XLPower Specter V2 "Fred"
Einklappen
X
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Ja, definitiv. Auch im Zubehör wird es viele verschiedene Designs in Zukunft geben.Zitat von Joker Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Ja das geht gut, kein grat. Auf dem nachsten video kann mann sehen das im vorderen bereich das gut geht und im bereich des unteren motorschrauben viel schwieriger. Specter 700 V2 - battery tray stiff - YouTubeZitat von Keven S Beitrag anzeigenOk, nimm mal einen Schraubenzieher und fahre an der Stelle in der Schiene auch oben und unten entlang ob ein Grat vom Gewinde zu spüren ist.
Es ist noch akzeptabel es braucht nur mehr kraft. Ich glaube aber das ich die extra unterlegscheiben jetzt auch verwende
SebJeti DS-12/Specter 700 V2 8s / Wraith V2
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Messt mal die Breite der Spacer und die Breite des Oberchassis im Bereich des unteren Gegenlagers (inkl. den CFK Seitenplatten). Am besten ihr schreibt mir per PN oder Mail, sonst wird das hier zuviel wenn ich ggf. noch andere Maße brauche.Zuletzt geändert von Keven S; 20.10.2021, 21:04.
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Ich möchte doch den Motor doch um 90° drehen, so das die Kabel nach vorne zeigen. Dafür werde ich eine neue Regler-Platte fräsen.
VG KlausAngehängte DateienZuletzt geändert von heliklaus; 21.10.2021, 06:52.Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Kann mal einer Prüfen ob die V2 Haube auch auf den V1 passen würde?
Und am besten ob dann hier auch mehr Akkuplatz nach Vorne ist, ähnlich Sport Haube ?
Mfg. ToniLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Könntet ihr bitte noch schreiben, wie ihr das Problem gelöst habt?Zitat von Keven S Beitrag anzeigenMesst mal die Breite der Spacer und die Breite des Oberchassis im Bereich des unteren Gegenlagers (inkl. den CFK Seitenplatten). Am besten ihr schreibt mir per PN oder Mail, sonst wird das hier zuviel wenn ich ggf. noch andere Maße brauche.
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Wenn es nur so ist wie im Video würde ich das genau so lassen. Etwas enger ist besser als zuviel Spiel.Zitat von 666yeti666 Beitrag anzeigenJa das geht gut, kein grat. Auf dem nachsten video kann mann sehen das im vorderen bereich das gut geht und im bereich des unteren motorschrauben viel schwieriger. Specter 700 V2 - battery tray stiff - YouTube
Es ist noch akzeptabel es braucht nur mehr kraft. Ich glaube aber das ich die extra unterlegscheiben jetzt auch verwende
Seb
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Habe bei mir nochmals kontrolliert, kein Grat oder Schraube die hervorsteht. Auch wenn ich mit einem Schraubenzieher durchfahre, alles glatt. Bei mir geht die Akkuschiene nur bis zum unteren Gegenlager, egal von welcher Seite.
Mit den Unterlagsscheiben gehts nun tip top, kann die Motorgegnlager Schrauben normal anziehen und die Schiene geht gut rein.
Spacer könnte ich nicht genau messen da eingebaut, bin auf 17mm gekommen.
Oberchassi mit den Seitenplatten 35.9mm
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Die neue Regler-Platte ist fertig (untere), jetzt kann ich den Motor um 90° drehen und die Kabel nach vorn laufen lassen.
VG KlausTron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Sehr cool, aber bitte unbedingt noch die Stecker am Motor gegen die geschlitzte Version tauschen
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Da habe ich keine Bedenken, die Kabel sind noch gut 10mm entfernt.Zitat von Joker Beitrag anzeigenWird durch die Motorkabel nicht das FBL gestört?
VG KlausTron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Sehe ich genauso, wäre mit auch nichts. Da wird einem immer gepredigt das man Servokabel getrennt von Stromführenden Teilen wie Motor / Regler, verlegen soll und jetzt ist es auf einmal völlig ok wenn die Motorkabel knapp neben dem FBL liegen?!Zitat von Joker Beitrag anzeigenWird durch die Motorkabel nicht das FBL gestört?
Zum Glück muss man nicht jeden Trend mit machen!
Dino hat das Problem ja zum Glück auch bereits erkannt und eine CFK Halterung für hinten entworfen. Das beste was dem Heli passieren konnte! 
- Top
Kommentar
-
AW: XLPower Specter V2 "Fred"
Direkt ans FBL würd ich die Kabel jetzt nicht anlegenZitat von Joker Beitrag anzeigenWird durch die Motorkabel nicht das FBL gestört?
Aber direkt an der Reglerplatte unten entlang oder oben rum ist absolut kein Problem.
- Top
Kommentar

Kommentar