Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EyP3
    Member
    • 05.03.2010
    • 59
    • Norbert

    #1756
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Jetzt klappen schon so langsam die Kreise, Seitenschweben ist auch nicht mehr so schwer ;-)
    Super! Gratuliere! Wie aufregend ist so ein Flug noch?
    LG
    Norbert

    Kommentar

    • joe_roemer
      Member
      • 21.02.2010
      • 761
      • Alexander
      • Grafschaft-Nierendorf

      #1757
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Hi, sehr schön.
      Freue mich auch schon wieder auf den SR.
      Bin aktuell im Urlaub nur mit mSR.

      Allerdings finde ich Deinen gewählten Flugplatz etwas krass...
      Wäre mir persönlich zu link, auch mit Versicherung, wenn die überhaupt zahlt in so einem Fall.

      Gruß, Alex
      T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
      FrSky Horus

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #1758
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von EyP3 Beitrag anzeigen
        Super! Gratuliere! Wie aufregend ist so ein Flug noch?
        LG
        Norbert
        Hallo Norbert,

        seeeehr aufregend. Ich habe immer klatschnasse Hände - und dann bei diesem Wetter!

        Zitat von joe_roemer Beitrag anzeigen
        Hi, sehr schön.
        Freue mich auch schon wieder auf den SR.
        Bin aktuell im Urlaub nur mit mSR.

        Allerdings finde ich Deinen gewählten Flugplatz etwas krass...
        Wäre mir persönlich zu link, auch mit Versicherung, wenn die überhaupt zahlt in so einem Fall.

        Gruß, Alex
        Hallo Alex,

        naja, fliegen kann man das auch nicht nennen. Mehr langsam schweben (mit gelegentlichen Gasimpulsen ). Daher denke ich, das ich den SR ganz gut unter Kontrolle habe. Ich merke aber selber, das mir langsam der Platz schwindet, daher werde ich wohl auch bald zum Acker wechseln.

        Grüße,
        Nico
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #1759
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hallo Kollegen,

          war gerade noch draußen, eine kleine Akku-Runde drehen. Heute ist nicht so mein Tag. Ich habe zwar keinen Crash hingelegt, aber ich habe gemerkt, das irgendetwas nicht passt. So langsam bekomme ich den Eindruck, das man gerade als Anfänger stark an die Tagesform gebunden ist (hatte letzte Nacht nicht viel geschlafen, heute übelste Hitze jenseits der 30° bei uns). War echt unruhig und die Knüppel lagen nicht so locker in der Hand wie zum Beispiel gestern.

          Daher die Konsequenz: Erster und letzter Flug heute, bevor noch was kaputt geht!!

          Kennt ihr das??

          Grüße,
          Nico
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • Michael_70
            Member
            • 26.10.2009
            • 224
            • Michael
            • München

            #1760
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Ging mir heute genauso, zwei grottenschlechte Flüge hingelegt. Das mit der Tagesform glaube ich inzwischen auch, manchmal läuft's halt einfach nicht so.

            Kommentar

            • cwh
              cwh
              Senior Member
              • 15.02.2010
              • 2590
              • Christoph
              • Raum Osnabrück

              #1761
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Hi zusammen,

              Klar kennen wir das !!! Ist ein ganz bekanntes Phänomen: Beispiel:
              Freitag Nacht in der Tennishalle --- letzter Akku NA ?? richtig! CRASH !!
              Oder:
              Nur eben ein Testflug zum Einstellen ... NA ?? richtig! CRASH !!

              Murphy-Syndrom

              --- und wenn man mal ehrlich ist --- meistens wusste manns vorher schon ...

              und immer am Ball bleiben ...
              lG
              Christoph
              lG Christoph

              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

              Kommentar

              • slashnick
                slashnick

                #1762
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                Hi zusammen,

                Klar kennen wir das !!! Ist ein ganz bekanntes Phänomen: Beispiel:
                Freitag Nacht in der Tennishalle --- letzter Akku NA ?? richtig! CRASH !!
                Oder:
                Nur eben ein Testflug zum Einstellen ... NA ?? richtig! CRASH !!

                Murphy-Syndrom

                --- und wenn man mal ehrlich ist --- meistens wusste manns vorher schon ...

                und immer am Ball bleiben ...
                lG
                Christoph
                GENAU SO ISSES!!!

                verrückt aber als ich das gelesen habe wusste ich es sofort was du meinst...

                Kommentar

                • Jörg D
                  Member
                  • 02.03.2010
                  • 95
                  • Jörg
                  • Kiel

                  #1763
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Moin!

                  Kenne ich auch, nennt sich bei mir "2. Akku Syndrom". Seitdem ich mehr als einen Akku habe, passiert deutlich mehr als nur bei einem Akku. Beim 2. werde ich meist etwas mutiger, mögliche Resultate wurden schon genannt...

                  Hab jetzt aber noch ein Problem:
                  Nach dem letzten Crash habe ich den Rotorkopf komplett zerlegt und diverse Ersatzteile eingebaut (Zentralstück, Blatthalter, Blattlagerwelle, Rotorblätter). Nach dem Zusammenbau hebt der SR jetzt nicht mehr ab, Ich habe ihn nur zum Starten überreden können, nachdem ich deutlich die Anlenkungen Servos - Taumelscheibe verkürzt habe.
                  Die Taumelscheibe ist fest zusammen gedrückt, Die Bell-Hiller Mischhebel sind gemäß Anleitung richtig herum eingebaut, Blattspurlauf habe ich neu eingestellt.
                  Ich unterstelle mal, dass die Servos den gleichen Weg machen wie vorher, die Taumelscheibe hebt und senkt sich auch gleichmäßig unter Pitch und hat bei Nick und Roll volle Ausschläge.

                  Fällt Euch was dazu ein?

                  Gruß
                  Jörg D

                  Kommentar

                  • Side
                    Senior Member
                    • 12.02.2010
                    • 2850
                    • Alexander
                    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                    #1764
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Hallo Jörg,

                    denke mal die taumelscheibe ist auseinander. die besteht ja auch zwei teilen und die springen ganz gerne mal auseinander.

                    andere möglichkeit: die oberen anlenkhebel (welche sich in er länge verändern lassen) sind falsch herum gedreht...dann hebt er auch nicht ab.

                    teste das mal!!!

                    gruss

                    alex
                    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                    Mini Protos Stretch an 4S
                    Protos 500 Stretch an 6S

                    Kommentar

                    • Jörg D
                      Member
                      • 02.03.2010
                      • 95
                      • Jörg
                      • Kiel

                      #1765
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Moin Alex!

                      Nee, ist es beides nicht.
                      Hatte ich ja auch schon geschrieben, dass ich das beides überprüft habe (Taumelscheibe zusammengedrückt, Bell-Hiller-Mischhebel richtig herum).

                      Gruß
                      Jörg

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #1766
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Binde den heli doch spasseshalber mal neu mit deinem sender...man kann ja nie wissen!!!! ansonsten würde mir jetzt auch nichts weiter einfallen!!!

                        komisch...
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • tekilla
                          tekilla

                          #1767
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Rotorblätter richtig herum verbaut? Hauptrotorwelle zu straff eingebaut (HZR und Aluring mit Imbus über den Kugellagern)? Alle Anlenkhebel von Taumelscheibe richtig herum eingebaut? Klemm mal den Motor ab (alle drei Kabel raus) und den Heckmotor (roter Stecker in Buchse, der unterm Gyro hängt). Dann Funke und Hubi an und mal alle Hebel einzeln in Bewegung setzten und schauen, ob auch das passiert, was passieren soll (Pitch etc.)...
                          vgl Youtubevideo http://www.youtube.com/watch?v=rW9vn...next=1&index=8 für Pitch, und Nick und Roll siehste ja von vorn und seitlich auf den SR schauend. Dann fällt mir noch HZR-Motorritzel-Abstand ein, sollte schon straff sitzen, aber noch ein Blatt Papier zwischen passen beim Drehen. Wenn zu stramm, fehlt auch Power...
                          Zuletzt geändert von Gast; 11.06.2010, 08:32.

                          Kommentar

                          • HEGI
                            HEGI

                            #1768
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Genau meine Meinung
                            So ist das bei mir auch immer, nur merk ich es dann meistens erst wenn er gleich nach dem Start im Acker landet!

                            Kommentar

                            • cwh
                              cwh
                              Senior Member
                              • 15.02.2010
                              • 2590
                              • Christoph
                              • Raum Osnabrück

                              #1769
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Hallo Jörg,

                              Zitat von Jörg D Beitrag anzeigen
                              Nach dem Zusammenbau hebt der SR jetzt nicht mehr ab, Ich habe ihn nur zum Starten überreden können, nachdem ich deutlich die Anlenkungen Servos - Taumelscheibe verkürzt habe.
                              Wenn du alles auseinander hattest ...
                              Hast du auch brav den Pitch wieder eingestellt ?

                              ... du kannst ja nicht ewig die Anlenkungen umschrauben ...

                              hth
                              lG
                              Christoph
                              lG Christoph

                              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #1770
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                @Jörg D: Schaue mal hier, am besten Du misst mal alles nach. Ich habe das vor kurzem kontrolliert und die Werte stimmen zu 99,9% mit meinem SR überein:



                                Grüße,
                                Nico
                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X