Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #1576
    AW: Spirit - Flybarless

    Hier in Deutschland noch nirgends.
    Du kannst aber bedenkenlos direkt in Tschechien bei Spirit bestellen. Die Lieferung ist innerhalb wenige Tage in Deutschland.
    Garantie hast ebenso und wird auch bestens abgewickelt.

    Ich hatte Anfangs mal irgendein Problem und habe das Spirit verdächtig. Tomas (Spirit) sagte, liegt seiner Meinung nach an etwas anderen und nicht am Spirit. Er merkte aber, daß ich anderer Meinung war. Ohne Diskussion schickte er mir ohne 1 Cent zu berechnen ein neues Gerät und sagte, ich solle es selbst ausprobieren und dann ein Gerät zurück schicken.
    Habe ich getan und er hatte recht.
    [emoji51]
    Nur ein Beispiel von vielen.

    Würde er das komplette Sortiment im Helikopterbereich anbieten, ich würde eher bei ihm, als sonst wo anders bei einem Zwischenhändler bestellen.

    Gruß Frank

    Ah noch ein Beispiel.
    Ein Freund schließt es bei der Erstinstallation falsch an und zerstört dabei den internen LDO und den Prozessor.
    Eingeschickt und paar Tage später zurück erhalten.
    Kosten: 13€

    Frage mal hier nen Hersteller, was es gekostet hätte, wenn die es überhaupt repariert hätten.[emoji6]
    Zuletzt geändert von buell47; 16.03.2016, 13:42.
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • Manni1983
      Senior Member
      • 18.07.2013
      • 2611
      • Manfred
      • MSGU Schwaz in Tirol

      #1577
      AW: Spirit - Flybarless

      Na dann gut das ich ein Pro bestellt habe!

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #1578
        AW: Spirit - Flybarless

        Zitat von spitz_1 Beitrag anzeigen

        Wo kann man das Spirit Pro jetzt eigentlich kaufen ? ausser direkt beim Hersteller.
        Hätte es anfangs und als "Unwissender" auch besser gefunden, wenn es einen Händler hier in D gegeben hätte.
        Inzwischen kann ich aber nur sagen, dass meine anfänglichen Bedenken absolut grundlos waren.
        Bestellung beim Hersteller verlief völlig problemlos und Unkompliziert, Lieferzeit zwei Tage.
        Fragt man per Mail etwas an, kommt die Antwort sehr zeitnah.

        Dazu findet man hier im Forum sehr netten Support.


        Grüße,
        Dirk

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #1579
          AW: Spirit - Flybarless

          Nachdem ja immer wieder zu lesen ist, das viele sich einen deutschen Händler wünschen, möchte ich mal etwas loswerden, nachdem ich gerade eben mit Tomas über dieses Thema gesprochen habe.

          Hier in Deutschland ist kein Händler bereit, sich mit einer kleinen Marge zufrieden zu geben. Ein Aufschlag von 50-60 % auf den Verkaufspreis wird gewünscht. Ohne aber den vollen Support leisten zu müssen. Also nur weiter verschicken.
          Für den Support wird zusätzlich Geld verlangt.

          Wollen wir das bezahlen nur um eine deutsche Handleranschrift auf der Rechnung zu haben?
          Ich zumindest nicht!

          Tomas sagt, ihm ist wichtig den Preis niedrig zu halten, das geht nur, wenn es Firmen gibt, die auf dem Boden bleiben mit ihren Preisvorstellungen und auch die nötigen Kenntnisse haben, um tadellosen Support zu bieten.
          Deutschland scheint da wohl anders zu ticken. Hauptsache viel Kohle dem Kunden abnehmen ohne ne Gegenleistung dafür erbringen zu müssen.

          Ich unterstütze dann lieber Hersteller die so denken, als raffgierige deutsche Firmen.
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • peter_pan
            Senior Member
            • 31.12.2011
            • 1559
            • MArco

            #1580
            AW: Spirit - Flybarless

            finde ich auch total unnötig und die paar altmodischen leute werden doch immer weniger, glaube nicht dass es dann deutlich mehr absatz finden würde...
            Diabolo700 & Diabolo550

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #1581
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
              Nachdem ja immer wieder zu lesen ist, das viele sich einen deutschen Händler wünschen, möchte ich mal etwas loswerden, nachdem ich gerade eben mit Tomas über dieses Thema gesprochen habe.

              Hier in Deutschland ist kein Händler bereit, sich mit einer kleinen Marge zufrieden zu geben. Ein Aufschlag von 50-60 % auf den Verkaufspreis wird gewünscht. Ohne aber den vollen Support leisten zu müssen. Also nur weiter verschicken.
              Für den Support wird zusätzlich Geld verlangt.

              Wollen wir das bezahlen nur um eine deutsche Handleranschrift auf der Rechnung zu haben?
              Ich zumindest nicht!

              Tomas sagt, ihm ist wichtig den Preis niedrig zu halten, das geht nur, wenn es Firmen gibt, die auf dem Boden bleiben mit ihren Preisvorstellungen und auch die nötigen Kenntnisse haben, um tadellosen Support zu bieten.
              Deutschland scheint da wohl anders zu ticken. Hauptsache viel Kohle dem Kunden abnehmen ohne ne Gegenleistung dafür erbringen zu müssen.

              Ich unterstütze dann lieber Hersteller die so denken, als raffgierige deutsche Firmen.
              Solche Margen mögen vielleicht auf Distributoren zutreffen welche den Import übernehmen und auch gleichzeitig andere Händler versorgen. Als normaler Händler bewegen die sich im Bereich 15-20%. Es gab wohl mal Verhandlungen mit Hacker. Vielleicht kam das ja da zur Sprache. Allerdings ist der Markt auch mittlerweile zu klein als das sich bei den Stückzahlen
              das wohl überhaupt rechnet. Allerdings sind 50% in anderen Branchen eine Größe da würden die Leute nicht mal anfangen.

              Torsten
              Zuletzt geändert von extreme011; 17.03.2016, 04:32.
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • wasserwilli01
                Member
                • 04.11.2010
                • 185
                • Danny
                • FMC Mümlingtal

                #1582
                Heli bei Rettung umdrehen möglich?

                Hab heute mal die Rettung getestet. Eingestellt ist Acro. Jetzt hab ich aber gemerkt, dass man den Heli nicht während der Rettung von Rücken in normal umdrehen kann. Die Neigung scheint auf 45° Grad beschränkt. Gibt's hier ne Einstellung die das ermöglicht?

                Beim HC3SX ging das.
                Voodoo 700, Vario Benzin Acrobatic

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #1583
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Sprichst du wirklich von der Rettung, oder von der Stabilisierung?

                  Wüsste nämlich keinen Grund warum man, während man die Rettung gedrückt hält, den Heli manuell wieder umdrehen will.
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • jfamac
                    Member
                    • 24.07.2009
                    • 428
                    • Juerg
                    • Chur (Schweiz)

                    #1584
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                    Nachdem ja immer wieder zu lesen ist, das viele sich einen deutschen Händler wünschen, möchte ich mal etwas loswerden, nachdem ich gerade eben mit Tomas über dieses Thema gesprochen habe.

                    Hier in Deutschland ist kein Händler bereit, sich mit einer kleinen Marge zufrieden zu geben. Ein Aufschlag von 50-60 % auf den Verkaufspreis wird gewünscht. Ohne aber den vollen Support leisten zu müssen. Also nur weiter verschicken.
                    Für den Support wird zusätzlich Geld verlangt.

                    Wollen wir das bezahlen nur um eine deutsche Handleranschrift auf der Rechnung zu haben?
                    Ich zumindest nicht!

                    Tomas sagt, ihm ist wichtig den Preis niedrig zu halten, das geht nur, wenn es Firmen gibt, die auf dem Boden bleiben mit ihren Preisvorstellungen und auch die nötigen Kenntnisse haben, um tadellosen Support zu bieten.
                    Deutschland scheint da wohl anders zu ticken. Hauptsache viel Kohle dem Kunden abnehmen ohne ne Gegenleistung dafür erbringen zu müssen.

                    Ich unterstütze dann lieber Hersteller die so denken, als raffgierige deutsche Firmen.
                    Hallo

                    Der Schweizer Händler verkauft das Pro für CHF 299, das ist ein "läppischer" Aufschlag von 69% . Da bestelle ich doch lieber direkt beim Hersteller.

                    Gruss Jürg
                    TRex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                    EC145 Rega/Bell222/GOOSKY S2max
                    JETI Duplex DS-14 II Mode1

                    Kommentar

                    • Leroy
                      Member
                      • 04.01.2015
                      • 987
                      • Leo
                      • MG Urdorf (CH)

                      #1585
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von jfamac Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      Der Schweizer Händler verkauft das Pro für CHF 299, das ist ein "läppischer" Aufschlag von 69% . Da bestelle ich doch lieber direkt beim Hersteller.

                      Gruss Jürg
                      Also ich seh da CHF219 und das finde ich jetzt nicht übertrieben.

                      Und ich krieg bei ihm auch einen Kaffee, wenn ich nichts kaufe ... gute Gespräche und wertvolle Tips sowieso.

                      Gruss, Leo

                      Kommentar

                      • buell47
                        Senior Member
                        • 11.12.2014
                        • 4161
                        • Frank
                        • Wedemark (Wildflieger)

                        #1586
                        AW: Spirit - Flybarless

                        ßhm... CH > D = Zoll und MwSt.
                        Oder?
                        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                        Kommentar

                        • jfamac
                          Member
                          • 24.07.2009
                          • 428
                          • Juerg
                          • Chur (Schweiz)

                          #1587
                          AW: Spirit - Flybarless

                          @Leo: Entweder habe ich mich verguckt (CHF 299), oder er hat dies jetzt geändert. CHF 219 finde ich auch OK.

                          @Frank: Der Zoll und die Mehrwertsteuer beträgt so ca. CHF 25.

                          Ohne jetzt alle Beiträge lesen zu müssen, ist das Sprit Pro wirklich viel besser als das V-Stabi (alte Version)?

                          Gruss Jürg
                          TRex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                          EC145 Rega/Bell222/GOOSKY S2max
                          JETI Duplex DS-14 II Mode1

                          Kommentar

                          • Squenz
                            Senior Member
                            • 21.02.2009
                            • 1370
                            • Markus
                            • Erding b. München

                            #1588
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von jfamac Beitrag anzeigen
                            Ohne jetzt alle Beiträge lesen zu müssen, ist das Sprit Pro wirklich viel besser als das V-Stabi (alte Version)?
                            Ich denke Du verwechselt hier Vstabi mit dem HC-3SX / BD-3SX, denn das Spirit nutzt von Captron lizensierten Code für die Rettungsfunktion. Das "Original" scheint aber z.B. mit Vibrationen weit besser klar zu kommen als das Spirit.

                            Viele Grüße

                            Markus

                            Kommentar

                            • peter_pan
                              Senior Member
                              • 31.12.2011
                              • 1559
                              • MArco

                              #1589
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von Squenz Beitrag anzeigen
                              Das "Original" scheint aber z.B. mit Vibrationen weit besser klar zu kommen als das Spirit.
                              an was machst du das fest?
                              Diabolo700 & Diabolo550

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #1590
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Wieso, es war mal doppelt so teuer und nutzt alte ausgereifte, aber vor allem alte, Hardware. Da muss es doch besser sein.
                                Ach ja, und es kommt aus Bayern, da wo auch die besten Autos herkommen. ;-)
                                Tschechien... Wo oder was ist das? Was können die schon großartiges produzieren, diese Hinterwäldler. :-D
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X