Brushless-Umbau mcpx
Einklappen
X
-
Oranje
AW: Brushless mCP X?
Habe an dem MH-Chassis bisher nur die 3mm-Heckrohraufnahme kaputtbekommen, die gibts aber einzeln nachzubestellen. Die Haubenhalter können auch getauscht werden da sie geschraubt sind, kann man sich auch einfach aus Carbon-Meterware zurechtschneiden...Zitat von A6er Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Brushless mCP X?
Danke, habe mir gerade dieses bestellt und hoffe die Bastelei hat nun ein Ende:Zitat von Oranje Beitrag anzeigenHabe an dem MH-Chassis bisher nur die 3mm-Heckrohraufnahme kaputtbekommen, die gibts aber einzeln nachzubestellen. Die Haubenhalter können auch getauscht werden da sie geschraubt sind, kann man sich auch einfach aus Carbon-Meterware zurechtschneiden...
MCPX016 - Blade mCPX - Xtreme Carbon Chassis | Helibude ®Blade Nano S2
Blade MCPX BL2
DX18
- Top
Kommentar
-
Cali30
AW: Brushless mCP X?
Hi Rüdiger,
also meine Plastikrahmen hält mehr aus als mein MH Rahmen!
Die CFK Teile knacksen oder brechen leichter...
Kommt aber immer drauf an wie ungeschickt der Kleine den Boden küsst
Ich fliege meißtens in der Halle mit Betonboden, da geht öffters mal was kaputt.
Grüße
Ingo
- Top
Kommentar
-
sevenfifty
AW: Brushless mCP X?
Was ich an dem MCPX016 Rahmen spontan gut finde...der Preis passt (im verhältnis zu anderen Tuningchassis) und man kann das originale Landegestell weiter benutzen!
Grundsätzlich funktioniert aber das originale Plasteteil super (auch mit BL)!
Wenn nur nicht diese Tuninggeilheit/Sucht wäre!! *seufz*
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Diesen neue XTreme Rahmen hätte ich mir auch ausgesucht. Sieht ganz ordentlich aus und das Preis stimmt in der Tat.
Mal ne andere Frage:
Kann ich beispielsweise das Nanoheli BL Set auch steckfertig konfigurieren? Oder muss das zwangsläufig gelötet werden?[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Oranje
AW: Brushless mCP X?
Welche Motor/Prop-Kombination nutzt ihr an euren Brushless Hecks?
Habe einen HP03T mit diversen Props (120SR, verschedene Walkera, original V2, KBDD) ausprobiert. Klappt soweit auch ganz gut, aber bei Vollgas hat der 120SR-Motor immernoch mehr Schub...
- Top
Kommentar
-
Also ich wollte eigentlich so in naher Zukunft auf BL Heck umrüsten...Zitat von Oranje Beitrag anzeigenWelche Motor/Prop-Kombination nutzt ihr an euren Brushless Hecks?
Habe einen HP03T mit diversen Props (120SR, verschedene Walkera, original V2, KBDD) ausprobiert. Klappt soweit auch ganz gut, aber bei Vollgas hat der 120SR-Motor immernoch mehr Schub...
Das schreckt mich nun grad zurück... -.-Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
der neue HP03 mit 8800kV gilt als Favorit imo, welchen Regler nutzt du für das Heck? vielleicht ist dieser zu langsam und könnte mit anderen Fets getuned werden<-- Free Content Delivery System for your BBoard!
- Top
Kommentar
-
Oranje
AW: Brushless mCP X?
Ja werde morgen mal berichten wie das Teil sich draussen fliegt. Für ein paar Piroflips in der Küche hats schonmal gereichtZitat von freakystylez Beitrag anzeigenAlso ich wollte eigentlich so in naher Zukunft auf BL Heck umrüsten...
Das schreckt mich nun grad zurück... -.-
Aber da ich die auf engem Raum nur linksrum kann, ist das Heck dabei ja eher weniger belastet als beim normalen Flip. Wann wirds endlich Hell ... ?
- Top
Kommentar
-
Oranje
AW: Brushless mCP X?
Der Regler ist schon ok, der Heli fliegt ja, aber von der Leistung her war ich halt mit dem 120SR-Heck sowieso schon mehr als zufrieden. Ist halt etwas schwer das Teil, bl ist besser vom Gewicht.Zitat von Calimeroohnesombrero Beitrag anzeigender neue HP03 mit 8800kV gilt als Favorit imo, welchen Regler nutzt du für das Heck? vielleicht ist dieser zu langsam und könnte mit anderen Fets getuned werden
Ist mir halt nur aufgefallen, dass der 120SR Motor doch deutlich mehr Schub hat als der HP03T (beide bei Vollgas)
- Top
Kommentar
-
Dann bin ich echt mal auf deinen Bericht gespannt. Denn generell soll der motor doch gut funktionieren...Zitat von Oranje Beitrag anzeigenJa werde morgen mal berichten wie das Teil sich draussen fliegt. Für ein paar Piroflips in der Küche hats schonmal gereicht
Aber da ich die auf engem Raum nur linksrum kann, ist das Heck dabei ja eher weniger belastet als beim normalen Flip. Wann wirds endlich Hell ... ?
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
Oranje
AW: Brushless mCP X?
So, bin zurück vom fliegen. Kurz gesagt, das Bls-Heck funktioniert und fliegt sich echt schön!
Es lässt sich aber ein Rausdrehen provozieren wenn mans drauf anlegt. Tailslide aus 30-40m und dann hart abfangen, oder aber (rücken-)rückwärts-Speedflüge, dabei drehts raus - Das 120er Heck hat sowas gehalten!
Bin aber noch nicht am Ende mit dem Testen... Habe noch diverse Props zum ausprobieren und auch noch zwei andere Bls-Heckmotoren... Mal schaun ob sich da noch was verbessern lässt.
Hat schonmal wer 2x 120sr/4g3 Props übereinander geklebt (als 4-Blatt-Prop) ?
Hab grade die Idee das mal zu testen
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Hallo Fabian!Zitat von Oranje Beitrag anzeigenSo, bin zurück vom fliegen. Kurz gesagt, das Bls-Heck funktioniert und fliegt sich echt schön! Es lässt sich aber ein Rausdrehen provozieren wenn mans drauf anlegt. Tailslide aus 30-40m und dann hart abfangen, oder aber (rücken-)rückwärts-Speedflüge, dabei drehts raus - Das 120er Heck hat sowas gehalten!
Bin aber noch nicht am Ende mit dem Testen...
Habe ich es überlesen oder steht es nirgendwo?!
Welchen Regler/Konverter nutzt du jetzt am Heck?
Rückenrückwärts macht meiner problemlos mit Fullspeed mit, bei hartem Abfangen oder schnellen Pitchwechseln kommt das Heck aber an seine Grenzen.
Gruß HolgerT-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
- Top
Kommentar
-
Oranje
AW: Brushless mCP X?
Habe zur Zeit nen umgeflashten Supermicro 3.5A ohne Converter. Morgen teste ich mal anstatt dem HP03t, den Heckmotor mit 6mm Aufnahme von Rc Heaven. Der Motor sieht dem HP03t sehr ähnlich (bis auf die Aufnahme), ist auch ein 9N6P mit ähnlichen Abmessungen, aber die Wicklung scheint anders zu sein. Hat auf jeden Fall bei Vollgas mehr Schub.Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigenHallo Fabian!
Habe ich es überlesen oder steht es nirgendwo?!
Welchen Regler/Konverter nutzt du jetzt am Heck?
Rückenrückwärts macht meiner problemlos mit Fullspeed mit, bei hartem Abfangen oder schnellen Pitchwechseln kommt das Heck aber an seine Grenzen.
Gruß Holger
Hat eigentlich schonmal wer Motoren für den mCPx umgewickelt? Habe noch nen HP06 mit defekter Wicklung, der Motor grinst mich seit Wochen an und ruft ständig "Wickel mich neu!"
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Hast du selbst umgeflasht und Mosfets umgelötet oder bereits fertig organisiert bekommen? Ich find den Versand den die Anbieter von dem toolstick verlangen ziemlich... hoch.
Wie hat du den HP03T am Heck befestigt - gibts da ne Halterung für?
- Top
Kommentar



Kommentar