Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
Der neue Blade SR
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Happytreefriend79
Das teure an der Sache waren die sechs Kugellager im Kopf.ich schaue immer im Internet, aber die preise waren immer relativ gleich
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
- Top
 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Happytreefriend79
Wenn man bedenkt, das ich von einem koax direkt auf den blade gegangen bin, sieht man schon das er recht gutmütig ist.ich habe allerdings nie dasZitat von Campi3 Beitrag anzeigen
aber schön das er dir auch spass gemacht hat, ich kann das ganze gemecker über den sr kein bisschen nachvollziehen.
Heck ruhig bekommen.das hat mich schon gestört.aber ansonsten fand ich ihn gut
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hallo zusammen!
Ich habe mit meinem SR ein "kleines" Problem.
Er möchte überhaupt nicht mehr abheben.
Nach einem Crash habe ich den Rotorkopf komplett neu aufgebaut.
Da nur noch das HZR defekt war und die Servos und alles andere (selbst die Rotorblätter
) vollkommen intakt waren, habe ich den neuen Rotorkopf drauf gesteckt, die Taumelscheibe überprüft und bin losgeflogen.
Der SR flog, bis dahin alles super!
Nun dachte ich mir, dass es mal Zeit wäre die Taumelscheibe und die 0-Stellung zu überprüfen, da ich endlich auch mit dem SR den Stuntmodus ausprobieren wollte. Videos dazu gibt es ja genug.
Also alles runter die Servohörner alle waagerecht gestellt (hier musste ich ein wenig mit Sub Trim arbeiten), die Taumelscheibe mit den Anlenkung auch aufs Niveau gebracht und in beiden Richtungen 12° Pitch gemessen.
Das sollte passen.
Also voller Vorfreude raus in den Garten und .... das Ding will erst bei ~10° Pitch abheben
Wieder rein, alles noch mal gescheckt, scheint ok, Pitch"kurve" überprüft, wieder raus und das gleiche Spiel.
Ok, das Smartphone raus und mit Heliheadspeed nachgemessen und auf max. 2450 U/min. gekommen
Seltsam das er vor meiner Einstellorgie doch relativ gut geflogen ist (fand ihn aber schon immer sehr undynamisch).
Nun meine Fragen.
1. Sind 2450 U/m. normal, wenn nein, wie hoch müsste der SR drehen?
2. Ist, falls er mehr Umdrehungen bringen müsste, der Steller defekt oder der Motor (was ist wahrscheinlicher?)?
Grüße
JensZuletzt geändert von Black-Shark; 28.05.2012, 16:06.
mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Rasender Falke
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Der SR dreht ab Werk so um die 2000u/min im Normalmode, 2400u/min sind auch gut. Das passt normal für den SR.
Nurmal eine blöde Frage, sind die Blätter richtig drauf* Kann ja vorkommen.
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
hi jens
ich hatte das auch schon, problem war bei mir das ich beim einstellen der TS immer nur eines der beiden ärmchen an den roll servos eingestellt habe, die lösung war bei mir beide ärmchen so zu verändern das es passt. also wenn zb die ts leicht nach links geneigt ist so habe ich das linke ärmchen soweit gedreht das es passte, folge war nun das er erst sehr spät abhob und man so kaum luft am pitch hebel hatte. also linkes gestäne wieder eine umdrehung zurück und mit dem rechten gestänge die fehlende umdrehung korrigiert. und schon war bei mir wieder alles in ordnung
heut war bei mir mal seitenschweben dran, und das geht schon sehr gut
 . witzig finde ich das ich immer mal ne langsame acht fliegen will aber der sr spätestens beim richtungs wechsel schneller will als ich 
							
						Zuletzt geändert von Campi3; 28.05.2012, 18:15.
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Rasender Falke
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Also ich kann allen "Neulingen" nur wärmstens empfehlen, bevor an einem Heli "rumgebastelt" wird, sich mit der Materie vertraut zu machen.
-Videos
-Literatur
und und und.....
Ohne gewisse Grundkenntnisse(z.B. Rotorkopfaufbau) wird es frustig und vor allem GEFßHRLICH!!!!
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
@Mario
Ich verstehe Deine Aussage bezüglich nur an einem Roll-Servo am Gestänge zu drehen nicht ganz?
Wie hast Du die TS gerade bekommen, wenn Du immer nur an dem Gestänge eines Roll-Servos gedreht hast?
Laut diversen Videos im Web, muss man, um die 0-Stellung zu erreichen, an allen Gestängen "drehen", bis die Taumelscheibe waagerecht ist.
Die Taumelscheibe ist bei mir 99,99% in der Waage (zumindest glaube ich das
), wenn ich den Motor abgeklemmt habe und den Pitchhebel betätige, zeigt er mir im Stunt Mode min und max Pitch 12° an und 0° bei Pitch Mitte.
so gesehen, muss ich mich um fast 10° vertun.
Das einzige was ich nun glaube ist, dass ich mit der elektronischen Pitchlehre falsch messe.
Ich hole mir mal eine "normale" Lehre und versuche es dann noch mal.
@Luggi
Naja aber studieren muss ich nicht auch noch, hoffe ich doch
Man kann lesen so viel wie man will, wenn man nicht irgendwann mal anfängt, versteht man es nie
Danke für die Hinweise und Grüße
JensZuletzt geändert von Black-Shark; 29.05.2012, 01:15.
mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
du hast nicht richtig gelesen
 ich hab immer nur eins gedreht und genau da lag der fehler, ich habe dann immer an beiden roll servos die gestänge verändert ( das vom nick servo war schon passend )
mein sr hebt bei etwas mehr als knüppel mitte recht zügig ab ( normal mode ) im stunt mode gehts dann hoch und runter mit dem zack zack syndrom
wie lange braucht man wohl um auch im stunt mode achten usw zu fliegen ? das schweben im diesem modus macht mir keine probleme, liegt ja so auch noch mal ne ecke ruhiger in der luft.Zuletzt geändert von Campi3; 29.05.2012, 09:40.
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Rasender Falke
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Natürlich mußt Du nicht studierenZitat von Black-Shark Beitrag anzeigenDas einzige was ich nun glaube ist, dass ich mit der elektronischen Pitchlehre falsch messe.
Ich hole mir mal eine "normale" Lehre und versuche es dann noch mal.
@Luggi
Naja aber studieren muss ich nicht auch noch, hoffe ich doch
Wenn Du Deine Pitchwerte mit einer digitalen Pitchlehre abliest, ist das kein Problem, solange die Rotorblätter 90° zum Heli stehen und Die Paddelstange absolut waagrecht zum Heli ist, sonst werden die Werte verfälscht.
Also, ich würde sagen, daß man im Stuntmode genauso 8en fliegen kann wie im normalen Modus.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenwie lange braucht man wohl um auch im stunt mode achten usw zu fliegen ?
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Rasender Falke
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Dual und Expo bleibt gleich, einzig, die Drehzahl könnte etwas höher sein, als im Normalmode.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenaber ist das risiko im stunt mode nicht höher das ich ihn übersteuer ? obwohl, der servoweg ist ja immer noch der selbe.
Dadurch würde sich etwas mehr Agilität ergeben, welche Du wahrscheinlich garnicht merkst.
Also Schalter umlegen und ab gehts.
							
						
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
Also Schalter umlegen und ab gehts.
darf ich die rechnung dann an dich schicken
							
						
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Rasender Falke
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Leider funktioniert die Post bei mir besser, als bei DirZitat von Campi3 Beitrag anzeigendarf ich die rechnung dann an dich schicken
							
						
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
ich hab mich mal an den phoenix gesetzt (ich mag das ja nicht so ) sehe ich es richtig das ich nick ziehen muss um ihn durch eine kurve/kreis zu ziehen ? am sim fällt mir auf das ich das mache, auf der wiese hab ich ka
 ich flieg einfach nur hin und her und steuer ihn soweit das ich in etwa eine acht habe.
							
						
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Rasender Falke
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Das stimmt. Mit Nick ziehst Du den Heli durch die Kurve oder drückst dagegen. Pitch nicht vergessen.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigensehe ich es richtig das ich nick ziehen muss um ihn durch eine kurve/kreis zu ziehen
- Top
 
Kommentar
 

Kommentar