Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pidder
    Member
    • 02.01.2013
    • 276
    • Peter

    #6871
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    Mal ´ne vielleicht blöde Frage.

    Kämpfe mich gerade durch die Programmierung. Im Rigid-Mode alles eingestellt und die Erst/Einstellflüge erfolgreich absolviert.
    Jetzt habe ich gestern mal die Normal-ModeProgrammierung in Angriff genommen. Dabei habe ich den ACRo-Mode gewählt und die Rettung auf einen Scahlter gelegt.

    Das BD3SX zeigt jetzt nach dem Initialisieren eine dauerhaft grüne LED.

    KANN ICH EIGENTLICH SO STARTEN ODER MUSS DIE LED ORANGE LEUCHTEN?

    Wäre nett wenn mir jemand hierzu eine Antwort geben könnte.

    Danke im voraus!!
    Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

    Kommentar

    • T-Rex-EN
      T-Rex-EN

      #6872
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      Zitat von pidder Beitrag anzeigen
      Mal ´ne vielleicht blöde Frage.



      Kämpfe mich gerade durch die Programmierung. Im Rigid-Mode alles eingestellt und die Erst/Einstellflüge erfolgreich absolviert.

      Jetzt habe ich gestern mal die Normal-ModeProgrammierung in Angriff genommen. Dabei habe ich den ACRo-Mode gewählt und die Rettung auf einen Scahlter gelegt.



      Das BD3SX zeigt jetzt nach dem Initialisieren eine dauerhaft grüne LED.



      KANN ICH EIGENTLICH SO STARTEN ODER MUSS DIE LED ORANGE LEUCHTEN?



      Wäre nett wenn mir jemand hierzu eine Antwort geben könnte.



      Danke im voraus!!


      Starten kannst Du so, allerdings bist Du so permanent im Horizontal(Koax)Modus.
      Der Schalter den Du Programmierst sollte eigentlich auch einen Nullwert ermöglichen, der den Rigidmodus (orange) aktiviert.


      Gruß Sven

      Kommentar

      • pidder
        Member
        • 02.01.2013
        • 276
        • Peter

        #6873
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        DANKE.

        Damit sind wir beim zweiten "Problem" - der Schalterprogrammierung.
        Ich fliege mit der Graupner MX-20 und habe bisher noch nirgendwo eine klare und umfassende Anleitung/Anweisung gefunden, wie welcher Schalter für welchen Flugzustand zu programmieren ist.
        Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

        Kommentar

        • T-Rex-EN
          T-Rex-EN

          #6874
          Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Du musst keinen Flugzustand dafür ändern. Ordne dem Kanal für den Horizontmodus einfach einen Schalter zu und leg dann dort den entsprechenden Wertebereich drauf. Z.B. 0/80 präzise erklären kann ich das von hier nicht, weil meine MX-16 liegt leider Zuhause.

          Kapitel: Servoeinstellung und Gebereinstellung im Handbuch des Senders.

          Gruß Sven
          Zuletzt geändert von Gast; 25.02.2014, 10:53.

          Kommentar

          • Heiner85
            Heiner85

            #6875
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Hallo Ihr Lieben,

            ich hab nochmal eine Frage zum BD.

            Die Heckempfindlichkeit steht bei mir in der Software auf 55, was Standart ist.

            hinterlegt Ihr den Wert so auch in der Funke oder lasst Ihr die Einstellung nur in der Software.

            Wenn Ihr den Wert in der Funke einstellt. Muss der Wert in der Software dann so bleiben oder muss ich ihn in der Software auf 0 Setzen.

            Die Kopfempfindlichkeit kann ich in der Funke nirgends eintragen daher belasse ich den Wert in der Software....

            Ich hoffe das ist verständlich geschrieben :-)

            LG Hannes

            Kommentar

            • T-Rex-EN
              T-Rex-EN

              #6876
              Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              Hallo Hannes, wenn Du der Kopf und Heckempfindlichkeit keinen Kanal mehr zugeordnet hast, ist es egal was in der Funke unter Gyro steht. Da gilt nur das, was in der Software vom BD steht. Solltest Du aber den Heckkanal noch stehen haben, sprich nicht auf Realtimetuning gelegt, dann gilt der Wert in der Funke.

              Edith meint: Wenn Du in der Diagnosekarte den Balken für Heck oder Kopfempfindlichkeit mit der Funke verändern kannst, dann sind die Werte in den jeweiligen Karten uninteressant, es gilt immer das, was in der Diagnosekarte steht.

              Gruß Sven
              Zuletzt geändert von Gast; 27.02.2014, 11:48.

              Kommentar

              • Uwdmic
                Member
                • 12.11.2012
                • 218
                • Michael
                • Unterwaltersdorf

                #6877
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Wenn du den Heckkanal absteckts, dann gilt der Wert der in der HC-Software eingetragen ist

                ich hab das so gelöst, da ich den Kanal für den Governor (Nitro) verwende, weil meinen 8ten Kanal brauch ich für die Rettungsfunktion, die wiederum auf einem eigenen Federtaster liegt, und dann bei Bedarf auf den Horizontkanal gemischt wird
                Blade mCPX V2
                T-Rex 450 Pro DFC-HC3-SX, T-Rex 700 Nitro-HC3-SX
                DX8t, Sim : Heli X

                Kommentar

                • ArguZ
                  ArguZ

                  #6878
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  Sowohl heck als auch Kopfempfindlichkeit nehme ich je nach Drehzahl um 5% runter.
                  Dazu habe ich mir einen Mischer auf den Flugzustand gelegt der bei 1 2 oder 3 das heck mit 55 , 50 und 45 ansteuert und beim Kopf etwa 50, 48 und 45.
                  Einen Uebermischer der den Kopfkanal auf -125 knallt gibt natuerlich auch noch auf dem Federtaster.

                  Kommentar

                  • Heiner85
                    Heiner85

                    #6879
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Ich Danke euch für die Antworten.
                    Align schlägt für den Gyro 40% vor, da werde ich erstmal den Wert in der Software eintragen und mir für Später den Mischer anlegen um andere Drehzahlen fliegen zu können :-)

                    Es ist also nicht möglich in den Flugzustand einen festen Gyro Wert in der Funke zu hinterlegen?

                    LG Hannes

                    Kommentar

                    • T-Rex-EN
                      T-Rex-EN

                      #6880
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Zitat von Heiner85 Beitrag anzeigen



                      Es ist also nicht möglich in den Flugzustand einen festen Gyro Wert in der Funke zu hinterlegen?



                      LG Hannes

                      Doch klar, wenn Du den Gyrokanal auf den Heckkreiselkanal vom 3SX legst und kein Realtimetuning machen willst, kannst den Gyrowert ganz normal mit den Flugphasen umschalten.


                      Gruß Sven

                      Kommentar

                      • Heiner85
                        Heiner85

                        #6881
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Dann wäre es also egal was in der Software steht und er nimmt den Wert von dem Gyrokanal?

                        Oder müsste man dann in der Software 0% eintragen?

                        Kommentar

                        • T-Rex-EN
                          T-Rex-EN

                          #6882
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Zitat von Heiner85 Beitrag anzeigen
                          Dann wäre es also egal was in der Software steht und er nimmt den Wert von dem Gyrokanal?



                          Oder müsste man dann in der Software 0% eintragen?

                          Ist dann egal.


                          Gruß Sven

                          Kommentar

                          • Heiner85
                            Heiner85

                            #6883
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Danke :-)

                            Das Realtime Tuning brauch ich eh nicht, da ich beim fliegen sicher nicht auf den Gedanken komme am Regler zu drehen. Ich bin froh wenn der Heli ordentlich in der Luft bleibt ;-)

                            Kommentar

                            • T-Rex-EN
                              T-Rex-EN

                              #6884
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Naja, während des Fliegens dreh ich auch nicht dran. Es ist aber schon nett, nur eben zu landen, verstellen, abheben, landen, verstellen, ... bis es passt, als wenn man jedes Mal den Schlepptop dran machen muss.


                              Gruß Sven

                              Kommentar

                              • Heiner85
                                Heiner85

                                #6885
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Ja gut aber dafür wollte ich dann den Wert schnell in der Funke ändern und gut ist ;-)

                                Ich werde aber erstmal die empfohlenen 40% einstellen. Das sollte fürs Schweben dicke reichen ;-)

                                Immerhin werde ich den Rex das erste mal anheben und da hab ich nen heiden Respekt davor :-)

                                LG Hannes

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X