MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slevin
    Member
    • 25.04.2011
    • 801
    • Sven
    • Buchholz bei Hamburg

    #601
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Eigentlich müsste das SUMD Signal recht einfach zu implementieren sein, da es mWn unverschlüsselt ist. BeastX hat es ja auch gerade umgesetzt...

    Kommentar

    • Daniel K.
      Daniel K.

      #602
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Dann muss ich wohl mal den Corado(MSH) anschreiben und fragen ob er das für das Brain vorgesehen hat..... werde berichten!!!

      Kommentar

      • jbartels
        Member
        • 11.04.2009
        • 320
        • Joachim
        • 32052-HF/OWL

        #603
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hallo,

        gibt doch einige wandler die aus einzelnen servo signalen wieder summensignal machen

        MfG Joachim 8)
        http://www.heli-hf.de
        TT-Inno MD530 + Expert
        T-Rex 250SE u. 550 LongRanger FBL Aurora 9

        Kommentar

        • Amok
          Senior Member
          • 12.04.2009
          • 7316
          • Thomas
          • EDKA

          #604
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Umwandler kosten aber Zeit ...

          mfg
          Amok
          StabiDB - Projekt: Euro1

          Kommentar

          • don_king
            Gelöscht
            • 22.11.2009
            • 2743
            • Stefan

            #605
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von jbartels Beitrag anzeigen
            gibt doch einige wandler die aus einzelnen servo signalen wieder summensignal machen
            Summensignal geht auch nicht.

            Gruß Stefan

            Kommentar

            • olaf12
              Senior Member
              • 06.10.2010
              • 2539
              • Olaf
              • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

              #606
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von StiflersMum Beitrag anzeigen
              Richtig!

              Govenor nicht mit Standard Verkabelung zum Empfänger.

              Gruß
              Andy
              Verstehe ich nicht. Da ist doch ein extra Steckplatz für den Gov an der Seite?

              Kommentar

              • slevin
                Member
                • 25.04.2011
                • 801
                • Sven
                • Buchholz bei Hamburg

                #607
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                An der Seite?
                Das sind doch die Anschlüsse für die Speckdrum Sats, oder?

                Kommentar

                • don_king
                  Gelöscht
                  • 22.11.2009
                  • 2743
                  • Stefan

                  #608
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
                  Verstehe ich nicht. Da ist doch ein extra Steckplatz für den Gov an der Seite?
                  Jepp, das ist der Anschluß für den Drehzahlsensor, aber wo willst du den Regler anschliessen?

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • olaf12
                    Senior Member
                    • 06.10.2010
                    • 2539
                    • Olaf
                    • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                    #609
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von slevin Beitrag anzeigen
                    An der Seite?
                    Das sind doch die Anschlüsse für die Speckdrum Sats, oder?
                    Gov ist auf der anderen Seite.

                    Kommentar

                    • olaf12
                      Senior Member
                      • 06.10.2010
                      • 2539
                      • Olaf
                      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                      #610
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von don_king Beitrag anzeigen
                      Jepp, das ist der Anschluß für den Drehzahlsensor, aber wo willst du den Regler anschliessen?
                      Bin noch nicht mit Gov geflogen, also noch keine Erfahrung.
                      Aber bei Futaba würde ich einfach Kanal 3 am Empfänger nehmen? Habe aber Kontronik regler.

                      Kommentar

                      • don_king
                        Gelöscht
                        • 22.11.2009
                        • 2743
                        • Stefan

                        #611
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
                        Aber bei Futaba würde ich einfach Kanal 3 am Empfänger nehmen? Habe aber Kontronik regler.
                        Darum geht es hier doch gar nicht, sondern um die Verwendung der Drehzahlregelung vom Brain.
                        Und da muss der Regler natürlich am Brain und nicht am Empfänger angeschlossen werden.
                        Und das geht eben nicht mit einem Standard Empfänger, da dann kein Steckplatz am Brain mehr frei ist...

                        Gruß Stefan

                        Kommentar

                        • Fraggel
                          Member
                          • 27.01.2011
                          • 376
                          • Thomas
                          • Gruibingen

                          #612
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Fliegt außer Tareq noch wer das brain auf seinem 700er dfc HV rex?

                          Mfg
                          450L: Nexpor, Brain, HW50v3, Xnova2618-1860kv
                          600 DFC: Brain, HBS 870+770, Pyro 700 BE

                          Kommentar

                          • hannes
                            Member
                            • 03.10.2012
                            • 61
                            • Hans-Jürgen
                            • Goslar

                            #613
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von Tuning Tom Beitrag anzeigen
                            Nach ca 2 Minuten Schwebeflug hab ich einen kurzen Impuls auf Rudder gegeben, danach pendelte das Heck gut 30° nach Rechts und nach Links.

                            Nach einer Zwischenlandung und erneutem schweben, das gleiche.

                            Danach hab ich erstmal eingepackt, war mir zu unsicher.

                            Hatte Gain auch mal rauf und runtergestellt, brauchte aber keine erkennbare Veränderung.
                            Habe ein ähnliches Problem beim T Rex 250 DFC.
                            Niedrige Empfindlichkeit Pendeln,hohe Empfindlichkeit zittern,irgenwo dazwischen so einigermaßen,aber ruhig kriege ich es nicht.
                            Ausserdem kippt der Heli bei sef leveling mal zur Seite mal nch vorn.
                            Beim letzten Versuch hat er sich aus dem Schwebeflug raus ca. 90° um die Rollachse gedreht.
                            Weiter ging nicht,der Boden war im Weg...
                            Hat da jemand ne Idee zu?

                            Kommentar

                            • Scirocco58
                              Scirocco58

                              #614
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Positive Meldungen werden ja viel seltener abgegeben als Problemberichte.
                              Daher mein Bericht vom WE mit dem Stretch-Protos 500 nachdem ich ihm das Brain verpasst hatte:
                              Ich hatte zunächst festgestellt, dass die Brain Software offenbar die Einstellungen nicht komplett an den Stabi weitergereicht hat, kann aber nicht genau sagen, ob der Fehler vielleicht auch an mir gelegen hat. Hatte daher massiv Probleme beim Erstflug, der nach kurzem Abheben abgebrochen wurde. Nach dem erneuten Anschließen an den PC waren jedenfalls ein paar Einsellungen nicht so, wie ich sie vorher eingegeben hatte. So waren z.B. alle manuellen ßnderungen im Expertenmenü komplett weg (ich hatte die Empfehlungen von Dario Neuenschwander einprogrammiert), die Frequenz vom Heckservo hat auch nicht gestimmt.
                              Also alles nochmal richtig eingestellt. Diesmal habe ich das Brain anschließend vom USB und Strom getrennt und erneut zum ßberprüfen angeschlossen, jetzt stimmten die Einstellungen.

                              Jetzt passte alles, Protos flog am WE 1A. habe etliche Akkus leergeflogen und bin von den Flug- bzw. Stabieigenschaften sehr angetan. Lediglich das Heck Gain musste nachjustiert werden (war über den Sender allerdings ruckzuck erledigt).

                              Der nächste Schritt wird das Konfigurieren des SL sein. Habe nur einmal umgeschaltet und der Hubi ist ziemlich gedriftet. Kurze Frage hierzu: Wird die Justage für das SL, damit er wie "angenagelt" stehen bleibt besser über die Software des Brain oder durch Justage der TS eingestellt? Habe gelesen, dass der Hubi mit SL perfekt steht, wenn die TS "gerade" ist müsste bei mir eigentlich so sein, habe aber keine Einstelllehre dafür (sprich wurde nach Augenmaß eingestellt).

                              Kommentar

                              • Almigurt
                                Senior Member
                                • 21.06.2010
                                • 2919
                                • Benjamin

                                #615
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Erst set Level drücken wenn der hubmi gerade ausgerichtet steht. Und dann die schiebe im setup solange verstellen bis er im schweben steht.




                                Gruß


                                Benjamin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X