Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jfamac
    Member
    • 24.07.2009
    • 424
    • Juerg
    • Chur (Schweiz)

    #3226
    AW: Spirit - Flybarless

    [MENTION=57588]buell47[/MENTION]: Hallo Frank

    Nachdem ich nun meine alte DX6i aus der Versenkung geholt habe, konnte ich wenigstens mit den Spectrum Analyzes weiterfahren (meine DX9 ist beim Importeur zur Reparatur). Ich habe nun die Heckrohraufnahme inkl. Lager und Getriebe gewechselt, Hauptrotor- und Auro-Zahnrad gewechselt und das Zahnflankenspiel ein bisschen vergrössert. Neu habe ich ein ungepolstertes Tape für die Spirit-Befestigung (auf der Heckrohraufnahme) verwendet und siehe da, die extremen Vibrationen auf der Z-Achse sind verschwunden.

    Die neuen Messwerte basieren auf der komplett im Rumpf eingebauten Mechanik und sind nun um ein vielfaches besser. Verbesserungen sind nun nicht mehr möglich. Kann ich es wagen, mit diesen Werten zu fliegen?

    Gruss Jürg
    Angehängte Dateien
    [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
    BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
    JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

    Kommentar

    • sascha1603
      Member
      • 29.01.2015
      • 754
      • Sascha
      • Kempten Allgäu

      #3227
      AW: Spirit - Flybarless

      ich würde sagen auf jeden Fall, siehst ja dann ob Einträge bekommst im LOG mit Blättern
      Hangar:
      Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

      Kommentar

      • jfamac
        Member
        • 24.07.2009
        • 424
        • Juerg
        • Chur (Schweiz)

        #3228
        AW: Spirit - Flybarless

        Hallo Sascha

        habe ich mir auch gedacht. Wollte einfach noch eine zweite, oder dritte, oder vierte, oder.... einholen. Ich denke mit den Blättern könnte es noch besser werden. Bei dem Wetter ist an Tests mit Blättern im Moment nicht zu denken.

        Gruss Jürg
        [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
        BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
        JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #3229
          AW: Spirit - Flybarless

          Welches Tape verwendest du denn jetzt?
          Nutzt du nicht das Original graue 3M was von Spirit kommt?

          Die Vibs am Hauptrotor gehen zwar ganz schön hoch, dafür das keine Blätter dran sind, aber wenn du jetzt schon alles erneuert hast, würde ich es auch wagen.

          Wenn du deine DX9 zurück hast, kannst ja mal ne Analyse im Flug aufzeichnen.
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • warhog
            Member
            • 06.04.2014
            • 269
            • Tobi
            • Kornwestheim

            #3230
            AW: Spirit - Flybarless

            fyi, hab heute den AR8010T bekommen, läuft am Spirit mit SRXL ohne Probleme.

            Kommentar

            • jfamac
              Member
              • 24.07.2009
              • 424
              • Juerg
              • Chur (Schweiz)

              #3231
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
              Welches Tape verwendest du denn jetzt?
              Nutzt du nicht das Original graue 3M was von Spirit kommt?

              Die Vibs am Hauptrotor gehen zwar ganz schön hoch, dafür das keine Blätter dran sind, aber wenn du jetzt schon alles erneuert hast, würde ich es auch wagen.

              Wenn du deine DX9 zurück hast, kannst ja mal ne Analyse im Flug aufzeichnen.
              Ich habe versuchsweise mal das Original 3M-Tape mit einem 3M-Tape, welches wesentlich weniger Polsterung aufweist, gewechselt. Und siehe da, die Vibs gingen massiv zurück. Ich habe das "harte" Tape nun in Verwendung.

              Wie mache ich im Flug eine Analyse?

              Gruss Jürg
              [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
              BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
              JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

              Kommentar

              • sascha1603
                Member
                • 29.01.2015
                • 754
                • Sascha
                • Kempten Allgäu

                #3232
                AW: Spirit - Flybarless

                Zitat von warhog Beitrag anzeigen
                hab heute den AR8010T bekommen, läuft am Spirit mit SRXL ohne Probleme.
                Aber Telemetrie wird noch nicht aus gegeben vom ESC usw?

                mfg Sascha
                Hangar:
                Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                Kommentar

                • warhog
                  Member
                  • 06.04.2014
                  • 269
                  • Tobi
                  • Kornwestheim

                  #3233
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigen
                  Aber Telemetrie wird noch nicht aus gegeben vom ESC usw?
                  Ne das nicht, nur als normaler Empfänger.

                  Kommentar

                  • Flip73
                    Member
                    • 29.03.2013
                    • 522
                    • Philipp
                    • Wild auf der Wiese um HH

                    #3234
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Moin,
                    ich hab das Spirit Pro mit HW100A V3 im Heli verbaut.
                    Der Bailout vom HW dreht mir noch zu hoch und hackt schon arg rein wenn ich gelandet bin und dann wieder starten will.
                    Teste also grad den Gov vom Spirit und dabei gefällt mir nicht so gut dass beim Bailout für Auros der Sanftanlauf deaktiviert ist wenn der Gaswert unter 12% gefallen ist.
                    Also ich z.B den Motor aus betätige nach ner Auro und dann vergesse den Bailoutschalter zurückzustellen und dann der Heli umkippt weil es ohne Sanftanlauf losgeht.

                    Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich das im Spirit ändern zu können?

                    Hab den Bailout auf nem Dreistufen Schalter in der Mitte.
                    Schalter oben oder unten lässt die normalen Flugphasen zu.
                    EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #3235
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von Flip73 Beitrag anzeigen
                      Der Bailout vom HW dreht mir noch zu hoch und hackt schon arg rein wenn ich gelandet bin und dann wieder starten will.
                      Da hast Du aber einen Denkfehler!

                      Ich habe z.B. 15sek. für Bailout im HW eingestellt.
                      Mache ich jetzt eine AR und breche sie innerhalb 15sek. ab, läuft der Motor schnell an.

                      Ob der Heli dabei noch in der Luft ist oder am Boden ist egal, wobei es am Boden schon recht heftig wird.

                      Mache ich die AR und lasse die 15sek. verstreichen läuft er sanft an.

                      Du musst also entweder die eingestellte Zeit abwarten oder vor umlegen des AR Schalter auf Normal die Gasvorwahl deaktivieren.

                      Kannst Du was zum Unterschied zwischen internem Gov. und Spirit Gov. sagen?
                      Ist die Drehzahl steifer, hast Du geringere Drehzahlschwankungen unter Last usw.?
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • Flip73
                        Member
                        • 29.03.2013
                        • 522
                        • Philipp
                        • Wild auf der Wiese um HH

                        #3236
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Ist kein Denkfehler, aber damit der Heli bei Auro/Bailout nicht zu hoch dreht muss ich beim Hobbywing Gov mit der Gaskurve ziemlich weit runter, wenn ich also innerhalb der Restart Zeit bin und wieder aktiviere drehts mir den den Heli arg rum. Hatte 30 Sec eingestellt, bei 15 würde es wohl gehen mit kurz warten, bin mir aber unsicher ob ne Auro bei viel Wind und aus großer Höhe nicht länger dauern könnte.
                        Darum wollte ich den Spirit Gov mal probieren.
                        Der geht diesbezüglich auch besser einzustellen oder ist einfach etwas softer.

                        Ob der Spirit Gov jetzt Drehzahlsteifer oder besser ist kann ich nicht vergleichen. Hab die Empfindlichkeiten noch nicht genau erflliegen können.
                        Funktioniert auf jeden Fall für meine Flugkünste ausreichend.
                        Der Gov vom Spirit ist ein Gov Store weil eine feste Drehzahl programmiert ist, hab sonst keinen gov store programmiert, somit kann ich keine identischen Drehzahlen einstellen zum Vergleich.

                        Mit den Werten aus der Anleitung ist es beim Spirit etwas zahmer als die HW Settings.
                        Zumndest jault meine Telemetrie nicht mehr wegen ßberstrom rum

                        Ne Restart Zeit beim Spirit wäre top, wieso läuft das Sprit eigentlich im Gov Mode bis glaub 50% ohne Sanftanlauf los?
                        EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #3237
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Zitat von jfamac Beitrag anzeigen
                          Wie mache ich im Flug eine Analyse?
                          Das geht über Real Time Tuning. Da kannst du über die Kanäle 8 + 9 + 10 bestimmte Funktionen nutzen oder Einstellungen im Flug ändern.

                          Du kannst damit eine bestimmte Achse während dem Flug aufzeichnen und Später über die Software aufrufen.
                          Siehe Spirit Manual "In-Flight - Vibrationsanalyse vom Flug"
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #3238
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von Flip73 Beitrag anzeigen
                            damit der Heli bei Auro /Bailout nicht zu hoch dreht muss ich beim Hobbywing Gov mit der Gaskurve ziemlich weit runter,
                            Verstehe ich nicht?

                            Wenn ich eine AR ansetze geht bei mir der Motor aus.
                            Breche ich sie innerhalb der eingestellten Zeit ab, fährt der Motor schnell an und alles ist Gut.

                            Nach der AR muss ich entweder noch die Restzeit abwarten bevor ich AR deaktiviere damit er normal hochfährt oder die Gasvorwahl kurz abschalten.

                            Soweit ich mich erinnere musst Du das aber vorher als Gas AR einstellen.
                            Ich habe da einfach den Gaswert für AR über 50 eingestellt und ohne Blätter AR betätigt.
                            Die Drehzahl geht entsprechend runter und wird jetzt mit Gas AR weiter gesenkt bis der Motor stehen bleibt.
                            Dann zur Sicherheit noch 2-3% weiter runter und fertig.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • Flip73
                              Member
                              • 29.03.2013
                              • 522
                              • Philipp
                              • Wild auf der Wiese um HH

                              #3239
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                              Wenn ich eine AR ansetze geht bei mir der Motor aus.
                              Hab ich gar nicht so drauf geachtet, ggf. versuche ich das dann nochmal mitm HW neu einzustellen.
                              Beim Spirit dreht er auf jeden Fall langsam weiter und beim Vstabi auch.
                              EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #3240
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Beim VStabi ging bei mir der Motor auch aus, Du hast nur einfach zu viel Gas AR eingestellt gehabt.

                                Das ist so lange man die Regler intern Steuerung nutzt auch nicht vom Stabi abhängig.

                                Beim YGE gab es kein Bail Out, da musste man den Motor mit geringer Drehzahl laufen lassen.
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X