Heissklebepistole
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Gute Idee. Habe ich auch irgendwo schon mal gehört.
Ich bin schon gespannt auf das brain im Vergleich zum ar7200.
Ich habe auch noch ein ubrain für meinen 180cfx. Das ar7200 wird gerade durch ein vstabi neo ersetzt. Dann habe ich einen guten Vergleich zwischen den Systemen.
LG
Stefan
LG
Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Techmaster Beitrag anzeigenWill er beim Schweben nach hinten rechts kippen? Die Taumelscheibe ist gerade eingestellt im Servomenü? Ansonsten mal etwas mehr Taumelscheibenempfindlichkeit reindrehen bis er sich leicht schüttelt und dann wieder ein paar Punkte zurückdrehen.
Taumelscheibenempfindlichkeit in der Einstellhilfe veraendert doch einfach den P-Gain wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Habe mit dem P-Gain auch schon ein wenig gespielt, muss wohl noch ein bisschen mehr probieren.
Danke fuer die Hilfe!
Ach ja, Self Level ist natuerlich aus, er fliegt sich eigentlich ganz gut ansonsten, ausser dass er leider "delfiniert", da weiss ich auch nicht was ich noch verbessern koennte...OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Steppenvogel Beitrag anzeigenEs gibt aber auch noch den Heck-Drehmoment-Ausgleich, wenn man in der "Fortgeschritten"-Ansicht links nicht auf "Heckrotor" ist, sonder auf "Zyklische", der unterste Punkt. Würde gerne verstehen, wozu dieser Parameter ist.
Aber sonst drehe ich daran einfach mal etwas und schaue was passiert...
Dieser Punkt ist eine Pitch zu Nick Mischung und hat mit dem Heck rein Garnichts zu tun. Es gibt zB. Helis die beim Pichen die Nase anheben. Mit dieser Funktion kannst du dies unterbinden.
(wenn du die Brain Software auf englisch einstellst siehst du den ßbersetzungsfehler).
Als Tipp: wenn du mit der Maus auf dem jeweiligen Test verbleibst geht ein Textfenster auf welches die Funktion erklärt.
In diesem Fall ist das Textfenster sogar richtig erklärt.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von osiris81 Beitrag anzeigenAch ja, Self Level ist natuerlich aus, er fliegt sich eigentlich ganz gut ansonsten, ausser dass er leider "delfiniert", da weiss ich auch nicht was ich noch verbessern koennte...LG, Silvio
XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Protos 700X UL
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von heinzegg Beitrag anzeigenHey,
kennt jemand aktuelle Bezugsquellen für das micro Brain? Findes es nirgends vorrätig... -.-
Bei WOH vorher nachfragen ob der Bestand stimmt!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo habe da mal eine frage zum brain, fliege einen logo 550se mit brain
wenn ich voll pitch gebe und er hoch geht und ich ihn dann wieder fallen lasse ziemlich schnell,und ihn dann hart stoppe, dann schüttelt sich der heli leicht.
Kann das an einer einstellung im brain liegen?nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von papads Beitrag anzeigenDas ist ein Textmäßiger ßbersetzungsfehler in der Brain Software!!
Dieser Punkt ist eine Pitch zu Nick Mischung und hat mit dem Heck rein Garnichts zu tun. Es gibt zB. Helis die beim Pichen die Nase anheben. Mit dieser Funktion kannst du dies unterbinden.
(wenn du die Brain Software auf englisch einstellst siehst du den ßbersetzungsfehler).
Als Tipp: wenn du mit der Maus auf dem jeweiligen Test verbleibst geht ein Textfenster auf welches die Funktion erklärt.
In diesem Fall ist das Textfenster sogar richtig erklärt.
Gruß HelmutYou can't make it safe, because fools are too innovative!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenwenn ich voll pitch gebe und er hoch geht und ich ihn dann wieder fallen lasse ziemlich schnell,und ihn dann hart stoppe, dann schüttelt sich der heli leicht.
Kann das an einer einstellung im brain liegen?
(P Gain auf der Roll bzw auf der Nickachse etwas reduzieren, je nachdem auf welcher Achse er wobbelt)
wie fest oder locker sind denn deine Rotorblätter angezogen?
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Also dieses wobbeln ist auch nur wenn ich stark pitch gegeben habe und ihn danach wieder fallen lasse und hart stoppe ,und ihn im schwebeflug halte.Dann schüttelt er sich leicht, ich würde sagen auf der roll achse.Die rotorblätter habe ich so angezogen das sie nicht von alleine ausklappen nicht zu fest bzw zu locker,und drauf geachtet das sie gleichmässig angezogen sind.
soll ich die taumelscheiben empfindlichkeit reduzieren,wird das gemeint mit der kopfempfindlichkeit??nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigensoll ich die taumelscheiben empfindlichkeit reduzieren,wird das gemeint mit der kopfempfindlichkeit??
Ich würde es mal mit 5 Punkte weniger versuchen.
Setup 2 kannst du ja vorerst zum vergleichen so belassen.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Guten morgen,ich hätte da nochmal eine frage bezüglich des brain.Und zwar sind ja in der Software die endwege eingestellt alle auf 100% das ist ja auch richtig.Aber wie ist das jetzt wenn ich einen neuen regler einbaue und den gasweg einlernen will. jetzt sind ja dei servowege verändert im sender,damit ich in der barin software auf die endwege immer 100% habe.Muss ich das jetzt einmal ßndern um den gasweg korekt einstellen zu können??nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Der Regler bekommt den Gasweg vom Brain. D.h. die Funke muss so eingestellt sein, dass im Brain der Gasweg 0 bis 100 geht. Und damit lernst du deinen Regler dann auch ein. Die Werte des Senders spielen da keine Rolle.Gruß Robert
Protos 500 | mCPX BL | Wipeout
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenAlso dieses wobbeln ist auch nur wenn ich stark pitch gegeben habe und ihn danach wieder fallen lasse und hart stoppe ,und ihn im schwebeflug halte.Dann schüttelt er sich leicht, ich würde sagen auf der roll achse.Die rotorblätter habe ich so angezogen das sie nicht von alleine ausklappen nicht zu fest bzw zu locker,und drauf geachtet das sie gleichmässig angezogen sind.
soll ich die taumelscheiben empfindlichkeit reduzieren,wird das gemeint mit der kopfempfindlichkeit??
Guten Tag
Muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben!!habe auch ein halbes Jahr mit den pids für den 700er goblin comp rumgespielt!!ich hatte das Problem das er bei harten stops gewobbelt hat..genau an dem punkt wo man ihn zb mit neg o. Pos Pitch bei langen rainbows abfängt..hab wirklich viel probiert und getestet und bin bis vor kurzem nicht wirklich zufrieden gewesen!!dann habe ich aus Frust mal dieses pids eins zu eins übernommen....HeliFreak - View Single Post - Severe head shakin/wobblin at maiden flight was soll ich sagen..So gut ist der Heli noch nie geflogen..auf Anhieb waren alle Probleme beseitigt..nun fliegt er wirklich super!!da ich dieses problemchen auch beim 500er und 380er hatte..habe ich spasseshalber mal diese pids auch für die kleineren beiden getestet!!und auch da funktioniert das erstaunlicher weise wirklich super..Also bevor du dich lange ärgerst teste doch mal die Werte vom Bert..zumindest bei mir haben die super gepasst!!
MfG michaZuletzt geändert von Nepumuk; 25.04.2016, 08:14.T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24
- Top
Kommentar
Kommentar