Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marix
    marix

    #856
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Hallo Marco,

    eventuell rutscht Dein HeckRotor auf der Welle, oder der Anstellwinkel des Rotors ist zu flach.
    Warm machen (Fön) und biegen könnte helfen, ansonsten gegen den SoloPro-Rotor oder KBDD tauschen.

    Gruß
    Marco

    Kommentar

    • Revenant
      Revenant

      #857
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von marix Beitrag anzeigen
      eventuell rutscht Dein HeckRotor auf der Welle, oder der Anstellwinkel des Rotors ist zu flach.
      Warm machen (Fön) und biegen könnte helfen, ansonsten gegen den SoloPro-Rotor oder KBDD tauschen.
      Hallo Marco,

      ich werde das mal ausprobieren. Wenn das aber an einem von dir beschriebenen Grund liegen würde, warum zuckt das Heck dann nur bei Pitch ßnderungen?

      Gruss Marco

      Kommentar

      • der-den-hebel-nicht-zieht
        der-den-hebel-nicht-zieht

        #858
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von marix Beitrag anzeigen
        Willkommen Holger,

        bin gestern 8 Stück 300mAh Nanotech hintereinander geflogen, LVC nach ca. 6:00 Min, Spannung: 3,73 - 3,75 V.
        Motoren sind kaum heiß geworden: Heck 40C, Haupt 40C, Servo 30C

        Bist Du Dir sicher, dass der U-MCPx defekt ist?
        Das ist dem einen oder anderen auch passiert, siehe: Blade mCP X Erfahrungsbericht - Seite 177 - RC-Heli Community Post: 1762, ohne Konsequenzen.

        Gruß
        Marco
        leider wurde der tauchgang des mcpx durch einen plötzlich hervorspringenden zaunpfeiler eingeleitet, der sehr erfolgreich das zersplittern des heckrohres mit
        offensichtlichem kurzschluss auf der platine betrieben hat. war halt noch nicht so weit, den kleinen so respektvoll wie den 450ger rex zu behandeln. werd's wohl
        nochmal angehen, wenn ich den grossen wirklich gur beherrsche.

        Kommentar

        • marix
          marix

          #859
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von Revenant Beitrag anzeigen
          Hallo Marco,

          ich werde das mal ausprobieren. Wenn das aber an einem von dir beschriebenen Grund liegen würde, warum zuckt das Heck dann nur bei Pitch ßnderungen?

          Gruss Marco
          Weil der Heckmotor, je nach Richtung in die dieser gegensteuern muß, ruckartig die Drehzahl erhöht.

          Gruß
          Marco

          Kommentar

          • marix
            marix

            #860
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von der-den-hebel-nicht-zieht Beitrag anzeigen
            leider wurde der tauchgang des mcpx durch einen plötzlich hervorspringenden zaunpfeiler eingeleitet, der sehr erfolgreich das zersplittern des heckrohres mit
            offensichtlichem kurzschluss auf der platine betrieben hat. war halt noch nicht so weit, den kleinen so respektvoll wie den 450ger rex zu behandeln. werd's wohl
            nochmal angehen, wenn ich den grossen wirklich gur beherrsche.
            Verzwickt, verzwickt,

            kümmere Dich jedoch frühzeitig um die Instandsetzung, denn wenn Du es erst machst, wenn Du diesen brauchst, dann schlägt der Virus zu, und Du gibst mehr aus als nötig.

            Es gibt 3 Reparatur-Varianten:
            1. ßber den Händler zu HH einsenden, HH ist relativ kulant.
            2. Es gibt einen Händler, glaube es war in Oberhausen, welcher eine Reparatur der Platine zum Pauschalpreis anbietet.
            3. Selber löten, siehe MCPX V1- Thread (brauchst aber große Augen).

            Gruß
            Marco

            PS: Für genauer Infos hierzu, entweder PN oder Wechsel in den MCPX-Thread (egal welchen, tummel mich in beiden).

            Kommentar

            • DAcki
              DAcki

              #861
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Moin Moin.
              Ich habe den msrx auch jetzt seit einer Woche,
              Ich fliege die orginal Akkus.
              Bisher konnte ich keine Probleme bei den 2 Motoren feststellen.
              Aber das werde ich im Auge behalten.
              Oder kommt es auf die Föugzeit an?
              Ich habe bisher jeden Tag so 6 Akkus geflogen.

              Detlef.

              Kommentar

              • Cali30
                Cali30

                #862
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Meiner steht in den Startlöchern und wartet auf die NanoTec Akkus...
                Leider hat der Lieferant etwas lange Lieferzeit :-(
                Dann muß halt mein mcpx mehr ran ;-)
                Hoffe ich werde keine Probleme mit den Motoren etc. haben.

                Kommentar

                • marix
                  marix

                  #863
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von Cali30 Beitrag anzeigen
                  Meiner steht in den Startlöchern und wartet auf die NanoTec Akkus...
                  Leider hat der Lieferant etwas lange Lieferzeit :-(
                  Dann muß halt mein mcpx mehr ran ;-)
                  Hoffe ich werde keine Probleme mit den Motoren etc. haben.
                  Nimm das LG, den Ladeadapter und die Akkus vom MCPx.

                  Gruß
                  Marco

                  Kommentar

                  • micha1108
                    micha1108

                    #864
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von der-den-hebel-nicht-zieht Beitrag anzeigen
                    erst im biblischen alter von 54 jahren erwischt...
                    Vielleicht sollten wir ne Seniorenecke aufmachen?

                    Micha, den es mit 55 erwischt hat :-)

                    Kommentar

                    • ml1969
                      ml1969

                      #865
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von micha1108 Beitrag anzeigen
                      Vielleicht sollten wir ne Seniorenecke aufmachen?

                      Micha, den es mit 55 erwischt hat :-)
                      Dann bin ich ja mit 42 noch richtig jung wäre aber in der Seniorenecke mit dabei

                      Aber back to topic.

                      Nachdem ich mir den ersten Rotoblatthalter ersetzt habe konnte ich wieder weiter üben. Habe auch ettliche Tips (versucht) beherzigt.
                      - mittgelieferte Gummis an den Kugelköpfen oben angebracht
                      - auf die kurzen Kugelkopfe an der TS umgesteckt
                      - RTF-Sender auf niedrige Rate
                      - mal mit "schräg stellen" versucht
                      - etc...
                      Aber ich bekomme die Stubenfliege nicht wirklich schön vom Boden.
                      Wäre für den Anfänger (denke gute Koax-Erfahrung vorhanden) die DX6 doch noch eine Option?
                      Oder bleibt doch nur üben üben üben ?

                      Michael

                      Kommentar

                      • Jack77
                        Member
                        • 30.12.2011
                        • 133
                        • Markus
                        • Westerwald

                        #866
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von ml1969 Beitrag anzeigen
                        Aber ich bekomme die Stubenfliege nicht wirklich schön vom Boden.
                        Wäre für den Anfänger (denke gute Koax-Erfahrung vorhanden) die DX6 doch noch eine Option?
                        Oder bleibt doch nur üben üben üben ?

                        Michael
                        Von Anfänger zu Anfänger:
                        Beim Starten brauchst Du zwei Dinge: 1. Platz und 2. Eier....
                        Pitch zu Beginn mal was beherzter und regel dann leicht nach...klappt mit etwas ßbung sehr gut.


                        Grüße

                        Markus
                        Du "Beast", was Du fliegst!

                        Kommentar

                        • raetzer
                          raetzer

                          #867
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          OT: Da drück ich den Schnitt mit meinen zarten 17 Jahren ja gewaltig

                          Kommentar

                          • Midi79
                            Midi79

                            #868
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von ml1969 Beitrag anzeigen
                            Dann bin ich ja mit 42 noch richtig jung wäre aber in der Seniorenecke mit dabei

                            Aber back to topic.

                            Nachdem ich mir den ersten Rotoblatthalter ersetzt habe konnte ich wieder weiter üben. Habe auch ettliche Tips (versucht) beherzigt.
                            - mittgelieferte Gummis an den Kugelköpfen oben angebracht
                            - auf die kurzen Kugelkopfe an der TS umgesteckt
                            - RTF-Sender auf niedrige Rate
                            - mal mit "schräg stellen" versucht
                            - etc...
                            Aber ich bekomme die Stubenfliege nicht wirklich schön vom Boden.
                            Wäre für den Anfänger (denke gute Koax-Erfahrung vorhanden) die DX6 doch noch eine Option?
                            Oder bleibt doch nur üben üben üben ?

                            Michael
                            Moin Micha..

                            Was heißt den schön vom Boden ?
                            Ich bin auch noch anfänger ca1,5 wochen flügzeit mit dem msrx.
                            Ich denke da bleibt nur üben üben üben... den Heli schnell hochziehen damit der bodeneffekt weg ist..
                            Kommt natürlich auf dein Wohnzimmergröße an (am anfang habe ich auch 20qm gebraucht zum schweben )

                            Und zur dx6i.
                            Meiner meinung reicht die RTF funke wunderbar aus..

                            Kommentar

                            • Geronimo
                              Geronimo

                              #869
                              Blade mSR X nach Motortausch

                              Hallo,

                              ich musste gestern meinen Motor tauschen, da er sich festgefressen hatte. Freakware ersetzt mir den zwar, aber er ist gerade nicht lagernd. Deshalb habe ich mir hier einen Ersatz besorgt. Seit der neue Motor drin ist, fliegt mein mSRX ca. eine 1/2 Minute länger (vorher 4 - 4:15 min. jetzt 4:30 - 4:45 Min mit Turnigy Nano 160 mAh) . Wer hat das noch beobachtet?

                              Jetzt bin ich dabei die Anzahl der geflogene Akkus zu dokumentieren, für den Fall, dass der Motor wieder über den Jordan geht...

                              Gruß
                              Joachim

                              Kommentar

                              • rft
                                rft

                                #870
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von ml1969 Beitrag anzeigen
                                Dann bin ich ja mit 42 noch richtig jung wäre aber in der Seniorenecke mit dabei
                                Als weiteres Mitglied der Seniorenecke das nur ein Jahr älter ist als Du, und grade mal ein bisschen weiter ist (beim mir klappt jetzt das Schweben mit dem mSRX in alle Richtungen) muss ich ja fast meinen Senf dazugeben...

                                Zitat von ml1969 Beitrag anzeigen
                                Wäre für den Anfänger (denke gute Koax-Erfahrung vorhanden) die DX6 doch noch eine Option?
                                Ich hab vorige Weihnachten schon mit dem mCX und dem mSR herumgespielt, und mir schon damals die DX6i gekauft. Das hat sich diese Weihnachten mit dem mSR X bezahlt gemacht. Den kann man sich mit der DX6i schön und nach einigem Ermessen runterregeln zum ßben.

                                Wenn Du bei dem Hobby bleiben willst, kann ich Dir nur dazu raten.

                                Grüße,
                                Robert
                                Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2012, 12:51.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X