MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fassla
    Member
    • 16.11.2010
    • 633
    • Andreas
    • Burgenland / Österreich

    #8026
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Die Werte unter "Sendereinstellungen" müssen im Endauschlag 100 zeigen.
    Nur dann kommst du mit der entsprechenden Hebelposition ins Menü.

    hier solltest du finden was du suchst:
    How to | MSH Electronics

    Zuletzt geändert von fassla; 21.01.2020, 13:02.

    Kommentar

    • Zephyr110016
      Member
      • 09.10.2017
      • 54
      • Bernd

      #8027
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von fassla Beitrag anzeigen
      Die Werte unter "Sendereinstellungen" müssen im Endauschlag 100 zeigen.
      Nur dann kommst du mit der entsprechenden Hebelposition ins Menü.

      hier solltest du finden was du suchst:
      How to | MSH Electronics

      https://updatebrain.mshbrain.com/sof..._telemetry.pdf
      Hallo,
      Das habe ich schon gesehen bin aber der englischen Sprache nicht mächtig.
      S
      Was meinst du mit Hebel 100% wie komm ich in welches Menue Einstellungen?
      Gruß Bernd

      Kommentar

      • Zephyr110016
        Member
        • 09.10.2017
        • 54
        • Bernd

        #8028
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hat vielleicht jemand eine verständliche Beschreibung wie ich das Brain mit dem Empfänger und dem Regler verkabeln muss damit ich die Telemetrie empfangen kann?
        Es ist die Firmware 3.3 aufgespielt.
        Danke und viele Grüße Bernd

        Kommentar

        • Ello Propello
          Gelöscht
          • 16.11.2013
          • 3172
          • Norbert
          • MFF Klostermoor

          #8029
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von Zephyr110016 Beitrag anzeigen
          Empfänger Gr 18 3xg
          Brain 2 ohne BT
          Hallo Bernd,

          Du hast in deinem Setup 2 FBL Systeme!

          Nutzt Du den GR18 als normalen Empfänger?

          evtl. "beißt" sich da etwas.

          Gruß Norbert

          Kommentar

          • Zephyr110016
            Member
            • 09.10.2017
            • 54
            • Bernd

            #8030
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
            Hallo Bernd,

            Du hast in deinem Setup 2 FBL Systeme!

            Nutzt Du den GR18 als normalen Empfänger?

            evtl. "beißt" sich da etwas.

            Gruß Norbert
            Hallo Norbert,
            Nein ich benutze ihn als normalen Empfänger
            Gruß Bernd Bernd

            Kommentar

            • rainerX
              Senior Member
              • 07.07.2016
              • 1468
              • rainer
              • Nord-Oberpfalz/Bayern

              #8031
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von Zephyr110016 Beitrag anzeigen
              Hat vielleicht jemand eine verständliche Beschreibung wie ich das Brain mit dem Empfänger und dem Regler verkabeln muss
              Lade doch einfach die Brain Config App auf deinem PC herunter. Da ist alles verständlich beschrieben (mit Verdrahtungsplan/ Zeichnung) siehe Wizard Menü-->Empfänger
              3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

              Kommentar

              • Helisurfer
                Member
                • 22.02.2015
                • 239
                • Fabian

                #8032
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Hi,

                Gestern ist mein Brain2 leider nicht gestarten Led dauerhaft rot.
                Es ist bis dahin normal mit der FW 3.300 gelaufen.
                Ich hab vorher zuhause noch die Endanschläge eingestellt aber kein Update gemacht. Und es hat alles normal funktioniert. Danach noch nen Probelauf ohne Blätter gemacht und bin dann aufn Flugplatz. Da ging dann nichts mehr.

                Zuhause beim anstecken am Laptop kam dann die Meldung, daß das Brain im Bootloader Modus ist. Neue Firmware drauf und jetzt scheint es wieder zu laufen. Ganze Config ist auch noch drauf.

                Warum geht das in Bootloader Modus? Muss ich mir sorgen machen? Kann das auch im Flug passieren?

                Kommentar

                • Helisurfer
                  Member
                  • 22.02.2015
                  • 239
                  • Fabian

                  #8033
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  OK Korrektur. Servo Ausgang 2 und 3 sind wohl platt.

                  Kommentar

                  • Gast
                    Gast

                    #8034
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Dann würde ich einen Hardware Reset durchführen. Steht hier irgendwo beschrieben, welche Pins zu brücken sind.

                    Kommentar

                    • Helisurfer
                      Member
                      • 22.02.2015
                      • 239
                      • Fabian

                      #8035
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      OK danke für den Hinweis. Da muss ich mal schauen. Ich sprech mal vorher noch mit dem Händler. Ist ja nagel neu. Nicht dass es sonst Garantieprobleme gibt.

                      Hab jetzt mal eins aus meinem kleinen Backup 420er ausgebaut. Jetzt noch Setup und heut mittag kann ich hoffentlich wieder fliegen

                      Kommentar

                      • Zephyr110016
                        Member
                        • 09.10.2017
                        • 54
                        • Bernd

                        #8036
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Hallo,
                        ich hab da ein Problem mit meinem Brain2.
                        nachdem ich die Software(3.300 aktualisiert habe kann ich das Heck Setup nicht mehr komplett durchführen,das Servo kann ich reversen aber die Wege+/- sind nicht mehr dunkel hinterlegt sodas ich die Endpunkte nicht mehr verändern kann
                        Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein kann?
                        Danke und viele Grüße
                        Bernd

                        Kommentar

                        • Fetzi
                          Senior Member
                          • 10.07.2013
                          • 3500
                          • Sascha
                          • Deutschland

                          #8037
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von Zephyr110016 Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          ich hab da ein Problem mit meinem Brain2.
                          nachdem ich die Software(3.300 aktualisiert habe kann ich das Heck Setup nicht mehr komplett durchführen,das Servo kann ich reversen aber die Wege+/- sind nicht mehr dunkel hinterlegt sodas ich die Endpunkte nicht mehr verändern kann
                          Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein kann?
                          Danke und viele Grüße
                          Bernd
                          Hatte ich bei einem "alten" Brain auch mal nach einem Update. Bin dann ins Expertenmenü und habe es dort manuell eingestellt, irgendwann ging es auch wieder so, keine Ahnung warum.

                          Kommentar

                          • Netzferatu
                            Senior Member
                            • 07.08.2017
                            • 2183
                            • Daniel
                            • Schleswig Holstein, MFG Heist

                            #8038
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Bei mir haben sich nach dem letzten Update die TS Servos nicht mehr bewegt. Geholfen hat ein erneutes Auswählen der Ansteuerfrequenz im Servomenü. Vielleicht hilft das auch beim Heckservo?

                            Kommentar

                            • fassla
                              Member
                              • 16.11.2010
                              • 633
                              • Andreas
                              • Burgenland / Österreich

                              #8039
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von Zephyr110016 Beitrag anzeigen
                              ich hab da ein Problem mit meinem Brain2.
                              nachdem ich die Software(3.300 aktualisiert
                              Das hast du gestern geschrieben, aber die aktuelle SW ist die 3.003 - seit 20.Jan verfügbar.
                              Es ist auch im Readme beschrieben, dass am Tail Wizzard etwas geändert wurde.

                              Und die Werte im Wizzard kann ich auch nur ändern wenn die Fernsteuerung an ist UND Gas AUS - steht aber in der obersten Zeile im linken Text/Anleitungs-Menü.
                              Zuletzt geändert von fassla; 04.02.2020, 12:44.

                              Kommentar

                              • Oldojumi
                                Member
                                • 04.02.2012
                                • 219
                                • Olaf
                                • MFV Bad Sobernheim

                                #8040
                                MSH Brain Flybarless-System & Spektrum

                                Hallo,

                                nach dem Umbau einer Walkera Lama 4F200LM auf Spektrum (DX6, DX8) mit 2 x Sat-Empfänger und dem Brain2 will der Motor (Walkera 3900kV, 9N6P, WK-WS-21-004 - (HM-4F200LM-Z-10)) nicht mehr richtig anlaufen. Er stottert, gibt schrille Töne von sich und wird halt dabei sehr heiß. Mal läuft er an, mal nicht. Wenn er mal anläuft, ist im weiteren Betrieb alles unauffällig.

                                Im Sender habe ich ordnungsgemäß sowohl die Kanal-Endpunkte für Gas auf das Brain (Setup - Step 5), wie auch dann in Step12 den Min und Max-Ausgang, angepasst.

                                Beim Walkera-Regler lässt sich leider nicht der Gasweg auf einen anderen Sender einlernen, bzw. ich konnte keine Anleitung finden in der dies beschrieben ist. Die allg. übliche Vorgehensweise (Sender einschalten - Gas auf max. - Akku anschließen - auf Piepen warten - Gas auf min. - auf Piepen warten) funktioniert nicht!

                                Also entschloss ich mich erst mal einen günstigen aber bewährten Hobbywing FlyFun-Regler zu kaufen, bei dem das Einlernen sowie andere Programmierungen, wie Timing, Sanftanlauf, usw. Möglich sind. Leider auch hier dann die große Enttäuschung, trotz aller Möglichkeiten läuft der Motor unter Last nicht richtig an!

                                Nach Rückfrage beim Händler und bei einem bekannten Motorentuner, war dann eigentlich nur noch der Konsens, dass der Motor eine Macke hat. Da aber ja beim ursprünglichen Walkera-Setup der Motor ganz gut anlief, konnte ich das auch nicht ganz nachvollziehen.
                                Also habe ich, um einen defekten Motor evtl. ausschließen zu können, von meinem Goblin 380, den YGE 65LTV mit ins Boot genommen, und einmal über Mikado (VBC+NEO) und dann über Spektrum + Brain2 getestet. Und siehe da, mit beiden Varianten funktioniert der Motor einwandfrei.

                                (Auch nach dem Umbau meines BLADE 180 CFX auf ein µBrain2 vor ca. Jahren, weiß ich, dass er anfangs nicht ganz sauber anlief, was ich aber auf den gleichzeitigen Umbau auf Riemenantrieb zurückführte. Dies hatte sich auch tats. nach einige Flügen gebessert, aber ganz so sauber wie mit dem Spektrum FBL, läuft er immer noch nicht an.)

                                Als Resultat nehme ich nun mit, dass die Kombi Spektrum+Brain+Walkera-Motor nicht harmoniert. Hat jemand ähnlich Erfahrungen und eine Lösung dafür (außer einen YGE 35LTV zu kaufen )?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X