Blade 230S V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Derfnam
    Gelöscht
    • 09.12.2017
    • 1544
    • Manfred
    • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

    #241
    AW: Blade 230S V2

    Ich hab den BnF mit der DX8 G2, aber Du hast natürlich Recht, d e n Unterschied merkt keiner...

    Kommentar

    • fuchsi
      Member
      • 04.05.2014
      • 196
      • Christopph
      • Noe

      #242
      AW: Blade 230S V2

      So hab mir jetzt auch einen geholt. Welch ein Kabel brauch ich um ihn zu registrieren. Hab hier noch eine DX6i und die mal nach der engl. Anleitung eingestellt.
      Für mich nicht ganz verständlich warum hier die deutsche Anleitung von der englischen abweicht.

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #243
        AW: Blade 230S V2

        Glückwunsch. Mit der DX6i hat so Mancher seine Probleme am 230S gehabt. (war hier im Forum öfter zu lesen...)
        Die Anleitungen: Die ßbersetzungen sind oft falsch - oder von einem anderen Sender per Copy&Paste zusammengebastelt. Mit der Englischen liegst Du fast immer richtig.

        Kommentar

        • Devil_IdT
          Member
          • 26.02.2016
          • 224
          • Micha
          • Niederrhein

          #244
          AW: Blade 230S V2

          Zitat von fuchsi Beitrag anzeigen
          Welch ein Kabel brauch ich um ihn zu registrieren.
          Hallo,
          ich tippe mal auf das SPMA3065 Programmierkabel von HH.
          Damit klappt es jedenfalls am 230S V1, sollte mit dem V2 auch gehen.
          LG,Micha
          Blade 230,T-Rex 500 Dom, Goblin 380, FrSky X20R, Horus X10S, X-Lite pro

          Kommentar

          • fuchsi
            Member
            • 04.05.2014
            • 196
            • Christopph
            • Noe

            #245
            AW: Blade 230S V2

            Danke ist bestellt.

            Kommentar

            • Nordseegler
              Junior Member
              • 02.12.2018
              • 13
              • Sven

              #246
              AW: Blade 230S V2

              Moin!
              Ich bin hier neu im Forum. Nach dem MCPXBl und 130s habe ich mir jetzt auch den Blade 230s V2 zugelegt. Erstflug steht noch aus. Zum Binden und Auswuchten der Rotorblätter hatte ich die Blätter demontiert. Die saßen bei Auslieferung ziemlich stramm in den Blatthaltern. Bin jetzt diesbezüglich verunsichert. Ich habe bei den kleineren Blades (MCPXBl und Blade130s) die Rotorblätter ganz locker montiert. Zu strammer Sitz soll gerade bei diesen zu starken Vibrationen führen.
              Beim 230s V2 habe ich die Schrauben jetzt erstmal so fest gezogen, dass die Blätter waagerecht stehen bleiben, wenn ich den Heli am Heckrohr greife und mit der Nase (der vom Heli...) nach unten halte. Wenn ich dem Heli so einen leichten Impuls, d. h. Stoß nach unten, verpasse, klappen die Blätter nach unten zusammen.*Passt das mit dem Anzugsmoment der Blatthalterschrauben bei dem Heli so wie von mir beschrieben?
              Es wird hier oft von Abweichungen zwischen der deutschen und englischen Anleitung geschrieben. Ich habe die DX6i, und da nur bei der Gaskurve/Gasgeraden Abweichungen festgestellt. Gibt es noch mehr?
              Dual Rate habe ich für Schalterposition 0 erstmal auf 85% eingestellt. Kann doch zu Anfang nicht verkehrt sein, oder?
              Gruß, Sven

              Kommentar

              • fuchsi
                Member
                • 04.05.2014
                • 196
                • Christopph
                • Noe

                #247
                AW: Blade 230S V2

                Hallo!

                Hab meine DX6i auch nach der englischen Anleitung eingestellt. Andere Abweichungen auch nicht festgestellt. Bin aber noch nicht geflogen. Für mich auch unverständlich dass man Zahlen nicht korrekt übernehmen kann.

                LG Christian

                Kommentar

                • Nordseegler
                  Junior Member
                  • 02.12.2018
                  • 13
                  • Sven

                  #248
                  AW: Blade 230S V2

                  Hallo Christian,
                  Wie fest hast du deine Blatthalterschrauben angezogen? So wie von mir beschrieben, oder fester?
                  Gruß, Sven

                  Kommentar

                  • Lupusprimus
                    heli-scale-quality
                    Hersteller
                    • 23.11.2009
                    • 2135
                    • Bernd
                    • Chemnitz

                    #249
                    AW: Blade 230S V2

                    Solange die Blätter beim Anstoßen noch wegklappen, ist alles in Ordnung.
                    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                    Kommentar

                    • TheFox
                      Gelöscht
                      • 28.10.2016
                      • 7876
                      • Peter
                      • Ingolstadt/Bayern

                      #250
                      AW: Blade 230S V2

                      Passt das mit dem Anzugsmoment der Blatthalterschrauben bei dem Heli so wie von mir beschrieben?
                      Das passt. Wenn Du den 130S bereits geflogen hast, ist der 230S "kein Problem" für Dich!

                      Kommentar

                      • uboot
                        Senior Member
                        • 16.05.2013
                        • 3487
                        • Wolfgang
                        • Luftraum um FFB

                        #251
                        AW: Blade 230S V2

                        Hallo Sven,

                        Glückwunsch zum 230 V2! Ein außergewöhnlich brauchbares Fluggerät
                        Deine Vorgehensweise paßt, wie die Kollegen schon bestätigt haben und DR von 85% ist gut. Bei Deinen motorischen Fähigkeiten würde ich Expo auf 20% stellen.

                        Aus meiner Erfahrung mit dem Vogel würde ich die Blätter eine kleine Spur fester anziehen, als Du beschreibst, auch, weil sich der Sitz immer wieder etwas lockert.

                        Viel Spaß damit und Gruß
                        Wolfgang
                        Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                        Kommentar

                        • Derfnam
                          Gelöscht
                          • 09.12.2017
                          • 1544
                          • Manfred
                          • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                          #252
                          AW: Blade 230S V2

                          Die Blatthalterschrauben waren bei meinem auch zu fest angezogen, desweiteren frage ich mich, wer die Werkseinstellungen überprüft hat, im Stabilitymode triftet er stark nach hinten und links, Trimmflug hat etwas Verbesserung gebracht, mal schauen ob neue Kalibrierung noch Verbesserung bringt...
                          Ansonsten: geiles Gerät...

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #253
                            AW: Blade 230S V2

                            Wenn er "stark" driftet - dazu noch progressiv, also sich der Drift trotz Gegenlenken steigert, bis du ihn selbst mit Knüppel am Anschlag nicht auf der Stelle halten kannst - nicht weiter versuchen. Zurücksenden. Ich hatte zwei solche AR636. Da ist nichts zumachen, HH tauscht die um.

                            Kommentar

                            • Derfnam
                              Gelöscht
                              • 09.12.2017
                              • 1544
                              • Manfred
                              • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                              #254
                              AW: Blade 230S V2

                              Nach neuer Kalibrierung ist es jetzt so, wie es sein soll. Erster vorsichtiger Rundflug im Garten ohne Auffälligkeiten!

                              Kommentar

                              • HeliBob
                                Member
                                • 08.10.2018
                                • 166
                                • Thomas
                                • Passau

                                #255
                                AW: Blade 230S V2

                                Hat jemand nen Link für größere Akkus als den 800er ? Finde nur den kleinen zu kaufen :/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X