MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter_S
    Peter_S

    #4291
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Damit klappt es sicher SAB 80mm CFK Heckrotorbl?tter Rot - World-of-Heli
    und wie Stefan schon schrieb, den vollen weg der Welle nutzen.

    Gruß

    Kommentar

    • YunjitzuRC
      Senior Member
      • 14.02.2012
      • 1108
      • Mathias
      • Bad Salzuflen NRW

      #4292
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      sagt mal bin ich zu dumm zu binden oder liegt es an Hardware inkompatibilität ?


      Ich habe 2x JR DSM2 Satelliten EA101, und möchte die mit meinem Brain und meiner DX8 binden
      ich hatte vorher einen DSMX Satelliten der jetzt woanders seine arbeit verichtet..

      Ich habe also den dsmx Satellit abgeklemmt, die beiden JR DSM2 Satelliten angeklemmt, den bindstecker reingesteckt (Im Brain logischerweise xD), in meiner Spektrum DX8 auf DSM2 22ms eingestellt.

      Das Brain eingeschaltet, die beiden Satelliten fangen ganz normal an zu blinken, den Bindstecker gezogen für Fail Save, DX8 mit gedrücktem Bindschalter eingeschaltet, Die Satelliten hören auf zu blinken und es wird auch nichts gebunden !?

      Was mache ich falsch ? oder ist die kombination von JR Satelliten + Brain + Spektrum DX8 etwas doch nicht kompatibel ?

      mein Händler meinte jedenfalls JR DSM2 ist vollkompatibel zu Spektrum DSM2...
      MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

      Kommentar

      • DerMax1976
        Member
        • 06.09.2011
        • 455
        • Marko
        • Plettenberg, Datteln und überall wo genug Platz ist :-)

        #4293
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Wieso ziehst du den Bindestecker ab bevor die Funke gebunden ist?
        Für Failsafe musste doch nur die Knüppel in die gewünschte Position bringen und binden.
        Lass mal den Bindestecker drauf und versuche es mal so, müsste funktionieren.


        von unterwegs gesendet ;-)

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #4294
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Haste im Brain Setup auch von DSMX aufDSM2 umgestellt?
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • Heiko86
            Member
            • 23.04.2012
            • 401
            • Heiko
            • Unna

            #4295
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
            Damit klappt es sicher SAB 80mm CFK Heckrotorbl?tter Rot - World-of-Heli
            und wie Stefan schon schrieb, den vollen weg der Welle nutzen.

            Gruß
            Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Ich werde die SAB 80mm mal testen.

            Bzgl. der Drehzahl, bin schon mit 2300U unterwegs.

            Danke und Gruß
            Der Heiko
            XL Power Specter 700 / VBar Control

            Kommentar

            • nightfarmer
              Senior Member
              • 14.02.2012
              • 2289
              • Daniel
              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

              #4296
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigen
              Bzgl. der Drehzahl, bin schon mit 2300U unterwegs.
              Das wirst auch mindestens brauchen damit beim 500er Rex das Heck was taugt. Fliege ja schon meinen 550er mit der alten ßbersetzung und 2200rpm damit da das Heck macht was ich will...

              ...am Brain liegts jedenfalls bestimmt nicht...
              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #4297
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigen
                Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Ich werde die SAB 80mm mal testen.

                Bzgl. der Drehzahl, bin schon mit 2300U unterwegs.

                Danke und Gruß
                Der Heiko
                Das mit dem zitieren müssenwir aber nochmal üben!
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • YunjitzuRC
                  Senior Member
                  • 14.02.2012
                  • 1108
                  • Mathias
                  • Bad Salzuflen NRW

                  #4298
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  naja den Bindstecker zieht man bei spektrum halt nachem einschalten damit man pre position hold hat, also die Servos in einer vorher eingestellten position fahren...

                  funzt aber anscheinend am Brain nicht...

                  habs jetzt hinbekommen, aber nur mit DSM2 und 22 ms (wollte eigentlich 11 ms oben schreiben)

                  müsste nicht eigentlich 11 ms auch ohne probleme klappen ?
                  oder können dsm2 jr satelliten nur 22 ms ?
                  MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                  Kommentar

                  • benson
                    Member
                    • 19.07.2009
                    • 879
                    • Benjamin
                    • Wildflieger Heddesheim

                    #4299
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Ja, Dsm2 kann generell nur 22ms...

                    Kommentar

                    • **Markus**
                      **Markus**

                      #4300
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hallo,

                      Bräuchte eure Hilfe!!! Es geht darum wo ich meinen Stützakku ( 2 S Lipo) richtig anschließen kann und muss!

                      Ich betreibe das Brain mit Zwei Spektrum Sats. Gehe mit dem Masterkabel vom Kosmic in Ch1 , und mit dem Slave in Ch2. Wenn ich mein Stützakku in Ch3 stecke, wo ja noch frei ist, wird der Stützakku leer gesaugt.
                      Eigentlich habe ich gedacht es funzt so wie beim V Stabi , dass der Akku immer bei ca. 8-7,9 Volt bleibt , und ich den Lipo nicht nachladen muss.

                      Wenn ich jetzt ein Y Kabel nehme und es mit dem Slavekabel ,vom Kosmic verbinde, und wieder auf Ch2 einstecke , sollte es doch klappen, dass der Lipo sich bei 8 Volt einpendelt und nicht mehr leer wird.
                      Oder gibt es da Probleme mit dem Kosmic?
                      Erspare ich mir dann, dass nachladen vom 2 S Lipo ?

                      Die BEC Spannung vom Kosmic ist auf 8 Volt eingestellt.

                      Danke schon mal im voraus!!!

                      Kommentar

                      • chris-de
                        Member
                        • 06.07.2011
                        • 766
                        • Christoph
                        • Bielefeld

                        #4301
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Guten Abend zusammen!

                        Ich fliege das Tracx am 6HV mit der Grundeinstellung für einen 600er und habe nur die Heckempfindlichkeit auf 42 reduziert. So fliegt er sich perfekt & direkt in allen Lagen, Drehzahlen und Geschwindigkeiten. Soweit so gut.


                        Ich habe alledings vor den Heli bei Bedarf ein zusätzliches Kameralandegestell unter zu schnallen um auch Luftbildaufnahmen mit einer Spiegelreflexkamera damit zu machen. Das Gestell mit Cam und allem drum und dran wiegt 2kg und verändert den Schwerpunkt scheinbar erheblich. Zumindest eiert der Heli wenn es dran ist auf Nick & Roll so stark das ich gerade noch wieder heile landen konnte. Das System scheint sich irgendwie auf zu schaukeln. Ich hatte es vorher mit 4 x 0,5l Wasserflaschen am original Landegestell ausprobiert das funktionierte super.

                        Nun meine Frage: Was würdert ihr an den Einstellungen verändern? Theoretisch müsste doch die Empfindlichkeit von der TS runter genommen werden oder? Oder reicht es wohl einfach die Voreinstellung von nem 700er zu wählen? Immerhin wiegt er jetzt ja quasi so viel....

                        Was würdet ihr machen?


                        Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                        Kommentar

                        • dergringo
                          Senior Member
                          • 03.12.2010
                          • 1554
                          • timo
                          • Hattingen

                          #4302
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Naja der schwerpunkt sollte schon passen. Das gehört eigendlich zum Mechanischem Teil. Und das ist auch kein Problem vom Brain.

                          Daher würde ich vorschlagen.... heli auswiegen.....

                          Oh man sieht das krank aus. Lol xD

                          Ist nicht böse gemeint

                          gruss gringo

                          Kommentar

                          • chris-de
                            Member
                            • 06.07.2011
                            • 766
                            • Christoph
                            • Bielefeld

                            #4303
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Jaaaaa, der (den du meinst) passt das habe ich berücksichtigt. Aber das der SP in sich tiefer kommt das ist halt nun mal so wenn man was drunter hängt.


                            Krank sind wir doch alle hier oder?

                            Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                            Kommentar

                            • dergringo
                              Senior Member
                              • 03.12.2010
                              • 1554
                              • timo
                              • Hattingen

                              #4304
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Aso ja da hast du recht.... also so ganz ohne ist dein vorgehen ja nicht... aber ich würde es auch mal mit weniger TS Empfindlichkeit versuchen. Es wir dir nur sehr warscheinlich passieren das sich der heli schwammig fliegt und wie ein Stein.... der Arme heli!!!!


                              hmm ob da die Rettungsfunkion funktioniert ist fraglich lol

                              gruss gringo

                              Kommentar

                              • dergringo
                                Senior Member
                                • 03.12.2010
                                • 1554
                                • timo
                                • Hattingen

                                #4305
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Hoffendlich hast du gute und starke ts servos drin... da kommt bestimmt viel Belastungen drauf bei dem ganzen gewicht.... könnte ich mir vorstellen.

                                Ja keine Ahnung.... aber so was macht ja eingedlich kaum jemand.

                                Die meisten nurtzen quadro oder Oktocopter

                                gruss gringo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X