Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Es Fliegt
    Es Fliegt

    #2776
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Auf Ebay gibt es das auf jeden fall.

    Grüssle,

    ***Marcel***

    Kommentar

    • Joshuas
      Member
      • 21.01.2012
      • 417
      • Bernd
      • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

      #2777
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Zitat von MikeG Beitrag anzeigen
      Wo ist das denn schon lieferbar, ich kann nichts finden ?




      ciao, Bernd

      Kommentar

      • Parkflieger
        Parkflieger

        #2778
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Weis jemand wie lange der Heckmotor beim Nano cpx hält? Mit dem Brushless Upgrade ist ja nur der Hauptmotor abgedeckt, aber was nützt mir das wenn ich den Heckmotor weitrhin ständig tauschen muss?

        Kommentar

        • myself
          Member
          • 10.05.2013
          • 257
          • Peter

          #2779
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Hauptmotoren habe ich bis vor einiger Zeit schon recht häufig gewechselt. Heckmotoren aber noch nie.
          Soll heißen : diese halten weitaus länger.

          Ich suche noch immer das Ritzel aus meinem vorherigen Post.

          Kann mir jemand helfen ?

          VG
          200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

          Kommentar

          • wachtel
            Member
            • 26.04.2012
            • 373
            • Konrad

            #2780
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx


            Ich suche noch immer das Ritzel aus meinem vorherigen Post.

            Kann mir jemand helfen ?
            Ritzel mit 1,2mm Achse bekommst du bei Nanoheli oder hier:

            KK Produkcja Mikroantriebe Zahnrad, Getriebe und Modellbauartikel und 3D Druck Teileproduzent

            Gruss

            Konrad

            Kommentar

            • myself
              Member
              • 10.05.2013
              • 257
              • Peter

              #2781
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
              Ritzel mit 1,2mm Achse bekommst du bei Nanoheli oder hier:

              KK Produkcja Mikroantriebe Zahnrad, Getriebe und Modellbauartikel und 3D Druck Teileproduzent

              Gruss

              Konrad
              Hallo Konrad,

              wäre dieses hier passend ?

              Zahnrad / Trieb M0.3 / 7 Zähne

              Bohrung dann 1,2mm aber welche Breite ?

              Viele Grüße !

              Ingo
              Zuletzt geändert von myself; 14.01.2014, 09:50.
              200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

              Kommentar

              • wachtel
                Member
                • 26.04.2012
                • 373
                • Konrad

                #2782
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Hallo Konrad,

                wäre dieses hier passend ?

                Zahnrad / Trieb M0.3 / 7 Zähne

                Bohrung dann 1,2mm aber welche Breite ?

                Viele Grüße !

                Ingo
                Hi Ingo,

                ich nehme immer 3mm Breite. Das hat den Vorteil, dass man mehr Klebefläche
                für die Achse hat. Ausserdem kann man das Zahnrad später nochmal drehen,
                wenn es einseitig abgenutzt sein sollte. 2 oder 2,5mm reichen aber auch. Dann
                musst du es aber vor dem Kleben genauer positionieren.

                Gruss

                Konrad

                Kommentar

                • wachtel
                  Member
                  • 26.04.2012
                  • 373
                  • Konrad

                  #2783
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Hi Ingo,

                  kleiner Nachtrag: bestelle dir gleich noch ein 8Z Ritzel mit. Bei mir ist der
                  Rahmen des nano mit der Zeit soweit ausgeleiert, dass die 7Z Ritzel zuviel
                  Spiel bekamen und jedesmal beim Absturz ein HZR kaputt ging. Das 8Z passt
                  jetzt perfekt und es ist sowohl für den 13500KV als auch für den 16600KV
                  das optimale Ritzel.

                  Gruss

                  Konrad

                  Kommentar

                  • MikeG
                    Member
                    • 18.03.2013
                    • 162
                    • Michael

                    #2784
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Hallo Leute !

                    Gibt es nun schon Erfahrungen mit dem "originalen" Brushless-Set für den Nano CPX ?

                    Das Set ist nun auch bei meinem Händler verfügbar, mich juckt es in den Fingern

                    Einsatzbereich wäre "normaler" Rundflug etc, noch kein 3D. Ich hab nach ca 100 Akkuladungen noch den ersten Hauptmotor im Nano und will nicht, dass ich bei plötzlichen Sterbens desselben ohne Ersatzmotor da stehe.
                    Und bevor ich mir als Ersatz einen Brush-Motor bestelle, würde ich dann lieber gleich zum langlebigeren (?) BL greifen.

                    LG
                    Michael

                    Kommentar

                    • Es Fliegt
                      Es Fliegt

                      #2785
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von MikeG Beitrag anzeigen
                      Hallo Leute !

                      Gibt es nun schon Erfahrungen mit dem "originalen" Brushless-Set für den Nano CPX ?

                      Das Set ist nun auch bei meinem Händler verfügbar, mich juckt es in den Fingern

                      Einsatzbereich wäre "normaler" Rundflug etc, noch kein 3D. Ich hab nach ca 100 Akkuladungen noch den ersten Hauptmotor im Nano und will nicht, dass ich bei plötzlichen Sterbens desselben ohne Ersatzmotor da stehe.
                      Und bevor ich mir als Ersatz einen Brush-Motor bestelle, würde ich dann lieber gleich zum langlebigeren (?) BL greifen.

                      LG
                      Michael
                      Die ersten leute haben den seit 3tagen verbaut was willst da jetzt hören?
                      ßber langlebigkeit kann wohl niemand was sagen bis jetzt und für rundflug reicht der stock motor allemal.

                      Grüssle,

                      ***Marcel***

                      Kommentar

                      • Didi Draxler
                        Member
                        • 21.11.2013
                        • 327
                        • Didi

                        #2786
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Hallo Leute!

                        Hab das Umbau-Set gestern bekommen und werds heute verbauen.
                        Du bist ein Glücks-Pilz.
                        Ich hab mittlerweile den 4 Hauptmotor. Ist gut zu erkennen,
                        wenn der Brushed das zeitliche segnet.
                        Zuerst hört das schöne hohe Surren auf, dann hat er einen Hänger
                        beim Hochfahren der Drehzahl und man kennt beim Umschalten von
                        Normal auf Idle1 fast keinen Unterschied mehr.
                        Der Brushed wird da nicht so leicht in die Knie gehen.

                        Allerdings für normale einfache kleine Rundflüge wäre der
                        BL schon "Gut" dimmensioniert!!

                        LG,
                        didi
                        DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

                        Kommentar

                        • Keven S
                          Helicoach/MTTEC
                          Teampilot
                          • 01.07.2007
                          • 2153
                          • Keven
                          • Zwischen Ulm und Heidenheim

                          #2787
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Hi,

                          Kennt jemand von Euch einen Shop in De der Ersatzwellen für den HP03SPE hat? Meine hat leider nen ordentlichen Schlag und der Nano ist so nicht mehr wirklich fliegbar. Ich hab inzwischen bei Astroid Designs bestellt, aber das wird sicher noch einige Wochen dauern.

                          Und wie sieht es mit der Passung der Glocke aus wenn man die Welle tauscht. Bekommt man noch einen guten Rundlauf hin oder ist das bei der Motorgröße eher problematisch?

                          Grüße,

                          Keven
                          Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                          Kommentar

                          • Onkel Opa
                            Member
                            • 01.11.2012
                            • 748
                            • Uwe
                            • GM

                            #2788
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
                            Und wie sieht es mit der Passung der Glocke aus wenn man die Welle tauscht.
                            Eigentlich kein Problem, ich habe vor ein paar Tagen noch die Lager und die Welle
                            bei einem SPE getauscht, der läuft jetzt wieder einwandfrei rund.
                            nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #2789
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Ich tausch die Welle regelmäßig, wenn man etwas Gefühl hat, dann sitzt die Glocke wie vorher auch.

                              Kommentar

                              • Keven S
                                Helicoach/MTTEC
                                Teampilot
                                • 01.07.2007
                                • 2153
                                • Keven
                                • Zwischen Ulm und Heidenheim

                                #2790
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Ok, danke schonmal.

                                Hat sich aber denke ich eh erledigt mit dem Nano, als ich noch schnell was probieren wollte war die Verbindung weg, durch biegen an der Platine lässt sichs reproduzieren also wohl das alt bekannte Problem. Bevor ich jetzt nochmal 50Eur reinstecke wird er wohl eher im Regal verstauben

                                Evtl. geb ich ihm noch ne Chance und leg die Platine mal in den Backofen...
                                Zuletzt geändert von Keven S; 16.01.2014, 18:22.
                                Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X