Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #286
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Achja, wo wir grad beim V120D02S-Heck sind: SCT Pinion Gears dürfte ein sehr guter Tip sein vom guten alten benmlee - wenn ich merke daß ich mit dem Heck ßrger bekomme, wird es eben auf Crashfest umgebaut.
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • Frostregen
      Member
      • 25.08.2012
      • 53
      • Heiko

      #287
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
      Der Böse König hat 1S Nano-Techs im DE Warehouse! Hab mir 750er bestellt, falls einer braucht, hier ist der Buddy-Code: Turnigy nano-tech 750mah 1S 35~70C Lipo Pack (Fits Nine Eagles Solo-Pro 180) (DE Warehouse)
      Danke für den Tip, da musste ich auch gleich mal 5 bestellen. für 2,31$ das stück sind die ja echt klasse

      Passen die Stecker eigentlich auf den V120D02S, oder muss ich umlöten?
      DEVO7 SuperCP, V120D02S, MasterCP, Scorpy 1000
      9XR Wilga2000, Assault450, PhantomFPV

      Kommentar

      • sailor377
        sailor377

        #288
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        @ThomasC: Ich würde es nicht machen. Ein Satz Zahnräder kostet 2,90€ und ist eine Sollbruchstelle. Was meinst du was mit dem HZR und dem Heckrohr passiert wenn der Heckrotor stehen bleibt? Das Heckrohr ist unter anderem ein sehr anfälliges Bauteil.

        @Frostregen: Die Stecker der 750er Akkus passen so nicht auf Walkera, die Pins müssen vertauscht werden. Der D02S hat außerdem diesen grausigen JST Stecker. Ich hab bei meinen Walkis 2mm Goldstecker. Es gibt aber 950er Nano-Tech Akku beim König der hat die passende Anschlüsse, da muss nichts gelötet werden.

        Kommentar

        • es_age
          es_age

          #289
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Hat jemand Erfahrungen mit RCmaster.de?
          Die haben ein "Deutschlandlager" und da gibt es den NewV120D02S mit der Devo7 für 179,99

          Das scheint mir doch recht günstig... Aber ich weiß nicht ob RCmaster.de ein vertrauenswürdiger Händler ist. Da würde ich mich über sachdienliche Hinweise freuen.

          Gruß, Stefan

          Kommentar

          • Frostregen
            Member
            • 25.08.2012
            • 53
            • Heiko

            #290
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            @sailor377: Alles klar. Zum Glück hab ich noch ein paar passende Stecker von alten Akkus rumliegen.^^
            DEVO7 SuperCP, V120D02S, MasterCP, Scorpy 1000
            9XR Wilga2000, Assault450, PhantomFPV

            Kommentar

            • es_age
              es_age

              #291
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Ok, da keiner geantwortet hat (in meiner Wunschzeit) und der Bestand laut Website gesunken ist, habe ich nun zwei bestellt.

              ßber meine Erfahrungen mit dem Hubi werde ich dann hier berichten, über die Erfahrungen mit rcmaster.de dann hier
              Ja, ich habe die Forensuche auch für mich entdeckt :-)

              Gruß, Stefan

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #292
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                @ThomasC: Ich würde es nicht machen.
                Du beziehst Dich auf den Umbau von benmlee/livoniabob? Das ist eine einstellbare Rutschkupplung, schau nochmal genau hin...die Zahnräder drehen sich alle weiter, nur die eigentliche Heckrotorwelle bleibt stehen wenn sie blockiert, den Friktionswiderstand kann man mit dem Rändelrad justieren. Die Jungs im amerikanischen Forum sind jedenfalls begeistert von dem Umbau

                @es_age: genau da hab ich meinen auch bestellt. Daß der Bestand zurückging war also u.A. ich schuld
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                • SoloPro
                  Senior Member
                  • 09.01.2011
                  • 2209
                  • Norbert

                  #293
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                  @soloPro: auch an Dich die Frage nach der Firmwareversion.
                  Die Firmwareversion weiss ich nicht, hab den RX2636H-D aber ja auch gegen den RX2622V-D getauscht. Da gibts die Probleme nicht. Nachteile im Flugverhalten hab ich nicht festgestellt (nur Vorteile). Beim Schweben ist er halt nicht mehr ganz so stabil, aber wann schwebt man mal mit dem Kleinen? Der will immer in Bewegung sein!

                  Noch ein Tipp: Konrolliere mal, ob du schon das dritte Lager (eine Messingbuchse) im Heckrohr hast. Wenn nicht, umbedingt nachrüsten! Meiner fliegt viel ruhiger dadurch.

                  Gruß Norbert
                  Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                  Kommentar

                  • sailor377
                    sailor377

                    #294
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    @Thomas: Danke für die Aufklärung hab mich schon gewundert warum das viele Teile sind.

                    So zum New: Irgendeiner wollte wissen wie das Stabi ist. Das Stabi ist für den A.... Es ist weder für Anfänger noch für Fortgeschrittene noch für Profis geiegnet. Doch es gibt eine Zielgruppe: Leute die zu faul sind zum Knüppel, einen CP Heli fliegen wollen ohne zu lernen. Eigentlich nur für Leute die zu faul sind zum Knüppeln, da man trotzdem fliegen können muss, sonst funktioniert es auch nicht.

                    Was das Stabi macht: Es bringt den Heli sofort in die horizontale Position sobald der Roll/Nick Knüppel los gelassen wird. Fliegt man also z.B. eine Kurve und lässt den Knüppel am Kurvenausgang los und lässt den Gier Knüppel ebnfalls los fliegt der Heli danach einfach geradeaus weiter. Figuren die komplett durchgesteuert werden macht das Stabi aber wie gewohnt. Ich konnte zwar vorgestern im Wohnzimmer rückwärts 8ten problemlos fliegen, war aber eben draußen und genau das gleiche aber weiträumig klappt nicht, ich lasse den Knüppel halt manchmal los und erwarte eben, dass der Heli in der Lage in der er ist bleibt. Macht er aber nicht, dadurch wird die Figur eigentlich unfliegbar. Ich kann ja nicht immer weiter steuern Aufbäumtendenz gibt es zum Glück nicht, man kann schnell fliegen. Wenn ich schnell fliege drücke ich halt eh immer, für mich ist es keine Umstellung. Flips und Rollen gehen eigentlich wirklich gut, Rückenflüg geht auch. Leistung ist ok sogar bis Ende hin kann man den Heli auf den Rücken legen.

                    Weiter gehts: Telemetrie ist nicht wirklich zuverlässig, da die Spannung "springt". Zumindest sieht es in der Funke so aus. Habe mit 3,5V Alarm Spannung 2 original Akkus 15 Minuten! fliegen können, danach waren die auf 3,65V Leerlauf Spannung, ich musste eben 150 mAh nachalden um die auf 3,8V zu bringen. Ok damit kann man leben, wird halt auf 3,6V oder 3,7V eingestellt um die Akkus nicht zu schrotten.

                    Also die Freude hält sich in Grenzen

                    Kommentar

                    • IkeTurner
                      Member
                      • 05.02.2012
                      • 190
                      • Heiko

                      #295
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Wie verhält sich der "new" denn, wenn man den "elev/aile gyro" Poti runterdreht?
                      Beim der rx2622 fliege ich auch mit Potistellung "halb zehn", damit er nicht so "steif" ist. Das sollte doch dort auch halbwegs in den Griff zu bekommen sein.
                      Im rc-board drehen zwar alle wie wild das EXT Poti auf, fliegen aber auf GyroGain zwei Uhr, und wundern sich, das die Kist wie ein Koax fliegt...

                      Gruß
                      Ike

                      Kommentar

                      • sailor377
                        sailor377

                        #296
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Hi Ike,

                        ich habe es noch nicht probiert, wird aber nichts bringen. Er ist nicht "überstabil" er lenkt selbst, das ist ein riesen Unterschied! Im Moment steht das Poti auf 11 Uhr, fliege es auch mit 2622 im 4G6 so. Ein überstabiles Stabi wie im Mini CP z.B. füllt sich anders an. Das vom New hat ein richtiges Eigenleben.

                        Kommentar

                        • IkeTurner
                          Member
                          • 05.02.2012
                          • 190
                          • Heiko

                          #297
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Würde ich gerne mal fliegen. Kommt aber nicht zufällig jemand aus Dortmund hier?

                          Kommentar

                          • sailor377
                            sailor377

                            #298
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Hallo Leute

                            was sind das eigentlich für Wunderakkus die originalen 600er? Ich hab über 600 mAh nachgeladen! Sind eher mindestens 700er Akkus!

                            Kommentar

                            • coerni
                              Senior Member
                              • 21.04.2010
                              • 1385
                              • Karsten
                              • Vallstedt

                              #299
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              mit dem Stabi des V120D02new bin ich nie warm geworden. Wenn man nur ein bischen rumschweben will, evtl. noch in engen Räumen ist es sehr nett (Coaxfliegen ist halt auch entspannend) aber wenn man schneller unterwegs ist, haben Stabi und ich immer gegeneinander gekämpft und der Heli fröhlich Delphin gespielt. Danach hab ich den Heli gegen einen alten V120D02s getauscht und bin damit sehr zufrieden. Er ist empfindlicher gegen Wind, aber fliegt sich aus meiner Sicht erheblich besser.

                              Daher freue ich mich auch auf den neuen SuperCP. Das ist quasie ein LowCost Mini-CP mit 3-Achs Stabi und anderen Servos... .
                              Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                              Kommentar

                              • sailor377
                                sailor377

                                #300
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                @coerni: Geht mir ähnlich, zum einen ich auch das Stabi vom D02S auch habe und damit absolut zufrieden bin. Egal der New ist jetzt da und wird zum Rückenflug Training verwendet. Werde vlt. das alte Stabi beil Live-Hobby ordern wenn es wieder verfügbar ist Hast du auch "Wunderakkus"?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X