Jaja blame it on me. Natürlich checke ich meine Einstellungen.
Nochmal nach der Erstkonfig lief alles astrein incl. Rettung, dann habe ich nochmal einige Sachen nachschauen wollen und musst bevor er mich in die Software ließ das erste Update machen müssen. Klar habe ich grob geschaut ob die Einstellungen geblieben sind. Der Heli flog auch danach wie vorher.
Und jetzt einige Wochen später, genauer gesagt heute Nachmittag habe ich die Rettung einfach wieder mal gezogen um sie zu testen und siehe da, nix passierte. Also Brain2 wieder an den PC und klar Update war fällig und danach bemerkte ich, eben genau beim checken, daß die Haken nicht mehr drin waren. Kann ja aber auch sein, weil sich grundlegend was geändet hat. Nämlich war die AUX Option vorher nicht da, oder zumindest im Wizard nicht angezeigt.
Modellbau Teamspeak³: 95.222.30.125 - schaut einfach mal abends ab 20 Uhr rein
ei mir ging Rescue nach dem Update auch nicht mehr, er wechselte dann nur ins Setup3.
Bin dann drauf gekommen das bei mir durch das Update die Kanalzuweisung zurückgesetzt wurde.
jetzt ist mir gerade der wahrscheinliche Grund für die ßnderung der Kanalzuweisung eingefallen.
da ich HOTT User bin musste ich ja die Signaleingangsquelle ändern und somit wurden die Kanäle wieder auf die Anfangswerte gesetzt...loooogisch. ;-)
Ich bin ja jetzt parallel am machen. Nach ein paar mal Brain2 connecten und bestromen ist es jetzt komplett ausgestiegen. Schließe ich den Akku an, bleibt es konstant rot. PC lässt sich auch nicht mehr verbinden. Das Teil ist tot. Mo. ruf ich bei Live Hobby an und die sollen sich kümmern. Bin nur froh, daß das nicht vorhin beim Flug passierte.
Modellbau Teamspeak³: 95.222.30.125 - schaut einfach mal abends ab 20 Uhr rein
Aus irgendeinem Grund nimmt das Brain die Haken "Autolevel" und "Rescue" wieder raus. Wieso?`Keine Ahnung. Kann er den 3-achsigen Beschleunigungssensor nicht initialisieren und schaltet Autolevel und damit Rescue zur Sicherheit aus?
Hatte schonmal jmd. solch ein Problem?
Das mit den beschleunigungssensoren signalisiert das brain beim initialisieren(taumelscheibe fährt ca 12mal hoch und runter ,anstatt 2mal) dann geht die rettung nicht
Endlich ein wertvoller Beitrag. Danke. Dann weiß ich Bescheid. Meine mich zu erinnern, daß der nämlich am Anfang die Taumelscheibe nur 2 oder 3 Mal hoch und runter fuhr.
Was meinste? Einschicken ne?
Modellbau Teamspeak³: 95.222.30.125 - schaut einfach mal abends ab 20 Uhr rein
Es gab doch nen werksreset(zwei pins brücken)also ich hatte das mit dem zucken mal und bin dann trotzdem geflogen.. soviel ich weis,bedeutet es nur dass die rettungsfunktion deaktiviert ist..
Endlich ein wertvoller Beitrag. Danke. Dann weiß ich Bescheid. Meine mich zu erinnern, daß der nämlich am Anfang die Taumelscheibe nur 2 oder 3 Mal hoch und runter fuhr.
Was meinste? Einschicken ne?
ßberprüfe mal ob die richtige Einbaulage in der Software angewählt ist.
Es gab doch nen werksreset(zwei pins brücken)also ich hatte das mit dem zucken mal und bin dann trotzdem geflogen.. soviel ich weis,bedeutet es nur dass die rettungsfunktion deaktiviert ist..
Werksreset habe ich bereits durchgeführt und mal komplett neu eingestellt. Weiterhin habe ich die Konfiguration vom 130er mit microBrain einmal drauf gecloned. Auch hier kein Erfolg.
Aber der Beitrag 7074 hat meine Vermutung bestätigt. Klar kann ich ohne Rettung fliegen, aber ich hätte die Funktion schon gerne.
Ich werde es einschicken.
Modellbau Teamspeak³: 95.222.30.125 - schaut einfach mal abends ab 20 Uhr rein
jetzt ist mir gerade der wahrscheinliche Grund für die ßnderung der Kanalzuweisung eingefallen.
da ich HOTT User bin musste ich ja die Signaleingangsquelle ändern und somit wurden die Kanäle wieder auf die Anfangswerte gesetzt...loooogisch. ;-)
Habe auch gerade das Update installiert. Habe ebenfalls Graupner und musste nichts machen. Alle Einstellungen sind erhalten geblieben.
Passt zwar nicht wirklich hier her, aber stelle am Brain ein, also passt es vielleicht doch
Danke für die Tipps gestern für die Bänke. Wollte dann auf die schnelle fliegen gehen und hab einfach eine Bank ohne rettung programmiert und bin aufs feld.
War jetzt einige Monate nicht mehr fliegen..
.. hab das Heck falsch eingestellt gehabt.
Dachte mir ich dreh das mal easy im Sender, ging auch. Nur danach ist das Servo immer in eine richtung auf Anschlag gefahren.
Ich kenn das Problem von früher, weiss aber nicht mehr an was das liegen kann?
Die Richtungen stimmen mit der Software überein.
Links ist links, rechts ist rechts und der Kreisel arbeitet auch in die selben Richtungen.
Nur dass der Servo in Endposition fährt!
Dreh ich die Richtung beim Heckrotormenü, steht der servo wieder zentriert in der Mitte!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar