Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flip
    Senior Member
    • 19.11.2011
    • 1292
    • Arne
    • bei Kassel

    #5881
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
    Wer sich ernsthaft für diese Thematik interessiert,.....
    So ernsthaft nun doch nicht

    Aber meine bescheidene Vermutung lag ja dann schon recht nahe bei Deiner Expertise. (GMV)

    Gruß
    Arne

    Edit: Ich habe in Physik niemals irgend etwas gehasst. Daher auch mein unverkrampftes Verhältnis dazu.
    Zuletzt geändert von Flip; 05.03.2014, 11:07.
    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

    Kommentar

    • helibilly
      OMP/KDS Support
      • 31.01.2013
      • 3550
      • Guido
      • Hannover

      #5882
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigen
      jetzt weis ich auch was du meinst.... die flips auf der stelle....
      hab schon einige nanos so umgebaut....
      man verändert die kopf geometrie... dann kommt das so rüber als ob die servos schneller sind.

      OK: ist garnicht so schwer!!!
      man nehme orginale HRW und schneide oder schmiergel OBEN 1mm bis 2mm ab
      auch die einkerbungen nach unten versetzten!!!
      der Kopf müsste also jetzt 1mm oder 2mm tiefer sitzen als vorher (nehmt erst mal 1mm)
      alles wieder zusammen bauen und die drei servo stangen 1 bis 3 umdrehungen rein drehen (kürzen)
      Kontrolle! heli an, linker stick mitte(mode2), taumelscheibe steht gerade und pitch ist ca 0 grad.... alles klar..
      nun mus die ts weniger weg laufen für die selbe pitchverstellung ergo si ist schneller!
      bei den dfc köpfen abgeguckt
      ja, genau die Flips auf der stelle...
      ich probiere mal ne andere funke und dann mal neue servos rein...

      Kommentar

      • alarios
        alarios

        #5883
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Jetzt ist meine Hauptrotorwelle kaputt. Voll zerfetzt unter dem Rotor. Der Rotorkopf dreht sich nicht mal mehr. Hat keinen Halt mehr. so langsam gibt es echt nicht mehr viel, was an dem Nano noch nicht kaputt war. Ein echter Veteran.
        Metallröhrchen kann man da wohl wegen der form des Hauptzahnrads nicht so einfach nehmen wa?
        #

        Kommentar

        • manu.munich
          Member
          • 05.05.2010
          • 847
          • Manu
          • 85646 Anzing

          #5884
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          ^^^ wow, klingt nach vollem Einsatz :-)

          Es gibt eine Titan Welle von Lynnx...


          ... aber noch keinen Titan Heli für die wirklich krassen Fälle
          [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

          Kommentar

          • alarios
            alarios

            #5885
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
            ^^^ wow, klingt nach vollem Einsatz :-)

            Es gibt eine Titan Welle von Lynnx...


            ... aber noch keinen Titan Heli für die wirklich krassen Fälle
            Titan hört sich nach was für mich an. Gerade mal nach gekuckt. aber kostet auch wieder. Das einen so etwas kleines dermaßen arm machen kann.

            Kommentar

            • manu.munich
              Member
              • 05.05.2010
              • 847
              • Manu
              • 85646 Anzing

              #5886
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Ich habe hier noch eine fast ungebrauchte liegen
              Bei Interesse schick mir ne Nachricht
              [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

              Kommentar

              • Clarion Power
                Senior Member
                • 29.10.2012
                • 1972
                • Mirko
                • Mittelhessen

                #5887
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Also wenn die Servos schrott sind, dann bestelle ich immer einen kompletten Nano. Weil da der der Rest vom Heli bestimmt auch nicht mehr das Beste ist.

                Kommentar

                • helibilly
                  OMP/KDS Support
                  • 31.01.2013
                  • 3550
                  • Guido
                  • Hannover

                  #5888
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von alarios Beitrag anzeigen
                  Titan hört sich nach was für mich an. Gerade mal nach gekuckt. aber kostet auch wieder. Das einen so etwas kleines dermaßen arm machen kann.
                  die ist zu schwer für den kleinen...

                  kannst beim nano doch locker ne carbonstange von Conrad holen und fertig...

                  oder

                  HKRC Solid Carbon Main Shaft X 2 for Nano CP X

                  vg
                  guido
                  Zuletzt geändert von helibilly; 05.03.2014, 18:16.

                  Kommentar

                  • Rapsys-55-
                    Rapsys-55-

                    #5889
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                    die ist zu schwer für den kleinen...

                    kannst beim nano doch locker ne carbonstange von Conrad holen und fertig...

                    oder

                    HKRC Solid Carbon Main Shaft X 2 for Nano CP X

                    vg
                    guido
                    zu schwer* zwei streifen tesa auf der haube und du hast mehr zusatzgewicht
                    hab auch eine... die sind leicht dicker und sitzen so sehr gut in den lagern..
                    und das maingear hält viel besser drauf....
                    achtung! es giebt 2versionen.... einmal für orginalkopf und einmal für lynx dfc kopf...
                    die unterscheiden sich oben an den kerben fürs mainhub
                    sehr stabil!

                    Kommentar

                    • alarios
                      alarios

                      #5890
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Werde wohl eine ganz normale und billige kaufen.
                      Ist glaube ich auch nur kaputt, weil mein Hauptzahnrad immer runtergerutscht ist.
                      Beim wieder hochschieben habe ich wohl von oben zu stark gedrückt.
                      Habe das Hauptzahnrad festgeklebt, nur leider zu spät.
                      Oder ich kaufe mir nen Lutscher und probier den Stiel mal aus, ob der passt.

                      Kommentar

                      • manu.munich
                        Member
                        • 05.05.2010
                        • 847
                        • Manu
                        • 85646 Anzing

                        #5891
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigen
                        zu schwer* zwei streifen tesa auf der haube und du hast mehr zusatzgewicht
                        Ich weis ja nicht was Du für Monster-Tesa verwendest aber die Original Welle wiegt 0,28 Gramm und die Titan Welle 0,78 Gramm. Das ist 2,8 mal soviel!
                        [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                        Kommentar

                        • airspace3
                          airspace3

                          #5892
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Hallo, habe heute mal eine Lynx TS eingebaut ( LX0358), die ist aber derart schwergängig auf der Welle das ich sie direkt wieder rausnehmen mußte. Die MH und Originale funktioniert normal. Sind da Serienstreuungen bekannt oder hab ich etwas nicht beachtet?
                          Phil

                          Kommentar

                          • Rapsys-55-
                            Rapsys-55-

                            #5893
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
                            Ich weis ja nicht was Du für Monster-Tesa verwendest aber die Original Welle wiegt 0,28 Gramm und die Titan Welle 0,78 Gramm. Das ist 2,8 mal soviel!
                            oh..... 0,5g.... ja das ist viel zu schwer...
                            da lass ich natürlich die stabile welle die super läuft weg und nimm wieder den carbon schrott.....

                            ausserdem ging es darum ob die zu schwer für den nano ist... ist sie aber nicht...

                            Kommentar

                            • Rapsys-55-
                              Rapsys-55-

                              #5894
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              und nicht wieviel tesa 0,5g sind....

                              Kommentar

                              • juniorfuzzi
                                Senior Member
                                • 15.12.2011
                                • 1203
                                • Timm

                                #5895
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigen
                                oh..... 0,5g.... ja das ist viel zu schwer...
                                da lass ich natürlich die stabile welle die super läuft weg und nimm wieder den carbon schrott.....

                                ausserdem ging es darum ob die zu schwer für den nano ist... ist sie aber nicht...

                                Zum Glück gibts auch Leute die sich an der Carbonwelle erfreuen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X