MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rainerX
    Senior Member
    • 07.07.2016
    • 1468
    • rainer
    • Nord-Oberpfalz/Bayern

    #7711
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hallo ,
    kann mir jemand sagen, wann das Brain2 den waagrechten Horizont abspeichert ?
    Die Abspeicherung im Werk scheidet schon mal aus, da ja dies für die verschiedenen zulässigen Einbaulagen, keinen Sinn ergibt.
    1. Abspeicherung nach jeder Initialisierung vor dem Start ?
    dann müßte der Heli ja absolut waagrecht stehen .
    2. oder bei der Inbetriebnahme und Parametereinstellung am PC im letzten Menü-Punkt (Datenübernahme) ?
    3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #7712
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von rainerX Beitrag anzeigen
      Hallo ,
      kann mir jemand sagen, wann das Brain2 den waagrechten Horizont abspeichert ?
      Die Abspeicherung im Werk scheidet schon mal aus, da ja dies für die verschiedenen zulässigen Einbaulagen, keinen Sinn ergibt.
      1. Abspeicherung nach jeder Initialisierung vor dem Start ?
      dann müßte der Heli ja absolut waagrecht stehen .
      2. oder bei der Inbetriebnahme und Parametereinstellung am PC im letzten Menü-Punkt (Datenübernahme) ?
      Zu jeder Zeit, also permanent!
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • TomF
        Gelöscht
        • 23.07.2012
        • 2444
        • Tom

        #7713
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Ich glaube, da ist ne Wasserwaage eingebaut

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #7714
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von rainerX Beitrag anzeigen
          Die Abspeicherung im Werk scheidet schon mal aus, da ja dies für die verschiedenen zulässigen Einbaulagen, keinen Sinn ergibt.
          Warum? Es gibt ja nur zwei Einbaulagen, horizontal oder vertikal. Die Funktion ist ja wie bei einer Wasserwaage. Einmal eingestellt und gut ist.
          Wie soll denn das Brain permanent einen Horizont berechnen?

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #7715
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
            Wie soll denn das Brain permanent einen Horizont berechnen?
            über seine drei Beschleunigungssensoren wird permanent der Erdmittelpunkt berechnet.
            Damit kann das Brain seine Lage im Raum ermitteln.

            Zitat von TomF Beitrag anzeigen
            Ich glaube, da ist ne Wasserwaage eingebaut
            im Prinzip ist es so wie bei einer Dosenlibelle, allerdings nicht mit Wasser sondern mit den Sensoren im Brain.
            Daher ist es auch egal (bis zu einem bestimmten Winkel) ob der Heli schräg steht beim initialisieren.
            Es wird auch bei jedem Initialisieren ein Plausibilitätscheck vorgenommen.
            Ist zum Beispiel die Einbaulage des Brains horizontal eingegeben beim Setup und der Heli liegt auf der Seite beim Initialisieren, dann kommt es zu einer Fehlermeldung (wird mit der Taumelscheibe angezeigt).
            Die Rettung wird dann deaktiviert.
            Fliegen wäre dann dennoch problemlos möglich, nur halt dann ohne Rettung.

            Gruß
            Werner

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #7716
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von papads Beitrag anzeigen
              über seine drei Beschleunigungssensoren wird permanent der Erdmittelpunkt berechnet.
              Damit kann das Brain seine Lage im Raum ermitteln.
              Beschleunigung und Lage hat mal so gar nichts miteinander zu tun.

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #7717
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                Beschleunigung und Lage hat mal so gar nichts miteinander zu tun.
                Dir ist schon bewusst das sich auf der Erde alles mit 9,81 m/s² auf den Erdmittelpunkt zu bewegen will.
                Und Wie ein Lot funktioniert wirst du sicher auch wissen oder?

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #7718
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Ja, dann drücke ich mich andersherum aus.
                  Der Sensorik musst Du einmal mitteilen, wo ihr Horizont liegt. Das System kann danach nur noch die Abweichungen zu diesem eingeprägten Horizont berechnen.
                  Wie soll das Brain im Betrieb den Horizont neu berechnen, ohne Kenntnis davon zu haben, wo dieser denn genau liegt?

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #7719
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                    Der Sensorik musst Du einmal mitteilen, wo ihr Horizont liegt. Das System kann danach nur noch die Abweichungen zu diesem eingeprägten Horizont berechnen.
                    Nach deiner Theorie würden dann die Beschleunigungssensoren lediglich fürs initialisieren gebraucht werden?
                    Zuletzt geändert von papads; 21.09.2018, 09:07.

                    Kommentar

                    • Gast
                      Gast

                      #7720
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Ne, die benötigt das Brain ja, um permanent seine Lage zu berechnen.
                      Es kann aber den Horizont nicht berechnen, da dieser irgendwann dem System ja eingeprägt worden ist.

                      Oder sagt Dir deine Küchenwaage, dass die 0,0 kg auf der Anzeige auf einmal nicht mehr stimmen ohne eine Referenz zu kennen?

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #7721
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                        Ne, die benötigt das Brain ja, um permanent seine Lage zu berechnen
                        Ahh, ich glaube jetzt habe ich dich verstanden.
                        Wir meinen beide das selbe haben uns aber missverstanden.

                        Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                        Es kann aber den Horizont nicht berechnen, da dieser irgendwann dem System ja eingeprägt worden ist.
                        Dieses "irgendwann", erfolgt bei jeder Initialisierung des Brains.
                        Zuletzt geändert von papads; 21.09.2018, 09:22.

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #7722
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von papads Beitrag anzeigen
                          Dieses "irgendwann", erfolgt bei jeder Initialisierung des Brains.
                          Dazu muss der heli (besser gesagt das FBL) nicht exakt horizontal sein. Ein LG mit Keilform muss man nicht unterlegen, damit der Heli gerade steht!
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • Gast
                            Gast

                            #7723
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Genau deshalb kann der Heli beim Initalisieren nur seine aktuelle Lage bestimmen und nicht den Horizont berechnen, da dem Brain ja niemand mitteilt, dass es geneigt ist.
                            Der Horizont wurde dem System im Werk eingeprägt. Warum sollte sich dieser, außer es liegt eine Fehlfunktion vor auch ändern?

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #7724
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Jetzt wird es kleinlich, natürlich muss auch der Sensor Chip Plan auf der Platine des Brains eingelötet sein und die Platine selbst rechtwinklig im Braingehäuse sitzen.

                              Und das Brain selbst muss auch rechtwinklig zur Rotorwelle sitzen.

                              Kommentar

                              • rainerX
                                Senior Member
                                • 07.07.2016
                                • 1468
                                • rainer
                                • Nord-Oberpfalz/Bayern

                                #7725
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von papads Beitrag anzeigen
                                Und das Brain selbst muss auch rechtwinklig zur Rotorwelle sitzen.
                                Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                                Der Horizont wurde dem System im Werk eingeprägt.
                                Zitat von papads Beitrag anzeigen
                                natürlich muss auch der Sensor Chip Plan auf der Platine des Brains eingelötet sein und die Platine selbst rechtwinklig im Braingehäuse sitzen
                                Vielen Dank für eure Gedankengänge.
                                Diese Zusammenfassung ergibt nun auch einen Sinn. Ich habe alles richtig gemacht, wenn die Rotorwelle genau im 90°Winkel (in Längs-und Querachse) zur Gehäuseoberfläche des FBL Systems steht, weiterhin die Taumelscheibe ebenfalls waagrecht bzw parallel zur Gehäuseoberfläche des FBL Systems ausgerichtet ist. Wenn nun der Heli beim Initialisieren leicht schräg steht oder der Heli eine nach vorn geneigte Rotorachse hat, erkennt das FBL die Abweichung und korrigiert nach dem Abheben.
                                Zuletzt geändert von rainerX; 21.09.2018, 14:12.
                                3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X