Hat das Brain schon jemand mit Futaba R7008SB Empfänger am S-BUS Anschluss funktionsfähig in Betrieb? Ich meine Mode B oder D am Anschluß 8. Muss leider nochmal fragen, da ich gerade dabei bin bzw. es versuche das in Betrieb zu nehmen. reagiert einfach nicht. :-(
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hat das Brain schon jemand mit Futaba R7008SB Empfänger am S-BUS Anschluss funktionsfähig in Betrieb? Ich meine Mode B oder D am Anschluß 8. Muss leider nochmal fragen, da ich gerade dabei bin bzw. es versuche das in Betrieb zu nehmen. reagiert einfach nicht. :-(
- Top
-
Beasty
AW: MSH Brain Flybarless-System
Nachdem ich nun ca. 50% des elend langen Threads hier gelesen habe und irgendwann angefangen habe zu überfliegen, bin ich trotzdem nicht ganz schlau.
Fliege zur Zeit nen T-Rex 450 Pro mit Paddeln, will aber auf Flybarless umbauen und dachte an das MSH Brain und den DFC Rotorkopf.
Also Kaufempfehlung Ja oder Nein?
Hab mir eins zurücklegen lassen, dass ich morgen abholen könnte. Ist wohl auch das Einzigste, was mein Laden überhaupt bekommen hat.
Danke schonmal.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo Beasty,
Ganz klare Kaufempfehlung für diese Kombination. Beachte aber das der t-rex Mega agil wird mit dem DFC Kopf.
Gruß
MichaelMCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18
- Top
Kommentar
-
Trirota -
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo Beasty,
Kaufempfehlung prinzipiell ja, trotzdem könntest du überlegen, was du damit genau vor hast. Erstmal gehts um die Unterbringung im Heli, ist wohl bei kleineren Modellen nicht ganz einfach, wegen dem etwas ungünstig gelegten USB-Anschluß. Weiter gehts mit den Funktionen und den daraus resultierenden Anschlußmöglichkeiten. Wenn Gov ja, dann nur mit SBUS oder Spektrum-Satelliten. Von Summensignalanschluß ist mir nichts bekannt, muß aber nicht heißen, daß es nicht funktioniert bzw. nach einem Update funktionieren könnte... Ein Standardempfänger geht immer, aber dann geht der Gov wieder nicht...
Wäre denn der Rex mit Brain dein erster FBL-Heli? Wenn du wenig oder keine Erfahrungen mit FBL hast, dann lasse bitte jemanden (wenn möglich FBL-Erfahrenen) über deine Einstellungen schauen, es ist ganz schnell möglich, eine winzige Sache zu übersehen, mit fatalen Folgen...
Ansonsten viel Spaß mit Rex und Brain! Bei Fragen fragen.
Gruß, der Ronny
- Top
Kommentar
-
Sascha Sp
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ich habe auch diese Kombo und bin sehr zufrieden.
Grüße
Sascha
- Top
Kommentar
-
Beasty
AW: MSH Brain Flybarless-System
Super, vielen Dank für die Antworten.
Hab insg. 7 Helis, davon 3 Flybarless, aber halt sowas wie Blade 130x usw, wo man nix großartig einstellen kann (okay, bis auf die Blinkegeschichte)
Ich will dieses Jahr auf nen 550er oder 600er umsteigen, daher ist der 450er nur noch ne Zeitlösung.
Ich denke mal, ich riskiers
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Schön vorsichtig mit dem 600er .... und dann wird das schon! Denk dran die grossen Helis haben eine Leistung zw. 3-5 KW. Habs erst letztens wieder erlebt wie sich einer nen Finger vom Rotor hat abschneiden lassen. Nun wieder OT: Du wirst staunen wie schön stabil selbst ein 450er im Wind vor sich hin Schwebt mit dem Brain!Zitat von Beasty Beitrag anzeigenSuper, vielen Dank für die Antworten.
Hab insg. 7 Helis, davon 3 Flybarless, aber halt sowas wie Blade 130x usw, wo man nix großartig einstellen kann (okay, bis auf die Blinkegeschichte)
Ich will dieses Jahr auf nen 550er oder 600er umsteigen, daher ist der 450er nur noch ne Zeitlösung.
Ich denke mal, ich riskiers
Gruß HeikoGAUI X7 mit BRAIN, DX7S
- Top
Kommentar
-
Beasty
AW: MSH Brain Flybarless-System
Und genau darauf bin ich gespannt. Ich denke mal, wer Paddel fliegen kann, kann auch nen modernen Flybarless fliegen, sofern das alles gut eingestellt ist.Zitat von Heiko72 Beitrag anzeigenDu wirst staunen wie schön stabil selbst ein 450er im Wind vor sich hin Schwebt mit dem Brain!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ich bin meinen 500er ein Jahr lang mit Paddel geflogen, bevor ich wegen des Windes hier im Norden auf ein Microbeast umgebaut habe.
Ich war überrascht, dass das Flugverhalten gar nicht so anders war. Allerdings gab es plötzlich keinen Wind mehr. Jedenfalls für den Heli nicht.
Mittlerweile fliege ich das Brain auf dem Warp 360 - also auch ein etwa in 450er - und ich bin restlos begeistert. Sobald wieder Geld in der Bastelkasse ist, wird das Beast vom Protos ausgetauscht!
Der Heli liegt wirklich wie ein wendiger Panzer
in der Luft!
Sven
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo,
was ist mit Spektrum beim Brain besser, mit 2 Satelliten oder nur mit ein Empfänger?
YGE Regler soll nicht gut mit dem Brain gehen(Gov) welcher wäre besser?
Hätte mir sonst die Combo fürn Mini Protos geholt aber wenn der Gov nicht gut gehen soll, ist die ja nix.
Gruß
Oli
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ich bin jetzt erstmal verärgert. Das BRAIN funktioniert nicht mit Futaba R7008SB und S-BUS. Die reden einfach nicht miteinander. Habe gerade den 2. Empfänger probiert. :-(
Mit dem MB funktioniert es mit S-BUS, also am Empfänger sollte es nicht liegen.
- Top
Kommentar

Kommentar