E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ukhh
    ukhh

    #2266
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    Das werd ich ma testen. Danke. Zur Not kann ich auch noch einen meiner MCX schlachten. Die Motoren passen auch.
    Aber bevor ich rumdoktor, holl ich mir für 10 Tacken einfach ein Heck und gut is.
    Zuletzt geändert von Gast; 15.06.2010, 15:54.

    Kommentar

    • hobbygamer4
      hobbygamer4

      #2267
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      moin,

      mal ne zwischenfrage was kann nach einer unsanften landung (nicht crash!! Heli ist nur zu schnell zu Boden gekommen) am Heckrotor defekt sein? Ich hab ihn erstmal ausgetauscht weil ich schon einen mitbestellt hatte aber es würd mich mal interessieren was da alles kaputt sein könnte. Wie gesagt mit neuem Heckrotor funktionierts wieder.
      lg hobbygamer

      Kommentar

      • cwh
        cwh
        Senior Member
        • 15.02.2010
        • 2590
        • Christoph
        • Raum Osnabrück

        #2268
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        Hi,

        "einfach"geradebiegen und gut is ...
        (ist dann evtl. auch lauter geworden ...)

        lG
        Christoph
        lG Christoph

        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

        Kommentar

        • ukhh
          ukhh

          #2269
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          Zitat von hobbygamer4 Beitrag anzeigen
          moin,

          mal ne zwischenfrage was kann nach einer unsanften landung (nicht crash!! Heli ist nur zu schnell zu Boden gekommen) am Heckrotor defekt sein? Ich hab ihn erstmal ausgetauscht weil ich schon einen mitbestellt hatte aber es würd mich mal interessieren was da alles kaputt sein könnte. Wie gesagt mit neuem Heckrotor funktionierts wieder.
          lg hobbygamer
          Eigentlich nix.
          Ab und an kann man ihn auch mal so fallen lassen oder schütteln und er fliegt anders als vorher. Manchmal sogar besser.
          Das Teil ist so klein......da machen winzige ßnderungen am Winzling viel aus.

          Kommentar

          • BlackBaron1971
            RC-Modellbau-Center
            • 21.07.2009
            • 3527
            • Uwe
            • Dettingen am Albuch

            #2270
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            Was meinst du mit "schütteln" Ist doch kein Cocktail
            RC-Modellbau-Center
            OnlineShop
            RC-Modellbau-Center

            Kommentar

            • UliZ
              Member
              • 07.08.2008
              • 143
              • Uli

              #2271
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Zitat von Slicky Beitrag anzeigen
              Also nach etlichem Trimmen und Funke Einstellen, habe ich jetzt nen paar Werte gefunden mit denen ich eigentlich zufrieden bin, aber nen paar Einstellungen könnten immernoch besser sein

              1 ) Irgendwie macht es den Anschein, als ob das Heck manchmal zu wenig Power hat...?

              Also immer wenn ich mal nen paar schnelle zackige Manöver mache meint das Heck immer nachgeben zu müssen...

              Beispiel : ganz schnelles Links Rechts Roll immer abwechselnd, da verliert er die Spur und meint dabei gieren zu müssen Haupsächlich dreht er sich dabei immer mit dem Heck nach rechts also mit der Nase nach links...Kann ich dagegen was machen ?

              Ausserdem muss ich manchmal den Akku 2 mal anschließen (man könnte es auch als 2 mal verbinden (binden) ansehen) da hier das Heck sonst total spinnt ? Also irgendwie direkt nach Abflug viel zu wenig oder manchmal viel zu viel Power gibt...

              Kennt dieses Phänomen jemand ?

              2 ) Und was mich auch noch stört ist das massive Höhe verlieren beim Piruetten Flug...
              Kann ich sa noch was automatisieren ?

              Also das konnte mein mCX wesentlich besser

              3 ) Was hats denn nun mit der Einstellung Travel Adjust aufsich ? r0sewhite sagt sie wird von der 5in1 Unit eh nicht akzeptiert, der Typ in dem Youtube Video auf dessen Einstellungen alle schwören, hat dort was eingestellt...

              Ich bin verwirrt...

              Und was ich immernoch vergeblich suche, ist ne idiotensichere Anleitung der DX6i inder unterschiedliche Einstellungen sammt Auswirkungen beschrieben werden, sodas ich endlich hier nicht mehr nerven muss sondern selbst kapiere, welche Einstellung nun welche Auswirkung wann wo und wie hat

              Vielleicht opfert sich ja auch mal ein Crack hier auf und gibt mir Nachhilfe

              Würde es halt gerne verstehen, statt dumm irgendwelche Einstellungen zu kopieren aber nicht zu wissen, worauf ich beim nächsten Testflug achten muss, da ich ja irgendwas verschlimmbessert habe

              Lg Karim...
              Hi Karim,

              1) das "automische Mischen des HeRo" schon mal - wie beschrieben (link unten) über einen Mixer in der DX6i ausgefiltert? Wenn die 5in1 Heck beimischt ist bei schnellen Rollwechseln ein Heckpendeln eigentlich vorgegeben.

              -> Akkus doppelt anstecken müssen: Stecker/Kabel OK?

              2) ja - mit deinem Finger. Je nach Piro-Drehrichtung und -Geschwindigkeit steigt/sinkt der Heli und ein bisschen "mehr/weniger" Gas mit dem Finger gleicht das aus - oder hast du viell. schon den "Daumen-Mischer" aktiviert aber in einer Richtung "falsch herum" und das nur noch nicht gemerkt? *gd&r*

              3) r0sewhite hat gesagt - so meine ich mich zu erinnern ">100% nimmt die 5in1 nicht" - das ist auch völlig korrekt.
              Aber: Werte < 100% führen zur ßnderung des Servo-Endpunktes auch beim mSR (ich hab so z.B. die leicht unterschiedliche li/re Piro-Rate ausgeglichen) - allerdings kannst halt nicht "über" 100% sodass der jeweils "schwächere" die Maßgabe ist.


              "idiot-proof settings": gibts IMHO nicht - man muss immer verstehen, was man da verstellt und warum und letztlich eigene Einstellungen erfliegen aber unter diesem Link hier im Thread findest du gute Angaben zu den Mischern und mal abgesehen, dass die Einstellungen von r0sewhite sicher gut sind, meine Einstellungen sind wie folgt:
              1) Modell HELI, alles Standard, dann
              2) 90° Taumelscheibe
              3) erstmal alle Trims auf 0 (der mSR ist sehr empfindlich gegen geringste mechanische (Ver-)ßnderungen, also hab ich lieber ein mechanisch bestens eingestelltes Modell)
              Wer unterschiedliche Akkus fliegt muss ggf. den RUDD-Trim ein wenig nachjustieren beim Wechsel oder wenn ein Akku zum Ende hin stark einbricht - der Rest lässt sich wieder ohne Elektronik durch (je Akku) "richtige" Einstecktiefe mechanisch machen.
              4) mittels EXPO hab ich RUDD um die Mitte etwas empflindliche gemacht, weil meine beiden mSRs sich dann heckmäßig "linearer" steuern lassen
              5) RUDD ggf. zur Angleichung der Piro-Rate einseitig unter 100% stellen, wenn nötig
              6) GYRO auf 0=0% 1=100% zum Umschalten des 5in1 D/R

              feddisch - die Mischer sind eine nette Zugabe aber ich benutz' sie i.d.R. nur draußen, eine 2. Gaskurve habe ich zwar drin, aber nur, damit die mSRs sich wie mein B400-fliegen (sie liegt etwas tiefer).

              That's it aus meiner Sicht - alles weitere ist Spielerei, teilweise sind da Einstellungen (im YouTube-Video) die IMHO so gar keinen Sinn machen, gepostet und am Ende ists ein wenig wie mit den Tuningteilen: weniger ist mehr

              HTH
              Uli
              T-REX 600 GF VStabi 5.1 / Blade 400-3D / Blade mSR /
              Blade mCPX / PZ F4U / Funke: DX6i

              Kommentar

              • cycoso
                cycoso

                #2272
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                mSR goes FASST !!!

                Naja leider noch nicht ganz, aber da ich für meine FX40 kein Spektrum Modul bekomme, habe ich überlegt, ob dem Kleinen kein Summensignal von Extern eingespeist werden kann. Es gibt von Fasst schöne kleine Satelitten, di mit 3g evtl. mitgeführt werden könnten...

                Hat das schon einer getestet?

                Kommentar

                • Helikopterfan
                  Helikopterfan

                  #2273
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  Hallo,
                  ich muss euch mal eine Freudebotschaft mitteilen:
                  Ich bekomme den mSR mit DX6i!!!!!!!
                  Bin voll happy
                  Gruß Thomas

                  Kommentar

                  • BlackBaron1971
                    RC-Modellbau-Center
                    • 21.07.2009
                    • 3527
                    • Uwe
                    • Dettingen am Albuch

                    #2274
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Hallo Thomas, na das hast du ja gut hinbekommen.
                    Bestell (wenn möglich) noch ein Paar Turnigy 160mAh Akkus dazu
                    RC-Modellbau-Center
                    OnlineShop
                    RC-Modellbau-Center

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #2275
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Und wie gut er das hinbekommen hat!
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • Helikopterfan
                        Helikopterfan

                        #2276
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        Ja, nochmal vielen Dank an Nico (TR2N), der mir die Sachen so günstig abgegeben hat. Akkuprobleme dürfte ich nicht bekommen, dabei sind nämlich 11 Stück!!! Außerdem haufenweise Ersatzteile.

                        Kommentar

                        • joe_roemer
                          Member
                          • 21.02.2010
                          • 761
                          • Alexander
                          • Grafschaft-Nierendorf

                          #2277
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          @Nico
                          Du verkaufst Deinen mSR?!?!?!?

                          Du hast mittlerweile so einen anderen Stuben-Heizer (Walkera)?
                          Na dann...

                          Gruß, Alex

                          P.s: Ich dachte schon, ich würde mit 10 Akkus übertreiben ;-)
                          T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                          FrSky Horus

                          Kommentar

                          • BlackBaron1971
                            RC-Modellbau-Center
                            • 21.07.2009
                            • 3527
                            • Uwe
                            • Dettingen am Albuch

                            #2278
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            10 Akkus * Na dann mus sich mich vermutlich in die Spinner Fraktion mit schlappen 40 Akkus einreihen
                            RC-Modellbau-Center
                            OnlineShop
                            RC-Modellbau-Center

                            Kommentar

                            • ukhh
                              ukhh

                              #2279
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
                              10 Akkus * Na dann mus sich mich vermutlich in die Spinner Fraktion mit schlappen 40 Akkus einreihen
                              Hab nur 11. Aber 10 weitere sind auf dem Weg.

                              Kommentar

                              • r0sewhite
                                r0sewhite

                                #2280
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Karim, eine narrensichere Anleitung mit Beschreibung der Einstellungen hatte ich doch hier extra eingestellt: http://tilman.smugmug.com/Helis/DX6i...-for-Blade-mSR. De facto bringen Travel Adjust Werte über 100% NICHTS, weil die 5in1 nur Werte zwischen 0 und 100% kennt.

                                Dass Dein Heli bei Pirouetten gegen die Drehrichtung absackt, ist doch völlig normal: Mit der Drehrichtung erhöhst Du die effektive Rotordrehzahl, gegen die Drehrichtung verringerst Du sie. Einfach ausgedrückt: Wenn der rotor eine Drehzahl von 1000u/min hat und der Heli 100u/min dagegen läuft, dann dreht der Rotor effektiv nur noch 900u/min in der Luft. Dass das Problem bei einem Koax nicht besteht, da er zwei gegensätzlich laufende Rotoren hat, ist doch völlig klar.

                                Was Dein Binde- und Heckproblem betrifft: Ich wette, dass entweder einer Deiner beiden Motoren oder aber Deine 5in1 eine Macke hat. Ich tippe zuerst auf den Heckmotor. Kauf halt einfach mal ein neues Heck und probier es aus. Selbst wenn es im Augenblick nicht daran liegt: Früher oder später braucht man immer eins.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X