Pattex repair extreme nehme ich.
Brushless-Umbau mcpx
Einklappen
X
-
-
AW: Brushless mCP X?
danke und den kleber dann auf die kannte kleben oder auf die Platiene (Wenn er trogen ist müstte der ja nicht mehr leiden denk ich) was hält bässer und ist bässer?MFG Thomas
- Top
Kommentar
-
dogy
AW: Brushless mCP X?
ich nehmen immer silikon..... das kann man zur not auch leicht wieder abziehen falls man doch nochmal ran muss um was nachzulöten.
gruß jörg
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Hi,
ich nehm immer 5 Minuten Epoxyharz. Das hält super, und lässt sich bei Bedarf auch (nach Erwärmen) leicht wieder abmachen).
Der Platine passiert da gar nix.
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Von dem schreib ich doch die ganze Zeit - hab ihn ja von DylanZitat von juniorfuzzi Beitrag anzeigen
Dylan hat mitlerweile auch den neuen HP03T - und das recht günstig :-)
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
wollt ihr wissen was besser hältZitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigenFür ein Motorheck kann ich mir nichts vorstellen, das NOCH BESSER halten kann.


und wer hats mal wieder erfunden..?
Soweit ich das gesehn hab kann man eiglt alle Parameter per Sender einstellen, wenn das feature aktiviert ist. Man kann da schon ne ganze Menge einstellen, aber die standartwerte sind für die normale Anwendung eh ok.Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigenLeider habe ich keinen Toolstick und kann daher auch nichts umprogrammieren, falls dies bei anderem Motor nötig würde.
Wie fliegst du die Motoren und Regler? BLHeli standard oder irgendwas verändert?
übrigens den hp03t 8500 gibts nur noch unter der Bezeichnung 9000kv !"Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Ich würde euch echt zu nem toolstick raten. Die 25€ sinds echt wert !!!!Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Das ist ja schon wirklich krank @Diablol.
Wer hat's erfunden? Du?
Werden die an einem Regler betrieben?
XP-3 mit doppelten Mosfet's?T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Moin,
ich möchte demnächst meine XP3A von HK Regler flashen, um mir zwei BL Hecks zu bauen.
Welche Stecker lötet ihr da rauf und wo bekommt man die?
- Top
Kommentar
-
-
AW: Brushless mCP X?
Das ist ein Vogel von Liftbag aus dem Nachbaruniversum.Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigenDas ist ja schon wirklich krank @Diablol.
Wer hat's erfunden? Du?
Werden die an einem Regler betrieben?
XP-3 mit doppelten Mosfet's?
Wenn ich richtig gelesen hatte, wird das Heck mit 2 xp3a's betrieben, aber theoretisch sollte es ja auch mit einem doppel aufgelötetem, oder einem xp7a... naja das ist echt zu heavy für mich.... wobei wenn ich an mein 2S Setup denke, wär das echt ma ne Idee...
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Ja natürlich von Liftbag, so krank bin ich nun auch nicht..noch nichtZitat von freakystylez Beitrag anzeigenDas ist ein Vogel von Liftbag aus dem Nachbaruniversum.
Wenn ich richtig gelesen hatte, wird das Heck mit 2 xp3a's betrieben, aber theoretisch sollte es ja auch mit einem doppel aufgelötetem, oder einem xp7a... naja das ist echt zu heavy für mich.... wobei wenn ich an mein 2S Setup denke, wär das echt ma ne Idee...

Da ein Regler sich immer nach der Stellung und Drehzahl eines BL Motors richten muss und alles exakt getimet ist geht immer nur ein Regler pro bl Motor. (vermute ich)
Für 2s ist das noch nix ich denke da müsste ein hp03 reichen, laut Berichten tut er das ja auch. Ich brauch noch ein paar Tage bis mein 2s Fullbrushless endlich wieder steht, dann kann ichs definitiv sagen.
Wenn man allerdings dann mal 3s dranhängt könnte man den einen Heck Motor gleich ganz weglassen weil damit kommt man nicht weit..
"Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Danke schon mal, aber ich hatte da eher an etwas "verpolsicheres" gedacht, vielleicht so in der Art der Stecker und Buchsen der MCPX Servos.Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
Aber ich weiß eben nicht, was das für welche sind.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Also ich kenns garnicht anders... Wird überall so gehandhabt:Zitat von heliwunder Beitrag anzeigenDanke schon mal, aber ich hatte da eher an etwas "verpolsicheres" gedacht, vielleicht so in der Art der Stecker und Buchsen der MCPX Servos.
Aber ich weiß eben nicht, was das für welche sind.
Man muss sich nur die Farben merken... ich habe auch (aus Kabelnot) nur schwarz und 2 rote Kabel benutzt. Einfach merken: das schwarze Kabel vom Toolstick an die Seite vom großen Bauteil auf dem ReglerBanshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar

Kommentar