
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ja ne, den Sender lege ich dabei lieber nicht aus der Hand, aber irgendwie fühlt sich das alles sicherer an als mit dem Beast plus, vielleicht liegt das auch an der Goblin Mechanik, aber sonst ist es echt genial. Wollte gleich mal drei Punkte mehr Taumelscheibenempfindlichkeit ausprobieren, mal schauen wie das dann so fliegt. Am Heck konnte ich ja auch schon ordentlich hochschrauben. Wie hoch wäre die Heckempfindlichkeit denn normal, mit einem Goblin 380 mit Futaba Sender?
Bin jetzt schon bei 60% angekommen?
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Techmaster Beitrag anzeigenWie hoch wäre die Heckempfindlichkeit denn normal, mit einem Goblin 380 mit Futaba Sender?
Bin jetzt schon bei 60% angekommen?
Wie du siehst kann es bei gleichem Heli durchaus sehr große unterschiede bei den Prozentwerten geben.
Da du aber im Brain 3 Setups (bei Verwendung des Self Level nur 2 Setups) zur Verfügung hast, kann man gefahrlos sich an einen Optimalen Gyro Gain herantasten.
Auf einer Bank stellt man einen Gyrowert ein mit welchem der Heli ohne Probleme fliegt.
Auf einer anderen Bank kann man nun sich an immer höhere werte herantasten.
Sollte der Heli nun aufschwingen kann man einfach während dem Flug auf eine "sichere" Bank zurückschalten.
Falls du mehrere Drehzahlen fliegst ist es ratsam den Gyro Gain für jede Drehzahl zu erfliegen und mit dem Umschalten der Drehzahl automatisch auch den Gyro Gain mit umzuschalten!
Gruß
WernerZuletzt geändert von papads; 18.11.2015, 18:10.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hi,
gerade die neue IOS App runterergeladen.
Endlich auch die App für IOS.
Jetzt mal testen ob es auch tut.
Muss nur die Empfängerspannung runtersehen, da das
Bluetooth Modul mit 8V durchbrennt.
Gruß
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Laut Beschreibung in der App benötigt man ein spezielles BT Modul, das ich allerdings noch nicht gefunden habe....
Gruß
David
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von David Tobias Beitrag anzeigenLaut Beschreibung in der App benötigt man ein spezielles BT Modul, das ich allerdings noch nicht gefunden habe....
Gruß
David
Gruß HelmutYou can't make it safe, because fools are too innovative!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Das gibt es z.B. hier:
CRIUS MWC Multiwii SE Naza32 CC3D FC Bluetooth Module Parameter Debug Adapter Electronic Parts Accessories SEs CC3Ds Bluetooths-in Parts Hobbies on Aliexpress.com | Alibaba Group
und hier:
Multiwii MWC FC Bluetooth Module Programmer (Android compatible)
auch auf Ebay zu findenZuletzt geändert von weixelgeist; 21.11.2015, 07:54.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von weixelgeist Beitrag anzeigenDas gibt es z.B. hier:
CRIUS MWC Multiwii SE Naza32 CC3D FC Bluetooth Module Parameter Debug Adapter Electronic Parts Accessories SEs CC3Ds Bluetooths-in Parts Hobbies on Aliexpress.com | Alibaba Group
und hier:
Multiwii MWC FC Bluetooth Module Programmer (Android compatible)
auch auf Ebay zu finden
Angeblich sollen die Bluetooth Module für IOS noch vor Weihnachten zu kaufen sein.
Die neue Brain Iphone Software gibt es ja bereits im App Store von Apple.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hat schon jemand die IOS-App mit einem vorhandenen Bluetooth-Modul getestet?
Eventuell sogar mit Erfolg?
Das Modul an sich weiß ja nix von IOS oder Android, es wandelt m.W.n. nur die Schnittstelle...
Grüße
David
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hi,
habe die App auch schon installiert.
Werde es dieses Wochenende mal probieren.
Falls man ein neues BT Modul brauch auch ok.
Nur dann bitte gleich eines Entwickeln, dass auch
HV geeignet ist !!!!!
Gruß
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von David Tobias Beitrag anzeigenHat schon jemand die IOS-App mit einem vorhandenen Bluetooth-Modul getestet?
Eventuell sogar mit Erfolg?
Das Modul an sich weiß ja nix von IOS oder Android, es wandelt m.W.n. nur die Schnittstelle...
Grüße
David
Und nicht jedes Bluetooth Modul kann mit IOS Kommunizieren. Ist leider so!
Hier kannst du dich aber auf dem laufenden halten
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Da ja der Governor vom Talon 90 eher bescheiden ist, wollte ich den Drehzahlsensor an den Talon bauen. Bloß ist das ja beim Talon so ein Problem den Regler einzulernen mit der Funke, dazu müssen die Servowege am Sender verstellt werden und den Talon auf Multicopter stellen. . Oben sind jetzt 111% und unten 77% eingestellt.Bloß wenn ich den Governor vom Brain nutzen möchte, müssen die Servowege ja für das Brain in der Software angepasst werden (100%) und nicht für den Talon, der Sender wird ja quasi für den Talon angepasst, und für das Brain, aber beide gleichzeitig anpassen geht ja nicht. Das ist mir irgendwie noch nicht ganz klar, wie man das machen muss.
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Techmaster Beitrag anzeigenDa ja der Governor vom Talon 90 eher bescheiden ist, wollte ich den Drehzahlsensor an den Talon bauen.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo Alex,
bevor du nen neuen Regler kaufst, schau dir erstmal die Videos hier: iKON Setup and Tuning Video Series - HeliFreak an. Ist zwar ein ICE, aber ich denke beim Talon wirds wohl auch so laufen.
Gruß, der Ronny
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ja, vielen Dank, Video schau ich mir gleich mal an. Den Hobbywing Platinum V3 100A Regler habe ich in meinem 600er Airwolf verbaut und weiß wie gut der regelt. Aber wenn man den Talon im Multicopter Modus fliegt und man den Governor vom Brain nutzen könnte, ist der doch ausreichend mit seinen 90 Ampere für den kleinen Goblin 380.
Wäre halt nur blöd, wenn ich den Drehzahlsensor kaufe, und man kann die Servowege nicht passend zum Brain einstellen. Bei Castle Creations wird ja der Sender an den Regler angepasst und nicht umgekehrt, wie z. B. beim Hobbywing. Jetzt fliegt der Talon ja auch am Gasausgang vom Brain mit S-Bus Empfänger, und es funktioniert mit diesen unsymetrischen Servowegen im Sender, dem Brain ist das ja egal, nur wenn ich den Governor vom Brain nutzen möchte, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es dem Brain auch noch egal ist.
Wäre ja schade den Regler nicht mehr zu nutzen, wenn man irgendwie den Brain Governor damit nutzen könnte.
- Top
Kommentar
Kommentar