Ich hatte ne Anleitung in Papierform dabei. Kann ich Dir einscannen wenn Du keinen dazu bekommst.
Hallo Niko
Das wäre natürlich super, wenn du die Anleitung einscannen könntest. Soll ich dir eine PM mit meiner Mailadresse schicken oder stellst du die dann hier im Thread ein?
Dann könnte ich schonmal anfangen zu Lesen und die Wartezeit auf den K110 etwas verkürzen
Habe heute die Motoren für den V977 bekommen und da ist die Motorwelle definitiv dünner, Propeller vom K110 passen also nicht. Gut, dass ich zeitgleich noch Haupt- und Heckrotorblätter für den V977 bestellt habe und diese schon bei der Post liegen^^
Habe heute die Motoren für den V977 bekommen und da ist die Motorwelle definitiv dünner, Propeller vom K110 passen also nicht.
Dann hättest Du mal nach Heckmotorwellen gefragt.
Die Heckmotorwellen sind unterschiedlich dick.
K110 = 1,0 mm
V977 = 0,8 mm
Hier Deine Frage von damals, auf die ich geantwortet habe.
Wie soll da jemand verstehen, dass Du die Heckmotorwelle meinst.
Rotorwellen sind für mich Hauptrotorwellen.
[MENTION=61722]regest[/MENTION]: ja, wenn ich mich recht erinnere ist der Heckmotor vom K110 etwas größer und dann auch meistens die Welle dicker.
Und "Fehler" hin oder her: dass Du den Heckmotor meintest war mir schon klar. Wozu solltest Du Dir mehrere Hauptmotoren kaufen? Sind ja brushless
am Woende bin ich nur mit 2 Graphene Lipos kontinuierlich mit dem K110 geflogen.
8C Laderate (4,8A), nach 8Min 90-92%, nach 10Min 94-96%, hatte immer frische, warme Akkus mit guter Spannungslage (fast) bis zum Schluß (6,5 - 7,5Min Flugzeit, 15-20% Restkapa.).
Jeder Akku wurde insgesamt 3x geladen, nach dem 2.Aufladen war die Spannungslage spürbar besser, als beim ersten Flug mit vorgeladenen, kalten Akku.
Die Zeit wird zeigen, wieviele Zyklen möglich sind, werde berichten, die Investition hält sich bei dem Kleinen zum Glück in Grenzen...
Ansonsten kann ich noch empfehlen, die Akkustecker zu tauschen.
Habe an meinem Graupner Heim 100 3D (orig. HCP80) mit 1S und auch diesen Walkera Steckern nicht so gute Erfahrungen gemacht. Bin da wohl auch nicht der Einzige... Habe dann XT30 Stecker angelötet und bin sehr überrascht was das für ein Unterschied ist. Am meisten merke ich es an der deutlich längeren Spannungslage.
Werde ich an meinem K110 auch machen.
Heute die ersten 2 Male auf der Wiese geflogen, ALTER GEHT DAS TEIL AB. Im Vergleich zu meinem FP-Krüppel den ich vorher hatte, ist das Teil einfach nur krass. Hab beim 4. Akku gleich mal bisschen Seitwärtsflips und Rückenschweben gemacht
Heute die ersten 2 Male auf der Wiese geflogen, ALTER GEHT DAS TEIL AB. Im Vergleich zu meinem FP-Krüppel den ich vorher hatte, ist das Teil einfach nur krass. Hab beim 4. Akku gleich mal bisschen Seitwärtsflips und Rückenschweben gemacht
HAMMER, bin grad echt HAPPY
Ja, der macht Spass!
Vor allem für den (Ersatzteile-) Preis!
...fehlt nur noch ein gut bestückter Händler in DE...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar