Na dann bin ich ja beruhigt wenn das bei euch auch so ist....naja, immerhin ist es ein Tuning-Bauteil, da muss ja was dran sein
Muss aber sagen, obwohl er direkter und sensibler fliegt, lässt er sich besser steuern. Zumindest gecrashed hatte ich ihn gestern nicht
Bessere Flugeigenschaften sind mir nicht aufgefallen.
Kenne aber einen ähnl. Effekt, wenn ich einen ßlwechsel an meinem Wagen mache, habe ich nachher das Gefühl, dass dieser schneller und geschmeidiger fährt....
Der MSRX braucht halt viel liebe, nachlässige Behandlung quittiert er immer mit merkwürdigem Verhalten. Da hilft dann oftmals nur die Bindung inniger zu gestalten und diese zu erneuern
Gestern im Wohnzimmer 5 akkus durchgerutscht. Testweise einen MCPX zum ersten mal angeschaltet... Schnell diesen wieder in den Karton gepackt. Das ist mir dann doch noch viel zu stressig. Da bleibe ich im Wohnzimmer bei meiner Stubenhummel.
Hallo Heli-Gemeinde, mein Name ist René und ich bin auch ein Neuer in Eurer Runde. Nachdem ich schon seit Monaten bei Euch mitgelesen habe, kam nun mein Entschluss für die Anmeldung. Ich habe vor ca. anderthalb Jahren mit dem msr und einer DX6i das Hobby begonnen, bin also noch Anfänger und komme nicht mehr davon los. In dieser Zeit konnte ich die Motorik mit dem auf "fortgeschritten" (Taumelscheibe und maximale Servowege) eingestellten und damit recht flotten msr für die Steuerbefehle üben, dass funktioniert recht gut ohne viel nachzudenken, nichts desto trotz unterlaufen mir ab und zu noch Steuerfehler, aber ca. 80% der "Ausreißer" fange ich in der Zwischenzeit ab. Ich bin Horizon Hobby dankbar für den msr. Nun bin ich seit dem 22.12.2011 Besitzer eines msrx und nach anfänglichen Problemen begeistert von dem Heli. Die Probleme die ich am Anfang mit dem Heli hatte und von denen auch andere Mitglieder im Forum berichten, lagen nicht am Heli sondern an mir, ich war einfach zu ängstlich. Die ersten drei Starts gingen in die Hose, was aber keinen Schaden angerichtet hat. Ich habe mich sofort an die Eigenheit gewöhnt, dass er beim Start etwas nach links rollt, der msr giert ja beim Start auch etwas nach links, ich muss also einfach nur entsprechend gegensteuern. Nachdem ich das Schweben recht gut hinbekam habe ich vorsichtig mit Rundflug begonnen, wobei auch mir die Rechtskurven problemlos gelangen, die Linkskurven hingegen, wie auch von anderen hier im Forum berichtet, fast immer misslangen, was einige Ersatzteile erforderte. Es half auch nichts die hier im Forum vorgeschlagenen Mischereinstellungen vorzunehmen. Im Nachhinein betrachtet war ich überrascht wie einfach es ist auch die Linkskurven zu fliegen. Für mich mich lag das Geheimnis einfach darin, nicht zu ängstlich zu sein, dass heist der Heli muss einfach noch ein wenig Fahrt drauf haben wenn ich ihn mit Gear in die Linkskurve schicke. Ist er zu langsam ist die Gefahr des Misslingens groß, ganz schlimm ist es, ihn nach links zu gearen während er ohne Fahrt schwebt. Ihn dann zu retten ist nur möglich wenn man die Steuerbefehle zu 100% beherrscht. Mit dieser Erkenntnis werde ich nun bis zum Frühjahr weiter fleißig üben, um die Steuerfehler zu minimieren und mich dann vorsichtig an den mcpx V1 heranzutasten, der schon im Regal steht. Ich denke ob V1 oder V2 macht für mich keinen Unterschied, den wird nur ein 3D-Profi erkennen.
Hallo Heli-Gemeinde, mein Name ist René und ich bin auch ein Neuer in Eurer Runde. Nachdem ich schon seit Monaten bei Euch mitgelesen habe, kam nun mein Entschluss für die Anmeldung. Ich habe vor ca. anderthalb Jahren mit dem msr und einer DX6i das Hobby begonnen, bin also noch Anfänger und komme nicht mehr davon los. In dieser Zeit konnte ich die Motorik mit dem auf "fortgeschritten" (Taumelscheibe und maximale Servowege) eingestellten und damit recht flotten msr für die Steuerbefehle üben, dass funktioniert recht gut ohne viel nachzudenken, nichts desto trotz unterlaufen mir ab und zu noch Steuerfehler, aber ca. 80% der "Ausreißer" fange ich in der Zwischenzeit ab. Ich bin Horizon Hobby dankbar für den msr. Nun bin ich seit dem 22.12.2011 Besitzer eines msrx und nach anfänglichen Problemen begeistert von dem Heli. Die Probleme die ich am Anfang mit dem Heli hatte und von denen auch andere Mitglieder im Forum berichten, lagen nicht am Heli sondern an mir, ich war einfach zu ängstlich. Die ersten drei Starts gingen in die Hose, was aber keinen Schaden angerichtet hat. Ich habe mich sofort an die Eigenheit gewöhnt, dass er beim Start etwas nach links rollt, der msr giert ja beim Start auch etwas nach links, ich muss also einfach nur entsprechend gegensteuern. Nachdem ich das Schweben recht gut hinbekam habe ich vorsichtig mit Rundflug begonnen, wobei auch mir die Rechtskurven problemlos gelangen, die Linkskurven hingegen, wie auch von anderen hier im Forum berichtet, fast immer misslangen, was einige Ersatzteile erforderte. Es half auch nichts die hier im Forum vorgeschlagenen Mischereinstellungen vorzunehmen. Im Nachhinein betrachtet war ich überrascht wie einfach es ist auch die Linkskurven zu fliegen. Für mich mich lag das Geheimnis einfach darin, nicht zu ängstlich zu sein, dass heist der Heli muss einfach noch ein wenig Fahrt drauf haben wenn ich ihn mit Gear in die Linkskurve schicke. Ist er zu langsam ist die Gefahr des Misslingens groß, ganz schlimm ist es, ihn nach links zu gearen während er ohne Fahrt schwebt. Ihn dann zu retten ist nur möglich wenn man die Steuerbefehle zu 100% beherrscht. Mit dieser Erkenntnis werde ich nun bis zum Frühjahr weiter fleißig üben, um die Steuerfehler zu minimieren und mich dann vorsichtig an den mcpx V1 heranzutasten, der schon im Regal steht. Ich denke ob V1 oder V2 macht für mich keinen Unterschied, den wird nur ein 3D-Profi erkennen.
Gruß René
Herzlich Willkommen und weiterhin viel Erfolg. Scheinst auf dem richtigen Weg zu sein.
Gruss Oli
Hallo,
Hat noch jmd von euch das Problem das manchmal der Hauptmotor nicht anläuft, und erst einen schubs braucht? Danach läuft er ganz normal, auch mit voller leistung...
Hallo,
Hat noch jmd von euch das Problem das manchmal der Hauptmotor nicht anläuft, und erst einen schubs braucht? Danach läuft er ganz normal, auch mit voller leistung...
oha, wie lange hab ich denn da noch Zeit? Und warum geht der so schnel platt? hab vlt erstmal insgesammt 10-15 Akku ladungen durch maximal.
wie lange noch? keine Ahnung, meiner hat mit diesen Spielchen vor ca. 20 Akkus angefangen, verreckt aber einfach nicht komplett. Hab seinen Nachfolger schon hier liegen... Warum? Wurde hier auch schon mehrfach diskutiert, ist einfach so. Wird sicher nicht lange dauern, bis HH eine Version 2 rausbringt. Flieg am besten nicht so viele Akkus in Folge ohne in abkühlen zu lassen. Mehr kannste nicht machen. Wenn er hin ist, dann mußt Du entscheiden, ob Du ihn reklamierst (=einschicken und 2-3 Wochen drauf warten) oder ob Du einen neuen Motor kaufst...
oha, wie lange hab ich denn da noch Zeit? Und warum geht der so schnel platt? hab vlt erstmal insgesammt 10-15 Akku ladungen durch maximal.
melde das sofort deinem händler, mein erster motor hat auch nach nicht mal 20 akkus den dienst verweigert. habe dann auf garantie einen neuen bekommen, genau wie beim heck was kurz drauf auch nicht mehr wollte.
Hallo,
Hat noch jmd von euch das Problem das manchmal der Hauptmotor nicht anläuft, und erst einen schubs braucht? Danach läuft er ganz normal, auch mit voller leistung...
Versuch mal die "Franconian-Lösung", indem Du ßl in den Motor gibst.
Von unten in die Löcher rein, in homöopathischen Dosen.
Und melde mal, ob das geholfen hat.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar