MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dslraser
    Member
    • 25.01.2012
    • 773
    • Heiko
    • Wolfsburg und Umgebung

    #6616
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Stimmt RX/TX bzw. mal getauscht ?
    Baudrate stimmt auch ?
    Zuletzt geändert von dslraser; 13.04.2016, 20:51.

    Kommentar

    • UR9000
      Member
      • 26.05.2007
      • 258
      • Uwe
      • Sielenbach, Laimering, Gronau/Westf.

      #6617
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Baudrate stimmt 115. Kabel hatte ich schon getauscht aber ohne Erfolg.

      Gruß Uwe
      T-Rex 700 DFC/ OMP M1/ T-Rex 450 DFC/ T-Rex 150 DFC/ Devil 380/ Spektrum iX12

      Kommentar

      • Heiner K.
        Senior Member
        • 06.01.2010
        • 1297
        • Heiner
        • Spielberg

        #6618
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hallo Uwe,

        hast du die Möglichkeit testweise mal ein anderes Smartphone zu benutzen?.
        Ich hatte mit einem Alcatel das Problem, dass die APP im Fortgeschrittenen Menü abgestürzt ist und nichts mehr ging.
        Jetzt mit dem LG ist alles prima.

        Es kann also durchaus am Handy liegen, ist kein Einzelfall.
        Gruß Heiner

        Kommentar

        • Letsgo
          Senior Member
          • 09.02.2015
          • 2522
          • Oliver

          #6619
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          läuft am S5.
          wenn du es in der app neu koppelst sollte es wieder laufen.. bis irgendwann wieder der schwarze Bildschirm da ist.

          mir kommt vor da war was, dass man das Brain am S5 als vertrauenhaftes Gerät eistufen muss?

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #6620
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Ich hatte mal das Problem, dass ich W-Lan an meinem damaligen Tablet ausschalten, damit die Brain App funktionierte. Ansonsten hatte ich auch immer schwarze Bildschirme
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • osiris81
              Member
              • 27.08.2013
              • 701
              • Rico

              #6621
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von osiris81 Beitrag anzeigen
              Hallo,

              hab heute bei meinem 450er einiges "optimiert" und nun ist er extrem instabil in der Luft

              Was ich gemacht habe:
              - Taumelscheibe gerade ausgerichtet (war ganz leicht schief)
              - da der zyklische Servoweg etwas zu gross eingestellt war (Servos haben am Anschlag gesurrt), wollte ich diesen im Brain Programm reduzieren, da musste ich erst ein Update des Brains (Firmware) vornehmen. Habe nachher kontrolliert und die Einstellungen schienen OK zu sein, habe dann den Servoweg reduziert und bin fliegen gegangen, allerdings ist er nun extrem instabil, kippt immer nach hinten / rechts, sogar so fest, dass ich sogar konstant dagegen halten muss, um ihn auf der Stelle zu halten...

              habe dann die Taumelscheibe wieder so eingestellt wie sie vorher war -> keine Veränderung

              habe danach den zyklischen Weg wieder rückgängig gemacht (also wieder vergrössert), immer noch keine Veränderung. Jetzt bin ich echt ratlos, das einzige was nun noch anders ist, ist die neue FW...

              Jemand eine Idee?
              Ich muss jetzt mal die Schuld auf mich nehmen, weiss jetzt was passiert ist: habe in der Einstellhilfe bei der Helikoptergrössen-Auswahl auf den 450er geklickt (ist ja auch einer) dadurch werden die Einstellungen auf "Standardwerte" zurückgesetzt

              Habe also keine Ahnung mehr, was vorher eingestellt war... Ich habe nun den Integralanteil von Nick und Roll kräftig erhöht, dadurch ist es wesentlich besser geworden, der Heli hat aber noch immer die Tendenz, nach hinten/rechts zu kippen.

              Noch jemand eine Idee was ich im Brain besser einstellen kann?
              Mechanisch ist der Heli gut eingestellt, Taumelscheibe waagrecht, Schwerpunkt passt auch. Könnten höchstens noch Vibrationen sein...
              OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

              Kommentar

              • Steppenvogel
                Member
                • 07.03.2014
                • 228
                • Thomas
                • Bremen und Umland

                #6622
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Kann leider nicht helfen, ich mache gerade die ersten Einstellflüge mit meinem Goblin 500.
                Heute war echt heftiger Wind, das hat den Heli sowas von kalt gelassen. Selbst beim Landen, ging mir schon der Stift mit dem neuen Heli in Erwartung des rum geeiers bei jeder Böe, aber als wenn gar kein Wind da wäre! Echt Hammer, fast schon unheimlich, wie stabil er in der Luft lag!

                Mal ne Frage:
                Bei heftigen Pitch dreht das Heck noch ganz leicht raus, hab im Menü einmal unter Heck den Parameter Pitch-Heck-Beimischung gefunden, und unter Zyklische noch Heck-Drehmoment-Ausgleich. Weiß jemand, wie sich diese beiden Parameter unterscheiden, und woran ich drehen sollte?

                Danke schon mal und Gruß, Thomas
                [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #6623
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von osiris81 Beitrag anzeigen
                  Ich muss jetzt mal die Schuld auf mich nehmen, weiss jetzt was passiert ist: habe in der Einstellhilfe bei der Helikoptergrössen-Auswahl auf den 450er geklickt (ist ja auch einer) dadurch werden die Einstellungen auf "Standardwerte" zurückgesetzt

                  Habe also keine Ahnung mehr, was vorher eingestellt war... Ich habe nun den Integralanteil von Nick und Roll kräftig erhöht, dadurch ist es wesentlich besser geworden, der Heli hat aber noch immer die Tendenz, nach hinten/rechts zu kippen.

                  Noch jemand eine Idee was ich im Brain besser einstellen kann?
                  Mechanisch ist der Heli gut eingestellt, Taumelscheibe waagrecht, Schwerpunkt passt auch. Könnten höchstens noch Vibrationen sein...
                  Will er beim Schweben nach hinten rechts kippen? Die Taumelscheibe ist gerade eingestellt im Servomenü? Ansonsten mal etwas mehr Taumelscheibenempfindlichkeit reindrehen bis er sich leicht schüttelt und dann wieder ein paar Punkte zurückdrehen.

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #6624
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von Steppenvogel Beitrag anzeigen
                    Kann leider nicht helfen, ich mache gerade die ersten Einstellflüge mit meinem Goblin 500.
                    Heute war echt heftiger Wind, das hat den Heli sowas von kalt gelassen. Selbst beim Landen, ging mir schon der Stift mit dem neuen Heli in Erwartung des rum geeiers bei jeder Böe, aber als wenn gar kein Wind da wäre! Echt Hammer, fast schon unheimlich, wie stabil er in der Luft lag!

                    Mal ne Frage:
                    Bei heftigen Pitch dreht das Heck noch ganz leicht raus, hab im Menü einmal unter Heck den Parameter Pitch-Heck-Beimischung gefunden, und unter Zyklische noch Heck-Drehmoment-Ausgleich. Weiß jemand, wie sich diese beiden Parameter unterscheiden, und woran ich drehen sollte?

                    Danke schon mal und Gruß, Thomas
                    Bei zyklischer Heckbeimischung wird nur bei Roll etwas Heckbeimischung zugegeben. Wenn er aber bei hartem Pitchgeben rausdreht, entweder mehr Heckempfindlichkeit am Sender einstellen oder bei Pitch Heckbeimischung so 5 bis 10 Punkte mehr einstellen und dazwischen immer Testflüge machen, damit er nicht wenn es zuviel ist, in die andere Richtung rausdreht. .

                    Kommentar

                    • Weinbau
                      Member
                      • 20.12.2014
                      • 302
                      • Silvio
                      • Spreewald

                      #6625
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von osiris81 Beitrag anzeigen
                      ... der Heli hat aber noch immer die Tendenz, nach hinten/rechts zu kippen.
                      Kann es sein, dass "Self Level" aktiv ist? Ansonsten ev. noch die Trimmung im Sender kontrollieren, diese muss neutral stehen.
                      LG, Silvio
                      XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Protos 700X UL

                      Kommentar

                      • Steppenvogel
                        Member
                        • 07.03.2014
                        • 228
                        • Thomas
                        • Bremen und Umland

                        #6626
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                        Bei zyklischer Heckbeimischung wird nur bei Roll etwas Heckbeimischung zugegeben. Wenn er aber bei hartem Pitchgeben rausdreht, entweder mehr Heckempfindlichkeit am Sender einstellen oder bei Pitch Heckbeimischung so 5 bis 10 Punkte mehr einstellen und dazwischen immer Testflüge machen, damit er nicht wenn es zuviel ist, in die andere Richtung rausdreht. .
                        Danke. Ja, das hatte ich auch so verstanden.
                        Es gibt aber auch noch den Heck-Drehmoment-Ausgleich, wenn man in der "Fortgeschrtten"-Ansicht links nicht auf "Heckrotor" ist, sonder auf "Zyklische", der unterste Punkt. Würde gerne verstehen, wozu dieser Parameter ist.
                        Aber sonst drehe ich daran einfach mal etwas und schaue was passiert...

                        Gruß, Thomas
                        [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #6627

                          Kommentar

                          • Bibo1983
                            Member
                            • 02.03.2015
                            • 74
                            • Martin

                            #6628
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Also laut Anleitung braucht man diesen Parameter, wenn sich der Heli aufbäumt bzw. bei Pitch die Nase hebt.

                            Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
                            Goblin 500 mit BRAIN, YGE120, Savox-Servos und Quantum 4120
                            Blade 200 SR X

                            Kommentar

                            • Steppenvogel
                              Member
                              • 07.03.2014
                              • 228
                              • Thomas
                              • Bremen und Umland

                              #6629
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Danke, dann werde ich mit dem Parameter auch nochmal etwas spielen. Vielleicht muss ich auch einfach mit der Drehzahl rauf
                              [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                              Kommentar

                              • heligledis
                                Member
                                • 17.07.2014
                                • 638
                                • Stefan

                                #6630
                                MSH Brain Stecker lose

                                Hallo,

                                ich habe mir das Brain gekauft, und verbinde es gerade mit den Servos, Hobbywing-Regler und dem Spektrum Empfänger, an dem noch ein Sat hängt.
                                Mir fällt auf, dass die Stecker sehr lose im Brain hängen. Da sitzen sogar in meinem ar7200bx die Stecker strammer. Sollte man einen Schrumpfschlauch um die Stecker ziehen? Dann sieht man im Fall eines losen Steckers nicht, dass er eben lose ist.

                                LG

                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X