Uns was genau bringt so ein Update? Verbesserungen?
Brushless-Umbau beim Nano cpx
Einklappen
X
-
transalp
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Side Beitrag anzeigenUns was genau bringt so ein Update? Verbesserungen?
Zwischen V3.4 und V10.4 liegt 1 Jahr Entwicklung, damals gab es 6 Regler Layouts, heute sind es 45.
Probiers doch aus, kannst ja immer auch zurück auf die 3.4 flashen. Ist mit BLHeli-Setup ein Kinderspiel.
- Top
Kommentar
-
goanaut
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Hallo
Ich habe bei meinem 10Aregler 3,1 bis3,4 V eingestellt aber der Heli fällt mir ständig vom himmel weil das Bord abschaltet (denke ich weil die Led ausgeht) Es wird einfach nicht runtergeregelt ich habe den zweiten Wiederstand von oben gebrückt. was läuft da falsch??
Bitte helfen.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von goanaut Beitrag anzeigenwas läuft da falsch??
einen Zusammenhang mit Deinem Setup zu finden
Welcher Motor, ESC, Lipo ..., ins Blaue hinein geraten würde ich sagen, dass Du
Kontaktprobleme am Lipostecker hast.nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von goanaut Beitrag anzeigenwas läuft da falsch??
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
goanaut
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigenDeine gefühlt letzten 50 Postings bestehen nur aus Fragen, da fällt es schwer
einen Zusammenhang mit Deinem Setup zu finden
Welcher Motor, ESC, Lipo ..., ins Blaue hinein geraten würde ich sagen, dass Du
Kontaktprobleme am Lipostecker hast.
Am Akku oder Stecker liegt es nicht.Ich habe das problem mal genau beobachtet,der Regler reduziert die Drehzahl so das mann es fast nicht merkt.Das geht bei ca 4,15 min los aber bei harter gangart merk ich das runterregeln nicht.
Das Setup Hp03 16600 10A regler 8er Ritzel 95mm Rotorblätter Tail hp03t 13500 xp3a regler kdbb Prob 240er my lipo neu. (der geht ab wie ne Tüte Mücken)
Sollte sich jemant durch meine gefülten 2638 Fragen belästigt fühlen soll er es schreiben und ich werde keine Fragen mehr stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von goanaut Beitrag anzeigenDas geht bei ca 4,15 min los aber bei harter gangart merk ich das runterregeln nicht.
Wenn ich Dein Setup mit meinem FullBL vergleiche, dann würde ich schätzen, dass
Dein Nano ~45mA pro min schluckt, vielleicht noch mehr, dann geht dem Lipo natürlich
nach 4,5-5min die Puste aus.
Wieviel lädst Du den nach wenn er "abgestürzt" ist ?
Bezüglich der Fragen hatte ich Dir schon erörtert, dass es mir nicht um das Fragen als
solches ging, sondern um die Undursichtigkeit Deines Setups, eben weil Du soviel ausprobierst.nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von goanaut Beitrag anzeigenDas geht bei ca 4,15 min los
ähem --- wie lange erwartest Du denn, dass die Dinger fliegen?
Ich hab bei fast allen meinen Micros den Timer auf 3 oder 3 1/2 min, jetzt im Kaltwetter sowieso.
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Bei guten Akkus (egal welcher Hersteller) geht das Kapazitätsende oft mit schlagartigem Spannungseinbruch einher. Je besser die Spannungslage, umso weniger wist Du ein Runterregeln bemerken, aber das Kapazitätsende merkst Du dann sofort ;-) .
Daher lieber nach Timer fliegen, dem persönlichen Flustil angepaßt.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Heute in der Halle geflogen, Fazit: Einmal Kontakt mit dem Hallenboden gehabt und die Motorwelle ist wieder krumm. Ich hab das scheiß Gefühl die nehmen da den billigsten Stahl den sie haben. Mein Zahnrad sieht aus wie neu, aber die Motorwelle ist krumm.
Das kann doch nicht sein.
Jetzt mach ich mir aber erstmal Gedanken um den Heckmotor. Gibts eigentlich auch deutsche Händler die mir den 7mm Heckmotor anbieten? Ich brauch einen sehr sehr guten Motor der schnell auf Drehzahl kommt.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenEinmal Kontakt mit dem Hallenboden gehabt und die Motorwelle ist wieder krumm.
krumme Welle, ich musste bislang nur eine Welle tauschen, die schon krumm hier ankam.
Einer der Milden hat mittlerweile einen kapitalen Lagerschaden, aber die Welle ist
immer noch gerade.
Beim FullBL mit dem 16600er Motor habe ich beim Main MX3A nun auch mal die Fets
gedoppelt, jetzt ist das schon was ganz anderes, der Dicke kann seine Leistung
nun fast voll ausspielen, ich denke mal, dass am kleinen Nanostecker sicher noch
ein bischen verloren geht, aber im Moment habe ich keine Lust auf mCPX Lipos
umzurüsten, da reizt mich ein 8er Ritzel irgendwie mehrnCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Wenn ich den Tailregler flashen will, muss ich dann diese eingekreisten Signalpunkte nehmen oder reichen auch die vom Reglereingang?
Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
Kommentar