Da muss zwingend ein Bec rein ,das ist zu viel des Guten.
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenHi,
kurze Frage...verträgt das Brain direkt 22,2V vom 6S oder sollte man ein BEC vorschalten? Habe Standard Servos in einem 500er Rex (TS=Ds510M / Heck=DS520M)
Gruß
Wenn du da (angenommen) mit 22,2 (6S) direkt ins Brain gehst, gibt das (mal vorausgesetzt das es das überhaupt aushält) auch 22,2 V an die (Standard) Servos weiter.
Das wird kurz stinken, evtl. etwas funken, und dann wars das - FBL und Servos gehimmelt. Ist das selbe wie wenn das BEC abraucht und die volle Akkuspannung auf das FBL und die Servos gibt.G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenkurze Frage...verträgt das Brain direkt 22,2V vom 6S oder sollte man ein BEC vorschalten?Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
Burnsi
AW: MSH Brain Flybarless-System
Reicht ein Spektrum sat oder muss ich 2 verwenden?
Falls es eine Frage der Größe sein soll, es soll in einem 450 er und 500 er verbaut werden.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Habe es ein halbes Jahr mit nur einem Spektrum Sat in einem 450er gehabt, jetzt kommt die gleiche Konstellation in meinen 500er. In meinem Logo 550SE habe ich zwei SATs verbaut.XL Power Specter 700 / VBar Control
- Top
Kommentar
-
Peter_S
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ich sag mal so, wenn Platz ist immer zwei, der Sicherheit wegen.
Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Bei den Entfernungen, die man mit Helis fliegt, reicht einer.
Nur halt schauen, das der nicht abgeschattet wird.
Meine Sats waren immer hinten raus unterm Heckrohr oder oben auf dem Gyropad.Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Burnsi Beitrag anzeigenReicht ein Spektrum sat oder muss ich 2 verwenden?
Ich hatte davor einen AR8000 und nur einen Sat, hat gereicht. Allerdings hat der AR8000 ebenfalls eine Antenne und die war bei mir in eine andere Richtung ausgerichtet, welche der eine Sat nicht abdeckte! Wenn er dir runterkommt, dann hat es nicht gereicht - mir war es 2 Sats wert! Ein Crash kostet mehr, als ein Sat, da bin ich lieber auf der sicheren Seite!
Bei mir ist ein Sat unten, der andere oben montiert, damit ich keinen Schattenbereich habe.Zuletzt geändert von Gast; 08.01.2014, 14:26.
- Top
Kommentar
-
digi-foto
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von rrunner Beitrag anzeigenDie Frage wird kaum jemand seriös beantworten können?
Ich hatte davor einen AR8000 und nur einen Sat, hat gereicht. Allerdings hat der AR8000 ebenfalls eine Antenne und die war bei mir in eine andere Richtung ausgerichtet, welche der eine Sat nicht abdeckte! Wenn er dir runterkommt, dann hat es nicht gereicht - mir war es 2 Sats wert! Ein Crash kostet mehr, als ein Sat, da bin ich lieber auf der sicheren Seite!
Bei mir ist ein Sat unten, der andere oben montiert, damit ich keinen Schattenbereich habe.
auf der ganz sicheren Seite, soferns das gibt, wirst du auch mit 2 Sats nie sein.
Ich hab dazu vor längerem mal einen Bericht gelesen, dessen Inhalt ich mal so wie es mir im Gedächtnis hängen geblieben ist wiedergebe. Falls ich mich wo nicht mehr recht erinnere lasse ich mich gerne korregieren.
Das Thema wurde auch schon zig mal durch gekaut.
Der Betrieb mit NUR Sats ist von Spektrum NICHT frei gegeben.
Die Probleme das immer wieder mal scheinbar grundlos Helis vom Himmel fallen , die oft eben nur mit Sats am Stabi betrieben werden, liegen dann auch nicht am "schlechten" Empfang, sondern daran das ein Sat immer ein Slave Empfänger an einem Master Empfänger sein soll.
Bei 2 Sats müssen sich diese eben "ausknobeln" wer nun den Master macht, und das kann manchmal schief gehen.
Und ja mir ist bewußt das 1000ende mit nur Sats am Stabi fliegen und noch nie ein Problem hatten, wenn aber mal was schief geht dann heist wieder Spektrum-gelumpe.. aber die Hinweise auf den unsicheren Betrieb seitens des Herstellers werden einfach ignoriert
Aber muss eh jeder selber entscheiden wie er das ganze dann macht.
lg Kurt
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: MSH Brain Flybarless-System
Danke Jungs, für die Hilfe, welche ihr mir mit meinem ersten Brain gegeben habt! Habe gestern einen Austausch bekommen, eingebaut, eingerichtet und sogar der Autolevel funzt ohne besonderen Drift auf Anhieb! Warum nicht gleich so? Muss ich immer beim Neukauf ins Braune greifen?
- Top
Kommentar
-
MSH Brain Gasweg einlernen mit YGE + Futaba SBUS
Hallo Leute
Ich weiss, das Thema wurde hier im Thread ( Post 1031 ) schon mal oberflächlich behandelt.
Ich habe genau diese Frage, bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ich das richtig mache...
Goblin 700, Brain, YGE 120 HV. Empfänger Futaba SBUS, Funke T8.
Also ich habe als erstes den Regler programmiert. Gasweg von 0 - 100% ( in der T8 ) mit Progcard eingelernt ( max / min ).
So danach das Brain programmiert. Nun will das Brain ja, das man die Wege am Sender so anpasst, das in der Software 100% angezeigt werden. Das ist für die TS und Pitch auch kein Problem.
Gov. Habe ich im Moment nicht vor zu nutzen, wenn dies aber den Regler sehr entlasten würde, währe ich auch zu überrreden, den Gov zu nutzen.
Beim Gaskanal bin ich jetzt nicht sicher was ich machen soll, und sehe einige Möglichkeiten:
- Gaskabel vom YGE in Kanal 3 am SBUS Empfänger ( so könnte ich die 0 - 100% Kurve lassen, weiss aber nicht was für Nachteile mich erwarten )
- Gaskabel wie in der Brain Software vorgeschlagen in das Brain stecken, Gasweg auf 0 - 100% lassen. ( Wird die Drehzahl stimmen ? Oder wird das nicht gehen ? )
- Gaskabel wie in der Brain Software vorgeschlagen in das Brain stecken, Gasweg auf 100% in der Software ändern ( gäbe ca. 130% im Sender ) und Gasweg am YGE neu einlernen ( mit Progcard )... ( geht das mit den 130%... * )
- Gaskabel in das Brain, Gasweg auf 100% Brain ( 130% Sender ) und den Gov. nutzen.
Was würdet ihr mir vorschlagen, und vorallem --> Warum ?
Vielen Dank für eure Unterstützung
Grx Phi
Ich wäre lieber am fliegen...
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo phiphi,
wenn du nicht vorhast den Braingov zu nutzen, kannst du den YGE ganz normal an Kanal 3 des Empfängers anschließen und den Weg im Brain ignorieren. Es dürfte keine Nachteile dabei geben, die Gas- /Drehzahlregelung liegt dann beim YGE.
Willst du aber den Braingov nutzen, dann muss es so laufen, wie mit allen Reglern: den Gas-(Servo)weg in der Funke so einstellen, daß am Brain 0-100% ankommen, den Regler neu einlernen und den Braingov (inkl. Gas-min/Gas-max) programmieren.
Wie der YGE für den Braingov programmiert werden muss, ist hier: YGE ESC endpoint calibration - HeliFreak beschrieben.
Gruß, der Ronny
- Top
Kommentar
-
Siegerländer
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ich habe es bei mir wie in Möglichkeit 4 beschrieben gemacht.
Auch mit Wegen um die 130%.
Klappt bestens
Rüdiger
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Folgende Frage
Was macht denn das Brain bei Kontrollverlust am Heck oder Strömungsabriss?
Mir ist es schon öfter passiert dass mir in sehr schnelle Rückenrückwärts Kreisen auch aufgrund schlechter Steuerung das Heck rausdreht, bzw so in den Wind gestellt wird dass die Leistung extrem hoch ist und dann komplett ausbricht.
(sehr sehr abenteuerlich in so einer Flugphase..)
Letzens so extrem gewesen, dass das Beast gar nicht mehr fangen konnte und ich in schnellen Piros Inverted abgedriftet bin - half nur noch TH...Rest kann man sich denken.. Ob es jetzt nur ein versagen der Kraftübertragung war oder eine FBL Kontrollfehler kann ich nicht mehr sagen..
Ist auch egal, meine Frage wäre was passiert wenn ich in so einer Situation die "Rettung" aktiviere. Was macht das Brain allg. mit dem Heck bei einer Rettung? Wird es gesteuert oder nur Zyklisch?
Wenn es gesteuert wird, was passiert wenn es nicht anspricht, kann der Heli in Prios stabilisert werden?
Hoffe die Frage ist nicht zu kompliziert"Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
Kommentar