Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • armin62
    Member
    • 06.01.2012
    • 157
    • Armin
    • Lengerich/Westf.

    #4156
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von yogi39 Beitrag anzeigen
    Nein.

    Ich meine wirklich, dass ich über einen Schalter die Auswahl habe, ob bei gezogenem Momentschalter 'Acro' oder 'Acro + Pitch' ausgelöst wird.

    Habe aber schon die ganze Zeit mit dem Mischern gespielt und bin schon fast überzeugt, dass das nicht geht.
    Ich sehe den Sinn dahinter nicht. Wozu soll das gut sein?
    VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

    Kommentar

    • yogi39
      Member
      • 26.04.2011
      • 321
      • Jörg
      • Schöneck

      #4157
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von armin62 Beitrag anzeigen
      Ich sehe den Sinn dahinter nicht. Wozu soll das gut sein?
      Relativ einfach: Im normalen Rundflug will ich nur die Funktion 'Acro' haben um ihn in manchen Situationen wieder waagerecht auszurichten. Nur beim ßben von weitergehenden Figuren möchte ich die Option haben, den Heli in bestimmten Situation in den Himmel zu katapultieren.

      Das kann man zwar auch so einstellen, bedeutet aber jedes Mal einiges an Gefummel an der Funke.
      T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
      T-Rex 600 E Pro / Spirit
      V120D02S / WK-2801Pro

      Kommentar

      • Side
        Senior Member
        • 12.02.2010
        • 2850
        • Alexander
        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

        #4158
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hallo zusammen,

        mal eine Frage: Geht dass, das man zwei Horizontalmodi während des Fluges an Bord hat, die man mit zwei Schaltern dazupacken kann. Beispiel: Ich fliege ganz normal im Rigid-Modus. Lege ich einen Schalter um ist er auf dem Horizontalmodus "norm+inv." und lege ich den anderen Schalter um, dann ist "Acro+Pitch" aktiv?

        Danke für Eure Hilfe.

        Gruss

        Alex
        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
        Mini Protos Stretch an 4S
        Protos 500 Stretch an 6S

        Kommentar

        • PeterH
          Senior Member
          • 26.07.2008
          • 2276
          • Peter
          • Berlin

          #4159
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Hallo,
          da mich einige Piloten zu Einstellungen meiner DX10t bezüglich Schalterbelegung
          für den HC3SX angefragt haben, hier die Kurzanleitung:

          Wie ich weiter oben schrieb, habe ich bei meiner DX10t einen 3-Stufigen Schalter
          (z. B. den Schalter I) für HorMod - Rigid - Rettung programmiert und zusätzlich
          über Mischer einen der beiden Tipp Schalter des linken Knüppels für die Rettung
          nutzbar gemacht.


          Systemeinstellungen:

          Kanalzuordnung
          7 AUX2: K7

          Kanalquelle
          7 AUX2: I
          8 AUX3: LTip oder LStick

          Knüppelschalter-Einst.
          Linker Knüppel: Taster


          Funktionsliste:

          Servo Einstellungen - Servoweg
          K7: 35/100 (35% für Hor / 0% für Rigid / -100% für Rettung)
          K8: 0/100

          Mischer: P Mix 1: K8 > K7
          K8 > K7
          Rate: 0% 100%
          Versatz: 0%
          Trimm: Aus
          Schalter: L. Tipp Sch. oder L. Kn. Sch.

          Gruß
          Peter
          Zuletzt geändert von PeterH; 10.05.2012, 09:13.

          Kommentar

          • Egon
            Member
            • 02.06.2001
            • 135
            • Egon

            #4160
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von Side Beitrag anzeigen
            Heute morgen habe ich einen neuen Fasstest S.Bus Empfänger eingebaut und siehe da alles bleibt ruhig....kein Servozucken mehr vorhanden.
            Welchen S-Bus Empfänger hattest du drin (mit Servozucken), und welchen jetzt ?

            Gruß,
            Egon

            Kommentar

            • Steinberg
              Senior Member
              • 30.01.2011
              • 1156
              • Hans

              #4161
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              @ Side

              ...ich glaube nicht, daß das geht. Die Horizontalmodi werden ja vorab in der Horizontkarte festgelegt.

              Gruß Mischa
              (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

              Kommentar

              • Side
                Senior Member
                • 12.02.2010
                • 2850
                • Alexander
                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                #4162
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von Egon Beitrag anzeigen
                Welchen S-Bus Empfänger hattest du drin (mit Servozucken), und welchen jetzt ?

                Gruß,
                Egon
                Ich hatte vorher keinen S-Bus Empfänger drin und da zuckte es noch. Jetzt habe den den R6308SBT drin und da funktioniert alles. Aber erklären können muss man sich das nicht oder?

                Gruss

                Alex
                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                Mini Protos Stretch an 4S
                Protos 500 Stretch an 6S

                Kommentar

                • Side
                  Senior Member
                  • 12.02.2010
                  • 2850
                  • Alexander
                  • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                  #4163
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
                  @ Side

                  ...ich glaube nicht, daß das geht. Die Horizontalmodi werden ja vorab in der Horizontkarte festgelegt.

                  Gruß Mischa
                  Ja danke. Habe mit Robbe telefoniert. Geht wirklich nicht. Nur entweder - oder

                  Gruss

                  Alex
                  Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                  Mini Protos Stretch an 4S
                  Protos 500 Stretch an 6S

                  Kommentar

                  • ugv160
                    ugv160

                    #4164

                    Kommentar

                    • peter2tria
                      peter2tria

                      #4165
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von Side Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      mal eine Frage: Geht dass, das man zwei Horizontalmodi während des Fluges an Bord hat, die man mit zwei Schaltern dazupacken kann. Beispiel: Ich fliege ganz normal im Rigid-Modus. Lege ich einen Schalter um ist er auf dem Horizontalmodus "norm+inv." und lege ich den anderen Schalter um, dann ist "Acro+Pitch" aktiv?

                      Danke für Eure Hilfe.

                      Gruss

                      Alex
                      Hallo Alex
                      wenn Du das mit Arco (statt mit normal/inv) und Acro&Pitch machst geht das. Das würde auch besser passen, denn das Arco erlaubt andere Drehraten. Oder spricht was anderes dagegen?

                      Kommentar

                      • peter2tria
                        peter2tria

                        #4166
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo Ralf,
                        ich würde schon zuerst ohne Horizontal Modus fliegen. Dazu sollte man sich halt auch sicher fühlen - vielleicht kann Dir da jemand aus Deiner Nähe helfen.

                        Sonst kann ich Dir meine Beschreibungen zum Xbase mal verlinken. Dort geht es u.a. um die grundsätzliche Rigid-Einstellungen des Systems - das könntest Du auch für den HC3sX verwenden:
                        HC3-Xbase - FBL f?r Jedermann - RC-Magazin.de
                        oder
                        HC3-Xbase ? Einstellungen und Einbau Beispiele - RC-Magazin.de

                        Wie gesagt und geschrieben hatte ich mit dieser Vorgehensweise immer Erfolg. Das ist keine Garantie, aber sicherlich mal eine Basis, auf der Du arbeiten kannst.

                        Kommentar

                        • Side
                          Senior Member
                          • 12.02.2010
                          • 2850
                          • Alexander
                          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                          #4167
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
                          Hallo Alex
                          wenn Du das mit Arco (statt mit normal/inv) und Acro&Pitch machst geht das. Das würde auch besser passen, denn das Arco erlaubt andere Drehraten. Oder spricht was anderes dagegen?
                          Dann lass ich es auf Acro+Pitch. Acro brauche ich nicht, denn ich möchte ja nicht immer eine Rettungsfunktion, sondern was Unterstützendes. Das passt dann schon so.

                          Gruss

                          Alex
                          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                          Mini Protos Stretch an 4S
                          Protos 500 Stretch an 6S

                          Kommentar

                          • peter2tria
                            peter2tria

                            #4168
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hm,
                            mit einer niedrigen %-Einstellung hätte ich Acro nicht unbedingt als 'Rettungsfunktion' verstanden. Das müsste ich aber noch mal nachlesen (ausprobieren), ob man Acro nicht vernünftig manuell übersteuern und somit fliegen kann.

                            BTW: Ich habe auf meinem T-Rex600 den HC rigid. Der kann ja Acro&Pitch nicht. Da benutze ich einfach 'Norm&inv' über den Taster als Rettungsfunktion - dort mit 100% Empfindlichkeit. Nicht so schön knackig wie beim T-Rex500 mit HC3sX aber geht auch - deshalb meine Vermutung, dass das auch andersrum gehen sollte.

                            Wie gesagt - ich probiere es aus (aber frühestens am Wochenende)

                            Kommentar

                            • pauliiinsche
                              Member
                              • 10.05.2011
                              • 495
                              • Markus
                              • MFSV Trebur

                              #4169
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von yogi39 Beitrag anzeigen
                              Gibts auch eine Möglichkeit, bei der ich mit einem Schalter zwischen 'Acro' (z.B. 60 %) und 'Acro + Pitsch' (-100%) hin- und herschalten kann (d.h. das Betätigen löst unterschiedliche Aktionen aus)?

                              Wenn ja, geht das auch mit der Futaba T7C?
                              Da musst Du etwas trixen, stell die Heckempfindlichkeit fix im HC ein und belege die Rettungsfunktion auf den Kanal 5 der T7C...
                              Dann kannst Du in dem Menü Kreisel wunderbar die Endwerte festlegen und den Kanal 5 dem Schalter H zuweisen, falls nötig halt noch den Kanal invertieren (war glaub nötig bei mir um den gezogenen Schalter H als Rettungsfunktion zu deklarieren...
                              minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX

                              Kommentar

                              • andy_f
                                andy_f

                                #4170
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Nimm einfach die Standartempfindlichkeit, dei für den Kopf nach einem Factory Reset eingestellt ist. Damit wird der Heli auf alle Fälle fliegen, auch mit permanent zugeschalteter Horizontalstabilisierung.

                                Sollte der Heli widererwarten Vibrationen zeigen auf dem Kopf (hab ich beim Shape 9.0 bei zu niedriger Drehzahl), dann musst Du per PC und Software die Empfindlichkeit weiter zurück nehmen.

                                Die einfacherer und schnellere Variante ist es sicher, die Empfindlichkeit zu erfliegen, aber man kommt auch anders ans Ziel. Dauert nur etwas länger.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X