Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pupuyang
    Member
    • 23.03.2010
    • 813
    • Sascha
    • 76437 Rastatt

    #1771
    AW: Spirit - Flybarless

    Bin am Heck schon über die Funke bei 15% und das Heck schwingt immer noch hin und her, was muss ich machen um das Problem in den griff zu bekommen?

    Kommentar

    • _Dekker
      Member
      • 07.10.2007
      • 289
      • Bert
      • Delft (Niederlande)

      #1772
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von Pupuyang Beitrag anzeigen
      Bin am Heck schon über die Funke bei 15% und das Heck schwingt immer noch hin und her, was muss ich machen um das Problem in den griff zu bekommen?
      Wie machst du das? Ich vermisse das 'Rudder Gain'' Option im Sender.
      Raptor E700: PowerDekker Pyro650, JR DS8925HV & SPG01, 12s, Vortex VX1, Kosmik160, DS-16

      Kommentar

      • peter_pan
        Senior Member
        • 31.12.2011
        • 1559
        • MArco

        #1773
        AW: Spirit - Flybarless

        15% ist doch garnichts, bin glaub ich irgendwo bei ~60%
        Diabolo700 & Diabolo550

        Kommentar

        • Manni1983
          Senior Member
          • 18.07.2013
          • 2611
          • Manfred
          • MSGU Schwaz in Tirol

          #1774
          AW: Spirit - Flybarless

          Du musst mit dem Heckgain rauf, fang mal mit 60 an wie peter_pan schreibt.

          Kommentar

          • Manni1983
            Senior Member
            • 18.07.2013
            • 2611
            • Manfred
            • MSGU Schwaz in Tirol

            #1775
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von _Dekker Beitrag anzeigen
            Wie machst du das? Ich vermisse das 'Rudder Gain'' Option im Sender.
            Du musst nen Kanal für den Heckkreisel in der Spirit-Software zuweisen. Hast du das gemacht gehts über die Funke und im Spirit wird das Drehrad für das Heckgain ausgegraut.

            Kommentar

            • Pupuyang
              Member
              • 23.03.2010
              • 813
              • Sascha
              • 76437 Rastatt

              #1776
              AW: Spirit - Flybarless

              Bei 60% oder Höher Schwingt es extrem.

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #1777
                AW: Spirit - Flybarless

                Infos zum Heli, Servos und komplette Einstellungen (evtl. Backup Datei hochladen) wären zur Problemlösung hilfreich, dann muss man nicht blind darauf los raten. [emoji4]
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • spitz_1
                  Member
                  • 14.12.2012
                  • 334
                  • Gerhard
                  • Austria oö

                  #1778
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Hallo,

                  kann mir jemand sagen ob ins Spirit Pro auch die Futabastecker passen, oder muss "die Nase" ab.

                  Lg
                  Gerhard

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #1779
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Habe es noch nicht versucht, aber da die Steckleiste sehr knapp am Gehäuse ist, vermute ich dass sie ab müssen.
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • Juky
                      RC-Heli TEAM
                      • 15.03.2007
                      • 20987
                      • Ingolf
                      • Dortmund

                      #1780
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Also hier sieht es so aus als passe es

                      In der Anleitung heißt es auch:
                      Einige*Steckbüchsen*haben*keine*Standardabmessunge n.*Sie*könnten*nach
                      dem*Einstecken*der*Einheit*nebenstehende*Positione n*stören.*Zur*Lösung*
                      empfehlen*wir,*sie*durch*JR**oder*Futaba*Stecker*zu*ersetzen.*

                      Kommentar

                      • spitz_1
                        Member
                        • 14.12.2012
                        • 334
                        • Gerhard
                        • Austria oö

                        #1781
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Nah dann lasse ich die Stecker noch "mit Nase" und werde es wenn ich die Spirit´s habe selber versuchen.

                        Danke für die Info´s.

                        Kommentar

                        • dslraser
                          Member
                          • 25.01.2012
                          • 773
                          • Heiko
                          • Wolfsburg und Umgebung

                          #1782
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Passen.
                          (das Heckservo, blauer Stecker, war schon mal wo anders verbaut)

                          Kommentar

                          • spitz_1
                            Member
                            • 14.12.2012
                            • 334
                            • Gerhard
                            • Austria oö

                            #1783
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Hallo Heiko,

                            danke für die Bilder, schaut gut aus, die Nasen bleiben.

                            Lg
                            Gerhard

                            Kommentar

                            • Rookie_KS
                              Senior Member
                              • 26.03.2014
                              • 1554
                              • Hendrik

                              #1784
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Hallo,

                              eine kurze Frage: hinsichtlich der Rettung soll das Spirit ja wesentlich zuverlässiger arbeiten als das Microbeast.

                              Aber (wie) unterscheiden sich denn Spririt und Beast beim Flugverhalten?

                              Viele Grüße und vielen Dank

                              Hendrik

                              Kommentar

                              • Pedro100
                                Member
                                • 14.09.2008
                                • 253
                                • Peter

                                #1785
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                eine kurze Frage: hinsichtlich der Rettung soll das Spirit ja wesentlich zuverlässiger arbeiten als das Microbeast.

                                Hendrik
                                Kann ich absolut bestätigen

                                mfg
                                Peter
                                450er EC 135 * T-REX 500 Pro, 600 Pro, 700L * Jet Ranger (Logo 600SE) * Vario Lama Turbine

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X