Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GTO
    GTO

    #10651
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von cwh Beitrag anzeigen
    (Ich hab ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass HH ein Riemen Upgrade rausgibt.)
    Christoph...

    ich glaube da kannst du lange warten....
    da schmeißen Sie lieber ein neuen Heli auf den Markt....!

    Kommentar

    • nichtgedacht
      Member
      • 24.08.2011
      • 331
      • Dieter

      #10652
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von cwh Beitrag anzeigen
      ... und nochwas:
      es scheint ja so, dass es unheimlich schwierig, ja sogar unmöglich ist, die Metallräder (speziell -C- und -D-) mit einem vernünftigen -D-Loch herzustellen.
      ...
      Es will mir einfach nicht einfallen, -WAS- daran ein so unüberwindbares Hindernis darstellt...
      Die Preise dafür sollten jedenfalls -NICHT- der Grund hierfür sein...
      Hi

      ich verstehe deinen ßrger. Die original (Tuning) Metallräder sind von minderer Qualität.

      Ich nehme D-Rad original Kunststoff. Wegen seines geringen Durchmessers wirkt sich hier ein moderates Eiern nicht so stark aus und es klemmt schön auf der Welle.

      Das C-Rad von Extreme. Meine Exemplare passen auf eine Lynx TT-welle optimal und laufen rund. Die Zähne harmonieren gut mit dem Kunststoffrad.

      Für das Spiel, von dem man nur sehr sehr wenig braucht, nehme ich die AluSpacer von Microheli. Nur soviel zurecht geschliffenen Spacer auf das Ende der TT-Welle vor das Kegelrad legen bis es gerade nicht mehr klemmt.

      Das Heckrohr vorne oder hinten (hinten am Metall HR Gehäuse ist einfacher) so justieren, dass die Stufe am Ende der Phase der Welle ein winziges Bischen hinter den aufgelegten Spacer(n) zurück steht. Dabei sollte gleichzeitig das B-Rad nach hinten gegen das vordere TT-Wellen-Lager gedrückt werden und die Welle voll in das B-Rad eingeschoben sein. Wenn dabei vorne zwischen B-Rad und A-Rad zuviel Spiel sein sollte, kann das mit einem auf das B-Rad aufgeklebten Spacer verbessert werden.

      Ist das Heckrohr zu lang, einfach kürzer machen.

      Gruß
      Dieter
      Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

      Kommentar

      • Traudl
        Member
        • 24.03.2013
        • 879
        • Sigurd

        #10653
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Parkplatzflieger - Beschaffung von Schrauben M1 x 3 mm-

        Ich besorg die hier: Schrauben
        Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

        Kommentar

        • cwh
          cwh
          Senior Member
          • 15.02.2010
          • 2590
          • Christoph
          • Raum Osnabrück

          #10654
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          hi,
          Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
          Für das Spiel, von dem man nur sehr sehr wenig braucht, nehme ich die AluSpacer von Microheli. Nur soviel zurecht geschliffenen Spacer auf das Ende der TT-Welle vor das Kegelrad legen bis es gerade nicht mehr klemmt.
          danke für den Tipp, Dieter. Das wäre jetzt auch mein nächster Ansatz gewesen. Noch dünnere Scheibchen hab ich nicht hier. Mich hatte nur verblüfft, dass die beiden Kegelräder sich tatsächlich so verkanten können, dass da nix mehr geht...

          @Parkplatzflieger:
          Wegen der Schräubchen: Frag mal beim Optiker nach. Manche sind selber Modellbauer...
          (mir schon passiert...)
          lG Christoph

          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

          Kommentar

          • cwh
            cwh
            Senior Member
            • 15.02.2010
            • 2590
            • Christoph
            • Raum Osnabrück

            #10655
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            hi Lars,
            Zitat von GTO Beitrag anzeigen
            Christoph...

            ich glaube da kannst du lange warten....
            da schmeißen Sie lieber ein neuen Heli auf den Markt....!
            Das fürchte ich auch. Zumal der Rahmen dafür nicht ausgelegt ist...
            ...
            Tut sich da was (z.B. Nürnberg)?
            lG Christoph

            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

            Kommentar

            • GTO
              GTO

              #10656
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              In der 130er Klasse nix neues....!

              neuen 200, 300 CFK, 550, Funken, ne neue DX6...und was weiß ich...
              Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2014, 23:03.

              Kommentar

              • Traudl
                Member
                • 24.03.2013
                • 879
                • Sigurd

                #10657
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Bei der letzten Neumontage des Standard-Heckrohrs ist mir bei dem anschließenden Hochlaufen des Motors aufgefallen, dass das Heck nicht nur in allen Richtungen vibriert, sondern auch um die Längsachse des Heckrohrs. War ja auch zu vermuten, weil durch die Drehung der Antriebswelle im Heckrohr auf dieses über Reibung Torsionskräfte übertragen werden.
                Zur Stabilisierung des Heckrohrs hab ich deshalb ein zweites Paar Stützen angebracht (siehe Bilder). Ob-s wirklich viel bringt weiß ich nicht. Ich erhoffe mir mehr Stabilität für die Heckkonstruktion und ev. auch eine längere Lebensdauer des Heckrohrs.

                Eine Frage:
                Weiter vorne im Forum (weiß nicht mehr genau die Stelle) habe ich den folgenden Kommentar aufgeschnappt:
                -Ersatz für das Heckrohr: Pultrudierten Carbon Vierkant Heckrohr von RC-Hangar. Das ist von der Bohrung super-passgenau - da hat die Welle keinen Platz mehr zum vibrieren - und dazu noch extrem verwindungssteif. Ich bin sehr zufrieden damit... auch die "Rattergeräusche" von der Starrantriebswelle sind seitdem passé.-

                Hat das noch jemand probiert und vermeidet der Einbau das Auftreten von Vibrationen beim Hochfahren im Resonanzbereich? Oberhalb dieses Bereichs hab ich jetzt mit meinem Standard-Fettrohr auch keine Vibrationen mehr. Aber ich muss da jedes Mal flott durch. Bin ich nicht schnell genug, sind die Vibrationen ziemlich massiv und halten sich dann auch im höheren Drehzahlbereich.
                Angehängte Dateien
                Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

                Kommentar

                • Es Fliegt
                  Es Fliegt

                  #10658
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  In meinen augen ist das eigentliche problem das das Loch zu klein ist und jegliche unwucht in der welle dazu führt das die TT im heckrohr anschlägt. Ich habe schonmal geschrieben das ich in meinen 130ern ein 3x3x2 vierkant rohr nehme mit quadratischem auschnitt. Da kann die welle nicht anschlagen. Einziger nachteil ist, das sie beim crash hin sind. Aber beim stückpreis von 40cent zu verkraften.

                  Kommentar

                  • Traudl
                    Member
                    • 24.03.2013
                    • 879
                    • Sigurd

                    #10659
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    "... 3x3x2 vierkant rohr ..."

                    Und bei dir vibriert nichts? Baucht die frei rotierende Welle nicht aus und schwingt je nach Rotationsgeschwindigkeit in der Grundfrequenz und den entsprechenden Oberwellen wie eine Gitarrensaite?
                    Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

                    Kommentar

                    • Es Fliegt
                      Es Fliegt

                      #10660
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                      "... 3x3x2 vierkant rohr ..."

                      Und bei dir vibriert nichts? Baucht die frei rotierende Welle nicht aus und schwingt je nach Rotationsgeschwindigkeit in der Grundfrequenz und den entsprechenden Oberwellen wie eine Gitarrensaite?
                      Nö, is ja zu kurz um so auszuschlagen. Ich hab ja da keine Gitarrensaite drin sondern stahldraht 1.5mm dicken. Wie sollte der sich so aufschwingen? Probier es mal kostet dich 2€ für das rohr und ein paar minuten arbeit.

                      Ich kann ja mal ein video machen bei gelegenheit.

                      In dem runden loch hat die welle ja nur 0.25mm platz zu jeder Seite, da ist bei der kleinsten unwucht schon schluss mit lustig. Dann schlägt die Welle an die Innenwand und draussen vibriert es. Kein anderer hersteller verbaut eine TT so eng.... Denk mal drüber nach warum.

                      Gruss

                      Marcel

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #10661
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        hallo Marcel,
                        Zitat von Es Fliegt Beitrag anzeigen
                        ich in meinen 130ern ein 3x3x2 vierkant rohr nehme mit quadratischem auschnitt.
                        ich hab daraufhin mal mein neu gefertigtes Heckrohr aus Meterware ausgemessen. 3,2x3,2x2,2; das kommt ja hin... Hab allerding die Originalmaße nicht parat.
                        Allein meine (noch) schleifenden Metall-Heckräder sorgen noch für Vibrationen. Aber das Heck fliegt sich gut. Mit Fettschmierung bereits besser als mein Heckrohr mit 3. Lager, obwohl ich vermute, dass an den häufigen "Zuckungen" das Ritzelspiel Schuld war... Hinzu kommt noch, dass mein 3. Lager eine ständige zusätzliche Geräuschquelle gewesen ist... Die gibts jetzt nicht mehr...
                        Wie sind denn die Originalmaße des Stock-Heckrohres ?
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #10662
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          @Traudl:

                          Haste mal dein Heckrohr angeschaut? ist ja total krumm!!!
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • Traudl
                            Member
                            • 24.03.2013
                            • 879
                            • Sigurd

                            #10663
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            OK, dann probier ich das mal mit quadratischem Innenprofil.

                            Die Maße des Originalrohrs sind außen 3x3 mm, innen 1,8 mm Durchmesser.
                            Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

                            Kommentar

                            • Traudl
                              Member
                              • 24.03.2013
                              • 879
                              • Sigurd

                              #10664
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              "Heckrohr total krumm!!!" *

                              Im augebauten Zustand war es nicht krumm. Ich vermute dass der krumme Eindruck der Foto-Optik geschuldet ist. Auch im eingebauten Zustand sieht es (real betrachtet) gerade aus.

                              Wie auch immer, ich versuch jetzt mal das viereckige Rohr. Muss das aber erst noch beschaffen. LGT
                              Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

                              Kommentar

                              • Walter01
                                Senior Member
                                • 20.11.2009
                                • 2179
                                • Michae
                                • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                                #10665
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Ich denke er meint krumm im Sinne von schief. Deine Hackfinne kommt der Tischdecke recht nahe.

                                mfg
                                Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                                "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X