Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jörn
    jörn

    #2791
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo,
    Rettungsfunktionen habe ich bei meiner Dx 8 auf einem Schalter. Das funktioniert hervorragend. Mit dem Schieber könnte man während des Fluges die Rigidempfindlichkeit verändern.
    Gruß,
    Jörn

    Kommentar

    • peter2tria
      peter2tria

      #2792
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von roadwulf Beitrag anzeigen
      Werd da mal die bedienungsanleitung studieren ob es möglich ist den l/s-taster bzw.den schieber frei zu zuordnen.Da ich auf jeden fall noch einen empfänger brauche,kann ich doch einen normalen 7 kanal(RX-/-DR/m-link)wie ich ihn im 450pro habe verwenden.Oder brauch man da was spezielles?
      Gruß reinhold
      Kannst einen normalen Empfänger nehmen.
      Wenn MPX auch einen mit Summensignal anbietet, wäre das auch ganz praktisch - ist aber nur eine Option, die weniger Kabelgewirr erzeugt.

      Nimm UNBEDINGT den Taster - nicht den Schieber für die Rettungsfunktion, es ist nämlich sehr wichtig, das Du auch schnell wieder in den Normalflugmodus zurück kommst. Die Rettungsaktion an sich dauert in der Regel weniger als 1 Sekunde und Du bist mit dem Kopf dann wo anders - also niemand denkt dann daran, irgendwas zurückzustellen - loslassen, ist da einfacher.

      Kommentar

      • peter2tria
        peter2tria

        #2793
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von jörn Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Rettungsfunktionen habe ich bei meiner Dx 8 auf einem Schalter. Das funktioniert hervorragend. Mit dem Schieber könnte man während des Fluges die Rigidempfindlichkeit verändern.
        Gruß,
        Jörn
        Wenn Du die Rettungsfunktion (Acro mit Pitch) im HC3sX gewählt hast, dann kannst Du von der Funke aus, nicht mehr die Rigid-Empfindlichkeit verändern;

        ... es sei denn über 'Real-Time-Tuning'. Dann kannst Du aber von der Funke aus die Heck-Empfindlichkeit nicht mehr verändern, will der Kanal (oft ist es der Kanal 5) für das Real-Time-Tuning belegt ist.

        Also, der Schieber ist nix für den Rettungs-Taster !!

        Kommentar

        • roadwulf
          roadwulf

          #2794
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Ok,ich werd mal sehen ob ich einen empfänger mit summensignal bekomme.Und die rettungsfunktion kommt auf den taster.
          Nochmals danke für eure mühe
          Gruß reinhold

          Kommentar

          • Lucky82
            Lucky82

            #2795
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Hi Leute,

            ich hab ein kleines Verständniss Problem mit meinem Heck.
            Ich hab das BLS 251 verbaut und das Servo zuckt etwas bei Ausschlag.
            Wenns in der mitte steht ist es ruhig.
            Das Servo steh in der Config auf 760us.
            Den selben effekt hab ich mit einem 1257TG, dieses Servo steht dann natürlich auf
            Digital.

            Woran kann das liegen?

            Anbei meine Heckkreiselkarte
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • PeterH
              Senior Member
              • 26.07.2008
              • 2276
              • Peter
              • Berlin

              #2796
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo,
              leichtes Zucken ist normal und hat keinen Einfluss auf das Fliegen.
              Das hat wohl was mit dem Regelkreis zu tun.

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • rudiraith
                rudiraith

                #2797
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Ich habe das HC3-SX mit zwei Spektrum-Satelliten (ohne eigentlichen Empfänger) eingebaut, bekomme aber kein Rollsignal. Hat die Kombination schon mal jemand ausprobiert:

                Danke im Voraus

                Rudi

                Kommentar

                • Daobenfliegter
                  Senior Member
                  • 01.06.2011
                  • 1130
                  • Rene
                  • Ja

                  #2798
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Ja haben einige. Da gibts auch schon ein paar Posts/Threats zu.

                  Schau mal, ob du die Kanäle richtig zugeordnet hast.
                  [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                  Kommentar

                  • rudiraith
                    rudiraith

                    #2799
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Was heißt "richtig zugeordnet"?

                    Kommentar

                    • peter2tria
                      peter2tria

                      #2800
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Rtfm

                      Kommentar

                      • rudiraith
                        rudiraith

                        #2801
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Jetzt probiere ich mal den normalen Empfänger, wie er schon mit dem AC-3X problemlos funktioniert hat: allerdings mit folgendem Problem:

                        Der Empfänger, ein JR RD1221 hat folgende Aus/Eingänge:

                        BIND
                        AUX5
                        AUX4
                        AUX3
                        AUX2
                        AUX1
                        GEAR
                        RUDD
                        ELEV
                        AILE
                        THRO

                        Der HC3-SX hat die Eingänge

                        Roll
                        Nick
                        Pitch
                        Heck
                        Kopfkreisel
                        Heckkreisel

                        We muß ich die verbinden?

                        Die naheliegendste Verbindung wäre

                        Roll-AILE
                        Nick-ELEV
                        Pitch-THRO
                        Heck-RUDD

                        leider führt diese Verbindung zu keiner Reaktion
                        Zuletzt geändert von Gast; 05.01.2012, 12:51. Grund: �nderung

                        Kommentar

                        • eifler
                          Member
                          • 27.11.2008
                          • 639
                          • Christian
                          • Manderscheid / Eifel

                          #2802
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Hallo Rudi,

                          Peter hat Recht: Guck dir die Anleitung an. Oder installier die Software des HC3SX auf dem PC und klick dich da mal durch. Die angebotenen Hilfen sind sehr gut.

                          Ich würde auf dem Servomonitor der Funke sehen, welche Knüppelbelegung auf welchem Kanal landet und dann entsprechend einstöpseln.
                          Wenn der Empfänger grundsätzlich an der Funke läuft, dann sollte auch irgendwas rauskommen. Und das kannst du dann in der Diagnose der HC-Software überprüfen.
                          Mehr kann man glaube ich echt nicht sagen...

                          Wenn du schonmal ein AC3-X erfolgreich angeschlossen hattest, dann sollte das für dich echt machbar sein. Oder such dir jemanden in der Nähe, der dir "live" helfen kann.

                          Gruß,
                          Christian

                          Kommentar

                          • peter2tria
                            peter2tria

                            #2803
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von rudiraith Beitrag anzeigen
                            Die naheliegendste Verbindung wäre

                            Roll-AILE
                            Nick-ELEV
                            Pitch-THRO
                            Heck-RUDD

                            leider führt diese Verbindung zu keiner Reaktion
                            Hallo Rudiraith,
                            Thro ist der Gaskanal. Guck' mal in die Anleitung von Specktrum - ich denke Pitch in Kanal 6 (AUX1). Unbedingt checken, denn es ist schon 2,5 Jahre her, dass ich eine Spektrum hatte.
                            Darin sind sicher alle Kanäle mit Ihrer Zuordnung beschrieben - sorry, da musst Du selber mal reinschauen, damit Du Deine Systeme auch wirklich verstehst.

                            Gehe unbedingt den Assistenten des HC3sX (wie alle der HC - X - Serie) Schritt für Schritt durch. Das ist richtig gut und es wird alles an der richtigen Stelle beschrieben. Viel Erfolg.

                            Kommentar

                            • Knoddel
                              Member
                              • 26.08.2011
                              • 84
                              • Friedhelm
                              • Ã?pfingen

                              #2804
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              @ rudiraith


                              ich hatte auch Probleme mit der Kanalzuordnung!
                              Meine ist jetzt wie auf dem folgenden Bild zu sehen.



                              Mit dieser Kanalzuordnung und zwei Satelliten funktioniert das mit der DX8 super
                              Helis T-Rex 470 LM, 3Digi, TT X50E 6S/8S, HC3-SX
                              Funke Jeti DS16

                              Kommentar

                              • rudiraith
                                rudiraith

                                #2805
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Ja, diese Zuordnungstabelle habe ich bisher gar nicht beachtet, aber richtig: Satelliten sind natürlich auch Summensignalempfänger!

                                Danke!

                                Rudi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X