Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fred M
    Member
    • 16.11.2011
    • 91
    • Fred

    #4051
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Bei allem Verständnis, langsam wirds Persönlich. Natürlich ist es ärgerlich wenn ein Heli einbombt, noch dazu wenn es ein Fehler irgend eines Produktes ist mit dem man nicht zurecht kommt. Aber wenn man sich auf ein Teil so negativ einschießt wie ca. 5 Leute hier, die sich dann ja auch gegenseitig immer bedanken, dann hilft auch kein Seitenweises jammern wie " ich werde es verkaufen", oder "die Firma soll kommen und den Heli einstellen" und im selben Atemzug andere Stabis nennen, die man vielleicht kauft. Oder meint ihr VW kommt zu Euch nach Hause um Euer Auto einzustellen? Gebt mal in Google "Probleme mit V-Stabi" ein, ihr werdet sehen, die Threads sind voll davon. Also, wenn wirklich so unzufrieden, dann Nägel mit Köpfe machen und das HC endlich verkaufen und auf dem Rettungsmodus verzichten, basta. Ist halt nicht das richtige Stabi für euch. Bei vielen anderen Funktioniert es. Mit dem einen oder anderen Problemchen, dafür ist das Forum da.
    PS: Mir selber hat es vor kurzem einen Heli zerbröselt. Der Heli war ca. in 2 m Höhe im Rückenflug. Auf einmal schaltete der Regler (PowerJive 120) ab. Natürlich habe ich auch geflucht und in den Foren wieder Seitenweise von Usern mit den selben Problem gefunden. Ich behalte meine beiden Jives trotzdem, obwohl ich weiss, das das nicht der letzte Absteller war. Warum, weil sie für mich die besten Regler sind. Perfektion für jedermann wird es nie geben.

    Ich höre komischerweise nichts von dem neuen Deadband.
    Zuletzt geändert von Fred M; 06.05.2012, 15:06.

    Kommentar

    • MBHeli
      MBHeli

      #4052
      Dieses neue Deadband verändert meiner Meinung nach garnichts. Wie schon gesagt. Mir wird immer am Telefon alles Mögliche erzählt, aber nichts passiert. Das verärgert mich ja zusätzlich. Hier wird auch geschrieben ja das geht so einfach einzustellen etc.
      Ja gut, dann stellt es bei meinen ein. Ich kanns halt nicht...

      Kommentar

      • Big Marko
        Senior Member
        • 13.06.2007
        • 1870
        • Marko
        • MSC Sperber

        #4053
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von Fred M Beitrag anzeigen
        Bei allem Verständnis, langsam wirds Persönlich. Natürlich ist es ärgerlich wenn ein Heli einbombt, noch dazu wenn es ein Fehler irgend eines Produktes ist mit dem man nicht zurecht kommt. Aber wenn man sich auf ein Teil so negativ einschießt wie ca. 5 Leute hier, die sich dann ja auch gegenseitig immer bedanken, dann hilft auch kein Seitenweises jammern wie " ich werde es verkaufen", oder "die Firma soll kommen und den Heli einstellen" und im selben Atemzug andere Stabis nennen, die man vielleicht kauft. Oder meint ihr VW kommt zu Euch nach Hause um Euer Auto einzustellen? Gebt mal in Google "Probleme mit V-Stabi" ein, ihr werdet sehen, die Threads sind voll davon. Also, wenn wirklich so unzufrieden, dann Nägel mit Köpfe machen und das HC endlich verkaufen und auf dem Rettungsmodus verzichten, basta. Ist halt nicht das richtige Stabi für euch. Bei vielen anderen Funktioniert es. Mit dem einen oder anderen Problemchen, dafür ist das Forum da.
        PS: Mir selber hat es vor kurzem einen Heli zerbröselt. Der Heli war ca. in 2 m Höhe im Rückenflug. Auf einmal schaltete der Regler (PowerJive 120) ab. Natürlich habe ich auch geflucht und in den Foren wieder Seitenweise von Usern mit den selben Problem gefunden. Ich behalte meine beiden Jives trotzdem, obwohl ich weiss, das das nicht der letzte Absteller war. Warum, weil sie für mich die besten Regler sind. Perfektion für jedermann wird es nie geben.

        Ich höre komischerweise nichts von dem neuen Deadband.
        Was falsches gegessen*
        Möchte dich mal sehen wenn dein Heli runter kommt nachdem du den Anker gezogen hast und er nicht nach oben geht.
        TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

        Kommentar

        • cappy
          cappy

          #4054
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Die letzten Wochen habe ich, sofern denn mal gutes Wetter war, versucht das HC3SX in den Griff zu bekommen, aber da ich anscheinend zu blöd bin das einzustellen und meine Zeit ehrlich gesagt lieber mit Fliegen als mit endloser Einstellerei verbringe, habe ich meine 2 HC's nun verkauft und bin wieder fliegernderweise glücklich mit Beast und VStabi Pro Hätte das System sehr gerne benutzt, aber es soll wohl nicht sein...

          Kommentar

          • Fred M
            Member
            • 16.11.2011
            • 91
            • Fred

            #4055
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            @Big Marko
            Du hast zwar meinen Text Kopiert aber nicht verstanden. Noch einmal, ich bin auch mit meinen Heli ohne mein zutun eingeschlagen. Wenn ich mit dem Jive nicht mehr zufrieden bin, raus damit und ein anderes Produkt kaufen.

            Kommentar

            • armin62
              Member
              • 06.01.2012
              • 157
              • Armin
              • Lengerich/Westf.

              #4056
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Bin immer noch dabei, das HC3sx auf meinen rex 500efl pro einzustellen. Das habe ich mit Expo jeweils 30% auf Roll, Nick und Heck gemacht, damit ich den Heli besser beherrschen kann (bin Anfänger). Ist das überhaupt okay so oder sollte man das lieber ganz ohne Expo machen?

              Und dann habe ich irgendwo im Netz gelesen, man sollte erst Nick auf 11 und Roll auf 10 stellen und dann Kopf und Heck erfliegen. Das hab ich auch gemacht. Ist das auch OK?

              Heute bin ich 2 Akkus geflogen und habe an den Potis für Kopf und Heck herumgedreht... ähh eingestellt. Dabei sind 73% für Kopf und 87% Heck herausgekommen. Die Kopfdrehzahl war ca. 2300. Ist das wohl Okay so?

              Wär klasse, wenn jemand von den erfahrenen Piloten auf mein Preset schauen könnte, ob das so überhaupt passt... also Freiwillig vor
              VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

              Kommentar

              • yogi39
                Member
                • 26.04.2011
                • 321
                • Jörg
                • Schöneck

                #4057
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                So, jetzt auch mal eine Rückmeldung nach dem Flug von mir:

                Ich kann eigentlich nur berichten, dass alles funktioniert. Mit der V114 hatte ich immer noch etwas Unruhe im Heck - diese ist jetzt mit der V116 völlig verschwunden.

                Danke Captron - weiter so!
                T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
                T-Rex 600 E Pro / Spirit
                V120D02S / WK-2801Pro

                Kommentar

                • Steinberg
                  Senior Member
                  • 30.01.2011
                  • 1156
                  • Hans

                  #4058
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo,
                  die Probleme mit dem HC3-SX vergleiche ich gern mit PCs. Hersteller bringen tolle Produkte, Hardware mit entsprechender Software, manche nur Software heraus.
                  Es wird von Kompatibilität zu Windows-Versionen von Win2000 bis zu Windows 8 gesprochen. Viele loben die Produkte (welche sicher auch nicht so oft in Foren auftauchen), einige haben ein Vermögen ausgegeben und nur Scherereien damit - teilweise nutzen sie das noch in der Firma. Was da für Geld "den Bach runter geht"-
                  Z.B. handelt es sich in unserer Firma um einen Plotter, eine 2x3m-Fräse und einen PC im Netzwerk, der erst kürzlich mit einem supertollen und -teuren CAD-Programm für etliche 10000 EUR ausgestattet wurde. Laut Service sollte alles funktionieren. Leider geben sich die Techniker die Klinke in die Hand. Das Produkt selbst ist nicht defekt, "verträgt" sich jedoch speziel mit unserer Konfiguration nicht...Keiner weiß warum.

                  Letztlich verhält es sich mit unseren Helis ähnlich. Nur sind wir hier etwas emotionaler, da diese von uns selbst mit viel Leidenschaft aufgebaut sind. Dazu kommt noch, daß der entstehende Schaden nicht schleichend, sondern mit dem Crash innerhalb von Sekunden auf uns hereinbricht.

                  Schließlich trenne ich mich von dem ursprünglich so hoffnungsvollem Produkt, um nicht noch mehr Schaden zu erleiden und suche nach einer Alternative mit der ich leben kann. Oder nicht?
                  Ich habe selbst den HC3-SX, bin jedoch zur Zwangspause verurteilt, da zum wiederholten Mal die neue ALIGN-Taumelscheibe im Eimer ist. Ich steige auf eine TS von Uwe Gerber um!

                  Gruß Mischa
                  (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                  Kommentar

                  • Bambelbi
                    Member
                    • 01.09.2008
                    • 373
                    • Stephan
                    • Fürth/Bay.

                    #4059
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Hallo,

                    komme grad rein vom fliegen 4 Akkkus a' 10 Min Flugzeit mit Vers. 114, das lasse ich auch so.

                    Alles bestens keinerlei Probleme TOP.

                    Fliege Acrobat SE mit AR7000 und Telemetrie Kabelbaum und DX8.

                    Immer noch super zufrieden, auch wieder ein paar mal den Rettungschalter betätigt, alles so wie es soll.....

                    Gruß

                    Stephan
                    Acrobat SE mit HC3-SX, Blade MCPX, DX8 mit Telemetrie

                    Kommentar

                    • Fred M
                      Member
                      • 16.11.2011
                      • 91
                      • Fred

                      #4060
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Ich habe mal mit dem Deadband gespielt. Von Null bis volle Pulle, kann aber keinen Unterschied feststellen. Wer hat schon Erfahrung damit gemacht?

                      Kommentar

                      • yogi39
                        Member
                        • 26.04.2011
                        • 321
                        • Jörg
                        • Schöneck

                        #4061
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Fred M Beitrag anzeigen
                        Ich habe mal mit dem Deadband gespielt. Von Null bis volle Pulle, kann aber keinen Unterschied feststellen. Wer hat schon Erfahrung damit gemacht?
                        Mal ne ganz blöde Frage: Wurde die Werte jeweils in das HC3-SX geschrieben?

                        Ich hätte schon behauptet, dass ich einen sehr kleinen Unterschied sehen kann.
                        T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
                        T-Rex 600 E Pro / Spirit
                        V120D02S / WK-2801Pro

                        Kommentar

                        • Fred M
                          Member
                          • 16.11.2011
                          • 91
                          • Fred

                          #4062
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von yogi39 Beitrag anzeigen
                          Mal ne ganz blöde Frage: Wurde die Werte jeweils in das HC3-SX geschrieben?

                          Ich hätte schon behauptet, dass ich einen sehr kleinen Unterschied sehen kann.
                          Ja, habe ich natürlich zurückgeschrieben, aber nix gemerkt. Ich kenne mich aber mit dem Deadband nicht aus. Ist Neuland für mich. Wenn ich den Knüppel in Mittelstellung leicht bewege und ich das Deadband aktiviert habe, sollte z.B das Heckservo sich doch nicht bewegen, oder liege ich da falsch.
                          Zuletzt geändert von Fred M; 06.05.2012, 20:10.

                          Kommentar

                          • Tom_J3
                            Member
                            • 06.11.2010
                            • 139
                            • Thomas

                            #4063
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigen
                            Kann ich gut

                            Ich hatte ein 3G , bei vielen funktioniert es gut , bei mir nicht, sicher sage ich das es bei mir schlecht war, aber ich sage auch dazu, das ich es einfach nicht auf mein Heli einstellen konnte, so das ich den gewünschten Erfolg damit hatte.
                            Also musste ich es verkaufen.

                            Dann hatte ich ein 3GX und auch da war ich nicht zu Frieden.
                            Schuld ist nicht der Hersteller, sondern es erfüllt einfach nicht meine Erwartungen.
                            Ich kann es nicht so einstellen das ich damit klar komme.
                            Nicht der Hersteller ist schuld, sondern meine Erwartungen und mein Unvermögen.

                            Dann hatte ich ein Beast und siehe da, es war und ist auf Anhieb perfect geflogen, genau so wie ich es mir vorgestellt habe, also bin ich zufrieden damit.

                            Jetzt fliege ich HC3 -SX und auch das System Arbeit genau so wie ich es mir vorgestellt habe.
                            Einfache Einstellung, das Rettungssystem arbeitet genau so gut, oder bei schnellen Flug schnellen Kunstflug Figuren manches mal schlecht, so wie ich es erwartet habe.
                            So wie es eben die Hartware, der Hubschrauber zu lässt.
                            Das System arbeiten besser als erwartet. Das beste was ich bis jetzt geflogen bin.

                            Die Hersteller solcher Systeme könne nicht auf jede Hartware und jeden Piloten ein maßgeschneidertes System herstellen.
                            Das sollte man einmal begreifen und wenn man nicht klar kommt mit dem einem System dann ist nicht das System schuld, man muss einfach konsequent genug sein das sich selber einzugestehen.

                            So , nun versetze ich mich in die Lage das es bei mir nicht klappt ..................so ein Mist ich komm nicht klar damit, ich muss es wieder verkaufen.

                            So sei endlich konsequent genug, ein zu sehen, das es bei dir nie klappen wird, weil du schon alles versucht hast und hör auf herum zu heulen, verkauf es einfach wieder.

                            mfg Fritz
                            Vielleicht ein kleiner Beitrag zur "Sachlichkeit":

                            - Ich laste es in keinster Weise dem System (oder besser noch Captron) an,
                            dass sich manche Helis nicht sauber einstellen lassen - dies hängt von zu
                            vielen Parametern ab - man wird wahrscheinlich immer Helisetups finden, bei
                            denen irgend ein Stabi nicht gut einzustellen ist, ein anderes schon.
                            Bei meinen Joker 3 funktioniert des Xtreme super.

                            - Ich finde auch die Einstellsoftware wirklich sehr gut - auch als Anfänger wird
                            man fast "idiotensicher" zu einem schon gut fliegbaren Setup geführt.

                            - ABER: Meine Beiträge zu dem Thema beziehen sich ausschließlich auf
                            Auffälligkeiten, die meinen Heli gefährden könnten - dazu und nur dazu würde
                            ich absolute Transparenz erwarten - dies sehe ich aktuell nicht - Hauptgrund:
                            > Das Video mit Servozucken bei V116, obwohl's weg sein sollte

                            Und dass diese "Auffälligkeiten" nicht nur vernachlässigbare Einzelfälle sind (so wie bei den Meldungen zur V115 manchmal zwischen Zeilen zu lesen war), sieht man an dem schnellen Rollout der V116.

                            Kommentar

                            • powerpaul
                              powerpaul

                              #4064
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Sorry doppelt abgesendet
                              siehe unteren Beitrag
                              Zuletzt geändert von Gast; 06.05.2012, 22:01.

                              Kommentar

                              • powerpaul
                                powerpaul

                                #4065
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                So, die berühmten "Nagel mit Köpfen" hab ich nun gemacht.

                                Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich stets im Horizontalmodus fliege, das auch schon mit dem "alten" Helicommand immer so gemacht habe und eigentlich mit diesem irgendwie glücklicher war. Das lag nicht nur an meinem subjektiven Eindruck sondern auch daran, dass der HC3 manchmal der Meinung war, mich rückwärts anvisieren zu müssen.
                                Ich kann nur sagen: Der Service von Robbe ist wirklich einmalig! Das Problem am HC3 wurde schnell gefunden, ich flieg nun aber wieder Helicommand Rigid und freue mich sehr darüber. Dieser ist natürlich nichts für 3d Piloten, für mich als Scaler aber immer noch die 1. Wahl.

                                Ach übrigens (RcHeliExpert), Joachim hatte mir mal angeboten, mit dem Heil und dem HC3 vorbei zu schauen und ihn einzustellen. Nun sind es von Rüsselsheim nach Olching knapp 400km, aber vielleicht kann man das ja mit nem schönen Ausflug nach Bayern verbinden.
                                Wenn Du willst, kann ich auch gern mal über deine Einstellungen schauen, bin zwar kein Experte, jedoch hab ich mein HC3 auf meine beiden Heils immer ganz gut eingestellt bekommen. Wohne 20km von Dir.

                                Gruß Ronny

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X