Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #1741
    AW: Kraken 580

    Genau so ist es!
    Wenn man das Bild um 4° nach links dreht, ist die Rotorwelle im Lot und die Servohebel wie es sein soll Waagerecht!
    Aber dann stehen die Gestänge zur Taumelscheibe nach innen!

    Also sind die Kugeln am Servohebel zu weit außen.

    Mich würden die beiden Stichmaße beider Kugeln an den Servohebeln und das der Kugeln an der Taumelscheibe interessieren!
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • Daniel somm
      Member
      • 27.05.2019
      • 533
      • Daniel
      • 88069

      #1742
      AW: Kraken 580

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Ich habe mir das Bild mal in ein Zeichenprogramm geladen um den Winkel des Servohebel zum Gestänge zu beurteilen, der stimmt nicht!

      Zwar scheint der Hebel mit der Lehre richtig eingestellt zu sein, es stellt sich aber die Frage ob der Abtrieb bei denen Servos in gleicher Höhe ist wie die Servos wofür die Lehre gemacht wurde?

      Letztendlich sollen ja beide Rollservohebel in einer Linie sein, ich vermute das sie das nicht sind!

      Schaue Dir mal die Linien im Bild an die den rechten Winkel ergeben sollten.
      Gefühlt gebe ich dir vollkommen recht. ich finde auch das sie leicht runter stehen. Habe mich halt an dieses tool gehalten. Hab mich strikt danach gerichtet. Aber mit dem Auge finde ich auch das sie etwas runter stehen.
      Ist halt total doof mit irgendwas zu messen da. Man kann nirgends was ansetzen gescheit.
      Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #1743
        AW: Kraken 580

        Mache doch mal nur interessehalber ein Foto von vorn, Natürlich vorher die Servos im FBL blokieren.

        Ich selbst stelle die Servohebel immer durch probieren beim Aufstecken im rechten Winkel zum Gestänge ein, Danach die Taumelscheibe erst nur grob am Gestänge ausrichten, dann durch gleich viele Umdrehungen an allen drei Gestängegelenke die Höhe der Taumelscheibe ermitteln, so dass die Taumelscheibenmitnahmearme waagerecht sind und dann erst die Taumelscheibe endgültig genau auszurichten.

        Zuletzt die 0° an den Gestänge zu den Blatthaltern.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • Daniel somm
          Member
          • 27.05.2019
          • 533
          • Daniel
          • 88069

          #1744
          AW: Kraken 580

          B45230FD-014C-4E69-B6BB-188CCFD83C90.jpeg

          SOS haust nun aus.
          Wieder alles neu eingestellt. Servoarm deutlich hoch.
          Jetzt hab ich wieder +13 und -12,3 pitch. Ich Dreh durch
          Zyklisch passt. +-10

          Ich geb-s auf echt.
          Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

          Kommentar

          • Gewue
            Member
            • 04.10.2020
            • 74
            • Georg
            • Wien

            #1745
            AW: Kraken 580

            Hab nicht alles mitgelesen aber ich stelle immer die Servoarme 90° zum Gedränge ein. Dann die Taumelscheibe auf 0° über die Gedränge. Wenn dass alles passt mache och den Rest im fbl. Servowege reduzieren bis ich au Pitch +/- den selben Winkel habe. Hat bis jetzt immer funktioniert.
            Goblin 380, Kraken 580, RAW, RAW KSE

            Kommentar

            • Gewue
              Member
              • 04.10.2020
              • 74
              • Georg
              • Wien

              #1746
              AW: Kraken 580

              Rechtschreibkorrektur am Handy. Entschuldigung für die Fehler.
              Goblin 380, Kraken 580, RAW, RAW KSE

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #1747
                AW: Kraken 580

                Zitat von Daniel somm Beitrag anzeigen
                [ATTACH]305358[/ATTACH]

                SOS haust nun aus.
                Wieder alles neu eingestellt. Servoarm deutlich hoch.
                Jetzt hab ich wieder +13 und -12,3 pitch. Ich Dreh durch
                Zyklisch passt. +-10

                Ich geb-s auf echt.
                Entweder taugt die Kamera nichts, deine Servohebel sind ungleich oder ich habe einen Knick in der Optik.

                Ein Kollege hat gerade einen Kraken 580 gekauft, mal sehen ob er auch so Probleme hat.

                Aber wie schon gesagt, Du wirst es ohne Anpassen im FBL nie 100% hinbekommen und das Du jetzt weniger - hast als + kann von Vorteil sein.
                In der Regel steigt der Heli bei gleichem Pitchwert auf dem Rücken stärker als in Normallage weil der Rumpf nicht abgeblasen wird.
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • Daniel somm
                  Member
                  • 27.05.2019
                  • 533
                  • Daniel
                  • 88069

                  #1748
                  AW: Kraken 580

                  Ich glaube die Kugel der Arme könnte auch gan nach innen oder?

                  76E7E6F4-06A8-4775-BD5E-2973C00BDFAE.jpg
                  Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

                  Kommentar

                  • Ulli600
                    Senior Member
                    • 02.07.2012
                    • 4223
                    • Ulrich
                    • Hamburg

                    #1749
                    AW: Kraken 580

                    Ist doch alles gut. Ich würde fliegen gehen.
                    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                    Kommentar

                    • diabolotin
                      Senior Member
                      • 08.03.2013
                      • 1993
                      • Udo
                      • Kreis Esslingen

                      #1750
                      AW: Kraken 580

                      Zitat von Daniel somm Beitrag anzeigen
                      [ATTACH]305358[/ATTACH]

                      SOS haust nun aus.
                      Wieder alles neu eingestellt. Servoarm deutlich hoch.
                      Jetzt hab ich wieder +13 und -12,3 pitch. Ich Dreh durch
                      Zyklisch passt. +-10

                      Ich geb-s auf echt.
                      Jetzt einfach die oberen Gestänge eine Umdrehung eindrehen (kürzen).
                      Dann Servoneutralstellung anpassen für 0°, so sollte es passen.
                      Eine Toleranz von < 0,5° würde ich akzeptieren.
                      Grüße Udo
                      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                      Kommentar

                      • Daniel somm
                        Member
                        • 27.05.2019
                        • 533
                        • Daniel
                        • 88069

                        #1751
                        AW: Kraken 580

                        Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                        Jetzt einfach die oberen Gestänge eine Umdrehung eindrehen (kürzen).
                        Dann Servoneutralstellung anpassen für 0°, so sollte es passen.
                        Eine Toleranz von < 0,5° würde ich akzeptieren.
                        Kann ich nimmer kürzen. Sind auf ganz kurz. Geht kein mm mehr rein.
                        Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #1752
                          AW: Kraken 580

                          Es war von den oberen Gestängen die Rede!

                          Du kannst die Kugeln an den Rollservos nicht versetzen, dann muss das auch am Nickservo gemacht werden und dann ist dort das Gestänge schief.
                          Lass es so, vielleicht wie diabolitin geschrieben oben anpassen oder schauen ob man die Servos selbst in der Befestigung näher zusammenbringt.

                          Aber es gibt Modelle wo es viel schlimmer ist und die fliegen auch.
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • SlowFlyer
                            Member
                            • 13.10.2019
                            • 278
                            • Henry
                            • Görlitzer Umland

                            #1753
                            AW: Kraken 580

                            ...also ein Modellbauer könnte das Gestänge schon noch kürzen.
                            "Glück ab, gut Land"
                            Henry

                            Kommentar

                            • T.Reinhardt
                              Member
                              • 10.07.2018
                              • 570
                              • Timur
                              • Frankenbach

                              #1754
                              AW: Kraken 580

                              Hey,

                              Hab ne frage an die Leute die denn Kraken mit einem Vstabi neo Fliegen bezüglich dem Zyklischen Ring?

                              Ich hab der Kraken nach anleitung mit den SAB Hörnern aufgebaut und bei 18mm eingehängt,
                              nun hab ich die Werte für 8° bei 71 punkt. Sprich sie sind sehr weit reduziert so das auf der Werkbank durchgehend der Zyklische Ring aktiv ist.

                              Ich könnte jetzt zwar ein Loch weiter rein gehen auf die 15mm das ich die Werte wieder erhöhen kann doch dann stehen die gestänge extrem schief was mir so garnicht passen würde.

                              Auch am Heck kann ich die Schiebehülse zb nicht denn vollen weg bis kurz vor anschlag laufen lassen ohne das der Kugelkopf ( Kugelpfanne ) vorher am Servo gehäuse anschlagen tut oder sich nach rechts weg dreht.

                              Wie seit ihr da vorgegen , ist es euch egal oder wie habt ihr das geändert ?


                              Gruß

                              Kommentar

                              • cc1975
                                Senior Member
                                • 27.11.2008
                                • 3782
                                • Christian
                                • Dettingen, Baden-Württemberg

                                #1755
                                AW: Kraken 580

                                Zitat von T.Reinhardt Beitrag anzeigen
                                Hey,

                                Hab ne frage an die Leute die denn Kraken mit einem Vstabi neo Fliegen bezüglich dem Zyklischen Ring?

                                Ich hab der Kraken nach anleitung mit den SAB Hörnern aufgebaut und bei 18mm eingehängt,
                                nun hab ich die Werte für 8° bei 71 punkt. Sprich sie sind sehr weit reduziert so das auf der Werkbank durchgehend der Zyklische Ring aktiv ist.

                                Ich könnte jetzt zwar ein Loch weiter rein gehen auf die 15mm das ich die Werte wieder erhöhen kann doch dann stehen die gestänge extrem schief was mir so garnicht passen würde.

                                Auch am Heck kann ich die Schiebehülse zb nicht denn vollen weg bis kurz vor anschlag laufen lassen ohne das der Kugelkopf ( Kugelpfanne ) vorher am Servo gehäuse anschlagen tut oder sich nach rechts weg dreht.

                                Wie seit ihr da vorgegen , ist es euch egal oder wie habt ihr das geändert ?


                                Gruß
                                Servus, kannst ruhig mal auf 15mm gehen. Ich habe z.B. nur 14mm und somit einen Wert von 86 im NEO für die 8 Grad.
                                Die Servos selber kannst du ja auch minimal verschieben. Meine Gestänge sind absolut gerade.
                                Am Heck habe ich das auch das vorher die Kugelpfanne am Servo anschlägt bevor ich Vollausschlag habe. Brauchst du aber nicht (Habe hier jeweils einen Wert von 88 im NEO). Die Drehrate ist auch so völlig ausreichend am Heck.
                                Gruß Christian
                                SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X