XK K110 Erfahrungen
Einklappen
X
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von 47110815 Beitrag anzeigenXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenDie Werte sind egal. Es muss halt einmal negativ und einmal positiv sein. Ob jetzt 30, oder 60 oder 100 spielt keine Rolle. Jedenfalls ist das bei mir so.
Würde nur gerne mal wissen, ob jemand auch schon das Problem hatte um zusehen, ob das Problem häufiger vorkommt bzw. ob sich so bekanntermaßen die Platine vom K110 verabschiedet.
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ich hatte ja auch ein paar Probleme mit meinem (6G Modus hat nicht mehr funktioniert, das Heck hat sich weg gedreht, egal welcher Modus).
Dank dem Tipp von meute mit dem Gyro-Pad konnte ich bei mir zumindest das Heckwegdrehen komplett neutralisieren. Dafür brauchte ich gar kein neues Pad zu kaufen, sondern habe einfach das vorhandene halbiert. Schon flog er wieder super
Der 6G Modus läuft auch wieder etwas stabiler, nur will er da jetzt immer konstant nach hinten rechts wegdriften (vorher völlig wild in jede Richtung), und mit trimmen verändert man da auch nicht viel.
Mein anderer K110 den ich im Feld versenkt hatte, kann vllt. schon bald geborgen werden. War nämlich doch kein Maisfeld, sondern Weizen, und der wird jetzt schon überall geerntet hier. Mal schauen, ob ich dann was finde....
Gruß, nesco
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Hallo,
Zitat von nesco Beitrag anzeigenDer 6G Modus läuft auch wieder etwas stabiler, nur will er da jetzt immer konstant nach hinten rechts wegdriften
Gruß
meuteBlade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von nesco Beitrag anzeigenWar nämlich doch kein Maisfeld, sondern Weizen, und der wird jetzt schon überall geerntet hier. Mal schauen, ob ich dann was finde....K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
Oxy3, Taranis, neXt
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von Schrauber Beitrag anzeigenEin Versuch die Kugellager der Blattwelle leichtgängig zu montieren ist mir folgendermaßen geglückt:
Mit einem neuen 4mm Bohrer zwischen den Fingern vorsichtig ein paar Umdrehungen von der Blattseite im Lagersitz der Blatthalter gemacht...
K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
Oxy3, Taranis, neXt
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von Umi Beitrag anzeigenHaben eben den gemütlichen 110 im Modellspeicher des agilen 110 geflogen. Es änderte sich nichts. Der Neuere blieb ne Schlaftablette. Bei viel Pitch leiert die Drehzahl.
Danach die Pitchkurve für den lahmen Heli schrittweise unten auf 22 und oben auf 78 programmiert. Nun fliegt er sich genauso flott und anspruchsvoll wie der ältere 110. Beide Helis hintereinander gestellt, Blätter auf eine Seite geklappt, auf Pitchmaximum und -Minimum, sieht der Blattwinkel nun zwischen beiden gleich aus. Der neuere 110 benötigt dafür also mehr Pitchkurve für das selbe mechanische Ergebnis.
Gefühlte Ursache war Powermangel, letztendlich wars eher Pitchmangel. Vielleicht mit ein wenig Motorsteckereinfluß.
Schlau wäre gewesen, als erstes beide Helis hintereinander gestellt im Pitch zu vergleichen anstatt lange rumzurätseln!
Die Unterschiede im echten Pitch habe ich nun als "Bauteiltoleranzen" verbucht.
Die leiernde Drehzahl beim Pitchen war anscheinend normal. Die programmierte Pitcherhöhung brachte mehr Rotorleistung ohne weiteren Drehzahleinbruch.
So ist das mit gefühlten Fehleranalysen!
Der Pitch wars! Vielleicht auch ein wenig Verlust am Motorstecker.Zuletzt geändert von Schrauber; 15.07.2017, 10:59.K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
Oxy3, Taranis, neXt
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigenBeim Umschalten in den anderen Mode, stellt sich die TS etwas schräg, stellt man den Mode wieder zurück, dann stellt sich die TS auch wieder gerade.
Ich hatte auch eine schräge TS in 6G. Beim Fliegen stand sie aber wieder gerade und alles war i.O. Den Zusammenhang habe ich nicht durchschaut.
Die TS habe ich dann einfach, Heli und Funke in 6G an, an den Gestängen gerade gestellt.
Danach stand die TS nach Einschalten von 6G zwar gerade, dafür driftete er nun weg.
Dann Trimmflüge gemacht bis einer gelang, mit dem er sauber auf der Stelle schwebte.
Habe jetzt leider die Schritte an der FB für Trimmflug nicht parat.K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
Oxy3, Taranis, neXt
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von meute Beitrag anzeigenHallo,
Hast Du 6G neu kalibriert?
Gruß
meute
Ups, ne da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Das werde ich beim nächsten Flug mal auschecken. Werde berichten...
Gruß, nesco
PS: Noch was aus der Kategorie: DONT DO IT AT HOME!
Gestern meinen Bruder den Quad fliegen lassen (vorher nie sowas geflogen), und dann auch noch im eigenen Garten mit Siedlung drumherum. Er wollte nur ganz ruhig mal ein bisschen über dem Boden schweben.
Jedenfalls hat er ziemlich schnell die Kontrolle verloren, und das Teil schwebte 100m hoch über den Nachbarsdächern schon fast ausser Sichtweite.
Wurde dann in heller Panik gefragt, ob ich nicht übernehmen wolle (lol?), was ich etwas widerwillig gemacht habe, und zum Glück habe ich es irgendwie hinbekommen, den Quad wieder sicher zurück zu bringen.
Alter Schwede, was war man hinterher glücklich, dass nix passiert ist.
Merke auch gerade, dass ich meine Vorsätze zum "sicheren" Fliegen dann doch wieder schnell über Bord geworfen habe.
Gruß, nesco
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von Umi Beitrag anzeigen"Return to Home" Schalter nicht gefunden?
Dafür ist er aber ebenso robust wie der K110, bzw. noch robuster, da die HZR "Probleme" ja wegfallen.
Ali ist jedenfalls auch schwer begeistert
Gruß, nesco
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von Schrauber Beitrag anzeigenIch hatte auch eine schräge TS in 6G. Beim Fliegen stand sie aber wieder gerade und alles war i.O. Den Zusammenhang habe ich nicht durchschaut.Grüße von Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Hallo. K110 Freunde,
Ich habe mir auch den kleinen Flirtzer gekauft, um damit neben dem SIM zu trainieren. Ich bin heute das erste mal geflogen und bin eigentlich sehr sehr zufrieden mit dem kleinen. Ich musste aber eins feststellen, der linksausschlag (roll) an der Standardfunke ist sehr heftig und nach kurzer Knüppelbewegung nach links schon von 50% auf 0%. Gebe ich dagegen Roll nach rechts, ist der Knüppelweg viel weiter!! Warum ist das so? Kennt das jemand! Welcher Taumelscheibentyp muss da ausgewählt sein? 2 oder drei Striche? Ich habe bislang nur Dualrate und Expo angepasst und einen Trimmflug gemacht. Nun hab ich mal die Funke auf Default Settings zurück gesetzt, es bleibt aber gleich! Kann mir jemand helfen??
Beste Grüße Tino
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Die verbauten Komponenten bei diesen Billigfunken sind nun mal auch billig. Ich denke, daran wird das liegen. Machen kannst du daran vermutlich nichts, außer umzutauschen. Hast ja Garantie drauf. Zumindest wenn du hier in DE gekauft hast.
Mir fällt noch ein, hast du schon mal die Knüppel neu kalibriert? Geht das überhaupt bei der Spielzeugfunke?Zuletzt geändert von raimcomputi; 16.07.2017, 19:51.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von Tino-e Beitrag anzeigenHallo. K110 Freunde,
Ich habe mir auch den kleinen Flirtzer gekauft, um damit neben dem SIM zu trainieren. Ich bin heute das erste mal geflogen und bin eigentlich sehr sehr zufrieden mit dem kleinen. Ich musste aber eins feststellen, der linksausschlag (roll) an der Standardfunke ist sehr heftig und nach kurzer Knüppelbewegung nach links schon von 50% auf 0%. Gebe ich dagegen Roll nach rechts, ist der Knüppelweg viel weiter!! Warum ist das so? Kennt das jemand! Welcher Taumelscheibentyp muss da ausgewählt sein? 2 oder drei Striche? Ich habe bislang nur Dualrate und Expo angepasst und einen Trimmflug gemacht. Nun hab ich mal die Funke auf Default Settings zurück gesetzt, es bleibt aber gleich! Kann mir jemand helfen??
Beste Grüße Tino
Wenn es eine FS ist, die TS-Typen anbietet, hat die wahrscheinlich auch einen Monitor. Da kannst Du sehen, was die Knüppel bewirken, also ob sie symmetrisch arbeiten, oder zittern oder gar hängen.Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
Kommentar