hört sich bei mir etwas anders an.....viel tiefer und unregelmäßig...sowie am anfang wenn der heckrotor noch nicht richtig läuft. ich schau mal dass ich das bald mal filme!!! habe den mini titan arf mit futaba funke...aber da habe ich auch nur ein bisschen schweben geübt....ist gerade mal putt das ding*g* woher kommst du?
Der neue Blade SR
Einklappen
X
-
AW: Der neue Blade SR
hört sich bei mir etwas anders an.....viel tiefer und unregelmäßig...sowie am anfang wenn der heckrotor noch nicht richtig läuft. ich schau mal dass ich das bald mal filme!!! habe den mini titan arf mit futaba funke...aber da habe ich auch nur ein bisschen schweben geübt....ist gerade mal putt das ding*g* woher kommst du?Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
-
Marcel-Lev
AW: Der neue Blade SR
Zitat von Side Beitrag anzeigenhört sich bei mir etwas anders an.....viel tiefer und unregelmäßig...sowie am anfang wenn der heckrotor noch nicht richtig läuft. ich schau mal dass ich das bald mal filme!!!
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Blade SR
ich versuche mal an dem heckrotorregler was nachzustellen....also wo genau kommst du her? zufällig aus dem schwäbsichen?*g*Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
Kommentar
-
Marcel-Lev
AW: Der neue Blade SR
Zitat von Side Beitrag anzeigenich versuche mal an dem heckrotorregler was nachzustellen....also wo genau kommst du her? zufällig aus dem schwäbsichen?*g*
Aber wie siehts nun aus mit deinem MT, ist das die RTF Version?
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Blade SR
prinzipiell schon aber ich habe einen anderen sender und empfänger....habe eine futaba ff6...anonsten alles original bis auf einen digi-heckservo, ein gefedertes landegestell und eine canomod haube.....Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
Kommentar
-
Marcel-Lev
AW: Der neue Blade SR
Zitat von Side Beitrag anzeigenprinzipiell schon aber ich habe einen anderen sender und empfänger....habe eine futaba ff6...anonsten alles original bis auf einen digi-heckservo, ein gefedertes landegestell und eine canomod haube.....
Und dem Blade fehlen die Rotorblätter
- Top
Kommentar
-
Kalle rc
AW: Der neue Blade SR
Hier noch einmal einige Fragen an die Experten.
1. Die Original - Akkus zum SR sind ja wohl noch nicht zu bekommen.
Welchen Akku kann ich ersatzweise nehmen ohne daran rumlöten zu müssen?
Und wo gibt es den?
2. Da ich auch mit dem Simulator "Heli-X" üben möchte, benötige ich ein Interface Kabel, mit dem ich meine Originalfunke vom SR mit dem PC verbinden kann
Welches Kabel kann ich da wohl nehmen?
Und wo gibt es das?
- Top
Kommentar
-
Frankfurter
AW: Der neue Blade SR
[QUOTE=Kalle rc;1165425]Hier noch einmal einige Fragen an die Experten.
1. Die Original - Akkus zum SR sind ja wohl noch nicht zu bekommen.
Welchen Akku kann ich ersatzweise nehmen ohne daran rumlöten zu müssen?
Und wo gibt es den?
ums löten wirste nicht drum rumkommen - anschliessend steht dir eine vielzahl von akkus offen (staufenbiel, dualsky, mz-modellbau) die wiegen alle so um die 95 gramm - das passt
(ich hab die von dualsky - sollen auch angeblich mit 5 c zu laden sein, was ich allerdings nicht riskiere)
gruss
gunter
- Top
Kommentar
-
berlin_msr
AW: Der neue Blade SR
Zitat von Kalle rc Beitrag anzeigenHier noch einmal einige Fragen an die Experten.
1. Die Original - Akkus zum SR sind ja wohl noch nicht zu bekommen.
Welchen Akku kann ich ersatzweise nehmen ohne daran rumlöten zu müssen?
Und wo gibt es den?
- Top
Kommentar
-
Marcel-Lev
AW: Der neue Blade SR
Zitat von berlin_msr Beitrag anzeigenIch habe mir mal NoNames organisiert, steht nur Highpower drauf. Sind 3S Lipos mit 1200maH 15C für 11€ das Stück aus nem Shop in meiner Stadt. Die werde ich morgen mal testen und werde dann berichten. Ach ja und da musste ich nix umlöten oder so ^^
Wie sind die Maße vom Akku?
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Blade SR
Ich kann es nur nochmal sagen: www.akku-versandhandel.de
dort habe ich meinen blade sr gestern für 169 EUR angeholt und eine ganze latte voll ersatzteile auch schon geordert. die kommen nächste woche. und den zweiten originalakku bekomme ich dort auch ohne probleme. ruft dort einfach mal an, denn die beiden jungs die den laden betreiben sind echt klasse!!!!!
gruss
alexBlade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
Kommentar
-
Marcel-Lev
AW: Der neue Blade SR
Zitat von Side Beitrag anzeigenIch kann es nur nochmal sagen: www.akku-versandhandel.de
dort habe ich meinen blade sr gestern für 169 EUR angeholt und eine ganze latte voll ersatzteile auch schon geordert. die kommen nächste woche. und den zweiten originalakku bekomme ich dort auch ohne probleme. ruft dort einfach mal an, denn die beiden jungs die den laden betreiben sind echt klasse!!!!!
gruss
alex
- Top
Kommentar
-
berlin_msr
AW: Der neue Blade SR
Zitat von Marcel-Lev Beitrag anzeigenWelcher Shop ist das?
Wie sind die Maße vom Akku?
Die Artikelbeschreibung:
Angeboten wird hier 1 Lipo-Akku mit Balancer Anschluss 1200 mAh, 11,1 Volt 15/20C. Sind z.B. u.a. für die neuen Honey Bee King oder andere Helis in der Größe. Gewicht 98g. Wesentlich leistungsstärker als der Originalakku (EK1-0180). Länge: 55mm, Breite: 23mm, Höhe 28mm.in der Anfangsphase brauchen die Akkus ja nicht so viel Power, und die orginalen haben ja auch "nur" 15C . Eigentlich verkauft der Shop auch keinen unbrauchbaren Müll, so zumindest meine bisherigen Erfahrungen.
@Side
Die Ersatzteilpreise für den SR sind ja sehr human, allerdings finde ich die Akkus teuer. Ob sie den Preis Wert sind wird sich morgen zeigen bzw. die Zeit zeigen, in Bezug auf die Haltbarkeit.
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Blade SR
Also ich ahb als Alternative Rockamp 1000mah gewählt , bin mit denen sehr zufrieden. Hab allerdings am ersten Tag gleich Die Zuleitung des SR und den Original Akku mit EC3 Steckverbindungen versehen..
Edit : Diese hier --> http://www.parkflieger.eu/ROCKAMP-He...l_857_489.html
Gruß TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
Kommentar