da stehen ja einige kurze Tipps in der Hilfe und den Bubble Texten.
Von daher schon mal ein guter Ansatz.
Was das Verhalten der Regelung beim Verändern der D-I-P Werte angeht, habe ich mal in den Anleitungen einiger anderer Stabis gestöbert.
Dort wird teilweise zuerst mal darauf eingegangen wie eine solche Regelung überhaupt arbeitet. Löblich.
Klar, man kann sich Einiges woanders anlesen.
So etwas wie eine HC3 Optimierugsanleitung für alle die das Letzte aus ihrem Heli rausholen wollen würde ich mir aber auch wünschen.
Sehr schön ist auch die Möglichkeit das Verhalten bei ßnderungen direkt über das RT-Tuning zu "erfühlen". Eine Zeitaufwenige Sache, wenn man vorsichtig ist beim Verändern. Ich weiss wovon ich rede. Bin nämlich ein Angsthase

Eine "Profi-Anleitung" für ganz Genaue wäre echt ein prima Sahnehäubchen für das System.
Gruß
Arne
Kommentar