Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #8206
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Hi,

    Zitat von nelsonprinz Beitrag anzeigen
    Kann man die 130x Akkus mit dem PH-Stecker daran auch balancen oder bräuchte es dafür einen zusätzlichen balancerstecker am Akku?
    Du brauchst sowas in der Art:

    Micro ParaBoard - PH3 for UMX and 130X

    6 x Parallel JST-PH Charge Lead for E-flite UMX Series 2S Lipoly

    Micro Paraboard JST-PH / E-Flite UMX 6 x 2S Balance Board


    Damit kannst Du 1 - 6 130x Akkus laden und balancen (mehrere werden parallel geschalten).

    Gruß,

    Walter

    Kommentar

    • GTO
      GTO

      #8207
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      also mein Rotor dreht bestimmt 8-12 sekunden nach, wenn ich TH ziehe....also alles leichtgänig..!

      und trotzdem hat es mir gestern Zahnrad b rasiert...

      Aber ich glaube das hatte einen anderen Grund, bevor mir der Heckblatthalter weg geflogen ist, hatte ich extreme vibs am Heck....und ich glaube dabei hat es das b Zahnrad rasiert....die vibs kammen wohl durch den bald wegfliegenden Heckblatthalter...
      Zuletzt geändert von Gast; 14.07.2013, 09:24.

      Kommentar

      • Tomster79
        Senior Member
        • 20.02.2010
        • 3317
        • Thomas
        • FMC Maintal

        #8208
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Moin..

        Also gestern ne neue 3in1 bestellt , nachdem meine alte das Heck Servo immer nach 30 Sekunden Flug auf Anschlag Gefahren hat ..
        Mal sehen , hoffentlich funktioniert er dann wieder ..

        56€ kostet das Teil ..
        Die defekte hab ich mal zu HH geschickt ..

        LG Tom
        Logo 700 / Logo 550 SX
        DJI FPV / Mavic 2 pro
        Blade 150S

        Kommentar

        • tiepel
          Senior Member
          • 30.07.2011
          • 2260
          • Reimumd

          #8209
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
          Was ist eigentlich nun mit dem DS35? Ja oder eher nein?
          Hi,
          Ich habe eins vor ca. 5 Wochen in den USA bestellt ==> unfliegbar
          Als die Dinger wieder in D lieferbar waren hab ich eins bestellt.
          Das Heck ist zwar nicht 100% ruhig, aber ich finde es besser als das Linearservo.
          Und weil wieder die HHkannbestimmtwiederkeineErsatzteileliefernParanoj a hochgekommen ist, habe ich ein weiteres bestellt. Das funktioniert wie das andere aus D.
          Gruß Reimund

          Kommentar

          • GTO
            GTO

            #8210
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Ich hab auch eins aus D aus der neuen charge.....aber noch nich getestet...

            Kommentar

            • bastibuuhh
              Member
              • 06.09.2011
              • 228
              • Basti
              • Wernigerode/Blankenburg

              #8211
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              ich frag mich was Ihr man immer mit dem DS35 habt,es gibt doch gute alternative die vorallem auch funktionieren!
              Ich hatte ein DS35 und nie wieder,das ist bei einstellarbeiten einfach tod geblieben,sagt seit dem kein Mux mehr, nur arbeitet ein HK5330 am Heck,für den Preis für das DS35 kannste davon 3 oder 4 kaufen und die passen auch den den Halter von Microheli

              Link zu den Alternativen
              Zuletzt geändert von bastibuuhh; 14.07.2013, 12:18.
              Logo550SX\Logo600SE\ Rexchen 500 alle mit Brain

              Kommentar

              • Tomster79
                Senior Member
                • 20.02.2010
                • 3317
                • Thomas
                • FMC Maintal

                #8212
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Ich bleib jedenfalls bei dem linearen ..
                Mit regelmäßiger Pflege hat meins quasi fast ein Jahr gehalten ..

                LG Tom
                Logo 700 / Logo 550 SX
                DJI FPV / Mavic 2 pro
                Blade 150S

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #8213
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  ich hab mir gerade mal in der bucht das lnynx heck mit dem dritten lager ersteigert, für ganze 9,50€ . mal sehen wie er damit läuft, jetzt muss ich nur noch carbonstab besorgen um die streben verlängern zu können, hat da zufällig jemand im kopf welchen durchmesser ich da brauche ?

                  Kommentar

                  • Tomster79
                    Senior Member
                    • 20.02.2010
                    • 3317
                    • Thomas
                    • FMC Maintal

                    #8214
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    ich hab mir gerade mal in der bucht das lnynx heck mit dem dritten lager ersteigert, für ganze 9,50€ . mal sehen wie er damit läuft, jetzt muss ich nur noch carbonstab besorgen um die streben verlängern zu können, hat da zufällig jemand im kopf welchen durchmesser ich da brauche ?
                    Hast du mal nen Link ?
                    Oder war das ein Einzelstück von privat ?

                    LG Tom
                    Logo 700 / Logo 550 SX
                    DJI FPV / Mavic 2 pro
                    Blade 150S

                    Kommentar

                    • tiepel
                      Senior Member
                      • 30.07.2011
                      • 2260
                      • Reimumd

                      #8215
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Hi,
                      Im Kopf habe ich die Masse nicht.
                      Stehe aber gerade neben dem 130x und hab' 'ne Schieblehre zur Hand.
                      Die Originalstreben haben 2,0mm Durchmesser.
                      Gruss Reimund

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #8216
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                        Hast du mal nen Link ?
                        Oder war das ein Einzelstück von privat ?

                        LG Tom
                        das war eine privat auktion, der hat aber noch eins davon für 16€ drin

                        Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        Im Kopf habe ich die Masse nicht.
                        Stehe aber gerade neben dem 130x und hab' 'ne Schieblehre zur Hand.
                        Die Originalstreben haben 2,0mm Durchmesser.
                        Gruss Reimund
                        vielen dank mal gucken ob mein händer vor ort wieder 2mm da hat. ich hab nun aus zwei der 4 haltern den carbonstab raus, bei den anderen beiden ist es leider abgeborchen... da hilft wohl nur ausbohren.

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #8217
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                          fliegt mir doch einfach so, ein Heckblatthalter weg....und natürlich sind die neuen 33mm Heckblätter hin...
                          Wie fliegen sich die längeren Heckblätter*

                          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                          Ich hab schon das dritte Metall A und auch das dritte Metall B- Zahnrad.
                          Die reiben sich enorm ab.
                          Vor allem B hält (bei mir) nicht wirklich lange.

                          Wo der Abrieb ist? Keine Ahnung.
                          Besorg dir mal das Dryfluid Gear Lube. Bei mir hatte sich das B-Rad auch immer abgenutzt. Man hat auch den Abrieb gesehen. Seitdem ich das Gear Lube drauf habe ist da garnichts mehr. Selbst Beim 3S Setup war nichts mehr zu sehen.

                          Zitat von bastibuuhh Beitrag anzeigen
                          ich frag mich was Ihr man immer mit dem DS35 habt,es gibt doch gute alternative die vorallem auch funktionieren!
                          Ich habe das TGY an meinem Stock 130er und das werkelt ganz gut. Habe ein weiteres TGY zuhause liegen und zwei von den HK5330. die HK's habe ich haber noch nicht getestet, da das TGY seinen Dienst gut verrichtet.

                          Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                          Ich bleib jedenfalls bei dem linearen ..
                          Fliegst du damit Rückenrückwärts Kreise, bzw. Speed circles?

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          da hilft wohl nur ausbohren.
                          Wird schwierig! Da durch die Reibung der Kunststoff warm wird und sich verzieht. Hatte ich selbst erlebt...
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #8218
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Hallo..

                            Nein , fliege mit dem 130x (noch) keine Rückenrückwärtskreise

                            LG Tom
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #8219
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                              Nein , fliege mit dem 130x (noch) keine Rückenrückwärtskreise
                              Oder Normallage Rückwärtskreise? Damit hatte bei mir das Originalservo seine Probleme. Es brach andauernd aus.
                              Ich denke aber, dass das nicht am Servo selbst liegt, sondern an den Vibrationen. Bei meinem Blex mit Riemen läuft das Servo einwandfrei...
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • HuberDe
                                Member
                                • 04.02.2013
                                • 548
                                • Denis

                                #8220
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Nur mal dumm in den Raum gefragt: was ist ein Blex?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X