Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fränky3
    Senior Member
    • 23.01.2010
    • 1745
    • Frank
    • Berlin

    #2476
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo Peter,

    die Idee mit den Hinweisen zu den "Sprechblasen" finde sehr gut.

    Bin auch drauf und dran mir wieder ein HC3-SX zu holen, wollte dieses mal
    aber nicht wieder Tage mit testen verbringen

    Gruß

    Fränky
    TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #2477
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von MacJagger Beitrag anzeigen
      Firmware-Historie der Geräte der X-Serie: HC3-Xbase, -Xtreme und -SX

      V.114 - Demnächst verfügbar (vorauss. Nov.11)!

      Hab ich was verpasst?
      Noch nicht, kommt noch. Teils auch mit verbesserten Texten in Anleitung und Software

      Wenn man aber schon Spezialist ist was D-Anteil und Konsorten angeht, dann braucht man diese ja nicht. Und dem Anfänger helfen einfache Darstellungen oft mehr als dem Kenner.

      Gruß,
      Joachim

      Kommentar

      • Tshi Six
        Tshi Six

        #2478
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Ich glaube ich bin der Lösung meines Problems heute Nacht 22:00-2:00 Uhr deutlich näher gekommen.
        Ich versuchte mich heute noch einmal an der Empfangskombi mit den Sat-Empfängern und ohne extra Spektrum-Empfänger. Da ich da am wenigsten mit dem Kabelsalat verkehrt machen konnte. Also die Servos wie in der Anleitung bei Kopfservo 1-3 eingesteckt, Heck in Heck, dann den Strom vom BEC in den vorgesehenen Steckplatz vom Servo-Kopf 4/Stromversorgung. Das war´s ja dann auch schon... Also alles genau nach Anleitung...und so wie es am Anfang war, als dann plötzlich Gas auf Nick war.
        Alles konfiguruiert wie gehabt...Nick war wieder mit Gas gekoppelt. Also hab ich mit den Kanälen im Setuprogramm des HC3-SX gespielt. Gas bekam ich dann auf Pitch doch immer falsch herum. Mit dem Sender ging nix, da dort Throttle den Pitchweg und das Gas zusammen verstellte...aber leider immer verkehrt herum. Wenn ich Pitch umkehrte, passierte garnix....Lange überlegt...Dann klick!
        Pitch ist im HC3-SX scheinbar nicht einem Hebel zugeordnet. Also Pitch und Gaskanal dort rausgenommen und neu zugeordnet... Schon war Pitch auf Pitch und auch im Sender umkehrbar...Für Gas suchte ich ne Weile... fand aber auch nur einen freien Platz im Menü der nicht schon sinnvoll belgt war. Plötzlich konnte ich auch den Gasweg und seine Funktionsrichtung im Reverse-Menü "Thro" des Senders beeinflussen.
        Nun liegt Gas auf Pitch in der richtigen Wirk- / Hebelrichtung. Nur der Sanftanlauf scheint nicht eingestellt zu sein oder zumindest suboptimal. Sobald ich mich der Mittelposition des Pitchknüppels nähere, beginnt sich der Motor erst langsam zu drehen..dann aber knallt er richtig mit einem Kreischen rein. Bistimmt eine Einstellungssache in der Funke oder dem Regler oder Beidem. Ich habe heut Nacht auf jeden Fall noch eine ProgCard II geordert, die sicherlich auch bald eintreffen wird. Vielleicht lags ja daran, daß ich keine Blätter dran hatte...also der Motor ohne Last hochfährt. Jetzt, so hoffe ich, kann´s mit der mechanischen Feineinstellung und später dem Einfliegen weitergehen.

        LG der Ecki.

        Kommentar

        • Fränky3
          Senior Member
          • 23.01.2010
          • 1745
          • Frank
          • Berlin

          #2479
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Hallo Ecki,

          welchen Regler hast Du?

          Gruß

          Fränky
          TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

          Kommentar

          • gecko03
            Gesperrt
            • 14.04.2009
            • 1607
            • Frank

            #2480
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
            @gecko03
            Natürlich hast Du bezüglich der "Sprechblasen" recht.
            Diese bedürfen wirklich einer Nachbesserung.
            Vielleicht sollten wir dazu ein eigenes Thema aufmachen?
            schön dass ich nicht der Einzige bin, der das so sieht.
            Die Bezeichnungen und Hilfeblasen sind genauso wie die Anleitung stark verbesserungsbedürftig.

            Wenn ein Heli mit Anpassen der Empfindlichkeit ordentlich fliegt, dann ist das schön, nur wenn
            das nicht der Fall ist, hat man als Anfänger mMn gar keine Chance. Ich habe mir damit beholfen,
            die Anleitung vom Rondo und vom VStabi zu lesen, hilft beim Verstehen der PID Regelung ungemein weiter. Die Anleitung vom SX erklärt leider nicht, wie die Regelung funktioniert.
            Bei den anderen Parametern konnten mir diese Anleitungen natürlich nicht mehr helfen...

            Ich finde es halt etwas schwach, wenn man ein FBL System um 430€ kauft, und dann in Punkto Sprechblasen, Hilfetexte und Anleitung nichts ordentliches erwarten kann. Zum Vergleich - das Beast, welches 1/3 des SX kostet erklärt jeden Parameter sehr genau. Und genau das erwarte ich beim SX auch.

            In Punkto wegen den Nachbesserungen einen Fred aufmachen, bin ich eigentlich der Meinung, dass das die (längst überfälligen) Hausaufgaben des Herstellers sind...
            Zudem ja Joachim auch mitliest...

            Ich bin mal guter Dinge, und hoffe, dass sich in der nächsten Version in puncto Bezeichnungen/Anleitung/Sprechblasen & Hilfetexte einiges tut. Gemäß der Devise alles wird gut...

            Aber genug gemotzt, auch wenn die Anleitung, Sprechblasen und Hilfetexte nix taugen, das SX ist trotzdem ein Hammergeiles-FBL System, mit dem man sich (leider) sehr intensiv auseinandersetzen muss. Wer davor z.B. ein Beast geflogen ist, wird den Unterschied gleich merken. Das SX ist da die Königsklasse dagegen, und auch der Rettungsanker funktioniert genauso wie er soll...
            Zuletzt geändert von gecko03; 15.11.2011, 16:18.

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #2481
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Wow, hier wird aber gerade mal wieder ganz dick geblasen....gibt es nichts anderes mehr zu diskutieren?! Sorry für den "blöden" Ton, aber das ist alles relativ, und hier mMn etwas arg dick aufgeblasen.

              Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
              Aber genug gemotzt, auch wenn die Anleitung, Sprechblasen und Hilfetexte nix taugen, das SX ist trotzdem ein Hammergeiles-FBL System,... mit dem man sich (leider) sehr intensiv auseinandersetzen muss. Wer davor z.B. ein Beast geflogen ist, wird den Unterschied gleich merken. Das SX ist da die Königsklasse dagegen, und auch der Rettungsanker funktioniert genauso wie er soll...
              Zum einen Danke (was das Lob angeht), zum anderen ist das eine Meinung, die wir auch schon genau anders herum gehört haben. Wenn wir in den vergangenen Jahren etwas gelernt haben, dann dass man es nie allen recht machen kann. Sorry dafür. Wir geben unser bestes.

              Nichts für ungut und schönen Abend,
              Joachim

              Kommentar

              • gecko03
                Gesperrt
                • 14.04.2009
                • 1607
                • Frank

                #2482
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hi Joachim,

                sehe die Punkte doch bitte als konstruktive Kritik. Dass ich mit dieser Meinung (über die Anleitung,Hilfetexte & Sprechblasen) nicht alleine bin, ist doch offensichtlich, und sollte doch zum Nachdenken anregen.

                gecko

                Kommentar

                • Tshi Six
                  Tshi Six

                  #2483
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hi Franky,
                  ich hab nen YGE 90HV

                  Kommentar

                  • ninjaper
                    Senior Member
                    • 13.09.2009
                    • 1127
                    • Per

                    #2484
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                    Wow, hier wird aber gerade mal wieder ganz dick geblasen....gibt es nichts anderes mehr zu diskutieren?! Sorry für den "blöden" Ton, aber das ist alles relativ, und hier mMn etwas arg dick aufgeblasen.



                    Zum einen Danke (was das Lob angeht), zum anderen ist das eine Meinung, die wir auch schon genau anders herum gehört haben. Wenn wir in den vergangenen Jahren etwas gelernt haben, dann dass man es nie allen recht machen kann. Sorry dafür. Wir geben unser bestes.

                    Nichts für ungut und schönen Abend,
                    Joachim
                    Also ich finde die Software keineswegs irreführend, aber ich bin auch etwas vorbelastet denn ich hatte vorher auch den HC-Rigid. Trotzdem finde ich alles sehr verständlich, man sollte sich eben nur Zeit nehmen und alles richtig lesen. Ich hatte letzte Woche Besuch von einem Fliegerkollegen und das Hc3-sx war innerhalb von einer Stunde eingestellt, mit T-rex 600. Dann war Probeflug und der Pilot war begeistert. Er war Anfänger Also ist es ein gutes System denn so etwas ist mit keinem anderm System möglich da der HZ-modus fehlt!
                    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                    Kommentar

                    • gecko03
                      Gesperrt
                      • 14.04.2009
                      • 1607
                      • Frank

                      #2485
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                      Trotzdem finde ich alles sehr verständlich, man sollte sich eben nur Zeit nehmen und alles richtig lesen.
                      dann sei so gut, und lese Post http://www.rc-heli.de/board/showpost...postcount=2469 nochmals. Manchmal kommt man mit lesen (in Bezug auf die Sprechblasen etc.) eben nicht weiter...

                      Kommentar

                      • ninjaper
                        Senior Member
                        • 13.09.2009
                        • 1127
                        • Per

                        #2486
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Ja das habe ich gelesen und auch in der Software gefunden. Ist aber für den Anfänger beim einstellen, das der Heli ordentlich fliegt völlig uninteressannt denn alle die ich bis jetzt eingestellt hab flogen mit der originaleinstellung 1A
                        Alles ander ist für Profis und fliegt ein Heli mit der orig. Konfig. nicht lag es immer an mech. Problemen.
                        Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                        Kommentar

                        • Mikewoofer
                          Mikewoofer

                          #2487
                          Weis einer was es in der V.114 neues gibt ??

                          Kommentar

                          • Rolf01
                            Senior Member
                            • 30.11.2003
                            • 1767
                            • Rolf

                            #2488
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                            Weis einer was es in der V.114 neues gibt ??
                            Hallo,
                            kann man hier nachlesen: HeliCommand - Firmware Historie X-Serie
                            Viele Grüsse
                            Rolf

                            Kommentar

                            • gecko03
                              Gesperrt
                              • 14.04.2009
                              • 1607
                              • Frank

                              #2489
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                              Ist aber für den Anfänger beim einstellen, das der Heli ordentlich fliegt völlig uninteressannt
                              naja. dann schnalle auf Deinen 550er Rex mal halbsym. Blades und ein 15er Ritzel für ein Low RPM Setup drauf, dann wirst Du mit dem SX Deine helle Freude haben...
                              spätestens dann wird man wieder mit den Bezeichnungen, Regler, Sprechblasen etc konfrontiert...

                              Kommentar

                              • PeterH
                                Senior Member
                                • 26.07.2008
                                • 2276
                                • Peter
                                • Berlin

                                #2490
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Hallo,
                                genau so ist es. Da muss ich gecko03 recht geben.
                                I. d. R. müssen gerade Anfänger kaum etwas an den Einstellungen ändern.
                                Und das ist auch gut so.

                                Aber sobald man etwas tiefer in die Optimierung einsteigt, ist die Hilfe leider nicht immer verständlich.

                                Und das hat nichts mit Profi o. ä. zu tun. Es gibt nämlich zwischen Anfänger und Profi
                                noch die breite Masse!

                                Da hilft es oft nur entsprechende Handbücher oder die Hilfe bei der Konkurrenz zu lesen.
                                Oder hier Fragen stellen ;-)

                                Gruß
                                Peter
                                Zuletzt geändert von PeterH; 15.11.2011, 20:23.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X