MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fmandel
    Member
    • 22.10.2009
    • 306
    • Friedrich
    • Karlsbad

    #2521
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Mea Culpa, Sanftanlauf geht jetzt (hatte die Governor-Häkchen in den Settings vergessen), aber die grüne LED blinkt noch immer nicht und Bailout-Schnellstart geht auch nicht. Macht aber momentan nichts, Hauptsache der Sanftanlauf geht ... er ist wirklich sehr sanft!
    Zuletzt geändert von fmandel; 12.05.2013, 21:10.
    Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

    Kommentar

    • Rapti
      Senior Member
      • 16.02.2011
      • 2302
      • Ivor
      • Zürich / Schweiz

      #2522
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Bei mir hat sich auch die Heckrotor-Dynamik auf 113 verändert.
      Was bedeutet der Wert überhaupt. Was wird damit gesteuert? Härte des Einrastens?

      Ich hatte nach dem Update eine viel kleinere Heckdrehrate.
      Ich weiss jetzt aber nicht, wie der Wert vor dem Update war.

      Hat die Heckrotor-Dynamik auch mit der Drehrate zu tun?
      Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
      Logo 550SX - Brain - IISI
      A-10 im Bau

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #2523
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Was passiert denn bei einem Werksreset, wird da die SW auch verändert oder ist nur das Setup weg?
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • helibasher
          Senior Member
          • 04.07.2010
          • 1141
          • Klaus
          • Wildflieger

          #2524
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von rened Beitrag anzeigen
          DOCH !

          so wie ich´s beschrieben habe!
          Alle Wege kleiner 100% und zwar so weit bis alles normal funktioniert.
          Bei mir Steht jetzt alles auf 97%, denn zum Teil gingen bei mir zwei Kanäle nur bis max 98% auf
          einer Seite egal wie hoch mein ATV im Sender auch war. und wenn man dann das ATV trotzdem noch höher stellt obwohl sich an der %Anzeige in der Software nichts mehr weiter verändert entsteht das Problem mit den immer unterschiedlichen Werten bei Vollausschlag.
          Bist du damit mal geflogen? Geht bei mir wohl auch wenn ich Nick auf 94% begrenze.

          Kommentar

          • Florian Grohmann
            Member
            • 18.01.2012
            • 595
            • Florian
            • Greifswald / Würzburg

            #2525
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von Dani04 Beitrag anzeigen
            -Ganz unten auf der erste Seite RX Servo Test kann man dann den CH OUT Type unter anderem auf SUMO 08 stellen.
            Wenn du SUMO 08 einstellst benutzt du aber nicht das digitale Summensignal, dafür musst du SUMD OF 08 einstellen, oder SUMD HD 08
            TT X50N - OS55 HZR - Brain2
            ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

            Kommentar

            • rened
              Member
              • 14.09.2002
              • 316
              • Rene´
              • Illertissen

              #2526
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von Helibasher Beitrag anzeigen
              Bist du damit mal geflogen? Geht bei mir wohl auch wenn ich Nick auf 94% begrenze.
              ...ja klar und es fliegt wieder perfekt - genau so wie vor dem update
              E700,TDR,TSAn,Rush750,TTX50,Forza,Vibe Ito,nX7,X7,Protos,Chronos,700xx,GoblinKSE

              Kommentar

              • helibasher
                Senior Member
                • 04.07.2010
                • 1141
                • Klaus
                • Wildflieger

                #2527
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von rened Beitrag anzeigen
                ...ja klar und es fliegt wieder perfekt - genau so wie vor dem update
                Also meines ist defintiv defekt. Ich konnte das zwar auch nachvollziehen aber bei mir geht jetzt garnichts mehr. Die Kanäle sind überhaupt nicht mehr zuordbar. Auf der Funke hab ich Pitch auf Ch3, im Brain lässt sich das nur im Ch4 ansteuern. Im Wizard bei den Governoreinstellungen blinkt er grün abwechselnd durch die Drehzahlen als wenn er irgendwoher ein signal kriegt.

                Ich werde aber auch nochmal den Empfänger austauschen, vielleicht ist der ja Matsch.

                EDIT:

                Empfänger funktioniert.
                Zuletzt geändert von helibasher; 12.05.2013, 23:21.

                Kommentar

                • nor
                  nor

                  #2528
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von 3DMonte Beitrag anzeigen
                  Wenn du SUMO 08 einstellst benutzt du aber nicht das digitale Summensignal, dafür musst du SUMD OF 08 einstellen, oder SUMD HD 08
                  Genau ....
                  Und weil es zwischen HOTT SUMO und HOTT SUMD gerne zu Verwechslungen kommt , vielleicht noch als Ergänzung :

                  - Graupner SUMO (Summensignal Out ) entspricht bzw. ist kompatibel mit PPM bzw. PWM
                  Weshalb (ältere) FBL Systeme (oder andere Geräte ) die nur das "gute alte" PPM verstehen , normalerweise auch mit
                  Graupner SUMO funktionieren .
                  Also normalerweise auch das Brain , wenn man es auf PPM stellt (seit dem Software Update bei dem
                  Graupner SUMD UND PPM Unterstützung hinzugefügt wurde !)

                  - Graupner SUMD (Summensignal Digital) entspricht bzw. ist kompatibel mit dem SRXL Protokoll von Multiplex ..
                  SUMD wurde den HOTT Sendern/ Empfängern später mit den neuen Software Updates hinzugefügt .... (Weshalb SUMD in älteren Papierhandbüchern der HOTT Anlagen noch nicht erwähnt / beschrieben wird !...
                  Sondern nur in den Download-Versionen der Handbücher , die immer gleichzeitig mit neuen Sender/Empfänger Software Versionen ergänzt / aktualisiert werden )

                  Man hat mit Brain und Graupner HOTT neuerdings also die Wahl zwischen
                  SUMO / PPM und
                  SUMD / SRXL .
                  Wobei das modernere digitale SUMD vorzuziehen ist . (Ist wohl schneller und sicherer .)

                  Und zu den besagten im HOTT - Sender einzustellenden SUMD Parametern :

                  SUMD OF = HOTT sendet keine Fail Save Signale über SUMD . Wird also angewendet wenn das FBL System eigene Fail-Save Einstellmöglichkeiten besitzt und diese verwenden soll .

                  - Um dagegen das HOTT eigene Fail-Save zu verwenden :
                  - SUMD HD = HOLD
                  ( die letzten als korrekt erkannten Signale werden gesendet und gehalten )
                  - SUMD FS = FAIL SAVE
                  ( die vom Nutzer bestimmten / abgespeicherten Fail Save Positionen werden gesendet / angewandt .)

                  So weit , so gut ....
                  Die grosse Preisfrage ist jetzt allerdings noch welcher Parameter für den Betrieb mit dem Brain nun eigentlich verwendet wird ?
                  - Eigene Fail-Save Funktion / Einstellungen hat das Brain offensichtlich nicht ?
                  sind zumindest in der Brain Software nicht zu finden ? ..
                  Also empfiehlt es sich normalerweise wohl Parameter "HD" oder "FS" zu verwenden ?
                  Dann müssten z.b. bei "FS" sämtliche Servos beim probeweisen Ausschalten des Senders ja eigentlich in die im Sender einprogrammierten Fail-Save Positionen fahren ... Wie das bei normalen Modellen ohne FBL System ja auch der Fall ist !
                  Aber :
                  Da tut sich gar nichts ! Offensichtlich bewirkt KEINER der drei Parameter irgendeine Fail-Save Reaktion des Brain !
                  Vielleicht weiss ja hier jemand wie das mit Brain betreffs Fail-Save (Bei SUMD Anschluss) funktioniert ?

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #2529
                    Servosynchronisation

                    Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigen
                    ich vermute, dass das Brain die 3 TS Servos gleichzeitig anfahren lässt, dann bricht die Spannung beim Anfahren der Servos kurz ein, das ist so kurzzeitig das kann man nicht einfach so mit einem Multimeter erfassen. Andere Stabis lassen die Servos ein paar 1/10 sec unterschiedlich anfahren.
                    Wie ist denn das nun wirklich? Welche Stabis lassen die Taumelscheiben-Servos gleichzeitig anfahren und welche nicht?
                    Wie ist das beim Brain?

                    Kommentar

                    • tluckeneder
                      Senior Member
                      • 28.11.2009
                      • 1075
                      • Tom
                      • Linz

                      #2530
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hallo

                      Gibts die einstellsoftware eigentlich auch für MacOS oder nur für Windows?

                      Danke
                      Tom


                      Sent via Tapatalk
                      [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                      Kommentar

                      • slevin
                        Member
                        • 25.04.2011
                        • 801
                        • Sven
                        • Buchholz bei Hamburg

                        #2531
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Windows only.

                        Kommentar

                        • tluckeneder
                          Senior Member
                          • 28.11.2009
                          • 1075
                          • Tom
                          • Linz

                          #2532
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Okay schade.

                          Danke!
                          Tom


                          Sent via Tapatalk
                          [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                          Kommentar

                          • KU-HELI7
                            Senior Member
                            • 02.02.2012
                            • 1847
                            • Helmut
                            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                            #2533
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von tluckeneder Beitrag anzeigen
                            Okay schade.

                            Danke!
                            Tom


                            Sent via Tapatalk
                            Läuft aber am Mac unter der virtuellen Win-Umgebung. Daher wird für IOS keine Software kommen.

                            Gruß
                            Helmut
                            You can't make it safe, because fools are too innovative!

                            Kommentar

                            • Andreas Stolzenburg
                              Member
                              • 11.01.2012
                              • 484
                              • Andreas
                              • Albstadt, BW

                              #2534
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Alles läuft unter der virtuellen Win-Umgebung, wozu überhaupt noch was für den Mac machen, es kann sich doch einfach jeder Mac User Windows installieren..... Alle Mac User kaufen sich den Mac eh nur wegen dem Gehäuse und nicht wegen Mac OS X damit Sie Windows nicht verwenden "müssen".

                              Kommentar

                              • tluckeneder
                                Senior Member
                                • 28.11.2009
                                • 1075
                                • Tom
                                • Linz

                                #2535
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
                                Läuft aber am Mac unter der virtuellen Win-Umgebung. Daher wird für IOS keine Software kommen.

                                Gruß
                                Helmut
                                Ja, klar dass es in dieser form möglich ist aber nur wg dieser einstellsoftware richte ich mir auf dem macbook air keine eigene vm-instanz mit Win OS ein ;-)
                                Da steht für mich der aufwand in keinem verhältnis zum nutzen ;-)


                                Sent via Tapatalk
                                [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X