Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreids
    Senior Member
    • 29.08.2014
    • 2147
    • Stefan
    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

    #2821
    AW: Blade 180 CFX

    Wo liegt der Unterschied?
    Warum warst du von mylipo so enttäuscht?

    Gruß
    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

    Kommentar

    • kreids
      Senior Member
      • 29.08.2014
      • 2147
      • Stefan
      • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

      #2822
      AW: Blade 180 CFX

      Was für einen heli nutzt ihr im sim?(phönix)
      Für Figuren zu üben das das mit dem 180er klappt.

      Gruß
      Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

      Kommentar

      • nichtgedacht
        Member
        • 24.08.2011
        • 331
        • Dieter

        #2823
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von kreids Beitrag anzeigen
        Was für einen heli nutzt ihr im sim?(phönix)
        Für Figuren zu üben das das mit dem 180er klappt.
        Hi

        Ich benutze den Reflex und den neXt. Für beide gibts einen Blade 130.
        Den 130er im Reflex muss man nur mit der Richtigen Masse versehen, 100 bis 120 Gram, dann fliegt er sehr realistisch. Das Modell im neXt ist deutlich schwerer zu fliegen. Es reagiert etwas unnatürlich auf Pitch. Aber wenn man es beherrscht geht es in Natura umso besser.

        Gruß
        Dieter
        Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

        Kommentar

        • Manfred1604
          Member
          • 14.03.2013
          • 25
          • Manfred
          • NRW

          #2824
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von Manfred1604 Beitrag anzeigen
          Hallo Zusammen!

          Appropos Regler!

          Ich haben nun in den letzten Tagen mehrfach feststellen müssen, dass der 180 CFX schon nach weniger als 1 oder 2 Minuten den Motor abschaltet (und sich mehr oder weniger sanft ins Gras legt). Zuerst dachte ich es wäre ein nicht aufgeladener Lipo gewesen. Dann dachte ich, es wäre zu kalt gewesen (ca 4 Grad). Dann dachte ich, ein Lipo hätte eine Macke.... aber nun stelle ich fest, dass der Regler manchmal garnicht beept (Servos lassen sich aber steuern), manchmal nur den Schlussbeep macht und manchmal sich ganz normal initialisiert. Einmal hat er mir mit drei kurzen Beeps signalisiert: "sudden abnormal mechanical interruption of Motor rotation" (steht so im Talon Manual). Wie auch immer, wenn der Motor überhaupt anläuft ist nach kurzem Schweben Schluss. Hat jemand eine Idee? Motor oder Regler?? oder etwas anderes? Aber der Heli ist erst ca 30 Flüge alt.

          LG
          Manfred
          Hallo Leute!

          Hat jemand von euch eine Idee zu meinem Problem?? siehe oben????

          Manfred
          Mcpx / 180 CFX / Warp 360 V-Stabi/ T-Rex 550 DFC NEO Pro-Res / DX8 / Phoenix V5

          Kommentar

          • -=RAGE=-
            Senior Member
            • 01.04.2009
            • 2857
            • Rupert
            • Osterhofen (DEG)

            #2825
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von kreids Beitrag anzeigen
            Was für einen heli nutzt ihr im sim?(phönix)
            Für Figuren zu üben das das mit dem 180er klappt.

            Gruß
            600-700er Größe.
            AccuRC hat nix kleineres.

            Mein Trainingsschwerpunkt liegt derzeit auf Rücken rückwärts. Da ist es eigentlich egal.
            Was im Sim klappt wird zu aller erst mit dem 180 CFX getestet. Oder wenn ich mir besonders sicher bin, auch mal mit dem Forza 450.
            [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #2826
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
              Moin,

              mit welchen Heckempfindlichkeiten in der Funke fliegt ihr eure 180er in den drei Flugphasen???

              VG

              Hendrik
              Mit welchen Empfindlichkeiten fliegt ihr denn???

              Kommentar

              • Schnappi
                Schnappi

                #2827
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                Mit welchen Empfindlichkeiten fliegt ihr denn???
                Wenn heck und kreisel das selbe sind dann 75.

                Kommentar

                • BladeMaster
                  Senior Member
                  • 10.09.2011
                  • 3372
                  • Dirk

                  #2828
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                  Mit welchen Empfindlichkeiten fliegt ihr denn???
                  Nach Schätzung der TS-Position habe ich fürs Heck folgende Werte:
                  P ca. 125%
                  I ca. 125%
                  D ca. 100%



                  Gruß,
                  Dirk

                  Kommentar

                  • Rookie_KS
                    Senior Member
                    • 26.03.2014
                    • 1554
                    • Hendrik

                    #2829
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von Schnappi Beitrag anzeigen
                    Wenn heck und kreisel das selbe sind dann 75.
                    Sorry für die ungenaue Frage, ich meinte die Gyro- bzw. Kreiselempfindlichkeit...

                    Kommentar

                    • Nippi
                      Nippi

                      #2830
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                      Was für einen heli nutzt ihr im sim?(phönix)
                      Für Figuren zu üben das das mit dem 180er klappt.

                      Gruß
                      ich nehm den T-Rex 250, finde die fliegen sich fast gleich.

                      Kommentar

                      • Letsgo
                        Senior Member
                        • 09.02.2015
                        • 2522
                        • Oliver

                        #2831
                        AW: Blade 180 CFX

                        Tag Leute

                        Könnte das jetzt auch im Anfänger Bereich posten, aber da es sich um den 180er dreht, frag ich mal hier nach.

                        Habe meinen Heli heute bekommen, gerade beim kontrollieren fällt mir auf das sich das Hauptzahnrad nicht frei und flüssig drehen lässt.
                        Kommt mir so vor als hakelt es, habe in nem Video jedoch gesehen wie jemand das HZR andreht und der Rotor dreht sich dann frei mit.
                        Ist bei mir nicht so.

                        Da passt was nicht oder?

                        Grüße
                        Letsgo

                        Kommentar

                        • Fast Heli Flyer
                          Member
                          • 08.02.2015
                          • 501
                          • Alexander
                          • Bielefeld

                          #2832
                          AW: Blade 180 CFX

                          Hallo Letsgo

                          Bei mir dreht sich das Hzr problemlos. Auch nach einem Crash als ich ihn wieder aufgebaut habe dreht es sich ohne zu haken. Guck doch mal ob es noch alle Zähne hat.

                          LG Alex
                          Gaui X3
                          Logo 600SX

                          Kommentar

                          • loki73
                            Member
                            • 18.10.2011
                            • 69
                            • Uwe

                            #2833
                            AW: Blade 180 CFX

                            Neuer "Rekord": Gerade einen 500 mah nach 3.20 Minuten mit 2% Kapa reingeflogen-gutes timing

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #2834
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von Nippi Beitrag anzeigen
                              ich nehm den T-Rex 250, finde die fliegen sich fast gleich.
                              Welchen 250er?

                              Kommentar

                              • LX6
                                LX6
                                Member
                                • 10.07.2012
                                • 431
                                • Manfred

                                #2835
                                AW: Blade 180 CFX

                                Hallo Letsgo,


                                ich gehe davon aus, dass das von Dir gemeinte "Hakeln" normal ist.

                                Die Brushless-Motore haben das alle, der eine Typ mehr, der andere weniger.

                                Der Rotor läuft aber trotzdem durch die Schmungmasse beim Auslaufen etwas nach.


                                Gruß


                                LX6

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X