Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ollibaer63
    Member
    • 21.06.2012
    • 53
    • Oliver
    • Hamburg

    #7711
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    Hallo, ich habe das hc3sx jetzt erfolgreich in meinem trex 550 eingebaut und die ersten Schwebeeinheiten erfolgreich hinter mich gebracht. Alles scheint soweit gut zu funktionieren. ich habe auch über Mischer die Flugzustände sauber einbinden können. Dank Heliernst, der das in einem Vid für die Dx8 gemacht hat. Funktioniert auch tadellos in meiner Dx9. Ich wüßte jetzt nur gerne wie ich die 3 Flugphasen am besten anfängertauglich einstelle. Also Gas und Pitchkurve in den 2 Modes. Ist mein erster richtiger Heli, und bin da ein bisschen unsicher welche Flugphasen für mich als Anfänger geeignet sind. Vielen Dank und Gruß Olli
    Logo 550se Goblin 380 , T-Rex 550, Oxy3, Blade 180 CFX
    Spektrum DX18, VBarControl

    Kommentar

    • Ollibaer63
      Member
      • 21.06.2012
      • 53
      • Oliver
      • Hamburg

      #7712
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      ßberwältigende Hilfe hier
      Logo 550se Goblin 380 , T-Rex 550, Oxy3, Blade 180 CFX
      Spektrum DX18, VBarControl

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #7713
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        ....deine Frage hat auch wenig mit dem 3SX zu tun,........sorry.....

        Kommentar

        • Godf@th3r
          Senior Member
          • 10.06.2014
          • 1112
          • Michael

          #7714
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Olli schreib doch mal etwas zu deinem setup was du hast und was du möchtest?

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #7715
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Zitat von Ollibaer63 Beitrag anzeigen
            Ist mein erster richtiger Heli, und bin da ein bisschen unsicher welche Flugphasen für mich als Anfänger geeignet sind.
            Ist schwierig, das muss man sich selbst erarbeiten.
            Ich würde auf der DX9 zumindest 35% Expo auf Nick/Roll und 20% auf das Heck legen. 1 x Gaskurve 50% gerade und 1 x 60% gerade. Dann fliegt mein 550er Rex (600er Heck & 730MX Motor) mit dem HC3SX lammfromm und das sogar bei ordentlich Wind.

            Kommentar

            • Ollibaer63
              Member
              • 21.06.2012
              • 53
              • Oliver
              • Hamburg

              #7716
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              Ich danke Dir, ich habe im Selbstversuch als Autodidakt [emoji6]eine Gasgerade von 70% und lineare Pitchkurve bin damit bisher sehr zufrieden. Gruß Olli
              Logo 550se Goblin 380 , T-Rex 550, Oxy3, Blade 180 CFX
              Spektrum DX18, VBarControl

              Kommentar

              • Godf@th3r
                Senior Member
                • 10.06.2014
                • 1112
                • Michael

                #7717
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                Ist schwierig, das muss man sich selbst erarbeiten.
                Ich würde auf der DX9 zumindest 35% Expo auf Nick/Roll und 20% auf das Heck legen. 1 x Gaskurve 50% gerade und 1 x 60% gerade. Dann fliegt mein 550er Rex (600er Heck & 730MX Motor) mit dem HC3SX lammfromm und das sogar bei ordentlich Wind.
                Hey runner
                Ist den Expo zwingend notwendig?

                Kommentar

                • ninjaper
                  Senior Member
                  • 13.09.2009
                  • 1127
                  • Per

                  #7718
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  Da kann ich nur sagen tritt einem Verein bei das kann man nur erfliegen. Und online klappt das schlecht.
                  Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #7719
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                    Hey runner
                    Ist den Expo zwingend notwendig?
                    Wenn du gut fliegen kannst, geht's auch mit geringeren Werten, oder ganz ohne. Aber mit Expo entschärft man den Heli, macht ihn gutmütiger! Aber da die Frage ein Neueinsteiger stellte ......

                    Kommentar

                    • Ollibaer63
                      Member
                      • 21.06.2012
                      • 53
                      • Oliver
                      • Hamburg

                      #7720
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Ja ich habe 15% Expo auf Roll und Nick allerdings keine DualRates
                      Logo 550se Goblin 380 , T-Rex 550, Oxy3, Blade 180 CFX
                      Spektrum DX18, VBarControl

                      Kommentar

                      • Ollibaer63
                        Member
                        • 21.06.2012
                        • 53
                        • Oliver
                        • Hamburg

                        #7721
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                        Da kann ich nur sagen tritt einem Verein bei das kann man nur erfliegen. Und online klappt das schlecht.
                        Tja hier in Hamburg sieht es ja nicht so gut aus mit einem Verein, wo auch Heliflieger auf ihre Kosten kommen.
                        Gruß Olli
                        Logo 550se Goblin 380 , T-Rex 550, Oxy3, Blade 180 CFX
                        Spektrum DX18, VBarControl

                        Kommentar

                        • rrunner
                          rrunner

                          #7722
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Zitat von Ollibaer63 Beitrag anzeigen
                          Ja ich habe 15% Expo auf Roll und Nick allerdings keine DualRates
                          DR wäre in Verbindung vom HC3SX auch nicht optimal.

                          Kommentar

                          • Godf@th3r
                            Senior Member
                            • 10.06.2014
                            • 1112
                            • Michael

                            #7723
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                            Wenn du gut fliegen kannst, geht's auch mit geringeren Werten, oder ganz ohne. Aber mit Expo entschärft man den Heli, macht ihn gutmütiger! Aber da die Frage ein Neueinsteiger stellte ......
                            Also ich komme mit Expo irgendwie gar nicht klar, da erst nichts passiert und dann heftig.
                            Ich setze meisten DR auf70% runter und Steiger mich dann Stück für Stück.

                            Bin gespannt wie es beim HC3SX ist,hoffe am Wochenende ist Erstflug

                            Kommentar

                            • Djuke
                              Member
                              • 13.03.2015
                              • 37
                              • Micha

                              #7724
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Hi,

                              Wenn mir der Heli im Rückenflug über Roll kippt, woran liegt das?
                              Wenn ich den normal, Kufen nach unten, hab steht er gut.
                              Also das Problem besteht nur im Rückenflug.
                              Der Schwerpunkt passt auch, gerade extra nochmal kontrolliert.

                              Kommentar

                              • Roosty
                                Roosty

                                #7725
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Hallo

                                ich bräuchte mal eure Hilfe zwecks der Ridgid Einstellungen:
                                Ich habe ein HC3SX in ein TREX250 (DFC) eingebaut (ja ich weiss oversized aber macht Spaß den zu zähmen...).
                                Ich habe die standard "Acro" Settings mit einer Ridgid Empfindlichkeit von 50 eingestellt.
                                Dabei wird der TREX250 sehr instabil und vibriert auf der Roll.
                                Ich bekomme mit diesen Einstellungen nur mit einer Rigid Empfindlichkeit von 30 einigermaßen stabil. Das ist aber kein guter Weg, denke ich.

                                Dann habe ich den P-Anteil/D-Anteil von standard 40/10 auf 30/8 umgestellt.
                                Jetzt ist er auch bei Rigid Empfindlichkeit von 50 stabil.

                                Der TREX250 ist ja bekanntlich sehr zappelig und ich habe auch sehr schnelle digital Servos drin.
                                Kann es sein, dass das daran liegt, dass man die D/P Anteile zurückfahren muss?

                                Zweite Frage, wie optimiere ich die P/D Anteile und Empfindlichkeit jetzt ?
                                Ich kann (noch) kein 3D Fliegen, kann also keine komplizierten Flugmanöver zum Testen ausprobieren.

                                Gruss
                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X