Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #7291
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    Hallo Peter,
    vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
    Vor allem der Tipp mit dem Roll-Wert ist ein sehr guter Ansatz.

    Da komme ich sicher dem Ziel etwas näher.

    Gruß
    Peter
    Zuletzt geändert von PeterH; 09.07.2014, 09:06.

    Kommentar

    • peter2tria
      peter2tria

      #7292
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      noch was:
      wenn das nur im schnellen Vorbeiflug auftritt, wann würde ich mir mal die Parameter rechts unten (in der Rigid-Karte) ansehen. Den einen 1 hoch, den anderen 1 runter. Ich weiß jetzt nicht auswendig wie die heißen und welchen hoch und welchen runter. Das kann ich noch mal nachsehen und Dir noch mal Bescheid geben ( stand schon mal hier als Joachim noch mithörte).
      Zuletzt geändert von Gast; 09.07.2014, 09:11.

      Kommentar

      • Michael62
        Michael62

        #7293
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        Neigungshaltebereich und Rücknahmerate.

        Da habe ich auch gerade so einen komischen kleinen Effekt nachdem ich auf eine andere Blattlänge gewechselt habe.

        Auch ab einer gewissen Drehzahl im Schnellflug leichtes Wippen.

        Ich tippe auch entweder auf Nick-Roll Gainverhältnis oder Neigungshaltebereich/Rücknahmerate.

        Kommentar

        • peter2tria
          peter2tria

          #7294
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          So, hier das versprochene Zitat:

          ....
          bei Nickschwingen ist i. d. R. die Kopfkreiselempfindlichkeit zu niedrig.
          Wenn die Erhöhung Kopfkreiselempfindlichkeit nicht ganz ausreicht dann:
          - Nickfilter einschalten und 4 oder 6 Klicks aufziehen,
          - gleichzeitig Neigungshaltung 1 Punkt erhöhen und Rücknahmerate 1 Punkt erniedrigen
          .....

          Damals stand noch beim Nickfilter 2-3, aber mit der neueren FW sind die Werte ja doppelt zu nehmen, damit der gleiche Effekt erzieht wird.

          Kommentar

          • klaeger
            Senior Member
            • 03.06.2010
            • 1603
            • Daniel
            • Rapperswil-Jona (Schweiz)

            #7295
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Bavarian Demon 3X neueste Hardware, Softwarestand 201, Software auf PC 6.4
            mittels Kabelbaum am Empfänger 6014 angeschlossen TX = Futaba 10CP

            Heckservo Futaba BLS-251 mit NarrowPulse

            Problem: Das Servo reagiert nicht auf die Trim - Einstellungen in der Trim-Karte
            Ich stelle das wie in der Anleitung beschrieben im AVCS Modus ein und habe 80% Empfindlichkeit eingestellt

            Ansonsten bekommt das Servo einen korrekten Mittenimpuls: Immer gleich und im Flug merkt man nichts, steuern und Endanschläge im Heckmenue alles i.O.

            Kennt jemand das Problem ? Mache ich was falsch ? Ist das ein Software-Bug ? Denn alle meine anderen Servos an der Taumelscheibe ( BLS-451 ) reagieren auf die Trim-Karte
            Kann mir wirklich niemand helfen ? Auch nach Save, Reset und neu laden klappt das Trimmen beim Heckservo nicht ! Die Flügel stehen aber beim Initialisieren immer genau mittig.

            Gruss
            Daniel
            3x T-Rex 600 ESP, 1x Trainer, 1x Ecureuil AS-350B, 1x EC-145

            Kommentar

            • Michael62
              Michael62

              #7296
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              Wenn sie schon mittig stehen und die Enden stimmen, who cares?

              Bei mir kann ich Heck genau wie alle anderen trimmen.

              Steckt es im richtigen Anschluss?

              Regelt es?

              Kommentar

              • klaeger
                Senior Member
                • 03.06.2010
                • 1603
                • Daniel
                • Rapperswil-Jona (Schweiz)

                #7297
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Es regelt ohne Auffälligkeit und die Endanschläge stimmen, aber falls ich dann mal Normalmodus fliegen sollte, müsste ich das doch wirklich trimmen können !

                Gruss
                Daniel
                3x T-Rex 600 ESP, 1x Trainer, 1x Ecureuil AS-350B, 1x EC-145

                Kommentar

                • peter2tria
                  peter2tria

                  #7298
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  nun ja - wenn das Heck sauber steuert und sonst Alles ok ist, stellt sich wirklich die Frage.
                  Allerdings deutet das Verhalten ja auf einen möglichen Fehler und dem würde ich auch lieber auf der Grund gehen wollen.

                  Ich habe nur keine Idee.
                  Im Bezug auf den HC/BD bleibt mir nur ser Tipp: Konfiguration sichern, Komplettreset vom HC/BD und Konfiguration wieder aufspielen.

                  Ich denke es ist klar, das Du die Wirkung von Trimm gerade beim Heck nur dann siehst, wenn Du in der Trimmkarte bist (denke, das hast Du auch so geschrieben - nur zur Sicherheit erwähnt).

                  Wenn alles nix nutzt: Anruf bei Captron

                  Kommentar

                  • klaeger
                    Senior Member
                    • 03.06.2010
                    • 1603
                    • Daniel
                    • Rapperswil-Jona (Schweiz)

                    #7299
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Wie geht denn ein Komplettreset ? Ich kann nur in jeder Karte auf den RESET Knopf drücken und das zurückschreiben ?!
                    3x T-Rex 600 ESP, 1x Trainer, 1x Ecureuil AS-350B, 1x EC-145

                    Kommentar

                    • peter2tria
                      peter2tria

                      #7300
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      in der ersten Karte (linker Reiter), da wo auch die Seriennummer angezeigt wird auf der Reset Knopf drücken.

                      Kommentar

                      • klaeger
                        Senior Member
                        • 03.06.2010
                        • 1603
                        • Daniel
                        • Rapperswil-Jona (Schweiz)

                        #7301
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Jetzt habe ich gesehen dass es sich doch ganz minim bewegt von -40 bis +40 etwa um 3 Grad, also liess ich mich da wohl täuschen. Dachte dass der Ausschlag mehr sein müsste

                        Problem also ad acta gelegt

                        Gruss
                        Daniel
                        3x T-Rex 600 ESP, 1x Trainer, 1x Ecureuil AS-350B, 1x EC-145

                        Kommentar

                        • Smart Devil
                          Member
                          • 17.12.2011
                          • 195
                          • Hermann
                          • Franken

                          #7302
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Hallo

                          Habe eine KDS 450er-Mechanik in eine Hughes 500 Rumpf verpflanzt.Bei Linkskurven geht das Teil wunderbar rum.Bei Rechtsfahrtkurven bleibt das Heck wie angenagelt stehen. Im Stand (Schwebeflug) geht das Heck links wie rechts .Auch links-rechts -Piruoetten gehen beim Schweben wunderbar gleichmäßig. Nur bei Fahrt ist das rechts rum fliegen eine Katastrophe.
                          An was für einem Schräubchen müßte ich da eventuell drehen?

                          PS.Bei allen Drehzahlen gleich.

                          Grüße
                          Hermann

                          Kommentar

                          • peter2tria
                            peter2tria

                            #7303
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Tja, immer schwer wenn man das nicht sieht:

                            1) Wenn sich das Verhalten zwischen verschiedenen Drehzahlen nicht ändert, dann ist das ein mechanisches Problem - das hat sich bis jetzt immer bewahrheitet.

                            2) Prüfe mal in der Diagnose-Karte ob sich nicht irgendein Mischer rein-mogelt. Alle Richtung auch gleichzeitig probieren.

                            3) geht es nun garnicht rum oder geht es schlecht (Katastrophe) - was heißt schlecht ?

                            4) Hast Du mal verschiedene (große) Heckblätter tesen können ? Aber eigentlich müsste das bei höherer Drehzahl auch besser werden

                            Wie verhält sich das Teil denn ohne Rumpf - mit Rumpf brauchst Du einfach mehr Heckdruck. Mit Rumpf habe ich gute Erfahrungen mit hohem P-Anteil gemacht. Das kannst Du natürlich auch mal probieren.

                            Kommentar

                            • Smart Devil
                              Member
                              • 17.12.2011
                              • 195
                              • Hermann
                              • Franken

                              #7304
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Hallo Peter

                              Danke erstmal für Deine Antwort!

                              Zu 1; Ohne Rumpf geht es perfekt.Mechanisches Problem sehe ich erstmal nicht.
                              Zu 2; Es mogelt sich devinitiv kein Mischer rein.
                              Zu 3; Es geht gar nicht rechts rum,,der Heli bleibt wie angenagelt stehen.
                              Zu 4 ;Nein.Und halbsymetrische für 450er kenne ich keine.

                              P-Anteil ist 40% oder soll ich da mal höher gehen?

                              Grüße
                              Hermann

                              Kommentar

                              • güldi
                                Member
                                • 04.01.2009
                                • 352
                                • Arne
                                • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                                #7305
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Das ist garantiert nur eine zu geringe Heckwirksamkeit bedingt durch das "riesige" Scale-Leitwerk. Für die Rechtsdrehung um die Hochachse muß der Heckrotor zusätzlich zum erhöhten Gewicht und Luftwiderstand des Rumpfes ja noch das Gegendrehmoment des rechtsdrehenden Hauptrotors ausgleichen bzw. überwinden! Bei der Linksdrehung fällt das weg und das Gegendrehmoment hilft sogar bei der Bewegung!
                                Erfahrungsgemäß sind bei den 450igern die Heckblätter bezüglich der Wirkung außerdem eh' schon grenzwertig! Abhilfe schafft eigentlich nur eine höhere Systemdrehzahl und / oder größere / wirksamere Heckblätter und natürlich ist eine Weg-Maximierung ohnehin Pflicht!
                                Frage: Mit welcher Drehzahl fliegst Du denn eigentlich?

                                Bei meiner 500er BO105 mußte ich übrigens auch größere Heckblätter für eine vernünftige Wirksamkeit montieren!

                                Gruß, Arne

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X