Ich vermutet, dass Dein Proportionalverstärker völlig verstellt ist. Kann es sein, dass Du bei Deinen ersten Versuchen die Intialisierung des Gyros nicht abgewartet hast (rote LED)? Ist mir am Anfang passiert, da habe ich nur auf das Piepsen gewartet und mich dann auch gewundert, dass er sich im Kreis dreht. Lass das Kabel mal ausgesteckt (ist nur eine weitere Fehlerquelle), stell die Potis zurück auf ihre ursprünglichen Werte und versuch es dann nochmal. Erst Gas/Pitch geben, wenn die rote LED leuchtet!
Der neue Blade SR
Einklappen
X
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Ich vermutet, dass Dein Proportionalverstärker völlig verstellt ist. Kann es sein, dass Du bei Deinen ersten Versuchen die Intialisierung des Gyros nicht abgewartet hast (rote LED)? Ist mir am Anfang passiert, da habe ich nur auf das Piepsen gewartet und mich dann auch gewundert, dass er sich im Kreis dreht. Lass das Kabel mal ausgesteckt (ist nur eine weitere Fehlerquelle), stell die Potis zurück auf ihre ursprünglichen Werte und versuch es dann nochmal. Erst Gas/Pitch geben, wenn die rote LED leuchtet!
- Top
-
Crowdsalat
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigenIch vermutet, dass Dein Proportionalverstärker völlig verstellt ist. Kann es sein, dass Du bei Deinen ersten Versuchen die Intialisierung des Gyros nicht abgewartet hast (rote LED)? Ist mir am Anfang passiert, da habe ich nur auf das Piepsen gewartet und mich dann auch gewundert, dass er sich im Kreis dreht. Lass das Kabel mal ausgesteckt (ist nur eine weitere Fehlerquelle), stell die Potis zurück auf ihre ursprünglichen Werte und versuch es dann nochmal. Erst Gas/Pitch geben, wenn die rote LED leuchtet!
Hab ich alles gemacht jetzt dreht er ziemlich nach links weg also drehen nicht kippen....
Mit fernbedienungstrimmung nicht wegzubekommen.... (aber kanns nur im bodeneffekt sagen, weil ich mich alleine mehrn icht mehr traue^^
- Top
Kommentar
-
Flanders
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Das Drehen lässt sich nicht abfangen mit der Funke? Wenn ja, reicht dann die Trimmung über die Funke nicht aus?
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
@Tim: Du hast ihn vor zwei Wochen neu gekauft, oder? Ich frage deswegen, weil hier schon einige nach ca. 30-50 Akkus Probleme mit defektem Heckmotor haben. Das könnte die Linksdrehung nämlich auch erklären.Zuletzt geändert von Michael_70; 03.05.2010, 18:53.
- Top
Kommentar
-
Snoopy_2004
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Also vom Proportionalmixer würde ich die Finger lassen. Mit dem habe ich auch mal gespielt nach der Umrüstung auf GY401. Das führte sogar dazu, dass dieser nicht initialisierte, was prinzipiell überhaupt keinen Sinn macht.
Ansonsten Heckmotor checken und schauen ob der Heckprop richtigrum montiert ist.
- Top
Kommentar
-
Crowdsalat
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen@Tim: Du hast ihn vor zwei Wochen neu gekauft, oder? Ich frage deswegen, weil hier schon einige nach ca. 30-50 Akkus Probleme mit defektem Heckmotor haben. Das könnte die Linksdrehung nämlich auch erklären.
Jau hab ihn Neu gekauft...
Also defekt scheint dort nichts zu sein wie gesagt ich versuche es wenn das wetter wieder besser is nochmal am platz (hab jetzt wieder alles repariert (ersatzteile sind angekomm^^) und ja wenn das immer noch is meld ich mich wieder!
Danke jedenfalls schonmal für die antworten... wenn noch fragen sind ich guck trotzdem immer hier rein
grüße
- Top
Kommentar
-
Crowdsalat
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Habs erstmal wieder auf Standard gestellt. Und der Heckprop is richtig montiertZitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigenAlso vom Proportionalmixer würde ich die Finger lassen. Mit dem habe ich auch mal gespielt nach der Umrüstung auf GY401. Das führte sogar dazu, dass dieser nicht initialisierte, was prinzipiell überhaupt keinen Sinn macht.
Ansonsten Heckmotor checken und schauen ob der Heckprop richtigrum montiert ist.
- Top
Kommentar
-
Crowdsalat
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Flanders Beitrag anzeigenDas Drehen lässt sich nicht abfangen mit der Funke? Wenn ja, reicht dann die Trimmung über die Funke nicht aus?
Abfangen ja, Trimmung reicht leider nicht
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Lass das lieber solange er sich am Boden nicht vernünftig austrimmen lässt. Wenn er sich auf einem glatten Untergrund permanent dreht, wird sich das nach dem Abheben nicht ändern. Das gibt sicher wieder Bruch.Zitat von Crowdsalat Beitrag anzeigen...ich versuche es wenn das wetter wieder besser is nochmal am platz...
Ich würde jetzt mal auf Verdacht den Heckmotor tauschen. Der scheint sowieso nicht ewig zu halten, d.h. irgendwann brauchst Du da zwangsläufig Ersatz. Im schlimmsten Fall bringt der Tausch nichts, dann hebst Du den Motor eben auf, bis Du ihn brauchst.
- Top
Kommentar
-
chris2410
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
hallo!
hat von euch jetzt schon mal wer die rotorblätter vom walkera 22e am blade sr getestet?
lg
chris
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hallo Kollegen,
habe nun gestern die JPerkins Carbonrotorblätter montiert (s. Helibande-Bericht). Einfach HAMMER die Teile. Der SR steht wirklich noch ein gutes Stück besser in der Luft als mit den Holzblättern! Sehr empfehlenswert!
Grüße,
NicoLinks in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Mahlzeit,
ich möchte mich mal kurz als der "Profi" outen der den SR von Crowdsalat nicht fliegen konnte.
In der Tat habe ich nur wenig Erfahrung mit Helis die über einen direkt angetriebenen Heckrotor verfügen, außerdem war es für den Flugversuch bei uns am Platz evtl. auch etwas zu windig.
Jetzt mal zum eigentlichen Problem, der Heli ließ sich über Pitch und Taumelscheibe durchaus beherrschen, das Heck hat mich aber massiv zum Schwitzen gebracht.
De Heli hat auf Gierbefehle leicht verzögert reagiert, dann aber sofort mit starken Ausschlägen. Der Kreisel hat es nicht geschafft den Heli zu halten, er schlug unvorhersehbar um 90 - 180 Grad um die eigene Achse.
Mein Versuch den Heli im hohen Gras notzulanden endete dann leider mit einem defekten Hauptzahnrad.
Als nächsten Schritt würde ich vorschlagen das wir uns den Heli am Freitag beim Hallenfliegen mal in Ruhe anschauen, ihn auf die Werkseinstellung zurück versetzen und ihn dann mal ein bisschen über den Hallenboden rutschen lassen.
Gruß,
Manfred
- Top
Kommentar
-
derozzy
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
habe sie mir bestellt,sind aber noch nicht angekommenr.da ich meinen eh geschrottet habe.so mit rotorblatt ins heckrohr und so wird es erstma nichts mit fliegen.Zitat von chris2410 Beitrag anzeigenhallo!
hat von euch jetzt schon mal wer die rotorblätter vom walkera 22e am blade sr getestet?
lg
chris
- Top
Kommentar
-
Gerald
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
hallo SR freunde...
hab gerade was interssantes zum thema blätter mod gefunden, oft gehts doch wirklich so einfach...
http://www.youtube.com/watch?v=42JNrJyd6to
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Habe die Blätter vom 22e schon seit langem drauf, sie gehen völlig problemlos und das für
1 Euro pro Stück. Zum üben ideal.
Allerdings max. Kopfdrehzahl 2400 rpm, also möglichst nur im Mode0.
Habe den SR mit den Blättern auch schon im Mode1 bertieben geht auch, kann aber
grenzwertig sein.
Vielleicht kann oder hat schon mal jemand die Kopfdrehzahl im Mode1 gemessen.V200D01 in Hughes 300
Blade mCP X, Walkera 1#A
T-Rex 250, CopterX 450 FBL mit MB
- Top
Kommentar

Kommentar