Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helimax11
    helimax11

    #2341
    AW: Blade 180 CFX

    um beim Heck zu bleiben.

    Gibt es einen Richtwert bei welchem Wert die Enden der Heckwelle brechen.

    Hab die Welle mit Rutschkupplung verbaut bin mir aber nicht sicher wie stark diese wirken soll
    um einerseits nicht durchzurutschen und andererseits ein brechen der Kunststoffenden zu verhindern.
    Drehmoment?

    Kommentar

    • Aspro
      Aspro

      #2342
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
      2. Die Anformung der Finne hat Luft in der großen Bohrung hinten und die Schraube, die eigentlich nur im Kunststoff vom Heckgehäuse festgezogen wird findet keinen Halt in der kleinen Bohrung. Dort wird zwar von der Blechschraube Gewinde reingedrückt, aber das hält in dem dünnen Blech nur eine Montage. Wenn man es im Kunststoff zweimal festzieht ist es im Blech schon überdreht.
      So ist das Heckgehäuse weder vom Einen noch vom Anderen gegen verdrehen fixiert.
      Das Problem Heckgehäuse- Finne hab ich mit einer Finne von Lynx gelöst!
      Die hat einen genauer geatbeiteten "Bolzen" der viel genauer gearbeitet ist und dadurch strenger durch Heckgehäuse und Rohr geht.
      Hält Bombenfest, auch nach einigen malen rauf runter geben!

      Kommentar

      • Aspro
        Aspro

        #2343
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von helimax11 Beitrag anzeigen
        Hab die Welle mit Rutschkupplung
        Ist die selbst gebaut oder gekauft?
        Wenn selbstgebaut: wie?
        Wenn gekauft: wo?

        Kommentar

        • TheKiter
          Senior Member
          • 06.12.2010
          • 1695
          • Frank
          • Duisburg

          #2344
          AW: Blade 180 CFX

          Noch mal zurück zum Einlernen der Gaswege beim Talon. Ich kenne das von 120HV auch, war mühselig, besonders mit einem AR7200BX am 550er. Beim 180er ging das nach ßnderung der Gaswege auf -100/+110 (gemäß neuer Anleitung bzw. Addendum von HH) problemlos und das ist hier so sicher noch nie berichtet worden.

          Ich würde die Gaswege nicht unbedingt nach dem Video einlernen, wenn es so, wie von HH vorgegeben funktioniert.
          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
          FSC Duisburg Rheinhausen

          Kommentar

          • helimax11
            helimax11

            #2345
            AW: Blade 180 CFX

            Habs zwar schon beschrieben aber...
            Rutschkupplung


            3mm Carbon 1x Ende geklebt, 1x nur gesteckt, bei mir ging es ohne alles recht streng, sollte reichen.

            Billig schnell und sicher

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #2346
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen

              PS Ich habe Horizon Hobby die Fotos gemailt. Mal sehen was die dazu sagen.

              Gruß
              Dieter
              wäre nett wenn du dann hier schreibst was die gesagt haben.


              mein heckgehäuse war auch leicht verdrehbar auf dem rohr, ich hab eine minimal grössere schraube ( vom durchmesser ) zum befestigen genommen. jetzt verdreht sich da erstmal nichts mehr.



              zwecks gasweg diskussion:

              ist es tatsächlich nötig dieses einzulernen ? oder welchen hintergrund hat das ?

              Kommentar

              • LX6
                LX6
                Member
                • 10.07.2012
                • 431
                • Manfred

                #2347
                AW: Blade 180 CFX

                Hi,


                hat schon jemand den Motor ausgebaut und kann mir sagen, ob die Motorplatte Langlöcher hat ?

                Das Ritzelspiel meiner 180er ist null und nach Lösen der Motorschrauben lässt sich da nichts einstellen.


                Danke und Gruß


                LX6

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #2348
                  AW: Blade 180 CFX

                  Ich hoffe, das wurde noch nicht gepostet. habe das gerade auf Facebook gesehen!

                  Blade 180 cfx im Goblin 380 Look:

                  Blade 180 cfx -Goblin 380 Skid 01.jpg
                  Blade 180 cfx -Goblin 380 Skid 02.jpg
                  Blade 180 cfx -Goblin 380 Skid 03.jpg
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • TheKiter
                    Senior Member
                    • 06.12.2010
                    • 1695
                    • Frank
                    • Duisburg

                    #2349
                    AW: Blade 180 CFX

                    Wäre mir zu dicht über dem Boden und damit zu steif, die Haube ist aber cool
                    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                    FSC Duisburg Rheinhausen

                    Kommentar

                    • Wupperflyer
                      Member
                      • 03.10.2006
                      • 410
                      • Wolfram

                      #2350
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
                      hat schon jemand den Motor ausgebaut und kann mir sagen, ob die Motorplatte Langlöcher hat ?
                      in den Chassisteilen sind Langlöcher, damit lässt sich die Motorplatte verschieben.
                      Gruß? aus Wuppertal,
                      Wolfram

                      Kommentar

                      • LX6
                        LX6
                        Member
                        • 10.07.2012
                        • 431
                        • Manfred

                        #2351
                        AW: Blade 180 CFX

                        Hi Wupperflyer,

                        danke. Dann ist vermutlich der Motor am Träger mit Schraubensicherung verklebt.

                        Der rührt sich überhaupt nicht. Dann muss ich mal mit sanfter Gewalt daran gehen.

                        Gruß

                        LX6

                        Kommentar

                        • LX6
                          LX6
                          Member
                          • 10.07.2012
                          • 431
                          • Manfred

                          #2352
                          AW: Blade 180 CFX

                          Habe Deinen Beitrag nochmal gelesen.

                          Einstellung über die Schrauben am Chassis ...

                          Danke

                          Kommentar

                          • Luftquirl
                            Member
                            • 10.12.2014
                            • 470
                            • Tommy

                            #2353
                            AW: Blade 180 CFX

                            Gibts denn irgendwo eine schöne Anleitung zum Bau einer Heckwelle mit Rutschkupplung? Hab heute meine 2. geschafft und würde gerne eine mit doppeltem Lager gleich umbauen bevor ich sie "kaputtfliege". Danke schonmal falls jemand helfen kann.

                            Kommentar

                            • Wupperflyer
                              Member
                              • 03.10.2006
                              • 410
                              • Wolfram

                              #2354
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
                              Einstellung über die Schrauben am Chassis ...
                              genau so isses..
                              Gruß? aus Wuppertal,
                              Wolfram

                              Kommentar

                              • Uli4G3
                                MTTEC/Compass Fieldrep
                                Teampilot
                                • 19.06.2009
                                • 1116
                                • Ulrich
                                • Bielefeld, NRW

                                #2355
                                AW: Blade 180 CFX

                                Ich find es ja schick .....
                                Zeal Carbonblades in 155mm

                                Kurzen Erstflug hat er auch hinter sich, fand ihn agiler und präziser damit.

                                Gruss, Uli
                                Angehängte Dateien
                                Compass Warp 360 Brain
                                Compass 6HV Nightfly
                                Compass 7HV

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X