Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rapidity
    rapidity

    #3511
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    Nee, passt nicht 1:1. Die bl welle ist auf jeden Fall länger. Durchmesser hab ich nicht genau gemessen, kann ich aber heut Abend genau nachmessen.

    Info folgt.

    Kommentar

    • Nachtfalke1
      Member
      • 17.03.2011
      • 697
      • Frank
      • Berlin / Bärenklau

      #3512
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      das wäre super....
      gib uns mal bitte die genauen Masse

      Kommentar

      • rapidity
        rapidity

        #3513
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        Wie versprochen die Masse:

        Blattlagerwelle mcpx bl: D ß1.98 mm; L 16.9 mm
        mcpx: D ß1.49 mm; L 17.9 mm


        Nur die Blattlagerwelle, ohne Schrauben
        Grüsse Rapi

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #3514
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          Zitat von rapidity Beitrag anzeigen
          Wie versprochen die Masse:

          Blattlagerwelle mcpx bl: D ß1.98 mm; L 16.9 mm
          mcpx: D ß1.49 mm; L 17.9 mm


          Nur die Blattlagerwelle, ohne Schrauben
          Grüsse Rapi
          Wo denn?

          SCNR

          Walter

          Kommentar

          • crizzis
            crizzis

            #3515
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            Zitat von Nachtfalke1 Beitrag anzeigen
            Kann es sein das du den Motor zu dicht am HZR hast und der Motor damit zu viel Strom zieht *
            Also find ich irgendwie seltsam. Der motor ist nicht zu dicht.ich hab zum teil ältere akkus. Mit den original mcpx akkus springt der motor gar nicht erst an.

            Selbst bei besseren 550 bzw auch 800 er akkus schaltet der mcpx sporadisch aus.
            Und was ich auch sehr seltsam finde ist, dass bei reinen servo bewegungen der mcpx schon abschaltet, die blaue led erlöscht..

            Kommentar

            • rapidity
              rapidity

              #3516
              AW: Brushless-Umbau mcpx

              Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
              Wo denn?

              SCNR

              Walter
              hm ?

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #3517
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                Zitat von rapidity Beitrag anzeigen
                hm ?

                Na hallo...
                Ist halt ein lustiger Vertipper deinerseits und lädt zu der Frage ein...

                Also nochmal:

                Wo denn?

                SCNR Nr. 2,

                Walter

                Kommentar

                • Strassenkater
                  Senior Member
                  • 13.04.2011
                  • 1473
                  • Frank-Michael
                  • Wuppertal

                  #3518
                  AW: Brushless-Umbau mcpx

                  "Hier wie versprochen die Masse:"
                  Sollte aber wahrscheinlich "Maße" heißen.
                  Manchmal frage ich mich wirklich, was den ßsterreichern unter's Futter gemischt wird...
                  [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                  Kommentar

                  • Murdoc
                    Member
                    • 05.02.2011
                    • 705
                    • urs

                    #3519
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    Bei 2mm Durchmesser dürfte sich die Blattlagerwelle nicht meher so leicht verbiegen !

                    Die alte hatte ja nur 1,5, finde ich schon ne Verbesserung( und natürlich die Schrauben ! )

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #3520
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      Zitat von Murdoc Beitrag anzeigen
                      Bei 2mm Durchmesser dürfte sich die Blattlagerwelle nicht meher so leicht verbiegen !

                      Die alte hatte ja nur 1,5, finde ich schon ne Verbesserung( und natürlich die Schrauben ! )
                      Man braucht dazu allerdings auch den passenden Kopf dazu!
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • farbenzwerg
                        farbenzwerg

                        #3521
                        AW: Brushless-Umbau mcpx

                        Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                        "Hier wie versprochen die Masse:"
                        Sollte aber wahrscheinlich "Maße" heißen.
                        Manchmal frage ich mich wirklich, was den ßsterreichern unter's Futter gemischt wird...
                        Lieber Kater. Seitwann liegt Berlin in ßsterreich(wennnnn du den Nachtfalke meinst) LG aussem RuhrpottEdit: Konnts mir nicht verkneifen
                        Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2013, 07:47.

                        Kommentar

                        • rapidity
                          rapidity

                          #3522
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          Ach sooo... .... musste ja kommen, grins

                          Bin Schweizer und nicht ßsterreicher

                          Wir kennen"ß" eigentlich nicht und schreiben drum alles mit "Doppel-s", haben auch kein son dingens auf unserer Tastatur und den Ascii-Code habe ich nicht nachgesehen.

                          Wenn wir von Masse reden, meinen wir in der Regel die Abmessungen.

                          *Spassmodus aus*

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #3523
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            Zitat von rapidity Beitrag anzeigen
                            Ach sooo... .... musste ja kommen, grins

                            Bin Schweizer und nicht ßsterreicher

                            Wir kennen"ß" eigentlich nicht und schreiben drum alles mit "Doppel-s", haben auch kein son dingens auf unserer Tastatur und den Ascii-Code habe ich nicht nachgesehen.

                            Wenn wir von Masse reden, meinen wir in der Regel die Abmessungen.

                            *Spassmodus aus*
                            Manno, ... sein nicht bös - war doch ein aufgelegter Wortwitz.

                            Wenn den keiner versteht und drüber schmunzeln kann... frag ich mich, was sie manch Anderen wohl ins Futter mischen...

                            Ich hoffe dass die da nördlich vom Weißwurstäquator wenigsten manchmal a Maß saufen und dabei Spass haben können.

                            Ende für mich, tut leid, und jetzt:

                            Poste endlich das Gewicht!


                            Gruß,

                            Walter
                            Zuletzt geändert von donaldsneffe; 30.01.2013, 08:39.

                            Kommentar

                            • rapidity
                              rapidity

                              #3524
                              AW: Brushless-Umbau mcpx

                              Sorry, wenn das falsch rüber kam, hab schon kapiert, das es als Spass gemeint war und auch keinesfalls böse aufgefasst

                              Drum auch die vielen Smileys und so......

                              Zurück zum Thema

                              Kann die beiden Wellen mal wiegen, wenn ihr das wollt, aber ich bin mir da nicht so sicher, ob mit der Küchenwaage was schlaues bei raus kommt.... denke die werden auf meiner Waage gleich schwer sein, so genau ist die nicht.

                              Kommentar

                              • Strassenkater
                                Senior Member
                                • 13.04.2011
                                • 1473
                                • Frank-Michael
                                • Wuppertal

                                #3525
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                Ich hatte Walter gemeint, der ist ßsterreicher.
                                Guckt euch doch mal an, wie viele OT-Beiträge sein Post letztendlich zur Folge hatte.
                                Spätestens als er konkret gefragt wurde, hätte er es aufklären können, um den ganzen OT-Müll zu vermeiden.
                                Ich dachte eigentlich, dass hier primär den mCPX geht, aber manchmal ist es wie auf Facebook.

                                edit: ich werde in Zukunft nur noch "Abmessungen" schreiben.
                                Zuletzt geändert von Strassenkater; 30.01.2013, 09:07.
                                [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X