Wind und der SR ist so eine geschichte. Der SR ist einfach etwas windanfällig. Wobei es ihn dabei weniger zu irgend einer Seite drückt, als viel mehr er entweder massiv an Höhe gewinnt oder halt plötzlich verliert. Wer im FlightMode 1 Fliegt wird hier weniger Probleme haben. Auf der anderen Seite ist auf der Stelle schweben bei wind eine Herausforderung, die wirklich schult
Da sind ja nur 4 Helis zur Auswahl... Einmal der ThreeDee, dann nen 600er Rex und so ein Rettungsheli, der ist aber sowas von träge... Fliegt sehr ungenau... Aber ich mecker nicht, ist ja schließli Freeware...
Heute wurde der Alurotorkopf für meinen SR verschickt!
bin der hoffnung das er morgen da ist, dann kann ich sagen ob der kopf passt oder nicht
der komplette Kopf ist vom blade cp pro und soll passen...
Einziger unterschied beider Plastikköpfe ist das zentralstück. warum auch immer!
ABER wenn man nun den gesamten kopf tauscht müsste es eigendlich gut passen.
versuch macht kluch. ich werde berichten
ersatzteilnummer ist EFLH1176
Grüße
Björn
Moin zusammen,
klingt ja klasse und sieht vor allem super aus. Ist der aber 100%ig kompatibel mit dem Kopf des SR?
Hallo, auch am Simulator ist es wesentlich leichter, am Anfang mit einem großen Heli zu üben. Wenn das klappt, dann mit dem Rex 450 und danach bei Windstille draußen. Der Reale flug ist noch eine Stufe schwieriger als im Sim, weil der Kopf voll Euros ist. Also erst viel und wirklich viel am Sim üben, dann wirds was.
So und nun kurz zu mir: 33 Jahre, Familie, wohne südlich von Berlin und habe einen Blade msr (sehr geiles Teil), einen T-Rex 450 (steht eigendlich nur noch rum) und nun den Blade SR.
Grüße aus Güterfelde, der Daniel
Du hast einen T-Rex 450 rumstehen und kaufst Dir einen Blade SR?
Was ist falsch am T-Rex?
Gruß, Alex
T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
So habe ich sie zumindest gemessen. Sinkt bei mir auch im Mode 0 ganz vernünftig, könnte also schon sein, dass die Werte bei meinem etwas geringer sind.
du meinst die neuen Aluteile fpr den sr von microheli ltd
die blatthalter sind wohl die selben. taumelscheibe in alu für den SR *
hab ich nirgends gefunden.
und die Paddelstangenhalterung schein auch gut zu sein, und sieht verdammt stabil aus.
was mir wichtig war, das das zentralstück auch alu ist, da ich da immer ein wackeln bzw eiern drin hatte.
was die Bohrung angeht muss das schon 100% passen. das beste wäre, du gehst in einen werkzeugbau und nimmst ne welle mit und sagst denen das du ne GERADE BOHRUNG in 3,9mm oder so brauchst. je nach dem wie die welle ist.
oder du drehst eben die welle passend, was ich gemacht hab, da mein onkel nen werzeugbau hat
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar