Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #4171
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Pyrdacor Beitrag anzeigen
    Habe bisher 3 Testflüge mit dem Spirit und es hat nur einmal etwas schief nach vorne gerettet, weil der Heli nach Initialiserung noch leicht bewegt wurde. (Hatte ich hier auch schon gelesen).
    Im Manual steht: "Nach der Initialisierung darf das Modell auch nicht länger als 5 Sekunden gekippt werden.".
    Das ist leider keine genaue Angabe, was genau man
    nicht machen darf. Ich trage den Heli immer nach der Initialisierung am Rotorkopf
    vom Tisch zum Startplatz und das hatte bisher noch keine negativen Auswirkungen
    auf meine Testrettungen. Wirklich gebraucht habe ich die ReFu allerdings noch nicht.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • diabolotin
      Senior Member
      • 08.03.2013
      • 1994
      • Udo
      • Kreis Esslingen

      #4172
      AW: Spirit - Flybarless

      In den 1-2 Sekunden wo ich die Rettungstaste betätige, mache ich keine Eingriffe.
      Da bin ich einfach nur begeistert, dass mein Heli wieder senkrecht hochschießt und ich gerade durchschnittlich 500 EUR gespart habe.

      Muss jeder für sich entscheiden, die FBL geben uns die Freiheit dazu.

      P.S. Beim BD3SX mache ich während der Rettungstastenbetätigung Nick und Roll per Dualrate zu Null.

      P.P.S. Leider muss ich wieder zu BD3SX zurück wechseln, da der Spirit bei mir an zwei unterschiedlichen Helis (550 und 700) Probleme beim Schnellflug hat (Unterschneiden, Aufbäumen). Beim 3D -hampeln- auf engem Raum aber perfekt und viel präziser als BD3SX.
      Grüße Udo
      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

      Kommentar

      • STIPSI
        Member
        • 18.04.2008
        • 665
        • CHRISTIAN
        • MSV - Nassereith

        #4173
        AW: Spirit - Flybarless

        GPS Modul ist jetzt im Shop gelistet.....
        DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

        Kommentar

        • Toto
          RC-Heli Team
          • 02.03.2008
          • 3290
          • Thorsten
          • MLC Recklinghausen

          #4174
          AW: Spirit - Flybarless

          Hi,

          ich habe leider auch das Phänomen, dass mein Synergy E5 bei der Betätigung des Rettungsschalters nicht senkrecht nach oben zieht. Bei den ersten Malen als ich das festgestellt habe, wurde der Heli zunächst am Vorbereitungsplatz initialisiert und dann zum Startplatz getragen. Seitdem initialisiere ich den E5 nur noch am Startplatz ohne ihn zu bewegen. Dennoch zieht er auch bei der Rettung aus der Schwebeposition über Nick nach hinten.

          Die Taumelscheibe ist sowohl in der Mitte als auch in den Min- und Max- Positionen absolut waagerecht eingestellt. Auch bei der stationären Betätigung der Rettung auf dem Tisch bleibt die TS absolut gerade. Vibrationen kann ich während des Fluges eigentlich nicht ausmachen. Da schüttelt und vibriert nichts sichtbar.

          Ansonsten bin ich mit dem Flugverhalten sehr zufrieden, nur das Abdriften während der Rettung kann ich mir nicht erklären. Hat noch jemand eine Idee ?
          Gruß Toto

          Kommentar

          • Till
            Senior Member
            • 31.05.2001
            • 1898
            • Till

            #4175
            AW: Spirit - Flybarless

            Geolink
            Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
            Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

            Kommentar

            • enied
              Senior Member
              • 17.06.2017
              • 3076
              • Eugen
              • Tirol

              #4176
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von Till Beitrag anzeigen
              Geolink
              Wow - da bin ich nun auf die ersten Testberichte gespannt.

              LG

              Kommentar

              • gegie
                Senior Member
                • 21.06.2006
                • 1089
                • Gerd
                • "Zwischen den Horizonten"

                #4177
                AW: Spirit - Flybarless

                Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                ... nur das Abdriften während der Rettung kann ich mir nicht erklären. Hat noch jemand eine Idee ?
                Beim TDF, LOGOs und den kleinen OXY habe ich Pitch so eingestellt, dass er leicht steigt (<1m/s) und immer leicht nach vorn fliegt.
                Ich stelle meine Spirits immer mit dem Assitenten ein und verfeinere hinterher. So empfinde ich das als perfekt. Nur ich kann nicht
                sagen wie, die Pitchvorgabe ist klar (meist ~40) aber der Rest hat sich immer ergeben.
                Auch ich bin heilfroh da es mir mit Sicherheit schon zig' hunderte Euro und viele Bastelstungen erspart hat!
                Zuletzt geändert von gegie; 11.04.2018, 07:56.

                Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                http://www.elektromodellflug.de

                Kommentar

                • Flip73
                  Member
                  • 29.03.2013
                  • 524
                  • Philipp
                  • Wild auf der Wiese um HH

                  #4178
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Ich auch frag mich wozu man das alles beim Heli brauchen kann?
                  Im Multicopter zum Fotos knipsen noch vorstellbar.
                  Spannend wäre zu sehen was die Kiste macht wenn man mit Vollspeed in den Geofence fliegt

                  Evtl. ist die höhenabhängige Rettung ein Feature für den Hobbypiloten, ggf. auch inverted.


                  Zitat von enied Beitrag anzeigen
                  Wow - da bin ich nun auf die ersten Testberichte gespannt.

                  LG
                  EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #4179
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von Flip73 Beitrag anzeigen
                    Ich auch frag mich wozu man das alles beim Heli brauchen kann?
                    Also ich finde das ist endlich die Perfekte Lösung für mich.
                    Bisher habe ich beim Pinkeln immer auf Self-Leveling umgeschaltet, aber trotzdem brauchte ich in der anderen freien Hand die Funke um die Höhe und den Drift bei windigem Wetter im Auge zu behalten. Demnächst kann ich dann endlich beidhändig und in Ruhe pinkeln gehen.
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • 450rex
                      Member
                      • 08.04.2012
                      • 308
                      • Christian
                      • Speyer / FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #4180
                      AW: Spirit - Flybarless

                      "Altitude Limit - Let the module engage the Rescue automatically once it drops under configured altitude. Limit the altitude to not exceed a level at the same time."

                      Geil. Würd ich sofort testen, wäre für mich die Wunschkonfiguration wenns drum geht neue Figuren zu lernen.
                      [FONT="Arial"][FONT="Garamond"]TDF; 550SX[/FONT][/FONT]

                      Kommentar

                      • enied
                        Senior Member
                        • 17.06.2017
                        • 3076
                        • Eugen
                        • Tirol

                        #4181
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Ein wenig Mulitcopter-Technologie in unseren Helis ist sicher mal eine Bereicherung für den RC-Heli Bereich. Dabei geht es nicht darum, ob man es braucht sondern darum, was es kann.

                        LG

                        Kommentar

                        • Till
                          Senior Member
                          • 31.05.2001
                          • 1898
                          • Till

                          #4182
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Ob es wirklich eine Bereicherung für unser Hobby wird - da bin ich skeptisch - verliert das Ganze nicht an Reiz, wenn jeder wie ein Geisterkranker () rumfliegt ohne das Risiko eines Absturz. Was kommt als nächstes ? Wahrscheinlich wie noch vor kurzem als Scherz angemerkt der File- Player - die Robert- Sixt Kür als Download - dann ist der Reiz entgültig dahin
                          Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                          Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                          Kommentar

                          • enied
                            Senior Member
                            • 17.06.2017
                            • 3076
                            • Eugen
                            • Tirol

                            #4183
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von Till Beitrag anzeigen
                            Ob es wirklich eine Bereicherung für unser Hobby wird - da bin ich skeptisch - verliert das Ganze nicht an Reiz, wenn jeder wie ein Geisterkranker () rumfliegt ohne das Risiko eines Absturz. Was kommt als nächstes ? Wahrscheinlich wie noch vor kurzem als Scherz angemerkt der File- Player - die Robert- Sixt Kür als Download - dann ist der Reiz entgültig dahin
                            Das denke ich nicht, man muss nur mal von diesem unsinnigen Stolz, dass Heli fliegen schwierig ist und man das kann wegkommen und neue Technologien als Erweiterung der Möglichkeiten sehen. Muss ja keiner, kann aber dann bald jeder der will. Finde ich super und kommt meinem Spieltrieb sehr entgegen .

                            LG
                            Zuletzt geändert von enied; 11.04.2018, 10:46.

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #4184
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von 450rex Beitrag anzeigen
                              "Altitude Limit - Let the module engage the Rescue automatically once it drops under configured altitude. Limit the altitude to not exceed a level at the same time."

                              Geil. Würd ich sofort testen, wäre für mich die Wunschkonfiguration wenns drum geht neue Figuren zu lernen.
                              Das hat vor Jahren schon mal einer hier aus dem Forum mit Telemetrie und
                              OpenTX umgesetzt. Wie genau ist eigentlich die Höhenberechnung per GPS?
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              • enied
                                Senior Member
                                • 17.06.2017
                                • 3076
                                • Eugen
                                • Tirol

                                #4185
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                                Das hat vor Jahren schon mal einer hier aus dem Forum mit Telemetrie und
                                OpenTX umgesetzt. Wie genau ist eigentlich die Höhenberechnung per GPS?
                                Bei Drohnen fast auf den Meter genau. Die kombinieren das aber auch mit barometrischen Höhenmessern.

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X