MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 28.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #6451
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Habe den Differenzialanteil in allen drei Bänken von 40 auf 45 erhöht! Nutze aber nur zwei Bänke und auf einer ist der Selflevel Modus.
    Hoffentlich war das die richtige Richtung? War das jetzt richtig so?

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #6452
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zum Testen würde ich eine Bank so lassen wie sie war und die andere Bank um 10 erhöhen.
      Dann kannst du im Flug mehrfach umschalten um den unterschied zu erkennen.

      Schaltest du die Bänke und Drehzahlen gemeinsam um?
      Wenn du es ganz genau machen möchtest, sollte später jede Drehzahl andere Heckwerte haben. Nicht nur der P Anteil in der Funke.

      Kommentar

      • David Tobias
        Senior Member
        • 17.01.2007
        • 1648
        • David
        • Schwäbisch Gmünd

        #6453
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hab hier noch was zur Erklärung gefunden:

        Was mache ich, wenn... - 3Digi

        Gruß
        David

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 28.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #6454
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Umschalten kann ich nur auf eine andere Bank, und dort ist der Selflevel Modus auf einem Zweistufenschalter. Der Regler liegt auf einem Dreistufenschalter und dort sind die verschiedenen Kreiselempfindlichkeiten für die drei Drehzahlen hinterlegt, da ich den Governor vom Regler noch nutze.
          Kann dann wohl nur vorsichtig in 5 Stufen schrittweise es erfliegen.
          Aber 5 Punkte Differenzialanteil erhöhen, war jetzt aber die richtige Richtung?

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 28.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #6455
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat :
            Verbesserung des Rastverhaltens

            Das Rastverhalten lässt sich "knackiger" gestalten, indem man vorsichtig den D-Anteil des Heckreglers erhöht. Der D-Anteil wirkt bereits der ßnderung der Steuereingabe entgegen, kann also - technisch nicht ganz korrekt, aber anschaulich ausgedrückt - den Stop "vorhersehen". Rücknahme des Steueranteils bewirkt also schon ein leichtes "Vorbremsen" des Hecks. Eine Vorhaltezeit von ca. 5 und ein D-Anteil von 10 sind in der Regel gute Ausgangswerte. Sollte das Heck hart stoppen und zurückschwingen, ist der D-Anteil zu hoch. Die Heckblätter knallen zwar ganz toll, aber im Sinne des Erfinders ist das dann auch nicht

            -... Demnach habe ich jetzt den D Wert jetzt genau in die falsche Richtung geschoben. Der steht jetzt auf 45. Sollte 35 dann richtig sein?

            Kommentar

            • butscher
              Member
              • 15.02.2014
              • 545
              • Marco
              • Coesfeld

              #6456
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
              Zitat :
              Verbesserung des Rastverhaltens

              Das Rastverhalten lässt sich "knackiger" gestalten, indem man vorsichtig den D-Anteil des Heckreglers erhöht. Der D-Anteil wirkt bereits der ßnderung der Steuereingabe entgegen, kann also - technisch nicht ganz korrekt, aber anschaulich ausgedrückt - den Stop "vorhersehen". Rücknahme des Steueranteils bewirkt also schon ein leichtes "Vorbremsen" des Hecks. Eine Vorhaltezeit von ca. 5 und ein D-Anteil von 10 sind in der Regel gute Ausgangswerte. Sollte das Heck hart stoppen und zurückschwingen, ist der D-Anteil zu hoch. Die Heckblätter knallen zwar ganz toll, aber im Sinne des Erfinders ist das dann auch nicht

              -... Demnach habe ich jetzt den D Wert jetzt genau in die falsche Richtung geschoben. Der steht jetzt auf 45. Sollte 35 dann richtig sein?
              Wo hast das her ? Beim neuron ist es erhöhen dass das Heck ( vorgebremst ) wird , ob es jetzt beim Brain genauso ist keine Ahnung , ist aber der gleiche Entwickler weshalb ich davon ausgehe das es genauso ist . nehm für den Einstellflug die Rettung raus so das du 2 Bänke zum testen hast .

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 28.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #6457
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von butscher Beitrag anzeigen
                Wo hast das her ? Beim neuron ist es erhöhen dass das Heck ( vorgebremst ) wird , ob es jetzt beim Brain genauso ist keine Ahnung , ist aber der gleiche Entwickler weshalb ich davon ausgehe das es genauso ist . nehm für den Einstellflug die Rettung raus so das du 2 Bänke zum testen hast .
                Die Beschreibung habe ich aus dem Link von oben. Ja, die Rettung kann ich ausschalten und hin und her schalten zwischen den Bänken . Kann jetzt ja erstmal so, vorsichtig morgen starten, und schauen was das Heck mit 5 Punkten mehr dann so macht, vielleicht war es ja doch die richtige Richtung,und es rastet nicht mehr so hart ein.

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 28.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #6458
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von butscher Beitrag anzeigen
                  Wo hast das her ? Beim neuron ist es erhöhen dass das Heck ( vorgebremst ) wird , ob es jetzt beim Brain genauso ist keine Ahnung , ist aber der gleiche Entwickler weshalb ich davon ausgehe das es genauso ist . nehm für den Einstellflug die Rettung raus so das du 2 Bänke zum testen hast .
                  Also nochmal kurz, wenn mein Heck nicht so hart einrasten soll, erhöhe ich D ein wenig?

                  Kommentar

                  • butscher
                    Member
                    • 15.02.2014
                    • 545
                    • Marco
                    • Coesfeld

                    #6459
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Nehm die Rettung raus und erhöhe d dann auf der Bank um 5 so kannst du immer noch wieder in deine normale Bank schalten falls es schlimmer wird

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 28.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #6460
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Habe hier nochmal eine schöne Beschreibung zum Heck einstellen aus einem anderen Threat gefunden.
                      Zitat :

                      Heck Probleme.... ?*
                      Es geht hier nur um das Heck vom Brain !

                      Habe jetzt mal etwas meine Erfahrungen zusammen gefasst und da immer wieder die gleichen Fragen kommen im Forum kann man hier drauf zurück greifen wenn man will. Um es vorweg zu sagen... ich weis jetzt auch nicht alles, deshalb würde ich Euch bitten, auch Eure Erfahrungen bei den Werten hier mit ein zu bringen.*Durch die 3 Bänke beim Brain, kann man sowas ja auch super testen, wie zb bei Symmetrie. Auf die erste Bank minus 100, auf die zweite 0 und auf die dritte Bank dann plus 100. So sieht man sehr schnell was nix ist und was besser ist. So kann man sich dann an den perfekten Wert rann schleichen.**bis er umzingelt ist*Also ich fange mal so an....*Was macht I wenn man was machtIhr habt ein Pendeln im Heck wenn ihr rein gar nichts macht. Dann I runter stellen.Weniger I und dann Pendeln wird weg gehen.I sorgt auch für die Gleichmäßigkeit bei Pirouetten.

                      Was macht D wenn man was macht
                      Ihr bewegt das Heck hin und her mit dem Knüppel und ihr habt auf beiden Seiten beim Stopp ein wackeln im Stopp. Dann bitte D erhöhen bis das weg ist.!!!

                      Was macht Asymmetrie wenn man was machtIhr habt auf einer Seite ein hartes und auf der anderen Seite ein weiches Heck ?*Dann bitte diesen Wert verschieben bis beide Seiten gleich sein. Der Wert geht von minus 100 bis plus 100.*Was macht der DMA wenn man was machtDer DMA eilt dem Heck, was jetzt raus drehen will, der Regelung voraus. Habt ihr zu wenig, wir das Heck nach rechts weg drehen wenn ihr*Pitch**gebt. Die Regelung fängt das dann irgendwann wieder ein. Stellt das so ein das euer Heck stehen bleibt. Dreht das Heck nach rechts raus, habt Ihr zu wenig. Dreht das Heck erst nach links und dann nach rechts zurück, habt Ihr zu viel DMA.Heckrotor Dynamik..... also ich bin bis jetzt nur dahinter gekommen, das je höher der Wert wird, das Heck auch besser wird. Das Gefühl, das es weicher Stoppt habe ich jetzt nicht wenn der Wert auf 0 steht oder 30. Bei mir steht dieser Wert inzwischen bei 90, da mir da das Heck am besten vorkommt.Die Reihenfolge wie ich mein Heck einstelle istEmpfindlichkeit erst mal raufdann Symmetrie, Dynamik rauf, I, D, und DMA. Empfindlichkeit anpassen und sehen ob Probleme vorhanden sind. Sprich mit D und I etwas spielen.

                      Glaube das ist gut erklärt, und habe dann wohl mit 5 mehr bei D, es erstmal in den richtige Richtung gestellt.
                      Zuletzt geändert von Techmaster; 17.01.2016, 22:52.

                      Kommentar

                      • Heiner K.
                        Senior Member
                        • 06.01.2010
                        • 1298
                        • Heiner
                        • Spielberg

                        #6461
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                        Habe hier nochmal eine schöne Beschreibung zum Heck einstellen aus einem anderen Threat gefunden.
                        Zitat :
                        Der Vollständigkeithalber sollte man aber erwähnen, das der hilfreiche zitierte Beitrag von Uwe Z. stammt

                        RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - TracX oder Brain... was macht was wenn man was macht P,I,D usw
                        Gruß Heiner

                        Kommentar

                        • Luftquirl
                          Member
                          • 10.12.2014
                          • 470
                          • Tommy

                          #6462
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Ja, erhöhen heißt mehr Dämpfung = weicher.

                          Du hast doch drei Bänke. Lasse eine auf 40, eine auf 50 und eine auf 70 und dann durchprobieren und annähern. Rettung mal abgeschaltet. Oder mit zwei Bänken eben eine lassen und die andere mal um 10 oder 20 hoch. 5 wirste nicht merken.

                          Nicht so ängstlich, einfach mal ausprobieren. Zumal der Wert ungefährlich ist.... Mit zu viel P auf Nick ergeben sich blödere Phänomene als ein etwas zu weiches Heck

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 28.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #6463
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von Heiner K. Beitrag anzeigen
                            Der Vollständigkeithalber sollte man aber erwähnen, das der hilfreiche zitierte Beitrag von Uwe Z. stammt

                            RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - TracX oder Brain... was macht was wenn man was macht P,I,D usw
                            Ja, das ist richtig. Habe diesen Threat bis eben sehr gespannt durchgelesen, jetzt habe ich so einiges verstanden wie dieses Regelsystem mit I, P, D funktioniert. Ein großes Lob an Uwe. Wollte den ganzen Threat jetzt auch nochmal nach vorne kopieren .
                            Was auch super erklärt wurde, ist das "D" beim Brain erhöht werden muss für ein sanftes Heckabfedern und beim Beast muß es in den negativen Bereich gestellt werden, also Poti 3 gegen den Uhrzeigersinn wenn das Heck beim Abstoppen, überschwingt. Beim Beast habe ich ewig gebraucht, um Poti3 einfach mal etwas weiter in den Minusbereich zu drehen,um ein gutes Ergebniszu bekommen. Jetzt weiß ich ja, das es beim Brain wohl genau anders rum ist, darauf muß man aber auch erstmal kommen, da das Beast plus und das Brain meine ersten Flybarless Systeme sind, die ich einstelle.

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 28.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #6464
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
                              Ja, erhöhen heißt mehr Dämpfung = weicher.

                              Du hast doch drei Bänke. Lasse eine auf 40, eine auf 50 und eine auf 70 und dann durchprobieren und annähern. Rettung mal abgeschaltet. Oder mit zwei Bänken eben eine lassen und die andere mal um 10 oder 20 hoch. 5 wirste nicht merken.

                              Nicht so ängstlich, einfach mal ausprobieren. Zumal der Wert ungefährlich ist.... Mit zu viel P auf Nick ergeben sich blödere Phänomene als ein etwas zu weiches Heck
                              Ja wäre auch schon längst rausgerannt zum testen, bloß habe ich jetzt nochmal hier die Brain Software auf ein fremdes Laptop gezogen, und den Goblin am Heck nochmal neu programmiert. Da wir hier viel Schnee haben, muß ich morgen erstmal einen Startplatz schaufeln um sicher starten und landen zu können. Aber das Setup ist drauf. Aber was tut man nicht alles für ein perfekt eingestelltes Heck.
                              P. S. Das beste wäre natürlich wohl dieses Bluetooth Modul für mein Android, dann könnte man das gleich am Platz im Schnee einstellen.
                              Zuletzt geändert von Techmaster; 18.01.2016, 00:07.

                              Kommentar

                              • Letsgo
                                Senior Member
                                • 09.02.2015
                                • 2522
                                • Oliver

                                #6465
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                ich hab auch seid gestern Heckprobleme, werd mich anhand der Beiträge mal durchtesten.
                                Hab das Heck am Gaui x3 normal eingestellt.
                                Heading Hold und alles Mittig.

                                Stellt Ihr bei HH Mode auch einen leichten Vorlauf am Heck ein?

                                Beim pitch geben dreht das Heck heftig nach rechts raus..

                                Bin dann am Heckgain im Sender mal hochgegangen bis das Heck im Schweben schwingte.
                                Aber gab keine Besserung..

                                Bin dann mal um etwa 10-20 Stellen nach unten gegangen (Bereich Kreisel: 50-70 und wieder runter).
                                Leider immer starkes rausdrehen..

                                lg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X