Mit der normalen Verkabelung musst Du das in der Funke machen.
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
peter2tria
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen
Mit der normalen Verkabelung musst Du das in der Funke machen.
- Top
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigenoder hat Graupner jetzt einen Summensignalempfänger?.
Gruß
FränkyTDSF 6s / Voodoo 600, 6s
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigenJetzt noch ein anderes Problem: ich bring das Failsaif einfach nicht so zu programmieren, dass es den Motor ausschaltet, wenn ich den Sender Ausschalte (mx20).
Kann mir da jemand helfen?
Wäre aber was für den MX16-20 Thread
Gruß
FränkyTDSF 6s / Voodoo 600, 6s
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Was mir beim HC3 fehlt wäre eine Trimmfunktion (ähnlich dem Autotrimm).
Speziell beim virtuellen Verdrehen der TS komme ich an meine Verständnisgrenze, da je nach Verdrehung die Servos unterschieliche %-Anteile zugemischt bekommen. Gut fänd ich, wenn es eine optionale Einstellmöglichkeit zum Justieren von Nick und Roll gäbe. Oder zumindest ein Feedback in der Software, welche Werte die Servos tatsächlich einnehmen.
Und die Software zum Einstellen aufm eiphone oder eipätt erwarte ich sehnsüchtig. Ich hab keine Lust mehr den Schleppi mit auf den Platz zu nehmen.Zuletzt geändert von Daobenfliegter; 31.07.2012, 15:05.[FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigenWäre aber was für den MX16-20 ThreadG4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigenOhne hc hats ja funktioniert! Nur jetzt bring ichs nicht mehr einzustellen. Egal was ich an der Funke oder im hc-Programm einstelle, der Motor dreht nach abschalten der Funke konstant die letzte Drehzahl, aber dass er abschaltet bring ich nicht her. (hab Summensignal vom Empfänger zum hc)
Hast Du am Empfänger nur den Ausgang für das Summensignal, oder auch Einzelausgänge?
Ich habe mich zwar nur theoretisch mit der Materie beschäftigt, aber z.B. wird beim Beast dazu geraten den "Motorregler [...] direkt am Empfänger anzustecken, um die Failsafe/Hold-Funktionen des Fernsteuersystems nutzen zu können".
In der Anleitung vom HC3-SX habe ich jetzt nur den Hinweis auf das interne Failsafe für Spektrum/JR-Satelliten)
Könnte es also sein, dass das HC3-SX kein Failsafe für andere Empfänger bei Nutzung des Summenbus bietet, bzw. quasi den Failsafe des Empfängers übergeht?
Oder klappte das vorher, bzw. bei anderen mit der gleichen Empfänger-Anschluss-Kombination?
T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Ich hab mal eine kurze Frage zu den Failsafe-Einstellungen. Und zwar hab ich mir jetzt überlegt, mal folgende Einstellung einzustellen:
Pitch - fix - "+3"
Gas - hold
Ausgang2 - Kanal 8 (bei mir auch noch Kopfkreisel) - fix - "-100"
Wenn ich das richtig verstehe, sollte doch diese Einstellung den Heli im Failsafe Fall gerade richten, den Motor ausschalten und mit 3° Pitch den Fall bremsen. Oder bin ich da auf dem Holzweg? Was ist bei Kanaldoppelbelegung, ich habe den Kopfkreisel und Ausgang2 auf Kanal 8 stehen?
Danke!
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen(hab Summensignal vom Empfänger zum hc)
Gruß
FränkyTDSF 6s / Voodoo 600, 6s
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigenIch hab mal eine kurze Frage zu den Failsafe-Einstellungen. Und zwar hab ich mir jetzt überlegt, mal folgende Einstellung einzustellen:
Pitch - fix - "+3"
Gas - hold
Ausgang2 - Kanal 8 (bei mir auch noch Kopfkreisel) - fix - "-100"
Wenn ich das richtig verstehe, sollte doch diese Einstellung den Heli im Failsafe Fall gerade richten, den Motor ausschalten und mit 3° Pitch den Fall bremsen. Oder bin ich da auf dem Holzweg? Was ist bei Kanaldoppelbelegung, ich habe den Kopfkreisel und Ausgang2 auf Kanal 8 stehen?
Danke!
Hold = halten
Du gibst voll Pitch und das wird dann gehalten. Bis er aus Sichtweite istSorry
Gruß
Fränky
PS. Du muss die gewünschte Position einlernen!TDSF 6s / Voodoo 600, 6s
- Top
Kommentar
-
peter2tria
AW: Das neue HC3SX Rigid
Ich bin der Meinung, dass wenn man die Kontrolle über den Heli verliert, muss der Motor ausgeschalten werden - auch wenn er Absturz vermeindlich schlimmere Folgen für das Material hat.
Dagegen stehen die möglichen Folgen von einem laufen den Heli, der unkontrolliert runter kommt - das möchte ich mir nicht mal vorstellen.
Wie gesagt: meine Meinung, die ich hier teile; entscheiden muss das jeder für sich selber.
- Top
Kommentar
-
Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigenHallo Heiko,
Hold = halten
Du gibst voll Pitch und das wird dann gehalten. Bis er aus Sichtweite istSorry
Gruß
Fränky
PS. Du muss die gewünschte Position einlernen!
Danke für deine Antwort! Aber warum ist hier Hold ein anderes Hold wie an der Funke? Was muss ich denn einstellen, dass das Verhalten so ist wie ich möchte?
- Top
Kommentar
-
peter2tria
AW: Das neue HC3SX Rigid
Meinst du im HC ?
Dann gehe mal auf <fix> und dann erscheint ein Schieber, mit dem Du einen Wert einstellen kannst.
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo Heiko,
nicht das wir aneinander vorbei redenum den Motor auszuschalten bei Failsave
muss Du den Kanal auf eine feste Position fahren. (0% oder -100%)
Hold würde hier die letzte Position halten = Drehzahl xxxx, Motor ein
Der Motor gehört aus, das sehe ich auch so !!!
Gruß
FränkyTDSF 6s / Voodoo 600, 6s
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigenHabe ich auch so, nur das der Regler in den Empfänger geht.
Aber macht das jetzt nichts aus dass ich die mx20 auf Sum programmiert hab, und den Kanal 6 trotzdem für den Regler nehme?G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigenHallo Heiko,
nicht das wir aneinander vorbei redenum den Motor auszuschalten bei Failsave
muss Du den Kanal auf eine feste Position fahren. (0% oder -100%)
Hold würde hier die letzte Position halten = Drehzahl xxxx, Motor ein
Der Motor gehört aus, das sehe ich auch so !!!
Gruß
Fränky
gut zu wissen, danke. Kannst du sagen, mit welcher Einstellung ich den Heli in der Luft noch gerade stelle, also den Horizont aktiviere? Funktioniert das nicht so wie ich ursprünglich geschrieben habe? Weil eigentlich sollte doch der fest eingestellt Pitchwert +3 den Wert von der Acre-Aktion überschreiben, oder?
- Top
Kommentar
Kommentar