Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RC-Power
    Member
    • 24.07.2009
    • 97
    • Stefan
    • Rheintal

    #2041
    AW: Kraken 580

    Wie ist den das passiert? Jemand eine Idee?
    Bin froh das nix passiert ist. Hatte auch dieses knacksen....
    20210802_163507.jpg
    20210802_163445.jpg

    Kommentar

    • Ulli600
      Senior Member
      • 02.07.2012
      • 4223
      • Ulrich
      • Hamburg

      #2042
      AW: Kraken 580

      Das die linke Seite einläuft ist schon fast typisch. Am besten beim Zusammenbau einkleben, dann kann die Welle micht im Lager Abrollen. So heftig habe ich das bisher aber auch noch nicht gesehen.
      Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

      Kommentar

      • RC-Power
        Member
        • 24.07.2009
        • 97
        • Stefan
        • Rheintal

        #2043
        AW: Kraken 580

        Ok vielen Dank für deine Info. Dann mache ich das so. Teile sind bereits bestellt.

        Kommentar

        • Astra La Vista
          Senior Member
          • 14.05.2010
          • 1005
          • Aljoscha Nikolai
          • Lindhorst bei Hannover

          #2044
          AW: Kraken 580

          Hey Leute,

          ein Kollege von mir möchte sich auch einen K580 holen und ist sich beim Setup noch nicht sicher ob er 6S oder 12S nehmen soll.

          Zu seinem Flugstil. Kunstflug kein 3D aber auch gerne mal mit Speed übern Platz donnern.

          Ich glaube von den Kosten her ist ein 12S Setup vllt 200€ teurer gegenüber 6S (Reglerpreis)

          Ladegeräte geben 12S Setup her.

          Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

          Gruß Joschi
          Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

          Kommentar

          • Ulli600
            Senior Member
            • 02.07.2012
            • 4223
            • Ulrich
            • Hamburg

            #2045
            AW: Kraken 580

            Guck mal hier:
            [Goblin 570] Kraken 580 Konfig - RC-Heli Community
            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

            Kommentar

            • goone75
              Senior Member
              • 20.06.2012
              • 3697
              • Michael

              #2046
              AW: Kraken 580

              Die ewig gleiche Frage...

              Was heißt das, "mit Speed übern Platz donnern"? Verwendet er dabei hohe Pitchwerte und/oder hohe Drehzahlen? Wie oft kommt das vor?

              Wenn er damit nicht ausschließlich den Akku leert, kann man auch 6S nehmen. Nehmen "Vollgasorgien" allerdings überhand, würde ich eher auf ein Setup mit mehr Zellen gehen.

              Es gibt sehr viele Videos vom 580er eines Users auf Youtube (ich meine, der nennt sich Helithunder). Der fliegt mit einem 12S Setup im Prinzip den kompletten Akku lang nur von links nach rechts. Kann man auch machen. Ob`s dafür aber ein 12S Setup braucht?
              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

              Kommentar

              • Astra La Vista
                Senior Member
                • 14.05.2010
                • 1005
                • Aljoscha Nikolai
                • Lindhorst bei Hannover

                #2047
                AW: Kraken 580

                Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                Die ewig gleiche Frage...

                Was heißt das, "mit Speed übern Platz donnern"? Verwendet er dabei hohe Pitchwerte und/oder hohe Drehzahlen? Wie oft kommt das vor?

                Wenn er damit nicht ausschließlich den Akku leert, kann man auch 6S nehmen. Nehmen "Vollgasorgien" allerdings überhand, würde ich eher auf ein Setup mit mehr Zellen gehen.

                Es gibt sehr viele Videos vom 580er eines Users auf Youtube (ich meine, der nennt sich Helithunder). Der fliegt mit einem 12S Setup im Prinzip den kompletten Akku lang nur von links nach rechts. Kann man auch machen. Ob`s dafür aber ein 12S Setup braucht?
                Ja stimmt! Die ewig gleiche Frage! Sry dafür!

                Danke für den Hinweis mit dem Youtube Video von dem Nutzer Helihunter.

                Ich glaube, dass überwiegend mehr auf Speedfliegen wert gelegt wird.

                Also viel Pitch und Nick.
                Ich gehe mal davon aus, dass da 12S dann doch auf Dauer mehr Power liefern...

                danke und beste Grüße
                Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4845
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #2048
                  AW: Kraken 580

                  Für 90% der Helipiloten reichen 6S locker aus. Allerdings glauben 80%, dass sie zu den 10% gehören ...
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • michaMEG
                    Senior Member
                    • 13.04.2016
                    • 2377
                    • Michael
                    • Melsungen, Nordhessen

                    #2049
                    AW: Kraken 580

                    Zitat von luha Beitrag anzeigen
                    Für 90% der Helipiloten reichen 6S locker aus. Allerdings glauben 80%, dass sie zu den 10% gehören ...
                    Oder man nimmt halt einen Kompromiss dazwischen z.B. 8S.
                    In meinem 600er Diabolo habe ich 10S, mehr Leistung brauche ich da absolut nicht.
                    Wahrscheinlich würden mir da auch 8S locker reichen.
                    Grüße, Micha

                    Kommentar

                    • Astra La Vista
                      Senior Member
                      • 14.05.2010
                      • 1005
                      • Aljoscha Nikolai
                      • Lindhorst bei Hannover

                      #2050
                      AW: Kraken 580

                      diese Setup hatte der "Homer" im Kraken580 Konfig Thread gepostet:

                      YGE Saphir 125
                      Xnova Lightning 4025-830
                      SLS XTron 4000mAh 8S 30C
                      1st 600mm Hauptrotorblätter / Baukastenblätter am Heck

                      So würde ich den Kraken aufbauen.

                      Ich denke mal das hört sich doch ganz gut an, oder?
                      Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3697
                        • Michael

                        #2051
                        AW: Kraken 580

                        Die Aussage von Lutz ist nicht ganz von der Hand zu weisen.

                        Von solchen "Exotenlösungen" wie 8S werde ich persönlich in meinem Modellfliegerleben kein Fan mehr werden:

                        1. Es gibt zwar mittlerweile durchaus 8S Akkupacks, muss man aber auch erstmal an einem Ladeausgang gehandelt bekommen.
                        2. Passt der Akku ins Modell rein?
                        3. Letztendlich besteht meine persönliche Vorgabe darin, Akkus in mehr als einem Modell einsetzen zu können. Für 8S sehe ich für mich keine Einsatzmöglichkeiten. Eine oft geführte Diskussion: Kauft man Akkus nur für ein Modell oder will man mehrere damit betreiben?

                        Wenn 6S für mich keinen Sinn mehr machen, werden es 12S. Logischerweise gilt aber wie immer: Jedem das seine.
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • Astra La Vista
                          Senior Member
                          • 14.05.2010
                          • 1005
                          • Aljoscha Nikolai
                          • Lindhorst bei Hannover

                          #2052
                          AW: Kraken 580

                          8S zu laden wäre kein Problem!
                          Meinem Bekannten ist es egal ob er für 12S zweimal 6s Lipos läd, oder zweimal 4s macht für ihn keinen Unterschied.

                          Die Frage ist nur wie groß oder klein der Unterschied zu 12s ist.

                          Lutz schreibt 6S reicht für die meisten aus.
                          Nur macht die Hardware das mit beim speeden die ganze Zeit unter Volllast zu funktionieren?
                          Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

                          Kommentar

                          • Armin.Gamper
                            Member
                            • 21.05.2020
                            • 36
                            • Armin

                            #2053
                            AW: Kraken 580

                            Wenn einem die Handhabung von 2 Akkus nich stört würde ich immer auf 12s gehen. Man hat mehr als genug Leistung, einen besseren Wirkungsgrad, man hat genügend Akkuauswahl, das Gewicht bleibt gleich und der Mehrpreis ist kaum mehr.

                            Kommentar

                            • goone75
                              Senior Member
                              • 20.06.2012
                              • 3697
                              • Michael

                              #2054
                              AW: Kraken 580

                              Bei 8S muss man nicht mehr zwingend 2 Akkus handhaben, da es zunehmend auch 8S Packs gibt. Wenn ich allerdings Gedanken an 2x4S Packs verschwendete, würde ich in 8S persönlich wirklich keinen Sinn sehen...
                              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                              Kommentar

                              • Astra La Vista
                                Senior Member
                                • 14.05.2010
                                • 1005
                                • Aljoscha Nikolai
                                • Lindhorst bei Hannover

                                #2055
                                AW: Kraken 580

                                Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                                Bei 8S muss man nicht mehr zwingend 2 Akkus handhaben, da es zunehmend auch 8S Packs gibt. Wenn ich allerdings Gedanken an 2x4S Packs verschwendete, würde ich in 8S persönlich wirklich keinen Sinn sehen...
                                Also dann doch lieber 6 oder 12s nehmen als 8S.
                                Wie gesagt vom finanziellen Aufwand ist es echt minimal der Unterschied.
                                Nur beim 12s wäre der Regler halt knapp 100€ teuerer
                                Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X